Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Hier kommen alle Unfallberichte rein: Eigene oder Berichte aus den Medien.
Bitte beachten: Es ist untersagt Themen die schon anderswo ihren Platz haben (zB.Reifen / ESP usw.) auszuweiten. Diese bitte in den dazu bereits bekannten Themen fortführen.
Antworten
Benutzeravatar
Madball
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2016, 08:54
Postleitzahl: 80636
Wohnort: München
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback 2015, Schwarz, Premium, Recaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Madball » 16. Sep 2016, 07:26

Hilfe!!!

Ich brauche Eure Hilfe!!!

Mein Pony ist immer noch nich fahrtauglich und die Reparatur zieht sich nun schon seit 3 Monaten hin... Mein Problem... Es fehlt noch ein Gurtstraffer und der kommt wohl nimmer...

Am Donnerstag muss ich um 15 Uhr in Amsterdamm sein, weil ich einen Roadtrip durch die schottischen Highlands geplant hatte. Wenn irgendjemand so ein Teil extrem kurzfristig besorgen kann, möge er sich bitte bei mir melden, sonst fällt meine Reise mit d m Pony ins Wasser...

Davon ab kann ich es echt nicht in Worte fassen, was ich von Ford und seiner Ersatzteilpolitik in Deutschland halte.

Liebe Grüße, Olaf.

Sinter
Beiträge: 462
Registriert: 27. Apr 2016, 09:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Sinter » 16. Sep 2016, 08:26

.
Zuletzt geändert von Sinter am 30. Jan 2018, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Ron » 16. Sep 2016, 08:35

Hallo

Hat dein Händler keinen Mustang da aus dem er das Teil ausbauen kann damit du fahren kannst ???
Frag doch mal nach .

Gruß Ron

*Benutzer gelöscht**

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 16. Sep 2016, 08:41

Ron hat geschrieben:Hallo

Hat dein Händler keinen Mustang da aus dem er das Teil ausbauen kann damit du fahren kannst ???
Frag doch mal nach .

Gruß Ron
Genau so ist es! Und wenn er selbst keinen hat, dann besorgt er sich das Teil von nem anderen Händler!
Ich würde denen so die Hölle heiß machen........

Ich drück dir die Daumen.
(P.S. Bei nem BMW hat es der damalige Händler mal mit ner Benzinpumpe für mich gemacht.
Ich konnte noch am selben Tag weiter in den Urlaub fahren. Das war richtig guter Service!)

Benutzeravatar
Madball
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2016, 08:54
Postleitzahl: 80636
Wohnort: München
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback 2015, Schwarz, Premium, Recaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Madball » 16. Sep 2016, 08:58

Servus Zusammen!

@Sinter: Auf die Idee ist meine Werkstatt auch schon gekommen und hat bei den üblichen Verdächtigen im Großraum München schon angefragt. Leider habe ich hier noch kein Ergebnis, aber ich mache grad parallel schon selbiges. Davon ab würde eine Beschreibung dieser Machenschaffen von Ford auch bei mir gegen die Anstandsregeln verstoßen. Leider ist es wohl so, dass das ein grundsätzliches Problem der Amerikaner ist. Ein Freund von mir macht Rennwagenumbauten und kennt das Problem hinlänglich. Da sitzt ein dummer Ami in der Sachbearbeitung und hat 50 Bestellungen... für eine muss er dann Ausfuhrpapiere, Zollbescheinigungen und den ganzen Mist für ein pyrotechnisches Teil schreiben... da kannst Du Dir dann vorstellen, wo Deine Bestellung bleibt...

@Ron: Mein Händler sitzt in Norddeutschland... ich habe das Fahrzeug nach München überführen lassen. Aber ja, den haben die Jungs wohl auch schon gefragt, habe aber noch keine Info. Die Werkstatt kann definitiv nichts dafür - die Jungs sind echt voll am Ball und halten wöchentlich mit mir Kontakt.

Beste Grüße,
Olaf.

Lisbeth
Beiträge: 502
Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Lisbeth » 16. Sep 2016, 09:33

Die schicken auch nach D

Wenns schnell gehen soll, gehen halt die Shipping-Kosten in die Höhe. Ein Anruf dort könnte die Sache noch beschleunigen.

http://www.americanmuscle.com/ford-belt ... 116gt.html

Gruß
Moni

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Ron » 16. Sep 2016, 10:32

Hallo

Hast du schon mal bei Geiger angerufen?? Vielleicht haben die ja eine Möglichkeit das Teil schnell zu besorgen .


Gruß Ron

Benutzeravatar
Madball
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2016, 08:54
Postleitzahl: 80636
Wohnort: München
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback 2015, Schwarz, Premium, Recaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Madball » 16. Sep 2016, 10:44

@Lisbeth: Danke für den Hinweis! Das werde ich auf jeden Fall riskieren... auch wenn per Superexpress die Zeit jetzt für eine noch rechtzeitige Zustellung wirklich knapp wird... aber für die Zukunft danke ich Dir recht herzlich für den Tip!!!

@Ron: Ja... Geiger war auch schon auf meiner Liste der zu kontaktierenden Händler!

Meine Fresse... hab grad dank Lisbeth gesehen, dass das Teil gerade mal 70,00€ kostet?!?! Wegen einem VERSCH.... 70,00€-Teil soll mein Urlaub ins Wasser fallen???

By the way... nach meinem Telefonat mit dem Kundendienst von Ford grad... sorry Leute... ich meine, ich lasse mich ja jetzt noch gerne überraschen... aber da denke ich mir nun auch grad meinen Teil in Punkto Motivation und Kompetenz...

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 634
Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Mike » 16. Sep 2016, 13:30

Hi,

bestehe einfach auf die Herausgabe von Deinem Mustang und unterschreibe denen, dass Du auf eigene Gefahr ohne den Gurtstraffer unterwegs bist. So fällt wenigstens der Urlaub nicht aus. :shrug: Bitte aber schööön vorsichtig fahren dann! :Göga:

Ich selber fahre seit drei Monaten ohne funktionierenden Airbag auf eigene Gefahr. War mir aber lieber als drei Monate (+ X) ohne Mustang da zu stehen :Spinner:

LG Micha
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren :S550_GUA_C:

Benutzeravatar
Madball
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2016, 08:54
Postleitzahl: 80636
Wohnort: München
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback 2015, Schwarz, Premium, Recaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Madball » 19. Sep 2016, 09:55

Servus Micha!

Du ganz ehrlich... auf diese Notlösung wird es bei mir nach aktuellem Sachstand wohl auch hinauslaufen. :-(

Gibt es da eigentlich irgendwelche Einschränkungen in Bezug auf die restliche Elektronik des Fahrzeuges?

ESP und Co.? Die ganzen kleinen Helferlein reden ja mittlerweile alle miteinander...

Wie sieht das dann versicherungstechnisch aus? Im Falle eines schweren Falles wird die Versicherung wohl bei Personenschäden ganz schön Zicken machen... doch wie sieht es bei Blech aus?

Lieben Gruß,
Olaf.

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 634
Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Mike » 19. Sep 2016, 20:23

Hi Olaf,
also versicherungstechnisch muss der sogenannte kausale Zusammenhang schon bestehen. Also der Parkrempler hinten verschlimmert sich durch die fehlende Pyrotechnik beim Gurt ja nicht :ugly2:
Bei schlimmen Personenschäden könnten allerdings dann Zusammenhängen gesucht (und gefunden?) werden. :RTFM:

LG Micha
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren :S550_GUA_C:

oOFirstyOo
Beiträge: 162
Registriert: 12. Jun 2016, 02:55
Postleitzahl: 07549
Wohnort: Gera
Land: Deutschland
Echtname: Marcel
Sonstiges: US Mustang Premium GT 5.0 2014er in Schwarz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von oOFirstyOo » 2. Okt 2016, 08:37

Moin Leute,
Ich gehöre zwar nicht zu den 6ern aber zu dem 5er 2.gen Jungs ich sag euch Reifen sind das eine aber ich hatte einen Wildausweichschaden sprich ich bin dem fiech ausgewichen vollbremsung und mein Stang brach aus als ich über die Straßenbahnschienen (feucht) schlittert ja schlitterte. Ich hatte 50 drauf mit Tempomat... jedes Kfz was ich vorher gefahren bin hat bei einer Gefahrenbremsung mit lenken die Spur gehalten. Der Stang packte zwar gut zu (reifen blockierten sofort und Heck kam rum) aber vom ESP keine Reaktion es blieben mir nur 3 Sachen zur Auswahl Ampel Laterne oder Bordstein mitten durch .... Also ich kann es mir nicht erklären habe mehrfach auf 50 beschleunigt und vollbremsung gemacht (trockene Fahrbahn) er braucht zwischen 40 bis 42 Meter(laut Anzeige)!!!! Das sind 9 bis 11 Meter mehr als mein Mazda 6 mit 1.6 Tonnen beim FST gemessen... Reifen blockieren und erzeugen schwarze gerade Streifen... war bei dem Mazda nie. Habe das Fahrzeug checken lassen scheinbar ist alles funktionsfähig und in Ordnung. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige der das ESP irgendwie vermisst weil ausgeschalten habe ich es nicht.Bild Bild

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Justus » 2. Okt 2016, 14:18

Hallo, danke für deinen Eindruck, aber das bringt für die Mustangs der 6. Generation leider keinen Mehrwert bzw. ist nicht Vergleichbar. Bremsen sind z.B. andere und auch sonst sind es zwei verschiedene Wagen (Fahrwerk, Einzelradafhängubg etc sind alles unterschiedliche Komponenten).
Bild

oOFirstyOo
Beiträge: 162
Registriert: 12. Jun 2016, 02:55
Postleitzahl: 07549
Wohnort: Gera
Land: Deutschland
Echtname: Marcel
Sonstiges: US Mustang Premium GT 5.0 2014er in Schwarz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von oOFirstyOo » 2. Okt 2016, 16:21

Ja verstehe Justus...sorry ging nur davon aus das die Elektronik bzw die Software des ESP die gleiche ist aber ok wenn du das so sagst werde ich nichts mehr schreiben.

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von JN75 » 2. Okt 2016, 16:53

Also ich finde das garnicht so uninteressant. Es gab ja auch beim Mustang 6 einige, die meinten dass das ESP beim Ausbrechen nicht geregelt hat. Also scheinbar wie beim Mustang 5!

Jorge
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2016, 11:23
Postleitzahl: 59269
Wohnort: Beckum
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Cabrio Automatik PP, magnetic
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Jorge » 3. Okt 2016, 20:33

Hallo, heute war bei mir ein guter Schutzengel mit an Bord. Nach einer Stunde Fahrt ( mittlerweile 4600 km gefahren) wollte ich von der A2 auf die A31 wechseln. Habe bei 80 km/h leicht beschleunigt, Frau und zwei Kinder dabei, also wirklich moderat, die Straße war allenfalls gering feucht, und ganz plötzlich brach das Heck aus. Konnte gerade noch eine komplette Drehung durch Gegenlenken verhindern, bin aber quer über zwei Autobahnspuren bis auf den mittleren Grünstreifen geschleudert. Konnte erfreulicherweise die Leitplanke vermeiden und bis auf den Schrecken ist nichts passiert. Wir sind aber alle wirklich geschockt, unsere Kleine traut sich nicht mehr in den Mustang, ich hätte mit jedem anderen Auto ähnlich beschleunigt, so etwas unberechenbares kann man auch nicht trainieren. Gott sei Dank ist auch im fließenden Verkehr nichts passiert und ich konnte selber wieder auf die Autobahn auffahren. Das macht sehr nachdenklich....
:S550_MAG_C: Man sieht Dinge und sagt "Warum?", aber ich träume Dinge und sage "Warum nicht?"

Bachi
Beiträge: 270
Registriert: 30. Jul 2016, 15:27
Postleitzahl: 15569
Wohnort: Woltersdorf
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback MY17
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Bachi » 3. Okt 2016, 20:59

Mein S197 GT (das 05-09 Modell) hatte gar kein ESP erst.

Man kann auch ohne fahren. Selbst im Schnee.

Ich lese hier ständig was von "ausbrechen".
Warum bricht ständig was aus? Mir ist der S197 nie ungewollt ausgebrochen.

Billigend in Kauf nehmen, dass der Wagen durch die Fahrweise ausbricht sollte man nur, wenn man fahrerisch selbstständig in der Lage ist, alles wieder kontrolliert in die Spur zu bringen. Das können wohl nur die allerwenigstens professionell. Wer es dennoch macht und aufgeschmissen oder vom Glück abhängig ist, wenn es die Technik nicht regelt, der muss es lassen.

Leider sind die Fahrkünste vieler Menschen heutzutage ziemlich verkümmert, sodass sie ungeachtet der Rahmenbedingungen einfach stumpf drauf treten, in der Erwartung, dass vor dem Totalschaden schon rechtzeitig zwanzig Lampen leuchten und die Kiste das eigene Unvermögen wieder ausbügelt. Limits werden gerne und fahrlässig überschritten, weil die Technik an Bord in trügerischer Sicherheit wiegt.

Die Selbstüberschätzung wächst und wächst, weil das "Können" der Assistenten oftmals dem eigenen "Können" zugerechnet wird.

Will wirklich niemanden agitieren oder persönlich ansprechen aber Hirn ausschalten, auf Technik hoffen und selbige "beschuldigen" sowie mit Verantwortlichkeit belasten, wenn es doch schief geht...da kann ich mir stets nur an den Kopf fassen.

Nur mal als eine Art Reminder in Hinblick auf gesunden Menschenverstand, Einschätzungsvermögen und eigenverantwortliches Handeln. :)

PS: Fälle wie von "Jorge" sind selbstredend in der Tat bedenklich, sofern tatsächlich bei moderatem Galopp die Lage dramatisch wird.


Beste Grüße und nichts für ungut

Willi
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you!

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von martins42 » 3. Okt 2016, 21:04

@Jorge

Gut das nichts passiert ist!

Nur der Vollständigkeit halber die Reifenfrage.

(Als gestern die Temperaturen runter gingen, es immer wieder regnete und meiner sich wieder zappelig wie mit Holzreifen fuhr, dachte ich schon "bald geht es wieder los. Aber man will ja nicht unken.)
Gruß
Martin

@Bachi
Du kannst sicher sein, das deine
Rede bei dem Effekt dem Jorge fast zum Opfer fiel unangebracht ist.
Zuletzt geändert von martins42 am 3. Okt 2016, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Jorge
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2016, 11:23
Postleitzahl: 59269
Wohnort: Beckum
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Cabrio Automatik PP, magnetic
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Jorge » 3. Okt 2016, 21:10

Hab die P Zero drauf, bis jetzt keine Probleme gehabt, und nach 100 km waren die auch sicher warmgefahren.... Außentemperatur war so um 15 Grad. Einem der Fußballprofis vom 1.FC Köln ist es wohl genauso passiert.Das Bild des kaputten Mustang war in der Bild und ich habe mir damals gedacht, klar, der ist bestimmt viel zu schnell auf die Bahn aufgefahren. Jetzt denke ich darüber ganz anders. Übrigens ESP hat bei mir nichts geregelt.
:S550_MAG_C: Man sieht Dinge und sagt "Warum?", aber ich träume Dinge und sage "Warum nicht?"

Bachi
Beiträge: 270
Registriert: 30. Jul 2016, 15:27
Postleitzahl: 15569
Wohnort: Woltersdorf
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback MY17
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Bachi » 3. Okt 2016, 21:25

Ich habe seinen Fall doch genau deswegen explizit ausgeklammert. Und auch alle anderen, die ähnlich unverschuldet gelagert sind...

Vielleicht habe ich als jemand vom DRK da ein etwas anderes Verhältnis zu solchen Szenarien. Helfen, hoffen und(!) scharf warnen.

War nicht böse gemeint und schon gar nicht auf einen Vorredner bezogen.

Ich dachte, das hätte ich herausgearbeitet in meinem Appell. Sorry, wenn dem nicht so ist.

Liebe Grüße und allzeit knitterfreie Fahrt
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you!

Antworten

Zurück zu „Unfallberichte“