Seite 2 von 5

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 7. Jul 2016, 12:42
von Mustang6
guzzi97 hat geschrieben:Hmm,
interessant. Vlt. ändert sich ja das verhalten der "Anzugträger", wenn ich
Ihnen mit einem Vertrag drohe :)
Denn, um ehrlich zu sein, auch ich habe nix zu verschenken und die ~5.tsd €,
die ich "einsparen" kann, sind schon recht reizvoll.
5.000,- Euro sparst du ja nur im Vergleich zu 0% Nachlass und das ist wohl nicht realistisch.

Tipp von mir:
Wer solche Verträge mit 5.000,- Euro anbietet, der sammelt Unterschriften und schielt bei der Bestellungsannahme mit einem Auge schon zur Tür nach dem nächsten Kunden. Und wenn möglich, möchte er bis zur Fahrzeug-Anlieferung nicht mehr von dir belästigt werden. Dann wird´s aber für dich ne harte Zeit bis zur Auslieferung.

Such dir ein Händler der den Mustang nicht als Verkaufsobjekt ansieht, da bekommst du neben einen guten Nachlass noch ne gute Beratung und er freut sich wenn du zwischendurch mal Kontakt zu ihm aufnimmst. Im Idealfall meldet er sich zwischendurch auch bei dir immer mal.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 7. Jul 2016, 13:54
von *Benutzer gelöscht*6
@ Mutang6 : hast ja irgendwo Recht, doch, wie schon erwähnt..

Der einizge Ford-Händler hier im Ort, der ab-und zu nen Stang verkauft hat, ist nur ein Vermittler.
Und bei der Menge die hier in Münster rumfahren (bisher nur 2 "gesehen") Zweifle ich an seiner der Werkstatt Kompetenz
in Sachen, Mustang.

Der nächstgelegene Ford-Store ist wiederum ca. 60km oder ca. 1.5 Stunden (mitten in er Pampa) von mir entfernt
ob ich mit ihm "besser" bedient wäre ?

Bisher siehts ja so aus, dass es 50/50 pro und contra :)

Dennoch Danke ;)

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 10. Jul 2016, 10:38
von GT90
@guzzi97

Kannst Dich gerne mal bei mir per PN melden. Ich arbeite für die NRW-Garage (Ford Store in Düsseldorf und Leverkusen). Vielleicht finden wir da eine gute Lösung für Dich :Ford:

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 11. Jul 2016, 13:04
von *Benutzer gelöscht*6
@ mustang6 : naja, der eine "Online" Anbieter ist Sixt..von daher ;)

@ GT90 : vielen Dank fürs Angebot, werde bestimmt darauf zurück kommen :)

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 11. Jul 2016, 13:57
von leo93
hey guzzi 97 , ich komme aus Steinfurt =) ich habe meinen Mustang damals bei der NRW-Garage gekauft ist zwar eine weite Fahrt, sie sind aber Super nett /hilfsbereit und das was ich für meinen Mustang bezahlt habe ist das beste Angebot gewesen was ich gesehen habe , und so wie ich gehört habe hat jeder der behauptet das er ein Schnäppchen gemacht mindestens 2k zufiel bezahlt :supergrins:
Kann dir wirklich diesen Händler nur empfehlen sie haben auch ab und zu Vorführer bzw Lagerfahrzeuge da .

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 11. Jul 2016, 17:24
von Android93
NRW-Garage, Hessengarage, Schwabengarage gehören alle zur Emil Frey-Gruppe, einer der größten Ford-Vertriebsorganisationen für CH und D. Habe da auch gute Erfahrungen gemacht.
Preis und Nebenleistungen waren besser als üblich, mag aber auch daran liegen daß der Wagen über die Firmenkundenschiene lief, mehr werde ich aber nicht mitteilen.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 11. Jul 2016, 20:35
von JN75
Vermittler über das Internet und Abwicklung dann beim günstigsten Ford Händler in der Nähe.
Hab nichts zu verschenken.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 22. Nov 2016, 18:13
von bigluke
Hallo zusammen,

da keine Erfahrungswerte beim Neuwagenkauf: Hat man (natürlich abhängig vom Händler) grundsätzlich die Möglichkeit auf ähnlich hohe Nachlässe bei einem Lagerfahrzeug wie bei einer Neubestellung? Gibt ja einige Händler, die gefühlt den halben Hof voller Mustangs stehen haben (Ford Kögler z.B.)...
Da bei mir der Kauf erst zur kommenden Saison ansteht und ich unter anderem den Gebrauchtwagenmarkt im Auge behalte (siehe anderer Thread :corn: ), mag ich bisher noch nix ausschließen. Bin mir nur sicher, dass ich bei neun Monaten Wartezeit auf eine Neubestellung einen Herzinfarkt kriege :supergrins:

Merci fürs helfen! :Winkhappy:

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 23. Nov 2016, 08:59
von Mustang6
bigluke hat geschrieben:Hallo zusammen,

... Hat man (natürlich abhängig vom Händler) grundsätzlich die Möglichkeit auf ähnlich hohe Nachlässe bei einem Lagerfahrzeug wie bei einer Neubestellung? ....

Merci fürs helfen! :Winkhappy:
Vom Prinzip her ist es egal. D.h. Lagerfahrzeuge kauft der Händler nicht preiswerter ein.
Sicherlich ist der Händler bestrebt, vorzugsweise die Lagerware an den Mann zu bringen (Thema Lagerhaltungskosten) und dabei könnte es passieren, dass er das eine Prozent großzügiger ist und somit weniger Ertrag am Fahrzeug hat. Wer nicht auf sein Mustang warten möchte (die Lieferzeiten haben sich mittlerweile stark verkürzt) für den ist es eine gute Alternative. Wer sein eigene spezielle Spezifikation haben möchte und auch die Vorfreude auskosten möchte, der kann getrost ein Neuen für sich bestellen.
Vorsicht ist geboten, weil viele Händler noch das 2016er Modell auf Lager haben, obwohl das 2017 ja schon draußen ist!

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 23. Nov 2016, 14:07
von Klaus Bochum
Kleiner Tipp von mir. Ich habe das auch so gemacht.
Ich habe bei einem Ford Store in Duisburg bestellt, die haben meistens Vorläufer, d.h. die Autos sind in der Produktion reserviert und der Händler gibt noch die Ausstattungsdetails an. Dann kommt der relativ schnell in die Produktion und somit auch in die Auslieferung.
Den Preisnachlaß von rd. 7% bekommt Du bei einem ordentlichen Store Händler ebenfalls ohne Probleme.
Bei einem internet Kauf hab ich da so meine Bauchschmerzen. Was ist wenn da Reklamationen etc. plötzlich auftauchen oder das Auto kommt in einer anderen Auss`tatttung?? Da wäre ich sehr, sehr vorsichtig. die eine oder andere Story konn man ja hier schon lesen.
Den zeitlichen Ablauf kannst Du bei meinem unten sehen. Ist bei mir zwar ein Ecoboost, aber mein FFH hatte mir bei einem GT den gleichen Zeitraum genannt.

Und wenn Du jetzt bestellst, bekommst Du das 2017 Modell. Die Lagerautos dürften alle 2016 Modell sein.
Und wenn Du erst 2017 bestellst, solltest Du mit einer Preiserhöhung rechnen.
Gruß aus Bochum

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 23. Nov 2016, 15:51
von bigluke
Gut zu wissen, danke @ Mustang6 & Klaus Bochum!

Internetbestellung kommt für mich auch nicht wirklich infrage - ich mag zum Händler meines Vertrauens gehen und bin (auch wenn das aus der ursprünglichen Frage nicht so rauskommt) bereit, auf einen gewissen Nachlass zu verzichten, wenn dafür der Service einwandfrei ist und ich auch nach dem Kauf jederzeit mit kleinen und großen Problemen hingehen kann.
Scheint ja bei dem einen oder anderen Mustang notwendig zu sein :schock:

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 23. Nov 2016, 18:14
von jw61
Wie sich die Preise aktuell entwickeln, kann man bei mobile & Co schön beobachten.
Für GT Cabs AT PP1 geht es Neu ab 45.000€ los.

Wo ist denn der Unterschied zwischen Mj. 2016/2017?
Kann man das äußerlich anhand der Bilder erkennen bzw. einem Mj. zuordnen?

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 23. Nov 2016, 18:50
von listener
Wenn die Bilder wirklich vom Fahrzeug sind kannst du es erkennen. Die 2017'er haben einen kleinen quadratischen Knubbel auf dem Dach (Fastback) bzw. auf dem Kofferraumdeckel (Convertible). Der hängt mit dem Multimedia-System Sync3 zu tun. Fehlt der Knubbel ist der Mustang MY 2016 oder 2015 und kommt mit dem Vorgängersystem Sync2.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 24. Nov 2016, 00:06
von jw61
Danke Mike, ist mir bislang noch nicht aufgefallen, werde da mal drauf achten.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 24. Nov 2016, 00:25
von listener
Kleine Ergänzung, das gilt nur für EU-Modelle, US-Modelle haben das Sync3 mit dem Knubbel schon seit dem MY 2016. Nur für den Fall der Fälle.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 24. Nov 2016, 10:49
von *Benutzer gelöscht*6
..bzgl. "Kauf" via Internet.

Da die Preisnachlässe im Internet auf ähnlich hohem Niveu (ca. 7 bis 10%) betragen, lohnt sich ein
Kauf nicht.
Dazu kommt, die "längere" Bestelldauer, denn, erst wenn die 14-Tage Widerrufsrecht vorbei seind, wird "bestellt"
bzw. gehts weiter, so kann es dann kommen, dass der gesmte "Vorgang" locker 4 bis 6-Wochen Länger
dauert, als wenn mann direkt bei Ford bestellt.
Was die Übergabe der "Interbestellung" angeht, das verhält sich wie bei einem normalen vor-Ort Kauf.
Der Wagen wird bei einem entsprechenden "Vertragshändler" ausgeliefert..er ist auch der Ansprechpartner
bei Gewährleistungsansprüchen..
Später, wenn die Garantie "greift", da kan man dann zu jeder Werkstatt (auch Ford) fahren tun.
Von daher ist generell abzuwägen, inwieweit sich der "Internetkauf" lohnt..

Habe mich da eines besseren belehren lassen...und "kaufe" auch in Zukunft, beim "freundlichen" vor-Ort.. :)
Denn, habe erst kürzlich eine Odysee hinter mit.. :)
War kein Stang, sondern ein 500er Fiat, aber der Verlauf (Internetkauf) war der gleiche. Letztendlich habe ich mir
eine TGZ direkt vom Händler vor Ort gekauft, mit genau der Wunsch.Ausstattung, sofort Lieferbar und
mit 37% "Nachlass" :)

Der Online-Liefertermin war für die 4-KW 2017 "angedacht"..Bestellt wurde Ende 09/2016..
Nach RÜ, warum erst so spät, Antwort : wir müssen verständlicherweise abwarten, bis die Frist für den Widerruf
abläuft und das waren hier min. 2* 14-Tage (einmal Bank, und dann der Händler..)

Grüße

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 24. Nov 2016, 11:21
von O729
Du bekommst beim Mustang beim örtlichen Händler 10% Nachlass? Na da mal Hut ab, der günstigste "Vor-Ort-Händler" war schon über 50 km entfernt und wollte mir etwa 4% geben.
Ich hätte gern einen örtlichen Händler gewählt, wenn der Preisunterschied zum Internet nur 1000,- € gewesen wäre, hätte ich das ohne Zögern sofort gemacht. Der Unterschied war aber 3000,- € und sorry, aber soviel Geld habe ich dann echt nicht zu verschenken. Also habe ich den Mustang über das Internet bestellt. Die negativen Erfahrungen mit der Wartezeit (14 Tage zusätzlich) kann ich auch nicht bestätigen. Ich habe ziemlich früh eine Ordernummer vom Händler bekommen und insgesamt sind aus den anfangs vom Händler prognostizierten 10 Monaten nur noch 6,5 Monate Wartezeit geblieben. Das hätten die örtlichen Händler auch nicht schneller hingekommen.
Die ganzen Nachteile (kein Sekt, Blumenstrauß, Sanikasten, Warndreieck und Tankfüllung beim Abholen) habe ich hier schon mal an anderer Stelle gepostet.
Ich bin auch glücklich, dass mir gleich am Anfang der ganzen Prozedur eine örtliche Händlerin hier versicherte, dass ich später auch gern gesehener Werkstattkunde bin, obwohl ich den Mustang wegen der 3000,- € Unterschied nicht bei Ihr kaufe. Fand ich sehr nett und ich denke, das wird dann also zukünftig die Vertragswerkstatt meines Vertrauens.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 24. Nov 2016, 15:02
von Waldo Jeffers
jw61 hat geschrieben:Wie sich die Preise aktuell entwickeln, kann man bei mobile & Co schön beobachten.
Für GT Cabs AT PP1 geht es Neu ab 45.000€ los.
Hatten wir hier doch auch schon. Ich bezweifle, dass solche Angaben dann bei Vertragsschluss das Ende der Fahnenstange darstellen.
Viel wahrscheinlicher ist, dass solche Angaben dann, wenn man das schwarz auf weiß festmachen will, plötzlich nur ein "Irrtum" sind oder plötzlich noch irgend welche anderen Nebenkosten dazu kommen. Zum Beispiel die üblichen Liefernebenkosten oder Kosten für Papiere usw. Oder dann plötzlich doch die Automatik nicht dabei ist oder nur eine bestimmte Farbe für den Preis lieferbar ist oder oder.

Warum ?
Der angepsrochene Mustang GT convertible automatic mit PP1 kostet zZ. (Erhöhung kommt im Januar !) 51.500 Euro.
Dazu kommen die Nebenkosten, im Moment meistens 1190 (manchmal 990). Ich rechne mal mit komplett 52.690 Euro Komplettpreis brutto. Wenn man so ein Auto neu für 45.000 Euro Endpreis brutto schnappt, sind das nach Eva Zwerg 14.6% Nachlass.

Und wenn ich das glaube, was hier so alles über die Margen für dieses Auto gelesen habe, dann liegt das ungefähr beim Händler-EK.

Ich will ja nicht ausschließen, dass sowas mal in Einzelfällen passiert, besonders bei länger stehenden Lagerfahrzeugen oder bei Händlern, die unbedingt den zusätzlichen Umsatz brauchen oder die verkaufte Stückzahl vor dem Jahresende brauchen. Aber sowas dürfte dann schon eher ungewöhnlich sein.

Viel eher würde ich daran glauben, dass bis zur trockenen Tinte unter die Bestellungsbestätigung irgendwelche zusätzlichen Kosten dazu kommen oder "anders gerechnet" wird.

Zum Beispiel, indem die Prozentzahl (Rabatt) ohne die Nebenkosten berechnet werden und dann die Nebenkosten ohne Rabatt dazu kommen.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 24. Nov 2016, 15:10
von Waldo Jeffers
Android93 hat geschrieben:NRW-Garage, Hessengarage, Schwabengarage gehören alle zur Emil Frey-Gruppe, einer der größten Ford-Vertriebsorganisationen für CH und D. Habe da auch gute Erfahrungen gemacht.
Preis und Nebenleistungen waren besser als üblich, mag aber auch daran liegen daß der Wagen über die Firmenkundenschiene lief, mehr werde ich aber nicht mitteilen.
Ich war auch mal bei einem Händler, der zu dieser "Organiation" gehört und meine Erfahrungen mit diesem Händler waren unter dem Strich grauenhaft. Der Verkäufer war kompetent und nett, wenn es nur um den gegangen wäre, hätte ich mir vorstellen können, da zu kaufen, aber leider war der Rest eben eher "eine Erfahrung der anderen Art", im Ergebnis so negativ, dass ich selbst durch einen noch so günstigen Preis nicht umzustimmen gewesen wäre.

Das Thema ist auch grundsätzlich dafür geeignet, sich im Kreis zu drehen: Den einen ist ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort wichtig und man ist bereit, dafür mehr als den allerniedrigsten Preis zu zahlen und Andere schauen wiederum nur auf den Kampfpreis. Was letztlich besser ist, weiß man immer nur hinterher und das kann in jedem Einzelfall auch anders sein.

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Verfasst: 29. Nov 2016, 12:37
von TuPaul10
Moin Moin,

habe meinen am 11.11.16 bestellt. Bei meinen normalen Ford Händler im Industriegebiet nebenan.

Bestellung : GT Fastback mit Premium 2 Paket und Automatik --> 49800,- €

Nach einen netten Gespräch haben wir uns auf glatte 45000,-€ geeinigt und die 1. Inspektion wäre ebenfalls inklusive.

Also das es bei dem Pony keinen Preisnachlass gibt, ist ja wohl absoluter Quatsch.

Also trau dich zu handeln !!!

Schöne Grüße aus dem Norden