Seite 3 von 3

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 28. Mär 2021, 11:06
von Bullfrog
Beim Chinamann in der Bucht gibt es selbstklebende COB LED Streifen als Tagfahrlicht für fast geschenkt.

Da habe ich ein Set von bestellt und einer der Streifen erhellt jetzt den (vorher unbeleuchteten) Kofferaum der Cobra.
Beim Mustang habe ich noch keinen Handlungsbedarf gesehen - falls doch, habe ich ja noch einen Streifen liegen ...

Link: https://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Wasserd ... 0010.m2109

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:04
von Armin44
Hallo zusammen,

da ich auch nicht soooo sehr der Schrauber und Elektriker bin, hat mir die einfache Lösung von "mk" am besten gefallen.
Die Lampe lässt sich zwar mit Schrauben am Blech befestigen, allerdings wollte ich am Fahrzeug selbst nichts verändern
und schon gar keine Löcher bohren. Daher habe ich mir zwei Magnete besorgt und diese an der Halterung befestigt. Hat für mich den Vorteil, ich kann die Lampe bei Bedarf jederzeit abnehmen und als Pannenlicht, Motorraumbeleuchtung oder was auch immer verwenden. Da ich die Magnete mit Isolierband abgeklebt habe, könnte ich die Lampe sogar einfach rundum am Blech befestigen, ohne dass der Lack beschädigt wird.

Grüße Armin

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 15. Jun 2021, 11:24
von Wdff
aber die musste dann von hand anschalten oder?

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 15. Jun 2021, 15:44
von stang-gt-cs
Wdff hat geschrieben:
15. Jun 2021, 11:24
aber die musste dann von hand anschalten oder?
Die hat einen PIR Bewegungsmelder durch den sie eingeschaltet wird. Wenn die Lampe mit den Batterien betrieben wird, werden diese vermutlich etwa spätestens nach 3 Wochen jedoch leer sein.

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 15. Jun 2021, 20:48
von mamba 2.3
Das ist ein Produkt von PEARL.
Davon hab ich 3 Stück am laufen und einen im Kofferraum.
Das ist sehr zuverlässig und hell und hält locker eine Saison.
3 AA Batterien, Kostenpunkt 8 Stck. bei Netto 1,59€, lachhaft!!!
Es gehen aber auch Akkus!!
Mit Kabelbinder an den vorhandenen Löchern im Kofferraum, fertig.
Magnete ist klar eine Top Lösungen, wenn diese stark genug sind. 🙄
Perfekt, hell und einfach :grins: :grins: :grins: :Banane:

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 15. Jun 2021, 23:45
von Wdff
an bewegungsmelder hab ich noch gar nich gedacht, cool. solange es kein IR-sensor ist :D

pearl hab ich zeit meines lebens als den aller untersten billigmüll erlebt. chinaramsch aus deutschland.

für sowas isses aber sicher gut genug. muss ja nich viel können außer leuchten.

geht das ding direkt an wenn man aufmacht? oder muss erst "bewegung" drin sein? reicht das aufmachen als lichtveränderung?
und wie lang bleibt es dann an?

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 16. Jun 2021, 06:16
von 66to16
Weshalb kein IR-Sensor und was ist das genau?

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk



Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 16. Jun 2021, 23:08
von Armin44
Also mit dem Schalter kannst Du die Lampe ganz ausschalten oder auf Funktion Bewegungsmelder. Natürlich geht sie dann erst an, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst. Sie leuchtet dann ca. 20 Sek. und geht dann aus. Du kannst den Schalter quasi immer auf "Einschalten bei Bewegung" lassen. Für meine Belange reicht sie dicke. Und der Stromverbrauch ist ja bekanntlich bei LED minimal. Ich bin ja auch nicht täglich bei Dunkelheit an meinem Kofferraum, meist fahre ich darin eh nur warme oder kalte Luft spazieren.
Die Magnete halten dicke (Haftkraft 3,8 Kg), das sollte für das Lämpchen reichen.

Hier der Link meiner Bezugsquelle:
https://www.magnet-shop.net/neodym/quad ... 3-senkloch

Grüße Armin

Re: Zusatzbeleuchtung im Kofferraum

Verfasst: 16. Jun 2021, 23:49
von Mave242
Ich hab mir ein LED Band rein gemacht. 1m lang, 12V DC mit ich glaube 4w. Das 230V Netzteil gekillt, die Sekundärseite abgeschnitten und die litzen abgesetzt, die Original Fassung angezapft und die Birne raus. Den Streifen unterhalb der Querstrebe im Kofferraum eingeklebt.

Super Hell und funktioniert ganz normal wie die Serienlampe auch + einen Schalter womit ich das ganze auch abschalten kann.