Seite 2 von 2

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 29. Dez 2023, 04:50
von Nitish
Vagabund hat geschrieben:
10. Dez 2023, 14:36
Zum Thema umruesten in den USA: Meine Erfahrung ist, dass die Werkstatt in Deutschland das ungerne sieht weil sie ja am Umruesten mitverdienen. Wenn du ein bereits fertiges Fahrzeug bringst, bleibt es ja 'nur' bei der Abnahme welche ueber den amtlich anerkannten Sachverstaendigen laeuft - da verdient die Werkstatt nicht viel mit und hat oft keine Lust darauf. Also vorher mit der Werkstatt sprechen.

Zu 1.: Serienmaessig sollte kein Problem machen. Was fuer eine Abgasanlage hast du verbaut? Active Exhaust mit Klappen oder Standard? Dort wird nach meinem bisherigen Verstaendnis das groesste Problem auftreten, mein eigener Mustang US Import Umzugsgut steht aktuell immer noch ohne Abnahme/Anmeldung in der Garage deswegen...
Zu 2.: Ich hatte hierzu Ford Deutschland angeschrieben und nachgefragt. Wurde abgelehnt. Probiere es gerne auch noch einmal und berichte darueber.
Zitat: "Für ein in den USA gekauftes Fahrzeug ist Ford USA der Garantiegeber. Wenn das Fahrzeug nach Deutschland exportiert wird, müssten Sie sich im Garantiefall an einen Händler in den USA wenden – was sicherlich faktisch nicht praktikabel ist. Ein deutscher Händler wird keine Garantiearbeit an einem US Fahrzeug durchführen."

Cheers,
Vagabund
Hi @rover @Waldo Jeffers Ich habe ein Angebot von einem der Homologationszentren erhalten und sie haben Endschalldämpfer der Auspuffklappenanlage hinzugefügtnoch gelegt im Zuge der Änderung.
Ist der aktive Auspuff ein Problem beim deutschen TÜV und wissen Sie, wie er eingestellt werden soll?

- Nitish
--------
Hi, I got a quotation from one of the Homologation Center and they have added Endschalldämpfer der Auspuffklappenanlage
still gelegt /Exhaust flap system, rear silencer shut down
as part of the change.
Is the active exhaust an issue with German TÜV and do you know how it is supposed to be setup ?


- Nitish

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 29. Dez 2023, 15:29
von Waldo Jeffers
Personally, I don't have any knowledge about the active exhaust of the US GT, except that the US stock configuration of the active exhaust won't pass German TÜV.
But Henry Hentzschel from www.auto-hentzschel.de is an experienced us-car and Mustang specialist and he has a complete homologation Service for US-Mustangs. You just need a different electric configuration.

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 30. Dez 2023, 09:35
von Nitish
@Waldo Jeffers Vielen Dank für die Informationen. Ich werde versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten.

- Nitish

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 11. Jan 2024, 12:12
von Nitish
Hallo,

Ich bin in Gesprächen mit Homologationsbehörden bezüglich meines Ponys, das in einigen Monaten aus den USA nach Berlin kommen wird. Ich habe ein bisschen über optionale aktive Abgasklappen (Silent, Normal, Sport+, Track) und die Probleme mit der Zulassung gelesen, konnte aber keine klare Antwort darauf finden, ob es notwendig ist oder bei manchen TÜVs umgangen werden kann. https://mustang6.de/viewtopic.php?f=33& ... 629caa932d

Die Zulassungsbehörde Bremerhaven hat darauf hingewiesen, dass es mechanisch geschlossen werden muss. Meine Fragen dazu:
1. Ist es möglich, diese Änderung zu umgehen? Ich habe Kontakt zu einer anderen Homologationsagentur in Berlin aufgenommen und sie sagten, dass eine solche Änderung nicht erforderlich sei.
2. Wenn diese Änderung vorgenommen wurde, kann sie dann rückgängig gemacht werden? Wie andere hier möchte ich nicht dumm sein, aber in bestimmten Situationen würde ich gerne den wahren Klang hören.

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Antwort geben könnte, und hoffe, dass wir dieses spezielle Thema, das immer wieder auftaucht, abschließen können.

Fügen Sie außerdem den Ausschnitt des Zitats mit den vorzunehmenden Änderungen hinzu:
Bild

Vielen Dank und ich hoffe, dass ich mein Auto bald auf deutschen Straßen fahren kann.

- Nitish

-----------
Hello,

I am in talks with Homologation agencies regarding my pony which will arrive in few months from the USA to Berlin. I read a bit about optional active exhaust flaps (Silent, Normal, Sport+, Track) and the issues with approval but I couldn't find any clear answer if it's necessary or at some TÜVs it can be bypassed. https://mustang6.de/viewtopic.php?f=33& ... 629caa932d

The Homologation agency at Bremerhaven has commented that it needs to be mechanical shut. My questions around this:
1. Is it possible to bypass this change? I got in touch with another Homologation agency in Berlin and they said that such change is not required.
2. If this change is done, can it be reverted ? Like others here I don't want to be stupid loud but in certain scenario would love to hear the true sound.

I would appreciate if anyone can provide an answer and hopefully we can close this particular topic which comes up again and again.

Also adding the snippet of the quotation with changes to be done (shown above):

Thanks and I hope to be driving my car soon on German roads.

- Nitish

Re: Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 11. Jan 2024, 13:02
von hdgram
Es ist immer wieder das gleiche Problem, ihr hört einfach nicht auf die exzellenten Ratschläge, die hier gegeben werden.

Warum diskutierst Du selber mit verschiedenen Behörden, die alle keine Ahnung haben und die Vorschriften unterschiedlich auslegen?

Der einzig wahre Rat wurde Dir bereits gegeben.
Waldo Jeffers hat geschrieben:
29. Dez 2023, 15:29
Personally, I don't have any knowledge about the active exhaust of the US GT, except that the US stock configuration of the active exhaust won't pass German TÜV.
But Henry Hentzschel from www.auto-hentzschel.de is an experienced us-car and Mustang specialist and he has a complete homologation Service for US-Mustangs. You just need a different electric configuration.
Und ich erinnere an Deine Antwort:
Nitish hat geschrieben:
30. Dez 2023, 09:35
@Waldo Jeffers Vielen Dank für die Informationen. Ich werde versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten.

- Nitish
Es hilft nichts, wenn Du hier einen neuen Thread aufmachst.
----------------------------------------------------------------
It's the same problem over and over again, you just don't listen to the excellent advice given here.

Why are you discussing with different authorities, all of whom have no idea and interpret the regulations differently?

The only true advice has already been given to you.
Waldo Jeffers hat geschrieben:
29. Dez 2023, 15:29
Personally, I don't have any knowledge about the active exhaust of the US GT, except that the US stock configuration of the active exhaust won't pass German TÜV.
But Henry Hentzschel from www.auto-hentzschel.de is an experienced us-car and Mustang specialist and he has a complete homologation Service for US-Mustangs. You just need a different electric configuration.
And I remind you of your answer:
Nitish hat geschrieben:
30. Dez 2023, 09:35
@Waldo Jeffers Vielen Dank für die Informationen. Ich werde versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten.

- Nitish
It won't help if you open a new thread here.

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 11. Jan 2024, 16:01
von listener
@Nitish, ich habe dein jüngstes Posting, nebst den Antworten darauf, in deinen bisherigen Thread mit eingebracht, da es immer noch um die selbe Thematik geht. Daher ist ein weiterer Thread unnötig

@Nitish, I have included your latest posting, and the answers to it, into your existing thread, because it's still about the same topic. Therefore a new thread is not justified and necessary.

:Winkhappy:

Re: Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 15. Apr 2024, 13:37
von Vagabund
hdgram hat geschrieben:
11. Jan 2024, 13:02
Es ist immer wieder das gleiche Problem, ihr hört einfach nicht auf die exzellenten Ratschläge, die hier gegeben werden.

Warum diskutierst Du selber mit verschiedenen Behörden, die alle keine Ahnung haben und die Vorschriften unterschiedlich auslegen?

Der einzig wahre Rat wurde Dir bereits gegeben.
Waldo Jeffers hat geschrieben:
29. Dez 2023, 15:29
Personally, I don't have any knowledge about the active exhaust of the US GT, except that the US stock configuration of the active exhaust won't pass German TÜV.
But Henry Hentzschel from www.auto-hentzschel.de is an experienced us-car and Mustang specialist and he has a complete homologation Service for US-Mustangs. You just need a different electric configuration.
Und ich erinnere an Deine Antwort:
Nitish hat geschrieben:
30. Dez 2023, 09:35
@Waldo Jeffers Vielen Dank für die Informationen. Ich werde versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten.

- Nitish
Es hilft nichts, wenn Du hier einen neuen Thread aufmachst.
----------------------------------------------------------------
It's the same problem over and over again, you just don't listen to the excellent advice given here.

Why are you discussing with different authorities, all of whom have no idea and interpret the regulations differently?

The only true advice has already been given to you.
Waldo Jeffers hat geschrieben:
29. Dez 2023, 15:29
Personally, I don't have any knowledge about the active exhaust of the US GT, except that the US stock configuration of the active exhaust won't pass German TÜV.
But Henry Hentzschel from www.auto-hentzschel.de is an experienced us-car and Mustang specialist and he has a complete homologation Service for US-Mustangs. You just need a different electric configuration.
And I remind you of your answer:
Nitish hat geschrieben:
30. Dez 2023, 09:35
@Waldo Jeffers Vielen Dank für die Informationen. Ich werde versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten.

- Nitish
It won't help if you open a new thread here.
Ich kann diesen "exzellenten" Ratschlag leider nicht nachvollziehen, mein Fahrzeug wollte Herr Hentzschel nicht abnehmen.
Kannst du hier Näheres berichten weshalb du ihn empfiehlst?

@Nitish any update with your car and homologation in Germany? I am also still fighting the same topic, active exhaust.

Re: Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 15. Apr 2024, 16:44
von hdgram
Vagabund hat geschrieben:
15. Apr 2024, 13:37
Ich kann diesen "exzellenten" Ratschlag leider nicht nachvollziehen, mein Fahrzeug wollte Herr Hentzschel nicht abnehmen.
Kannst du hier Näheres berichten weshalb du ihn empfiehlst?
Dann mußt Du aber ein ganz spezielles Problem mit Deinem Fahrzeug haben. Wenn Henry nicht weiß, wie das gehen soll, dann wird das hier in Deutschland mit unseren Behörden wirklich schwierig.

Re: Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 2. Mai 2024, 12:53
von Vagabund
hdgram hat geschrieben:
15. Apr 2024, 16:44
Vagabund hat geschrieben:
15. Apr 2024, 13:37
Ich kann diesen "exzellenten" Ratschlag leider nicht nachvollziehen, mein Fahrzeug wollte Herr Hentzschel nicht abnehmen.
Kannst du hier Näheres berichten weshalb du ihn empfiehlst?
Dann mußt Du aber ein ganz spezielles Problem mit Deinem Fahrzeug haben. Wenn Henry nicht weiß, wie das gehen soll, dann wird das hier in Deutschland mit unseren Behörden wirklich schwierig.
Es handelt sich um einen serienmaessigen 2021 GT, kein spezielles Problem. Ich habe nur das Fahrzeug selbst waehrend meiner Zeit in den USA umgebaut und fuer die Homologation vorbereitet, weshalb er mir recht direkt ins Gesicht gesagt hat dass er dafuer keine Abnahme machen moechte da ich ja dann nur die Leistung des Pruefers und nicht sein Homologationspaket in Anspruch nehme.
Sehr schade diese Sichtweise.

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 2. Mai 2024, 16:39
von Nachtaffe
Verstehe sowas nicht, wäre die Gelegenheit gewesen, einen zukünftigen Kunden zu gewinnen.
Zumal er auch einfach ein Angebot machen kann, indem er selbst nochmal überprüft, ob das so alles gut ist, bevor man es dem Prüfer vorsetzt.
Aber so gar nicht zu wollen? :shrug:

Frag sonst mal da an:
https://www.ford-mueller-berlinerstrasse.de/
Die importieren und verkaufen US Mustang.

Re: Umzug USA nach Berlin mit GT 2019

Verfasst: 2. Mai 2024, 17:35
von Vagabund
Genau meine Gedanken. Habe sogar noch paar Pakete vorgeschlagen die ich von ihm kaufen wuerde, wie bspw. der 300km/h Tacho oder die Umstellung von mph auf km/h. Ebenso haette mein Fahrzeug den jaehrlichen Service/Inspektion offen gehabt welchen ich direkt mitgemacht haette.
Ein Kunde weniger.

Danke fuer den Tipp!