Seite 5 von 8

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 30. Apr 2018, 13:11
von listener
Und mehr zu den Teilen findest du hier:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=12&t=5938

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 30. Apr 2018, 13:49
von Wondrazil
Ich würde gerne noch die Auspuff-Blenden ändern. Gibts da schon was? Auf den einschlägigen Aftermarket-Seiten konnte ich bisher nix finden. Da gibts zwar teilweise ganze Endtöpfe, diese mag ich aber nicht komplett ändern. Ich denke da eher in Richtung Aufsteck-Blenden, damit die ein bisschen wuchtiger und nicht so billig wirken.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 07:28
von V8fan
Hallo,
da die Auslieferung meines Pony immer näher rückt, könnte einer der glücklichen FL Besitzer kurz gucken, wie die Betriebserlaubnis in den Zulassungsbescheinigungen aussieht? Die ABE'en für z.B. Aftermarket Felgen geben für das Pre-FL folgende Nummer an: e13*2007/46*1551*, das muss für eine Eintragung mit den Papieren übereinstimmen.
Ich vermute die ist gleich geblieben, dann muss ich mit dem Prüfer nur über die geänderte KW Zahl diskutieren, wenn es denn auffällt.
Danke und viele Grüße
Martin

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 08:08
von refo
Hallo Martin,

unter K steht: e13*2007/46*1551*07
Datum zu K: 08.02.2018


refo

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 11:32
von V8fan
refo hat geschrieben:Hallo Martin,

unter K steht: e13*2007/46*1551*07
Datum zu K: 08.02.2018


refo
Hallo Refo,
Danke dir, ist ja wie erhofft. :grins:
Cheers
Martin

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 16:10
von Sharki
V8fan hat geschrieben:Hallo,
da die Auslieferung meines Pony immer näher rückt, könnte einer der glücklichen FL Besitzer kurz gucken, wie die Betriebserlaubnis in den Zulassungsbescheinigungen aussieht? Die ABE'en für z.B. Aftermarket Felgen geben für das Pre-FL folgende Nummer an: e13*2007/46*1551*, das muss für eine Eintragung mit den Papieren übereinstimmen.
Ich vermute die ist gleich geblieben, dann muss ich mit dem Prüfer nur über die geänderte KW Zahl diskutieren, wenn es denn auffällt.
Danke und viele Grüße
Martin
Suche auch wie Verrückt nach Felgen 20 Zoll für das :pony: aber alle haben noch keine fürs neue Model

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 19:28
von Waldo Jeffers
Sharki hat geschrieben:
V8fan hat geschrieben:Hallo,
da die Auslieferung meines Pony immer näher rückt, könnte einer der glücklichen FL Besitzer kurz gucken, wie die Betriebserlaubnis in den Zulassungsbescheinigungen aussieht? Die ABE'en für z.B. Aftermarket Felgen geben für das Pre-FL folgende Nummer an: e13*2007/46*1551*, das muss für eine Eintragung mit den Papieren übereinstimmen.
Ich vermute die ist gleich geblieben, dann muss ich mit dem Prüfer nur über die geänderte KW Zahl diskutieren, wenn es denn auffällt.
Danke und viele Grüße
Martin
Suche auch wie Verrückt nach Felgen 20 Zoll für das :pony: aber alle haben noch keine fürs neue Model
Kein Wunder, aus dem gleichen Grund. Weil man die alten nehmen kann. Es hat sich ja von den Fahrwerks-Eckdaten ja rein gar nichts geändert und auch das MR ist ja nur eine neue Option.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 20:10
von Sharki
Waldo Jeffers hat geschrieben:
Sharki hat geschrieben:
V8fan hat geschrieben:Hallo,
da die Auslieferung meines Pony immer näher rückt, könnte einer der glücklichen FL Besitzer kurz gucken, wie die Betriebserlaubnis in den Zulassungsbescheinigungen aussieht? Die ABE'en für z.B. Aftermarket Felgen geben für das Pre-FL folgende Nummer an: e13*2007/46*1551*, das muss für eine Eintragung mit den Papieren übereinstimmen.
Ich vermute die ist gleich geblieben, dann muss ich mit dem Prüfer nur über die geänderte KW Zahl diskutieren, wenn es denn auffällt.
Danke und viele Grüße
Martin
Suche auch wie Verrückt nach Felgen 20 Zoll für das :pony: aber alle haben noch keine fürs neue Model
Kein Wunder, aus dem gleichen Grund. Weil man die alten nehmen kann. Es hat sich ja von den Fahrwerks-Eckdaten ja rein gar nichts geändert und auch das MR ist ja nur eine neue Option.

Nützt aber nichts, wenn das Model 2018 nicht im Gutachten steht :Devil:

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Mai 2018, 22:22
von V8fan
Sharki hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:
Sharki hat geschrieben: Suche auch wie Verrückt nach Felgen 20 Zoll für das :pony: aber alle haben noch keine fürs neue Model
Kein Wunder, aus dem gleichen Grund. Weil man die alten nehmen kann. Es hat sich ja von den Fahrwerks-Eckdaten ja rein gar nichts geändert und auch das MR ist ja nur eine neue Option.

Nützt aber nichts, wenn das Model 2018 nicht im Gutachten steht :Devil:
Ja das ist ein Risiko, da aber die Betriebserlaubnis stimmt, könnte man mit dem Prüfer versuchen das auszuhandeln ist ja 'nur' etwas mehr Leistung bei gleicher Höchstgeschwindigkeit. Ansonsten denke ich hat man ein ganz passables Vergleichsgutachten.
Was ich tun soll weiss ich aber auch noch nicht :ciao: :shrug: dann bleibt nur das Pony auf's PP3 mit den Schmiedefelgen umzurüsten...
Cheers! :Bier:

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 07:26
von Sharki
Ich Fahr dieses Jahr die PP4 und ende des Jahres kommen da die Winter Schuhe drauf
Im Frühjahr werden es dann 20 "

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 13:17
von V8fan
Waldo Jeffers hat geschrieben:
...
Kein Wunder, aus dem gleichen Grund. Weil man die alten nehmen kann. Es hat sich ja von den Fahrwerks-Eckdaten ja rein gar nichts geändert und auch das MR ist ja nur eine neue Option.
Das MR scheint doch irgendeine Auswirkung zu haben (keine Ahnung warum das beim GT und Eco unterschiedlich ist)

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... 75#p191575
Sade2000 hat geschrieben: Wir (eigentlich Weazel78) haben rausgefunden, dass die Fahrzeuge mit MR tiefer als ohne MR sind. Wenn zwischen Vorderrad und Kotflügel drei Finger zwischen passen, dann ohne MR. Bei zwei Fingern ist es ein Fahrzeug mit MR und bei vier Fingern ist es ein Ecoboost ohne MR :grins: Ecoboost mit MR hatten wir bisher noch nicht.

Weiß jemand ob das an der Dämpfereinstellung hängt oder gewollt ist? Je nachdem könnte es dann auch andere Auflagen für Ponies mit MR und ohne geben.

Viele Grüße
Martin

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 14:23
von Sharki
Wheelscompany sagte mir das sie nur einen Fahrzeugschein benötigen vom neuen Model wegen der Traglasten, nur warte ich bis es da ist dann sende ich denen das zu

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 15:32
von Bouncer_71
Von Denen, die schon ein FL fahren, hat da jemand die Ford Performance Domstrebe verbaut, bzw. weiß Jemand ob die trotz der "Motorraumabdeckung" passt :Hä:

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 17:35
von Stefan2018
V8fan hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:
...
Kein Wunder, aus dem gleichen Grund. Weil man die alten nehmen kann. Es hat sich ja von den Fahrwerks-Eckdaten ja rein gar nichts geändert und auch das MR ist ja nur eine neue Option.
Das MR scheint doch irgendeine Auswirkung zu haben (keine Ahnung warum das beim GT und Eco unterschiedlich ist)

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... 75#p191575
Sade2000 hat geschrieben: Wir (eigentlich Weazel78) haben rausgefunden, dass die Fahrzeuge mit MR tiefer als ohne MR sind. Wenn zwischen Vorderrad und Kotflügel drei Finger zwischen passen, dann ohne MR. Bei zwei Fingern ist es ein Fahrzeug mit MR und bei vier Fingern ist es ein Ecoboost ohne MR :grins: Ecoboost mit MR hatten wir bisher noch nicht.

Weiß jemand ob das an der Dämpfereinstellung hängt oder gewollt ist? Je nachdem könnte es dann auch andere Auflagen für Ponies mit MR und ohne geben.

Viele Grüße
Martin
Nicht schlecht,
da brauchen sich MR Fahrer keine Gedanken machen wegen tiefer legen. Wobei ich das wegen der Abstimmung eh vermeiden würde.
Warum die MR's grundsätzlich tiefer sind kann ich nur vermuten, dass hier die Wankbewegung nach Oben und Unten voll ausgenutzt werden könnte.
In der Grip Sendung hat ja Schelle gesagt, das MR das beste ist, was er je in einem Sportwagen gefahren ist.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 17:50
von V8fan
Bouncer_71 hat geschrieben:Von Denen, die schon ein FL fahren, hat da jemand die Ford Performance Domstrebe verbaut, bzw. weiß Jemand ob die trotz der "Motorraumabdeckung" passt :Hä:
Würde mich auch interessieren, lt. Webseite sollte es gehen, weil bei den Federn z.B. steht "bis 10/2017" und da da nix steht...
Ich werde die wohl beim FFH zum Einbau bestellen und dann mal weiter sehen :)

Ähnliches denke ich mit den Haubenliftern von Ford Performance.

Vg

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 18:14
von fk78
buzzn hat geschrieben:Bei mir wird es relativ human zugehen :D erstmal ein Fahrwerk und Distanzscheiben und falls ich es irgendwie auftreiben kann die US Heckblende. Wisst Ihr vielleicht wo man die kaufen kann ausser in den Staaten? Habe keinen Händler gefunden und bei eBay gab es auch keine...
Weiss nicht ob es bereits irgendwann beantwortet wurde, aber die Blende gibts u.a. bei Nuding Performance.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Mai 2018, 18:49
von fk78
Vermutlich wurde es in einem der vielen Beiträge zu Magnaflow bereits erörtert, aber hat jemand schon eine Magnaflow Street Catback mit Klappen für das 18er Modell verbaut und erfolgreich eingetragen bekommen ? Wenn ja gerne Infos per PN

Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Mai 2018, 19:48
von twincharger
pmatio hat geschrieben:Wie sieht das denn aus wenn ich mir jetzt die 20mm Ford Performance Federn für das MR kaufen würde, bekomme ich das hier in Deutschland überhaupt zugelassen oder muss man erstmal abwarten bis Ford Performance die Federn offiziell in Deutschland anbietet inkl. Gutachten?
Unabhängig von der Möglichkeit die Federn in Deutschland überhaupt verwenden zu dürfen, scheinen Sie lt. Ford schlicht nicht geeignet zu sein für das MR-Fahrwerk.
Zitat: Note: Does not work on vehicles equipped with MagneRide Bild suspension systems.
Link: https://performanceparts.ford.com/part/M-5300-X

Hier stellt sich die Frage, ob es zukünftig überhaupt sinnvoll möglich sein wird ein Modell mit MR im Schwerpunkt etwas abzusenken ohne das Fahrverhalten gravierend zu verschlechtern?

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Mai 2018, 21:39
von Stefan2018
twincharger hat geschrieben:
pmatio hat geschrieben:Wie sieht das denn aus wenn ich mir jetzt die 20mm Ford Performance Federn für das MR kaufen würde, bekomme ich das hier in Deutschland überhaupt zugelassen oder muss man erstmal abwarten bis Ford Performance die Federn offiziell in Deutschland anbietet inkl. Gutachten?
Unabhängig von der Möglichkeit die Federn in Deutschland überhaupt verwenden zu dürfen, scheinen Sie lt. Ford schlicht nicht geeignet zu sein für das MR-Fahrwerk.
Zitat: Note: Does not work on vehicles equipped with MagneRide Bild suspension systems.
Link: https://performanceparts.ford.com/part/M-5300-X

Hier stellt sich die Frage, ob es zukünftig überhaupt sinnvoll möglich sein wird ein Modell mit MR im Schwerpunkt etwas abzusenken ohne das Fahrverhalten gravierend zu verschlechtern?
Rein von der technischen Abstimmung würde ich das niemals tun.
Bei MB machen wir auch keine Federn zum Airmatic System rein.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Mai 2018, 23:05
von Old Dog
Kenne einige, die beim AMG RideControl auch Federn drin haben. Fährt sich gut. Gibt sogar von KW welche mit Gewindeteller zum Einstellen. Bei YouTube fahren die Ami auch das MR mit Federn und sagen nichts schlechtes. Wird halt im Normalmodus härter. Beim C43 ist das Fahrwerk weicher als beim C63, deswegen rüsten auch einige die Federn um. Generell würde ich das MR nicht umrüsten, weil die Abstimmung auf die Ferdern ausgelegt wurde. Aber mal sehen wie hoch das MR aussieht.