Seite 9 von 9

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 10. Mai 2021, 20:59
von Falk03
Ohne Garantie:
Auch die Spannungsversorgung des Splitters kann man vom ACM aus steuern. Es scheint da aber einen Unterschied zwischen ACM 15-17 und 18+ zu geben. "Active Antenna" heißt mit Phantomeinspeisung.

727-01-01 xxxx *xxx xxxx Front/Rear Speakers Detection enabled (if Int amp)/disabled & Antenna Type & Number of Presets
0=Front & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 10 presets 8=Front Det disabled & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 10 presets
1=Front & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 6 presets 9=Front Det disabled & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 6 presets
2=Front & Rear Det enabled & Antenna Type: Active & 10 presets A=Front Det disabled & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 10 presets
3=Front & Rear Det enabled & Antenna Type: Active & 6 presets B=Front Det disabled & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 6 presets
4=Front Det enabled & Rear disabled & Antenna Type: Mast & 10 presets C=Front & Rear Det disabled & Antenna Type: Mast & 10 presets
5=Front Det enabled & Rear Det disabled & Antenna Type: Mast & 6 presets D=Front & Rear Det disabled & Antenna Type: Mast & 6 presets
6=Front Det enabled & Rear disabled & Antenna Type: Active & 10 presets E=Front & Rear Det disabled & Antenna Type: Active & 10 presets
7=Front Det enabled & Rear disabled & Antenna Type: Active & 6 presets F=Front & Rear Det disabled & Antenna Type: Active & 6 presets

Viele Grüße
Falk

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 10. Mai 2021, 21:50
von raerni
Danke für deinen wertvollen Input Falk

Im Spenderfahrzeug war es gem. As-Build ein B: B=Front Det disabled & Rear Det enabled & Antenna Type: Mast & 6 presets
In meinem gt350 war es beim As-Build ein F: F=Front & Rear Det disabled & Antenna Type: Active & 6 presets

Somit würde ggf. auch ein Umcodierung reichen. Danke für den Tipp Falk. Aber ich sollte in Kürze auch die Teilenummer des Kabels für die EU ACM kennen. Dann kann ich dann einiges ausprobieren (den weissen Anschluss am ACM hatte ich schon für den curry Fakra des SDARS (Sirus) "angepasst") und eine zweite Antenne mit blauem Fakra habe ich auch.

Ich bleibe dran und melde mich wieder.

Danke schon mal für die geschätzte und wertvolle Unterstützung!

Gruss Roman

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 11. Mai 2021, 09:13
von Ponyeigentümer
Ich denke auch, dass der Tausch vermutlich die Lösung ist. Teile aber die Zweifel von @buzz-dee auch voll und ganz, wobei @Falk03 ja hierzu noch was gepostet hat.
Bzgl. DAB habe ich keinerlei Probleme. Das arbeitet genauso zuverlässig wie in meiner C-Klasse.
Ich habe lediglich den US-Antennenverstärker gegen einen DAB-Antennenverstärker vom EU getauscht.

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 13. Mai 2021, 17:29
von raerni
Hallo Leute

Hier ein Update nach heutiger Analyse im Fahrzeug...

GPS mit der Dritthersteller-China-Antenne geht. :Banane: Habe diese unter der Abdeckung beim Center-Speaker "verbaut" und direkt am APIM angeschlossen und den bisherigen blauen Fakra hinter das APIM gelegt. So weit so gut.

Die "Hochzeit" des curry Fakra (K) auf den weissen Fakra (B) am ACM konnte ich nicht testen, da ich den Anschluss scheinbar doch nicht bereits soweit optimiert hatte, dass es passt. Ich habe mir nun bei Aliexpress eine Fakra B Verlängerung bestellt (siehe nachfolgendes Bild) und werde den Stecker zu einem Universellen "umschnitzen", so dass ich den an den curry Fakra anschliessen und dann so die Phantomspeisung und den dann möglichen GPS Empfang mit Originalantenne testen kann. Dabei werde ich sicher auch die Codierung gem. Hinweis von Falk nochmals prüfen.

Bild

Obschon ich mit der GPS Antenne beim Center Speaker genug Sateliten für die Ortung und Navigation empfange erhoffe ich mir von der originalen Dachantenne einen besseren Empfang und somit eine zukünftig (noch) bessere Qualität beim GPS Empfang. Ausserdem würde ich halt gerne Original-HW nutzen statt meist günstige Dritt-HW.

Bez. Originalkabel/Splitter/Verstärker EU für das EU ACM und APIM ist das scheinbar nicht so einfach, da dieses aus welchem Grund auch immer nicht ohne weiteres bestellt werden kann von einer EU/CH-Ford-Garage. Zumindest könnte das dauern. Der Kollege von der Ford-Garage meinte aber es müsste dieses Kabel, resp. diese Teilenummer sein: Gr3t-19c181-ab. Das Kabel ist für die Verbindung zwischen dem curry-gelben Doppelfakra beim Schalthebel zum ACM (EU: weisser Fakra für Phantomspeisung Dachantenne (US: curry-gelber Fakra für Sirius Radio und Phantomspeisung) und schwarzer Fakra für AM/FM/DAB) und APIM (blauer Fakra für Navi).

Gruss Roman

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 18. Jul 2022, 11:13
von hmm
Moin zusammen,

nach Umrüstung der APIM in meinem 2016er US Mustang (Sirius) vor knapp zwei Jahren, soll nun die ACM (GR3T-19C107-KK) ran. Gern würde ich wie Roman, bestmöglich die Verwendung der vorhandenen Leitungen beibehalten und ggfs. hinter dem schon gewechselten Splitter (GR3T-18C847-CA) im späteren Verlauf die Dachantenne "tauschen", sofern es empfangseitig so zu Problemen kommt.
raerni hat geschrieben:
13. Mai 2021, 17:29
Die "Hochzeit" des curry Fakra (K) auf den weissen Fakra (B) am ACM konnte ich nicht testen, da ich den Anschluss scheinbar doch nicht bereits soweit optimiert hatte, dass es passt. Ich habe mir nun bei Aliexpress eine Fakra B Verlängerung bestellt (siehe nachfolgendes Bild) und werde den Stecker zu einem Universellen "umschnitzen", so dass ich den an den curry Fakra anschliessen und dann so die Phantomspeisung und den dann möglichen GPS Empfang mit Originalantenne testen kann. Dabei werde ich sicher auch die Codierung gem. Hinweis von Falk nochmals prüfen.
Da Umbaumaßnahmen vor der Haustür ungern gesehen werden, würde es mich vorab interessieren, ob Du Roman oder Jemand im Forum schon Erfahrungen über das Ergebnis bei erfolgreichem "Umbau" des Fakra Steckers bei der weiteren Verwendung der Dachantenne sammeln konnte?

Um das Crimpen an der kurzen Antennenleitung im Radioschacht zu vermeiden, habe ich mir einen Adpater "gebastelt" (wenn es auch aus Sicht von Radiotechnikern bestimmt ein NoGo sein wird) (Teilenummern waren: Q-59Z-064-000-K, Q-59Z-063-000-B).

VG
Vince

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 8. Okt 2022, 16:47
von hmm
Moin zusammen,

der Umbau hat soweit geklappt, der DAB Button erscheint und ist auswählbar sowie ein Sender hörbar. Leider können keine weitere Einstellungen ausgewählt/aktiviert werden. Unter "Einstellungen" wird nun ein "SirusXM" Button anstatt des vorherigen Radiobuttons angezeigt, die dortigen Einstellungen betreffen m.E. SiriusXM Funktionen und bringen bei Aktivierung keine Veränderung.

Ein Fehlercode wurde mir bislang in keinem Modul ausgegeben. Navi, Lenkradknöpfe, FM, Bluetooth-Telefonate funktionieren weiterhin einwandfrei.

Habe ich hier bei der Codierung etwas wesentliches übersehen?

Es handelt sich um einen Ford Mustang 6 US Bj. 2016 und dem Umstieg von Sirius (Sync 3) auf DAB (Sync 3). Bislang habe ich folgende Schritte vorgenommen:

  • Hardware getauscht zu
    ACM - GR3T-19C107-KK
    Antennenverstärker - GR3T-18C847-CA
  • Fakra Stecker mit Adapter montiert
  • Aus dem 24-poligen Stecker C240A Pin #7 entfernent und im 26-poligen Stecker C240B als Pin #18 wieder eingesetzt
  • Codierung per Forscan vorgenommen:

    DAB Button APIM: 7D0-01-01 xxxx xxx* xxxx -> A
    DAB Funktion ACM: 727-01-01 x*xx xxxx xxxx -> C
Vielleicht hat jemand eine Idee.

VG Vince

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 8. Okt 2022, 18:08
von stang-gt-cs
@hmm

7D0-01-01 XXXX XXXX 2XXX auf ungerade Frequenzen?
7D0-01-01 *XXX XXXX XXXX müsste hier nicht Sirius abgewählt werden.

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 8. Okt 2022, 18:17
von buzz-dee
Hier sind meine As-Built Daten fürs ACM und APIM, dann kannst du schauen wo die Unterschiede sind.

US GT 2015 Performance Pack, Klimaautomatik, Einparkhilfe, Recaro Sitze (keine Heizung und Lüftung )

Klick


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 9. Okt 2022, 16:20
von hmm
Moin zusammen,

vorab vielen Dank für den schnellen Support @stang-gt-cs und @buzz-dee!

Die AS Built Daten (erst nur APIM) von Dir buzz-dee habe ich mir mal direkt gezogen und draufgespielt, DAB und Radio laufen dann einwandfrei, Menüs sind alle auswählbar und funktionsfähig.

Zu den Unterschieden in Forscan konnte ich welche bei Tuner Type ("Single Tuner" : "Dual Tuner or Single Tuner + Data Tune") und dem Radio tuner type ("Non-RDS (North America)" : "RDS Europe") finden. Sobald mein Notebook wieder geladen ist, werde ich meine ursprüngliche AS Built Sicherung anpassen, da ich leider noch nicht erkennen konnte, welcher Eintrag zur Reaktivierung der Front Splitview Kamera in "fremden" AS-Built Daten führen würde.

Schönes (Rest-)Wochenende!

Edit: Die beiden Einstellungen haben zum gewünschten Ergebnis geführt :)

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 14. Sep 2023, 15:15
von NavigatorV8
Meinen 2016er Ford Explorer, habe ich auf SYNC3 umgerüstet mit einer DAB ACM. Diese hat 2 FAKRA Anschlüsse, schwarz und weiss, aber nur schwarz ist belegt.
Ich habe tatsächlich so jetzt DAB Empfang, aber natürlich schwach. Meine originale Haifischantenne möchte ich drauf lassen.
Kann man nun irgendeine Antenne an den weissen Anschluss anschliessen?
Oder wie sollte ich am besten vorgehen? Eine Extra Antenne in der Heckscheibe werde ich ja sicher nicht haben für diesen originalen Ford Isolator

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 14. Sep 2023, 15:31
von Nachtaffe
Besorg dir eine DAB-Scheibenantenne und schließ sie dort an.
Voraussetzung ist, dass du sie an einer Scheiben anbringst, die nicht metallbedampft ist.

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 14. Sep 2023, 15:43
von NavigatorV8
Also an den weißen Anschluss??
Und darf kein metall da unter sein?

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 14. Sep 2023, 19:41
von Nachtaffe
Was meinst du mit Metall drunter?
Die Scheibe muss das Signal durchlassen.
Es gibt für den Sonnenschutz metallbedampfte Scheiben, die das Signal abschwächen.

Was für eine Antenne hat der Wagen jetzt?
Evtl. die einfach gegen eine von einem Ford-Modell ohne Scheibenantenne tauschen und ein zusätzliches Fakra-Kabel verlegen?

Kenne den Explorer zu wenig, aber dir fehlt scheinbar die zweite Antenne im Auto.

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 14. Sep 2023, 21:34
von NavigatorV8
Habe jetzt eine FM und Sirius Haiflosse auf dem Dach, zwei Coax Leitungen gehen nach vorne bis zum Beifahrer Fußraum. Dort ist ein Stecker und dann geht nur ein Kabel weiter an den schwarzen Anschluss vom ACM. Ich hatte mal eine Scheibenantenne gekauft, diese aber nur provisorisch oben aufs Dach gelegt. Dass hatte leider nichts gebracht

Re: DAB Radio im US Mustang

Verfasst: 23. Okt 2023, 11:10
von Roush-ST2
Hallo zusammen,

kurz zu meinem Problem. Ich habe einen 2015er mit der Standard Soundanlage und er ist bereits auf Sync 3 umgerüstet. Alles funktioniert bis auf den DAB Empfang, keine Verkehrsnachrichten (auch nicht im Navi sichtbar) und den schlechten FM Empfang. Das Snyc 3 ist mit der neuesten SW 3.4 versehen und ich sehe auch die DAB Kachel. Allerdings passiert gar nichts, wenn ich drauf drücke.

Nachdem ich den ganzen Fred gelesen habe, muss ich eigentlich nur die beiden Steuergeräte für AM/FM/DAB und Diversity gegen die EU Varianten austauschen. Ist das korrekt so oder habe ich was verpasst?

Danke

Gruß
Jürgen