Aktuelle Produktion / Chipmangel

Antworten
Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 828
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86000
Wohnort: Pfaffenwinkel
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von lupostang » 20. Okt 2021, 10:58

gestern gelesen: Tesla hat 2020 keine Lieferverträge vs. deutscher Hersteller storniert. Tesla baut (teurer) viele selbst. Ergo können Sie problemlos liefern. Selbst schuld! Immer dieser Geiz der internen Controller.
Nothing Exceeds Like Excess

Benutzeravatar
Reisegruppe Wildpferd
Beiträge: 28
Registriert: 4. Sep 2021, 11:57
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Reisegruppe Wildpferd » 3. Nov 2021, 04:24

Mein News-Feed hatte heute mal wieder eine "tolle" Nachricht für mich parat:

https://jalopnik.com/ford-is-quietly-ca ... 1847975199

Langsam werde ich unruhig. Aber es bleibt wohl nur abwarten.

66to16
Beiträge: 1365
Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
Wohnort: Deutschweiz
Land: Schweiz
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von 66to16 » 3. Nov 2021, 07:07

lupostang hat geschrieben:gestern gelesen: Tesla hat 2020 keine Lieferverträge vs. deutscher Hersteller storniert. Tesla baut (teurer) viele selbst. Ergo können Sie problemlos liefern. Selbst schuld! Immer dieser Geiz der internen Controller.
Ist weniger der Geiz der internen Controller, sondern der Geiz der Kunden. Der Mustang ist ein typisches Beispiel davon.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk


Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 828
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86000
Wohnort: Pfaffenwinkel
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von lupostang » 3. Nov 2021, 13:08

ja und nein. Heute wird jeder Millimeter Kabel gerechnet/gespart. Da geht es z.B. um 0,7ct pro Bauteil. Auf das Gesamtvolumen macht das schnell mal 1.000e € p.a... Und das bei jedem Teil (früher: Radioausbau - 1/2 mtr Kabel dran. Heute: Die Cluster sind so kurz und daher nur noch mit teurem Spezialwerkzeug ein- und ausbaubar).
Dann die Lagerhaltungskosten: Diese versucht mal durch JIT-Lieferungen zu minimieren. Und hier wird es problematisch. Fällt eine Lieferkette auch nur kurzfristig aus - alles Banane. Ergo haben hier die Produktions-Controller und Finanzler einen erheblichen Anteil an diesem fragilen Konstrukt.
Nothing Exceeds Like Excess

Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 3. Nov 2021, 15:42

lupostang hat geschrieben:
3. Nov 2021, 13:08
ja und nein. Heute wird jeder Millimeter Kabel gerechnet/gespart. Da geht es z.B. um 0,7ct pro Bauteil. Auf das Gesamtvolumen macht das schnell mal 1.000e € p.a... Und das bei jedem Teil (früher: Radioausbau - 1/2 mtr Kabel dran. Heute: Die Cluster sind so kurz und daher nur noch mit teurem Spezialwerkzeug ein- und ausbaubar).
Dann die Lagerhaltungskosten: Diese versucht mal durch JIT-Lieferungen zu minimieren. Und hier wird es problematisch. Fällt eine Lieferkette auch nur kurzfristig aus - alles Banane. Ergo haben hier die Produktions-Controller und Finanzler einen erheblichen Anteil an diesem fragilen Konstrukt.
Letztendlich sind dafür aber die Shareholder verantwortlich. Diese üben Druck auf das Management aus die Rendite zu erhöhen, diese wiederrum stellen den Controller mit der Zielsetzung ein, Geld einzusparen. Genau das wird er dann auch tun.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 211
Registriert: 1. Aug 2021, 21:21
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT
Sonstiges: #L3045
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Nero » 3. Nov 2021, 15:50

Hinterher ist man immer schlauer. Mit eine globalen Pandemie in der heutigen Zeit,
hat halt keiner mehr gerechnet und das, dass nochmals passieren wird, damit wird auch niemand mehr rechnen.
Es hat mit dem Outsourcing bisher gut funktioniert und wird auch bald wieder gut funktionieren.

Erzählt mal einem Unternehmer vor 3 Jahren, der soll alles zuhause für teuer produzieren, es könnte ja ne Pandemie geben und er kriegt dann keine Teile ran. :Dauerlache:

Die ganze Situation ist halt unter "Pech gehabt" abzustempeln. Toyota hat ja schon verkündet, es bessert sich langsam. Einer hier im Forum hat seinen Mustang eben bekommen, nach 5 Monate Wartezeit. Wird schon werden :headbang:
:Drive: "Aus großer Kraft, folgt große Verantwortung" :Drive:

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1111
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Android93 » 3. Nov 2021, 17:17

lupostang hat geschrieben:
3. Nov 2021, 13:08
die Produktions-Controller und Finanzler
Vergiss mal die Einkäufer nicht, die sehen auch Ihren Anteil der Wertschöpfungskette und versuchen den glasklar zu benennen und zu steuern.
Sagt der Controller :-)
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

66to16
Beiträge: 1365
Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
Wohnort: Deutschweiz
Land: Schweiz
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von 66to16 » 3. Nov 2021, 19:20

Android93 hat geschrieben:
lupostang hat geschrieben:
3. Nov 2021, 13:08
die Produktions-Controller und Finanzler
Vergiss mal die Einkäufer nicht, die sehen auch Ihren Anteil der Wertschöpfungskette und versuchen den glasklar zu benennen und zu steuern.
Sagt der Controller :-)
Der Verkäufer sagt Preise hoch, das hebt die Rendite.
Aber da sind wir zurück bei Geiz ist geil. So viele wollen einen möglichst billigen V8, genau das erfüllt der Mustang. Dann muss halt eben auch jeder Cent eingespart werden. Das heisst dann aber auch keine second source und/oder mehrfach qualifizierte Ersatzkomponenten um Versorgungsengpässe zu umgehen. Denn das kostet extra.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk


Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 4. Nov 2021, 09:51

66to16 hat geschrieben:
3. Nov 2021, 19:20
Android93 hat geschrieben:
lupostang hat geschrieben:
3. Nov 2021, 13:08
die Produktions-Controller und Finanzler
Vergiss mal die Einkäufer nicht, die sehen auch Ihren Anteil der Wertschöpfungskette und versuchen den glasklar zu benennen und zu steuern.
Sagt der Controller :-)
Der Verkäufer sagt Preise hoch, das hebt die Rendite.
Aber da sind wir zurück bei Geiz ist geil. So viele wollen einen möglichst billigen V8, genau das erfüllt der Mustang. Dann muss halt eben auch jeder Cent eingespart werden. Das heisst dann aber auch keine second source und/oder mehrfach qualifizierte Ersatzkomponenten um Versorgungsengpässe zu umgehen. Denn das kostet extra.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Bei den Premiumherstellern ist der Kostendruck ebenso hoch, das hat mit dem Produkt nichts zu tun. Es ist das betriebswirtschaftliche Grundprinzip mit minimalem Einsatz das angestrebte Ziel (in dem Fall Rendite) zu erreichen (Kernaussage des ökonomischen Prinzips). Eines der vom Chipmangel am stärksten betroffenen Hersteller ist z.B. Mercedes.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

Benutzeravatar
lupostang
Beiträge: 828
Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
Postleitzahl: 86000
Wohnort: Pfaffenwinkel
Land: Deutschland
Echtname: wolf
Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von lupostang » 4. Nov 2021, 12:59

Benz hat hunderte LKW auf Halde (gibt dazu ein Luftfoto - 1 x vom Frühling = Platz leer, 1 x vom Oktober - Platz 100% voll). PKW dito. Inzwischen werden fast alle - auch Premium-Autos - blank geliefert und die fehlenden Teile irgendwann nachgerüstet. Ford stellt für Fiesta und Focus seit Wochen die Strassen still. Mindestens bis Mitte Dezember. VW-Group ganz desolat. Und je höher ausgerüstet (> Premium), desto schwieriger die Situation.

Weiss von Kunde: Bentley (296 K) neu, mit 30 K "subventioniert". Nur um das Teil in wenigen Monaten aus dem Vorlauf zu bekommen. Hat nichts mit Brexit zu tun! Auch für DE-Autos zahlen ungeduldige bis 5% "Aufschlag" auf unverhandelbaren Listenpreis. Macht also gute 10% vs. 2020.

Harald
Nothing Exceeds Like Excess

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 7512
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7215 Mal
Danksagung erhalten: 10354 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von GC-33 » 4. Nov 2021, 13:13


...gestern Abend in der ARD-Sendung Plusminus
...wie die Automobilindustrie ihren "Chipmangel" selber herbeiführte
...leider lässt sich der Beitrag nicht verlinken - ist jedoch in der ARD-Mediathek gespeicher unter
...Beitrag "Engpässe" die Sendung beginnt bei ca. 19:29 Minuten

Gruß Günter Bild
BildBild

AufWunschGelösct33
Beiträge: 24
Registriert: 17. Aug 2020, 21:53
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von AufWunschGelösct33 » 9. Nov 2021, 11:13

Moin Leute,

finde den Thread sehr interessant. Vielleicht ein paar Infos & Gedanken hierzu von mir:

Ich habe dieses Jahr ebenfalls bestellt (Karl Stauner in Cham), mit dem Anliegen noch ein MY2021 zu ergattern. Vor wenigen Tagen hatte ich ein Telefonat mit der Vertriebsleitung. Deren Einschätzung nach ist aufgrund der hier im Forum geschilderten Gesamtsituation sowie den nun wieder extrem steigenden Fallzahlen (auch in Michigan) nicht mehr davon auszugehen, dass mein Mustang noch abgebaut wird.

Was bedeutet dies im Klartext: Ford wird nicht mehr das Modelljahr 2021 liefern können, die geplante Lieferzeit wird deutlich überschritten werden. Hinzu kommt, dass sich die Ausstattung des MY2022 ändern wird. Konkret: Andere Farben, ca. 1-2 PS weniger Leistung, neue Typenzulassung, Wegfall von Innenausstattung (z.Bsp. Zigarettenanzünder, Stromanschluss im Cockpit). Das alles ist schon schlimm genug, aber mit dem MY2022 werden eben auch die Preise erhöht. Ca. 1.000,- bis 1.500,- EUR je nach Ausstattung. Aufgrund dessen bietet Ford (die jeweiligen Händler) den betroffenen Personen an, kostenfrei vom Kaufvertrag zurückzutreten (Storno). Trotz Einwirkung "höherer Gewalt" kann ein Vertragspartner (FORD) nicht verlangen, dass der Kunde mit all diesen Nachteilen einfach leben muss.

Dies sind Informationen seitens meines Autohauses. Ich für meinen Teil habe entschieden, dass wenn es so kommt wie vermutet und mein Modell nicht mehr abgebaut werden kann, ich diese kostenlose Stornooption nutzen werde. Denn die Nachteile des neuen MY2022, insbesondere die Mehrkosten, überwiegen (für mich!). Vom Werterhalt des neuen Modells erstmal ganz zu schweigen.

O.g. Information habe ich direkt vom Händler erhalten. Hier sind keine 0815-Infos dabei. Der Händler teilte mir ebenfalls mit, dass leider derzeit neben Mustangs auch sehr viele Pumas ins Storno laufen, da diese von den gleichen Problemen betroffen sind.

Mehr als bescheiden gelaufen. Ich wünsche jedem Glück, der in den letzten 5-6 Monaten bestellt hat. Macht euch aber nicht mehr soviel Hoffnung bzgl. des MY2021.

Beste Grüße

Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 9. Nov 2021, 13:14

ChriZ hat geschrieben:
9. Nov 2021, 11:13
Moin Leute,

finde den Thread sehr interessant. Vielleicht ein paar Infos & Gedanken hierzu von mir:

Ich habe dieses Jahr ebenfalls bestellt (Karl Stauner in Cham), mit dem Anliegen noch ein MY2021 zu ergattern. Vor wenigen Tagen hatte ich ein Telefonat mit der Vertriebsleitung. Deren Einschätzung nach ist aufgrund der hier im Forum geschilderten Gesamtsituation sowie den nun wieder extrem steigenden Fallzahlen (auch in Michigan) nicht mehr davon auszugehen, dass mein Mustang noch abgebaut wird.

Was bedeutet dies im Klartext: Ford wird nicht mehr das Modelljahr 2021 liefern können, die geplante Lieferzeit wird deutlich überschritten werden. Hinzu kommt, dass sich die Ausstattung des MY2022 ändern wird. Konkret: Andere Farben, ca. 1-2 PS weniger Leistung, neue Typenzulassung, Wegfall von Innenausstattung (z.Bsp. Zigarettenanzünder, Stromanschluss im Cockpit). Das alles ist schon schlimm genug, aber mit dem MY2022 werden eben auch die Preise erhöht. Ca. 1.000,- bis 1.500,- EUR je nach Ausstattung. Aufgrund dessen bietet Ford (die jeweiligen Händler) den betroffenen Personen an, kostenfrei vom Kaufvertrag zurückzutreten (Storno). Trotz Einwirkung "höherer Gewalt" kann ein Vertragspartner (FORD) nicht verlangen, dass der Kunde mit all diesen Nachteilen einfach leben muss.

Dies sind Informationen seitens meines Autohauses. Ich für meinen Teil habe entschieden, dass wenn es so kommt wie vermutet und mein Modell nicht mehr abgebaut werden kann, ich diese kostenlose Stornooption nutzen werde. Denn die Nachteile des neuen MY2022, insbesondere die Mehrkosten, überwiegen (für mich!). Vom Werterhalt des neuen Modells erstmal ganz zu schweigen.

O.g. Information habe ich direkt vom Händler erhalten. Hier sind keine 0815-Infos dabei. Der Händler teilte mir ebenfalls mit, dass leider derzeit neben Mustangs auch sehr viele Pumas ins Storno laufen, da diese von den gleichen Problemen betroffen sind.

Mehr als bescheiden gelaufen. Ich wünsche jedem Glück, der in den letzten 5-6 Monaten bestellt hat. Macht euch aber nicht mehr soviel Hoffnung bzgl. des MY2021.

Beste Grüße
Danke für die Infos, klingt ja alles nicht so toll. Wann genau hast Du bestellt?

Die Änderungen für MY2022 wären für mich jetzt nicht unbedingt ein Problem, aber die Frage ist natürlich wie viel länger es dann noch dauert.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

bimschges
Beiträge: 29
Registriert: 12. Mai 2021, 09:42
Postleitzahl: 59269
Land: Deutschland
Echtname: Jochen
Mustang: 2022 GT Convertible Carbonized-Grau Metallic
Sonstiges: Auf der Suche
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von bimschges » 9. Nov 2021, 14:19

Dann hab ich ja noch Glück gehabt, meiner ist angeblich seit letzter Woche in Produktion, seit gestern fertig und die VIN ist auch da,
Liefertermin am 8. Januar

Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 9. Nov 2021, 14:22

Hier noch eine aktuelle Information aus den Blue Oval Forums;

21MY Mustang and Expedition scheduling will resume on Thursday, November 18.

Quelle: https://blueovalforums.com/forums/index ... es/&page=4
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

Toxicshock
Beiträge: 153
Registriert: 13. Aug 2021, 19:33
Postleitzahl: 37671
Wohnort: Höxter
Land: Deutschland
Echtname: Marvin
Mustang: 2022 GT Fastback Eruption Green
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Toxicshock » 9. Nov 2021, 14:43

oh man das klingt ja nicht sehr gut.. da ich bisher noch gar nix gehört habe werde ich wahrscheinlich davon betroffen sein oder ich habe noch glück und mein Fahrzeug ist in der letzten Terminplanung mit dabei :/ habe ende Juni bestellt und das Fahrzeug wurde anfang/mitte August bestellt....

Danke für die Infos

Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 9. Nov 2021, 15:12

Bisher war nur von einigen Mach 1 und GT500 die Rede, welche es nicht mehr in das MY2021 schaffen.

Quelle: https://www.musclecarsandtrucks.com/202 ... shortages/

Sprich; wenn es so weit kommt, findet diese Information i.d.R. auch ihren Weg ins Internet.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

Toxicshock
Beiträge: 153
Registriert: 13. Aug 2021, 19:33
Postleitzahl: 37671
Wohnort: Höxter
Land: Deutschland
Echtname: Marvin
Mustang: 2022 GT Fastback Eruption Green
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Toxicshock » 9. Nov 2021, 15:19

Falls es soweit kommen sollte wie läuft das genau ab werden 2021 Bestellungen dann zu 2022er umgewandelt und man muss neu konfigurieren ? hat man dann quasi umsonst gewartet und wird wieder hinten eingereiht ? also gegen neu konfigurieren mit ein paar abstrichen hab ich nicht wirklich was dagegen.
aber erneut die Wartezeit von vorne zu beginnen hätte ich ja nicht die Lust drauf :engel:

Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 9. Nov 2021, 15:24

Also ich denke das es auf neu konfigurieren und ein paar Wochen länger warten hinausläuft. Es wäre nur logisch, das die in 2021 nicht mehr gebauten Fahrzeuge dann als erste in 2022 drankommen. Aber das ist nur Spekulation von meiner Seite aus.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

Toxicshock
Beiträge: 153
Registriert: 13. Aug 2021, 19:33
Postleitzahl: 37671
Wohnort: Höxter
Land: Deutschland
Echtname: Marvin
Mustang: 2022 GT Fastback Eruption Green
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Toxicshock » 9. Nov 2021, 15:29

Alles klar vielen danke für die Infos ! :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“