Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 16. Dez 2021, 14:16

Man stelle sich dieses Auto 1962 in Europa vor:


https://www.auto-motor-und-sport.de/old ... underbird/


Der Sport Roadster wäre mir allerdings noch lieber.

Für mich eines der schönsten Autos ever:


Thunderbird Sports Roadster (1).jpg
Thunderbird Sports Roadster (1).jpg (174.25 KiB) 2451 mal betrachtet

Thunderbird Sports Roadster (2).jpg
Thunderbird Sports Roadster (2).jpg (187.89 KiB) 2451 mal betrachtet

Side Profile (3).jpg
Side Profile (3).jpg (176.31 KiB) 2451 mal betrachtet

Interior (4).jpg
Interior (4).jpg (159.78 KiB) 2451 mal betrachtet

Engine (5).jpg
Engine (5).jpg (159 KiB) 2451 mal betrachtet

Thunderbird 1963 (6).jpg
Thunderbird 1963 (6).jpg (110.06 KiB) 2451 mal betrachtet


:usa:

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 828
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86000
Wohnort: Pfaffenwinkel
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von lupostang » 16. Dez 2021, 14:35

und der Kofferaum!
Nothing Exceeds Like Excess

AufWunschGelöscht38
Beiträge: 133
Registriert: 29. Mär 2020, 01:31
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von AufWunschGelöscht38 » 16. Dez 2021, 15:05

Das waren tolle Zeiten für Autoliebhaber.
Für mich war der Plymouth Fury eines der schönsten Autos die es je gab.
Das Auto hatte seinen besten Auftritt im Film Christine , ein absoluter Klassiker.

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 16. Dez 2021, 15:10

lupostang hat geschrieben:
16. Dez 2021, 14:35
und der Kofferaum!
Der sieht größer aus, als er tatsächlich ist.
Sehr flach und mit dem hydraulischen Verdeck ziemlich ausgefüllt.
Das Verdeck ist übrigens großes Kino (ab 1:58):
https://www.youtube.com/watch?v=ZVppbnSSOXA

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 828
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86000
Wohnort: Pfaffenwinkel
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von lupostang » 16. Dez 2021, 15:19

ok, Wusste ich nicht. Aber spektakulär. Als Coupe gehen da aber gewiss 600 ltr rein. Siehe auch alte Ford Badewanne, Admiral etc.
Nothing Exceeds Like Excess

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 16. Dez 2021, 15:20

lupostang hat geschrieben:
16. Dez 2021, 15:19
ok, Wusste ich nicht. Aber spektakulär. Als Coupe gehen da aber gewiss 600 ltr rein. Siehe auch alte Ford Badewanne, Admiral etc.
Kein Problem. :Bier:

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 16. Dez 2021, 15:29

Der Pirat hat geschrieben:
16. Dez 2021, 15:05
Das waren tolle Zeiten für Autoliebhaber.
Für mich war der Plymouth Fury eines der schönsten Autos die es je gab.
Das Auto hatte seinen besten Auftritt im Film Christine , ein absoluter Klassiker.
Ja, Christine. Schmacht...


Christine (1).jpg
Christine (1).jpg (120.29 KiB) 2413 mal betrachtet



Der Film-1958-Fury - der eigentlich ein Savoy und Belvedere war - ist zweifellos auch eine Ikone.
Den Film habe ich seit 1983 mindestens 30 Mal gesehen.
Spätestens nach den ersten 200 Sekunden war ich verliebt:
https://www.youtube.com/watch?v=t9VpVQ1sMfk

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2328
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von aw812 » 16. Dez 2021, 17:08

was für geile Autos...
Ponycar-Fan:
Mustang GT MY 2020 / AT / in VB / 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20"+ 11x20" / KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / H-Pipe

Bild

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2633
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Echtname: Hans-Jürgen
Mustang: Vor 2015 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 4549 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von highgate » 16. Dez 2021, 17:16

Mach 1 hat geschrieben:
16. Dez 2021, 14:16

Für mich eines der schönsten Autos ever:
Für mich auch.....auf Augenhöhe mit dem :
IMG-20201231-WA0011 - Kopie.jpg
IMG-20201231-WA0011 - Kopie.jpg (289.53 KiB) 2374 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG-20201231-WA0016.jpg
IMG-20201231-WA0016.jpg (273.27 KiB) 2374 mal betrachtet
Un saludo, Hans-Jürgen


Es gibt keinen größeren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

"Alt ist nur der, dessen Geist keine Leidenschaft mehr kennt." (Konfuzius)


Sally67
Beiträge: 280
Registriert: 2. Jan 2020, 18:42
Postleitzahl: 67141
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 1964 - 1973
Sonstiges: 67er Hardtop Coupe, 351W 4V, Sauterne Gold
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Sally67 » 16. Dez 2021, 17:44

highgate hat geschrieben:
16. Dez 2021, 17:16
Mach 1 hat geschrieben:
16. Dez 2021, 14:16

Für mich eines der schönsten Autos ever:
Für mich auch.....auf Augenhöhe mit dem :

IMG-20201231-WA0011 - Kopie.jpg
Der E-Type ist eigentlich nicht zu toppen!
Egal ob Convertible oder Coupé.
Der Z8 wäre noch so n Kandidat.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin aus der Vorderpfalz.

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 16. Dez 2021, 18:45

highgate hat geschrieben:
16. Dez 2021, 17:16
Mach 1 hat geschrieben:
16. Dez 2021, 14:16

Für mich eines der schönsten Autos ever:
Für mich auch.....auf Augenhöhe mit dem :

IMG-20201231-WA0011 - Kopie.jpg
Ja, keine Frage. Sehr schönes Gerät.
Die Motorhaube und Heckklappe sind unvergleichlich.
Kenne ich gut von diversen Starthilfeaktionen. :supergrins:
Mein Nachbar hat nämlich den:


E.jpg
E.jpg (649.25 KiB) 2350 mal betrachtet



Ist das Modell mit den Plexiabdeckungen.

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2633
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Echtname: Hans-Jürgen
Mustang: Vor 2015 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 4549 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von highgate » 16. Dez 2021, 18:57

Mach 1 hat geschrieben:
16. Dez 2021, 18:45
Ist das Modell mit den Plexiabdeckungen.
Serie 1 ....... aber leider der 2+2, da stimmen die Proportionen nicht mehr.

Meiner ist die "Zwischenserie" 1 1/2 von 67/68 als Zugeständnis für den amerikanischen Markt

Sorry für OT :Nieder:
Un saludo, Hans-Jürgen


Es gibt keinen größeren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

"Alt ist nur der, dessen Geist keine Leidenschaft mehr kennt." (Konfuzius)


Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2056
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Remix » 16. Dez 2021, 19:22

oder halt der 1955 T-Bird.....

Bild
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1372
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Bullfrog » 16. Dez 2021, 20:26

Mal wieder wirklich schöne Autos hier.

Wenn es um den E-Type geht muss ich IMMER an dieses besondere Exemplar denken.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9769
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1398 Mal
Danksagung erhalten: 2437 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Waldo Jeffers » 17. Dez 2021, 08:29

Mach 1 hat geschrieben:
16. Dez 2021, 14:16
Man stelle sich dieses Auto 1962 in Europa vor:


https://www.auto-motor-und-sport.de/old ... underbird/


Der Sport Roadster wäre mir allerdings noch lieber.

Für mich eines der schönsten Autos ever:



Thunderbird Sports Roadster (1).jpg
Ich denke beim Anblick dieses Autos immer immer an zwei Sachen:

Einmal an den Song "stool pigeon" von Kid Creole and the coconuts, genauer die beiden Textzeilen:

"he got a credit card and a thunderbird"
"and the F.B.I. they rewarded him, because they like a guy, who would stab a friend".

https://www.youtube.com/watch?v=Rxp7NUSOcgg

Und zweitens, wenn ich die Front anschaue, sehe ich den Taunus 17M von einem Nachbarn auf dem Schulweg in die Grundschule 1971-1974

:ROFL: :Bier:
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 17. Dez 2021, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 17. Dez 2021, 09:57

Waldo Jeffers hat geschrieben:
17. Dez 2021, 08:29

Und zweitens, wenn ich die Front anschaue, sehe ich den Taunus 17M von einem Nachbarn auf dem Schulweg in die Grundschule 1971-1974

:ROFL: :Bier:
Kann ich gut nachvollziehen. Die Autos hatten damals optisch noch Charakter und Gesicht.
Ford GB hat mit dem markanten 1963-69 Ford Corsair übrigens ebenfalls Einiges vom Thunderbird abgekupfert.
Bisweilen haben sich linksgelenkte Corsair sogar auf den Kontinent verirrt.
Das "Bulletbird" Design setzte damals offenbar Trends.

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2056
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Remix » 17. Dez 2021, 11:15

Waldo Jeffers hat geschrieben:
17. Dez 2021, 08:29
......
Und zweitens, wenn ich die Front anschaue, sehe ich den Taunus 17M von einem Nachbarn auf dem Schulweg in die Grundschule 1971-1974

:ROFL: :Bier:
auch wenn das hier den schönen US-Barock jetzt torpediert, 1967 gab es auch schon solche Autos:

Bild


das fand ich damals auf dem Weg in die Grundschule das coolste Auto, war designmäßig seiner Zeit 15 Jahre voraus....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9769
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1398 Mal
Danksagung erhalten: 2437 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Waldo Jeffers » 17. Dez 2021, 11:22

Eine Ikone anderer Art, seiner Zeit um Jahrzehnte voraus, ein Bekannter hat einen 1971er, der immer noch läuft (mit dem ersten Motor !!!)

Wir sollten diesen Fred aber nicht in noch einen allgemeinen "schöne Youngtimer-Fred" verwandeln, es sei denn, der TE findet das gut und ändert die Überschrift. :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Mach 1 » 17. Dez 2021, 11:43

Waldo Jeffers hat geschrieben:
17. Dez 2021, 11:22
Eine Ikone anderer Art, seiner Zeit um Jahrzehnte voraus, ein Bekannter hat einen 1971er, der immer noch läuft (mit dem ersten Motor !!!)

Wir sollten diesen Fred aber nicht in noch einen allgemeinen "schöne Youngtimer-Fred" verwandeln, es sei denn, der TE findet das gut und ändert die Überschrift. :Winkhappy:
Danke für die Anmerkung, Waldo. :)

Um das kurzweilige Geplausche am Laufen zu halten, möchte ich vorschlagen, den thread in
"Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen" umzutaufen.
Habe es bereits im Betreff entsprechend geändert.

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2056
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Der Thunderbird...und andere Design-Ikonen

Beitrag von Remix » 17. Dez 2021, 12:11

das ultimative US-Mobil wird für mich allerdings immer der hier sein:

Bild

Bild

Bild

Bild
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“