Seite 37 von 69

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 1. Dez 2018, 12:41
von JJAL
Moin @ all!

Wollte auch mal ein kurzes Feedback geben, so wie bei allen anderen flatterten bei mir auch die neuen Beiträge für 2019
ins Haus (Typenklasse HV 21 VK30 natürlich gestiegen).

Dieses bedeute in der Haftpflicht eine Steigerung von ca. 20% und bei der VK 30%, Gesamtsumme alter Tarif 167,95 € zu Neuer 213,66€.

Nach einem Anruf bei der Servicehotline mit der Äußerung der doch heftigen Erhöhung wurde kurzerhand auf einen aktuellen Vertrag mit gleichen Bedingungen umgestellt.

Das Ergebnis war 179,16€ für 2019 bei vierteljährlicher Zahlungsweise.
Für 5 Minuten telefonieren ein gutes Ergebnis, finde ich!

Zur Vollständigkeit Haftpflicht : S3 TypK. 21 SF 34 Vollkasko: S1 TypKl. 30 SF 34 Selbstbeteiligung 150,-/300,- B-Tarif ,
24 Monate Neuwertentschädigung, Marder Plus 3500,- , freie Werkstattwahl ...

Gruß Jörg

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 1. Dez 2018, 17:39
von Brösel
@Frank1968 Nö, 19 und 29, aber die Tabelle steht da ja schon. Nur die Bullits sind für die paar PS mehr die Gearxxxten...

@mamba 2.3 Fahrerschutz
Die Fahrerschutz-Versicherung (nur für PKW abschließbar) leistet, wenn der Fahrer einen Unfall selbst- oder mitverschuldet hat. Geleistet wird für Schäden, die der Fahrer ganz oder teilweise selbstverschuldet hat, aber auch, wenn der Schädiger unbekannt oder mittellos ist.
Das finanzielle Risiko kann sehr hoch sein, wenn der Schädiger nichts hat.

Schutzbrief
Der Schutzbrief bietet organisatorische und finanzielle Hilfe bei Panne, Unfall und Diebstahl des versicherten Fahrzeugs. Der Schutzbrief bietet Soforthilfe rund um die Uhr.
Das finanzielle Risiko halte ich für überschaubar, brauche ich daher nicht.

Sturm und Hagel deckt die Teilkasko. Sollte tatsächlich mal eine Überschwemmung mein Auto zerstören, hilft (hoffentlich) die Voll- oder Teilkasko. Wohne nicht im gefährdeten Gebiet, also für mich vernachlässigbar.

@Wildsau99 Neuwagenentschädigung ist mir auch wichtig, daher Premiumschutz und nicht "nur" Komfort.

Rabattretter
Der Mustang fährt SF32, der Avensis SF36, da verzichte ich auf den Rabattretter. Habe ich die letzten Jahre auch nicht benötigt.

@JJAL Warum vierteljährlich?
Etwa die Hälfte der Versicherten überweist die Beiträge für die Autoversicherung in Raten.
Ratenzahlung kostet immer einen Aufschlag. Der liegt – je nach Anzahl der Raten – zwischen 3,6 und 8,6 Prozent.
Die Kfz-Versicherung monatlich zu zahlen ist am teuersten. Einige günstige Versicherungen bieten diese Möglichkeit gar nicht erst an.

Ich hoffe kein Mustangfahrer, erst recht nicht mit V8, ist so klamm, dass er nicht den sprung zur jährlichen Zahlweise schaffen kann. Bei 600 € ist das schon mal eine viertel Tankfüllung für nix.

Brösel

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 1. Dez 2018, 18:03
von derblaue
... kleiner Tipp zum Schutzbrief, der meist so um die "unverschämt teure" € 10/Jahr kostet:

Meine Freundin und ich sind damals nach einem Motorradunfall von meiner Versicherung vom Krankenhaus in Bozen heim transportiert worden. Und sowohl Auto mit Hänger, als auch Mopped wurden zum Wohnort/heimische Werkstatt geschafft.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 1. Dez 2018, 18:20
von Old Dog
Moin, wie sieht der Schutzbrief im Vergleich zum ADAC Schutzbrief aus? Habe den noch und bin 2, 3 mal im Jahr in Tschechien / Polen unterwegs.
Bei der HUK schliesse ich auch immer die Auslandsentschädigung ab. Die zahlt dann auch bei Haftpflichtausfall vom Gegner vorab.

Werkstattbindung ist ja auch immer so eine Sache. Hier vor Ort ist zufälligerweise eine Fordwerkstatt Partner. Aber wie sieht das unterwegs aus? Da wird man ja dann zu irgend einem Partner in der Nähe geschleppt wahrscheinlich? Oder vielleicht greift da der ADAC Schutzbrief, der einen nach Hause schleppt oder transportiert.. Dann würde der ja wieder Sinn machen ;)

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 1. Dez 2018, 18:32
von derblaue
Ok, gehen wir mal ins OT:
ADAC muss jeder für sich entscheiden. Er hat Vor- und halt auch Nachteile. Für mich war der im Ggs. zum KFZ-Versicherung-Baustein uninteressant.

Gerne darfst Du einen eigenen Thread dazu aufmachen, sofern es nich keinen geben sollte.
BTT

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 2. Dez 2018, 11:38
von derblaue
Brösel hat geschrieben:...Nur die Bullits sind für die paar PS mehr die Gearxxxten...
... und mein EcoBoost ist mit über 100 PS WENIGER, trotzdem wie der GT eingestuft. Das verstehe wer will.
Versicherungen und Banken entwickeln sich für mich zunehmend zu Verbrechern. Aber das ist ein anderes Thema :Knüppel:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 2. Dez 2018, 13:28
von mamba 2.3
Ein Schaden an der Karosse ist bei bei ECO und GT gleich teuer, daher. :headbang:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 2. Dez 2018, 13:35
von JN75
mamba 2.3 hat geschrieben:Ein Schaden an der Karosse ist bei bei ECO und GT gleich teuer, daher. :headbang:
Auch der Preis der Motoren unterscheiden sich nicht groß.

Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 2. Dez 2018, 13:40
von derblaue
Die VK ist aber das Teure.

Und wenn der Bullitt wegen den 10 PS 1 Klasse höher eingestuft wird, würde ich mir eine deutlich geringere Einstufung bei 130 PS weniger wünschen.

Weil ich mich da ja nicht so leicht selbst von der Bahn schießen kann ... :bussi:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 2. Dez 2018, 13:45
von derblaue
Mustang6 hat geschrieben:
Cometen-Mike hat geschrieben:Nach dem hier sehr viele Zahlen gefallen sind würde mich es mich noch mal interessieren ob
Fastback / Convertible gleich ist ? Außer Brösel hat keiner geschrieben was für ein Model.
TSN_Mustang.JPG
Welche Klassen sind das?

HP/VK/TK
oder
HP/TK/VK

Danke schon mal :clap:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 2. Dez 2018, 16:30
von hosseman
Bullit ist nicht höher oder niedriger eingestuft als Eco oder GT!
Die Liste oben beinhaltet die bisherigen Typklassen, und der Bullit hat offenbar mit Erscheinen direkt die "neuen" Typklassen erhalten (neue Typklasseneinstufungen werden immer im September eines Jahres erstmals veröffentlicht)

Angehängt die Typklassen veröffentlicht erstmals am 20.09.2018 (Quelle: https://www.gdv-dl.de/ )BildBild

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 3. Dez 2018, 13:17
von Mustang6
derblaue hat geschrieben:
Mustang6 hat geschrieben:
Cometen-Mike hat geschrieben:Nach dem hier sehr viele Zahlen gefallen sind würde mich es mich noch mal interessieren ob
Fastback / Convertible gleich ist ? Außer Brösel hat keiner geschrieben was für ein Model.
TSN_Mustang.JPG
Welche Klassen sind das?

HP/VK/TK ;)
oder
HP/TK/VK

Danke schon mal :clap:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 3. Dez 2018, 13:34
von Mustang6
hosseman hat geschrieben:Bullit ist nicht höher oder niedriger eingestuft als Eco oder GT!
Die Liste oben beinhaltet die bisherigen Typklassen, und der Bullit hat offenbar mit Erscheinen direkt die "neuen" Typklassen erhalten (neue Typklasseneinstufungen werden immer im September eines Jahres erstmals veröffentlicht)

Angehängt die Typklassen veröffentlicht erstmals am 20.09.2018 (Quelle: https://www.gdv-dl.de/ )BildBild
Verstehe ich nicht. :Hä:
Die Liste der Typklassen stellt Ford vom 27.09.18 bereit.
Und wenn ich mit dem Ford-Allianz-Programm rechne egal ob heute oder ab 01.01.2019 erhöht sich immer die Typklasse vom Bullitt auf 21 und 30. Sehe ich was falsch?
Typklassen.JPG
Typklassen.JPG (20.22 KiB) 3797 mal betrachtet

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 3. Dez 2018, 13:53
von hosseman
Ja, ist doch in meiner Liste oben auch 21/30.
Aber alle anderen aber eben auch

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 3. Dez 2018, 14:25
von Mustang6
hosseman hat geschrieben:Ja, ist doch in meiner Liste oben auch 21/30.
Aber alle anderen aber eben auch
Wenn dem so ist?! Bin ich gespannt ab wann mein Programm mir das anzeigt.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 3. Dez 2018, 15:46
von Konatic
Der Grund ist wohl klar ... die Versicherungen gehen bei Bullitt-Fahrern davon aus, dass sie sich an der Fahrweise des historischen Vorbilds orientieren ;-)

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 13:13
von derblaue
derblaue hat geschrieben:Heute kam mein Versicherungsbescheid von der HUK-Coburg :huch:

2018: knapp € 1.400
2019: knapp € 1.900, also genau € 500 oder 36 % teurer. Danke an all die Idioten da draußen ... :Knüppel:

Sorry, ich bin gerade angefressen :shrug:

@ all
Meine Prämie ist nicht repräsentativ, da ich 60.000 km/Jahr angegeben habe.

HP € 441.- (2018: € 332)
SF 16 (32 %)
Classic-Tarif mit € 100 Mio, 15 Mio/Person

Kasko € 1.443.- (2018: € 1.104)
SF 34 (21 %)
SB 500/ohne

Ausland € 10.-

Fahrer und Lebenspartner, beide über 25 Jahre
kein Rabattschutz, keine Werkstattbindung, ...

Und das mir, der hier mit weniger als 9 l/100 km rumschleicht und immer noch die 1. Bremsbeläge hat :Drive:

Seht es mal so: Ich werde das Wochenende hier weniger schreiben, dafür mehr Tarife vergleichen :Kaffee:
So, ich bin nun etwas schlauer!
HUK ist teuer, HDI etwas günstiger, i.a. nun große Unterschiede bei div. TK-Selbstbehalten zwischen € 50 und 250 !, ebenso beim früher sehr billigen Schutzbrief !

Für mich kristallisiert sich gerade als nächste Versicherung die AXA heraus, Tarif M mit Tier Extra und Umstellung statt wie oben nun HP/TK/VK:
100 Mio/0/500..........1718
100 Mio/150/500......1484
100 Mio/150/1.000...1343

Jetzt warte ich noch auf ein Angebot meiner HUK mit anderen Selbstbehalten, da ich eigentlich nicht wechseln möchte. Mal sehen, ob die zeitnah in die Pötte kommen, die Zeit drängt.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 13:29
von mamba 2.3
Gibt es eigentlich eine nachvollziehbare Statistik mit Zahlen aus welcher hervorgeht warum die Tarife steigen, bevor automatisch angenommen wird das es nur wegen der
" ZITAT: Idioten die absichtlich durch Unvernunft" daran SCHULD sind das die Beiträge steigen. :Hä:

Vielleich geht es auch darum das die Versicherer zu wenig verdienen oder einfach den Kragen nicht voll bekommen.
:grins:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 13:35
von Bonc
Solche Veröffentlichungen gibt es nicht. Bei solchen Steigerungsraten ist leider nur vom ersten Teil der "Idiotentheorie" bzw. Der Schadenshäufigkeit auszugehen.

Bei Annahme der zweiten These würde der Markt das Thema regeln und die Versicherung würde sich von sich aus der Nachfrage rauskegeln.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 13:37
von dtmdriver
Ich würde ja auf eine Mischung aus beidem tippen.
Die Versicherung von meinem Mopped ist ebenfalls gestiegen, allerdings längst nicht so heftig und die Versicherung von unserem FoFi ST ist ebenfalls leicht gestiegen :Zorn:
Zumindest beim Mopped sind die Typkkassen gleich geblieben, beim ST weis ich es nicht