Seite 1 von 1

Felgen für den V6

Verfasst: 28. Feb 2018, 21:49
von pilot 61
Hallo Zusammen,

ich fahre einen V6. Möglicherweise eine Frage bei denen sich Experten schütteln aber ich wage es mal. Gibt es Felgen für den V6 mit ABE die man hier kaufen kann? Oder geht das nur mit Einzeleintragung , Tüv usw. Ich bin an nichts besonderem interessiert . Ich habe auf meinen 18 Zoll Felgen gute Winterreifen ( siehe meine Beiträge, und die haben sich echt gelohnt) . Für den Sommer wäre 19 Zoll auch gut. Mehr will ich nicht. Ansonsten gehe ich auf die Suche nach einem zweiten paar Serienfelgen.

Danke,

Gruss

Armin

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 28. Feb 2018, 21:55
von Falk03
Es gibt ja mittlerweile auch ganz nette 18" Serienfelgen. Aber es geht auch relativ einfach die 19" GT-Felgen beim TÜV eingetragen zu bekommen. Ich denke, beim TÜV eines auf Mustangs spezialisierten Autohauses/Werkstatt sollte das ohne Probleme machbar sein. Ich habe das in Gunzenhausen gemacht.

Viele Grüße
Falk

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 28. Feb 2018, 22:53
von GC-33
Falk03 hat geschrieben:Es gibt ja mittlerweile auch ganz nette 18" Serienfelgen. Aber es geht auch relativ einfach die 19" GT-Felgen beim TÜV eingetragen zu bekommen. Ich denke, beim TÜV eines auf Mustangs spezialisierten Autohauses/Werkstatt sollte das ohne Probleme machbar sein. Ich habe das in Gunzenhausen gemacht.

Viele Grüße
Falk
Hallo Falk,

...das Autohaus in Gunzenhausen gibt es nicht mehr, Christian Meyer ist nach Neu Ulm umgezogen
...der TÜV in Aha nimmt solche Eintragungen vor, wenn sie plausibel belegbar sind, das macht aber jeder andere TÜV auch

Gruß Günter

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 28. Feb 2018, 23:33
von Falk03
Hallo Günter
vielen Dank für das Update. Neu-Ulm ist von mir zu Hause 20km näher als Gunzenhausen :-)
Mein FFH um die Ecke war da nicht sehr hilfreich (freundlich gesagt)... deshalb bin ich nach Gunzenhausen gefahren.

Viele Grüße
Falk

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 00:15
von Matok
Die V6 haben doch keine Brembos verbaut, oder täusche ich mich da? Somit sollten ja die meisten 19" Felgen mit entsprechender Einpresstiefe genug Platz lassen, so das einer Eintragung nichts im Weg stehen sollte. Das Fahrzeugmodell ist ja trotzdem der LAE?

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 00:27
von Falk03
In der Zulassung standen bei mir nur 18" Felgen drin. Und 19" Felgen mit ABE für den Ford Mustang habe ich keine schönen gefunden. Also musste ich den Weg über die Einzelabnahme gehen. Und das war mit OEM-19"-Felgen relativ einfach.

Viele Grüße
Falk

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 08:53
von Billy the Kid
Hab noch Originale Felgen falls du suchst.


Gruß Oli

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 15:35
von pilot 61
Hallo Zusammen,

Danke für die Antworten. Welcher Hersteller hatte denn welche mit ABE ? Da ich gerade nicht bis nach Neu Ulm fahren will spreche ich doch mal mit meinem Tüv. Mal sehen was der sagt. Das letzte mal als ich das mal angseprochen hatte kam eher sowas wie "ahhh nicht mehr so einfach, irgendwelche Freigaben usw. ..... Klang aufwendig.

Gruss

Armin

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 16:55
von GC-33
pilot 61 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Danke für die Antworten. Welcher Hersteller hatte denn welche mit ABE ? Da ich gerade nicht bis nach Neu Ulm fahren will spreche ich doch mal mit meinem Tüv. Mal sehen was der sagt. Das letzte mal als ich das mal angseprochen hatte kam eher sowas wie "ahhh nicht mehr so einfach, irgendwelche Freigaben usw. ..... Klang aufwendig.

Gruss Armin
Hallo Armin,

...über diese OEM Felgen bin ich gerade gestolpert: :grins:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-18605
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-18605

...die kannst du fahren bzw. montieren ohne vorher zum TÜV zu fahren, da es Original FORD Mustang Felgen sind und die Größe passt auch :cool:

Gruß Günter

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 22:08
von pilot 61
Danke, guter Tip! Ich habe die bisher nicht weiter beachtet weil da immer steht " bis 2014 " . Ich schreibe die mal an.

Gruss

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 1. Mär 2018, 23:32
von mr1979
pilot 61 hat geschrieben:Danke, guter Tip! Ich habe die bisher nicht weiter beachtet weil da immer steht " bis 2014 " . Ich schreibe die mal an.

Gruss
Hallo

Das ist Wurscht, welche Baujahre da angeführt werden. Die Endscheidung ist die Einpresstiefe und der Lochabstand der Felgen.
Diese beiden Parameter haben sich seit 2004 mit der Produktion des S197 nicht geändert (Anmerkung ohne Brembos's)
Wenn also OEM - (Original Equipment Manufacturer) angeboten werden, dann passe diese Teile (Felgen) und brauchen nicht beim TÜV vorgeführt werden.

Grüße vom Paul :Winkhappy:

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 24. Mai 2018, 23:49
von Falk03
mr1979 hat geschrieben:
pilot 61 hat geschrieben:Danke, guter Tip! Ich habe die bisher nicht weiter beachtet weil da immer steht " bis 2014 " . Ich schreibe die mal an.

Gruss
Hallo

Das ist Wurscht, welche Baujahre da angeführt werden. Die Endscheidung ist die Einpresstiefe und der Lochabstand der Felgen.
Diese beiden Parameter haben sich seit 2004 mit der Produktion des S197 nicht geändert (Anmerkung ohne Brembos's)
Wenn also OEM - (Original Equipment Manufacturer) angeboten werden, dann passe diese Teile (Felgen) und brauchen nicht beim TÜV vorgeführt werden.

Grüße vom Paul :Winkhappy:
Nicht ganz richtig. OEM oder nicht spielt für die Zulassung erstmal keine Rolle. Die konkreten Abmessungen müssen in deiner Zulassung drinstehen und nur dann brauchen sie keinen TÜV. Dann ist auch egal, ob OEM oder nicht.
OEM für dein konkretes Fahrzeug macht aber eine Eintragung beim geneigten TÜV-Prüfer aber einfach.

Viele Grüße
Falk

Re: Felgen für den V6

Verfasst: 24. Mai 2018, 23:55
von Byti
Falk03 hat geschrieben: Nicht ganz richtig. OEM oder nicht spielt für die Zulassung erstmal keine Rolle. Die konkreten Abmessungen müssen in deiner Zulassung drinstehen und nur dann brauchen sie keinen TÜV.
Viele Grüße
Falk
Und jetzt noch Klugscheissermodus an:
Wenn du eine ABE hast für Felgen und die laut ABE eintragungsfrei sind, können auch andere Größen aufgezogen werden sofern die ABE diese abdeckt. Dann musst du weder zum TÜV noch zur Zulassungsstelle, nur die ABE immer mitführen.