Seite 2 von 2

Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Verfasst: 15. Nov 2015, 17:36
von MustangFan
aachdebei hat geschrieben:
Fakt ist,
Crossplane V8 war mal, ist Vergangenheit.
Der Cojote V8 hat eine Flatplane Kurbelwelle, damit ist auch die Zündfolge nicht mehr "amerikanisch".
Bist Du jetzt enttäuscht?
Falsch - der Coyote 5.0 hat eine Cossplane Kurbelwellen Kröpfung- Du meinst den Shelby 5.2 Liter- der wie die Ferraris eine Flatplane Kröpfung besitzt!

Ich bin vor einer Woche Probe gefahren und habe die typischen Crossplane Schwingungen und die Zündfolge gespürt - ich weiß also, wovon ich rede. :Winkhappy:

Fahre einmal einen BMW V8 zum Vergleich - der hat zwar auch Crossplane - aber eine andere Zündfolge. :-)

Gruß vom MustangFan

Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Verfasst: 17. Nov 2015, 14:26
von Pferdenarr
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrmodi sind gravierend. Das habe ich selbst aber erst nach den ersten 1000 km gemerkt :doh:

Zwischen den verschiedenen Lenkmodi kann ich nur wenig Unterschied feststellen, nutze diese mittlerweile aber auch nicht.

Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Verfasst: 17. Nov 2015, 17:05
von Rookie
Solid hat geschrieben: Bleibt der gewählte Modus erhalten wenn man das auto ausmacht?
Freue mich über eure Praxiserfahrungen.
Kann jetzt nur vom Schalter berichten:

Der eingestellte Lenkmodus bleibt dauerhaft erhalten (meiner steht immer immer Sport, da imho die beste Rückmeldung).
Der Fahrmodus steht nach dem Motorstart immer auf "Normal", den muss man jedes Mal neu einstellen.

Unterschiede sind bei beiden deutlich spürbar, gerade im Schnee-/Regen Modus fährt sich das Pony auf Wunsch zahm wie ein 150PS Benziner und
spricht merklich träger an. Bei Regen im Normal/S+ sind es aber auch die P-Zeros, die im kalten Zustand hin und wieder weniger Grip vermitteln
(auch ohne ausufernde Gastöße). Ich habe nun Winterreifen in gleicher Größe auf den Originalfelgen und der Grip ist (logischerweise) nicht zu vergleichen.

Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Verfasst: 21. Apr 2016, 19:41
von Alex253
Welche Modi Einstellung Normal oder Sport+ entspricht den eher einer Konventionellen Gaspedalkennlinie?

Finde das man im Normal Modus das Gaspedal viel zu weit runter drücken muss (Pedalweg), bis dann auch mal die Leistung einsetzt, wie empfindet ihr das so?

Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Verfasst: 21. Apr 2016, 20:54
von Pony
Irgendwie muss ich ne andere software als ihr haben. Bei mir bleibt der Modi dauerhaft erhalten bis ich den manuell Wechsel (auch nach Neustart) bin aber auch froh, dass es so ist.
Die Unterschiede sind schon deutlich merkbar zwischen den Modi. Besonders von Komfort auf Sport wenn man das Lenkrad ca. 1/4 einschlägt.

Re: Eure Erfahrungen mit Lenk- und Fahrmodus

Verfasst: 6. Jun 2018, 21:12
von GT-V8
Alex253 hat geschrieben:Welche Modi Einstellung Normal oder Sport+ entspricht den eher einer Konventionellen Gaspedalkennlinie?

Finde das man im Normal Modus das Gaspedal viel zu weit runter drücken muss (Pedalweg), bis dann auch mal die Leistung einsetzt, wie empfindet ihr das so?
Mir geht´s da genau so. Wenn ich von der Arbeit heim raus aus dem Industriegebiet auf die Hauptstraße fahr und da mal zügiger raus kommen möchte lass ich ihn ranrollen bis ich was sehe. Da schaltet er runter bis auf den ersten Gang in D. Wenn ich anschließend etwas raus fahre und dann mehr beschleunigen möchte ist er in D wie die B-Klasse meiner Frau mit 116PS wenn man nicht weit genug durch tritt. Er schaltet dann auch sehr schnell schon in den dritten Gang. Möchte man dennoch etwas flotter raus kommen ist er beim ranrollen erst im ersten Gang, dann fährt man in die Hauptstraße rein und gibt beim einbiegen nicht allzu viel Gas aber möchte dann stärker beschleunigen so ist er ja schon im dritten und muß durch nochmals beherzten weiteres durchtreten vom Gaspedal ihn nochmal zum zurückschalten bewegen.

Bin mit meinem Pony sehr zufrieden, jedoch hätte ich die Abstufungen von D S S+ etwas anders.
Eine Traumkombination für mich wäre:
D etwas ´schärfer´ und nicht ganz so relativ gutmütig um nicht wenn man Leistung abrufen will soooo weit durchtreten zu müssen damit er endlich mal zurück schaltet.
S nicht ganz so extrem, damit man ihn auch mal so etwas schärfer fahren kann ohne daß er beim leichten anbremsen wenn man eine Abfahrt von der Bundesstraße runter fährt und dann in einen Kreisverkehr biegen muß.
S+ so scharf lassen wie er ist.
So wäre es mir am aller liebsten.
Pferdenarr hat geschrieben:Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrmodi sind gravierend. Das habe ich selbst aber erst nach den ersten 1000 km gemerkt
Zwischen D und S oder S+ ja, aber wo merkst du zwischen S und S+ persönlich die gravierenden Unterschiede?