Seite 4 von 4

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 1. Apr 2022, 06:14
von PonyWhisperer
Crash Override hat geschrieben:
31. Mär 2022, 23:12
Ich hatte mal Blätter im Herbst die gestört haben und auf dem Rückweg aus dem Skiurlaub auf dem Brenner bei Schneetreiben und deutlich unter 100m Sichtweite Ausfälle zu beklagen.
Das Pony ist ja nun auch kein Winterfahrzeug, mit dem man in SkiUrlaub fährt ... das gehört im Sommer bei Trockenheit auf die Strasse ....! :Dauerlache:

Gruesse

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 1. Apr 2022, 07:56
von warlock
Nachtaffe hat geschrieben:
31. Mär 2022, 23:21
Ich vermute beim Mustang hat man – wie bei meinem GM-Fahrzeug – bei Störung des Radarsensors auch keinen konventionellen Tempomat als Rückfallebene zur Verfügung?
Man kann im Menü auswählen ob der Tempomat adaptiv oder konventionell arbeiten soll.
Theoretisch müsste der dann noch konventionell nutzbar sein. Das passiert aber nicht automatisch. Praktische Erfahrung habe ich da nicht, nicht das Ford das trotztem nicht zulässt...

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 1. Apr 2022, 08:44
von buzz-dee
Ich meine dass der Tempomat dann gar nicht ging, bin mir aber nicht sicher. Ich glaube es probiert zu haben in dem Moment auf den klassischen Tempomat zu wechseln und das schmeckte dem Pony in der Situation auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 1. Apr 2022, 09:21
von Joe55
Beim Pony habe ich das Umstellen noch nicht getestet, bei meinem Kuga funktioniert das ohne Probleme. Er bekommt halt öfter Schnee ab.

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 1. Apr 2022, 12:48
von Nachtaffe
PonyWhisperer hat geschrieben:
1. Apr 2022, 06:14
Das Pony ist ja nun auch kein Winterfahrzeug, mit dem man in SkiUrlaub fährt ... das gehört im Sommer bei Trockenheit auf die Strasse ....! :Dauerlache:
Ich will damit dann auch mal zum Nordkap hoch fahren, um Nordlichter zu gucken (wenn es zur Anschaffung kommt). :Banane:

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 4. Apr 2022, 20:19
von schienentiger
buzz-dee hat geschrieben:
1. Apr 2022, 08:44
Ich meine dass der Tempomat dann gar nicht ging, bin mir aber nicht sicher. Ich glaube es probiert zu haben in dem Moment auf den klassischen Tempomat zu wechseln und das schmeckte dem Pony in der Situation auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Tempomat geht dann gar nicht mehr, auch nicht wählbar.
Sowohl Tempomat, als auch Pre-Collision sind denn grau unterlegt.
Meiner schreit seit Donnerstag (längere Regenfahrt auf Autobahn) "Sensor blockiert".
Sauber gemacht hat ich ihn schon, den Bereich davor.
Montag darf dann die Werkstatt mal nen Blick drauf wagen.

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 5. Apr 2022, 08:40
von Nachtaffe
Das ist unglücklich.
Einen Speedlimiter gibt es im Mustang nicht, oder?
Den habe ich bisher dann immer als Rückfallebene genutzt, Vmax eingestellt und ein beliebiges bisschen zuviel Gas geben.

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 5. Apr 2022, 10:23
von Crash Override
Nur über MyKey... also nur auf den Schlüssel programmierbar.

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 17. Jul 2022, 19:30
von Cruiser1
Kann mir mal kurz einer zusammenfassen ob der ACC beim Mustang beim Facelift bis zum Stillstand regelt und dann wieder anfährt? Sprich im Stau stop&go oder Stadtverkehr? Das wäre für mich von Bedeutung.

Re: Diskussion zur Funktionsweise des ACC-Tempomats

Verfasst: 17. Jul 2022, 21:35
von MarcV8
Macht er nicht, haben wir hier schon einmal erörtert. Wenn Du das Thema von Anfang liest, sollte die Information dabei sein.