Seite 6 von 9

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 08:43
von Ace
Deswegen schrieb ich vernünftiger Händler. Deinem ist ja eh nicht mehr zu helfen, allein schon weiler dir die erzwungene Lackänderung als Aufpreis aufschlagen wollte :doh:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 11:18
von martins42
BullitBen hat geschrieben:
Ace hat geschrieben: Was man zur Übergabe kriegt hängt viel von deinem Händler ab. Ich habe ein relativ großes Goodiepaket bekommen, aber wohl auch als kleine Wiedergutmachung für die ärgerlichen Transportverzögerungen, aber generell sollten bei einem vernünftigen Händler ein paar Kleinigkeiten wie ein Schlüsselanhänger drin sein.
Ich habe ausser einem leeren Tank rein gar nichts bekommen.
Ah ja ... da war noch was. Ich wollte so einen Pony Schlüsselanhänger haben; musste ich für 5,90€ kaufen.
Bei was für Leuten kaufst du denn Autos? :eek:
Sorry, hattet ihr da eine Vorgeschichte, dass da vorher schon Stress war, oder was in der Art?

Den Schlüsselanhänger hat unser Verkäufer schon beim Vertragsabschluss offeriert, "damit man während der Wartezeit schon mal was zum träumen hat". Und ich bin mir sicher, dass wir, wenn wir nett fragen, dann bei der Lieferung noch nen zweiten Anhänger für lau bekommen.
Selbst beim popeligen 08/15 Focus gab es wenigstens ne Flasche Sekt und Blumenstrauß für meine Frau.
Das ist nun in so einer Geschäftsbeziehung nicht das wichtigstes - entspanntes, kooperatives Verhältnis mit Händler und Werkstatt ist im Zweifel mehr wert, aber das ist schon irgendwo guter Ton, und wenn es auch nur was symbolisches wie so ein Tinnef-Schlüsselanhänger ist.

Gruß
Martin

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 12:24
von BullitBen
Wie Steve geschrieben hat, ist ihm nicht mehr zu helfen.
Selbst die 'Mustangmappe' für die Unterlagen wollte er bezahlt haben.

Dafür war das :pony: unschlagbar günstig.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 6. Feb 2016, 07:13
von Elvis1965
Servus beinand,

habe gestern mit meiner Exverlobten meinen Ecoboost in Empfang genommen, da bin ich natürlich ein paar mal rum um den
Gaul, folgende Mängel sind mir leider sofort ins Auge gesprungen,"bin jetzt wirklich nicht pingelig" ich hoffte eigentlich
das er einigermaßen in Ordnung sei, aber das war wohl nix. :shrug:

Meine Mängel stellen sich bis jetzt wie folgt zusammen:

hintere Seitenteile ( Radkasten ) laufen die Anbauteile nicht Plan zusammmen, auf einer Seite geht es ein bisschen nach
innen und auf der anderen Seite geht es dafür nach Außen ( dann gleicht es sich ja wieder aus :LOLUGLY: )

Die Heckblende hat sehr unterschiedliche Spaltmasse ( das würde sogar ein Blinder sehen :doh: )

so und jetzt kommt noch die verbaute Bremsleuchte in der Heckscheibe, die ist wie bei so vielen hier, links
höher wie rechts :evil:

Dann hab ich das weitere suchen mal gestern auf schnelle abgebrochen :kotz: , weil dann war ich eh schon angefressen :Knüppel:

Der schnucklige Verkäufer meinte dann nur: " Jaaa das ist halt ein Amy " Danke für das Gespräch :shock:

Meine Ex meinte dann auch noch, ich seh das nicht mit den Spaltmassen........dann war Polen erst richtig offen :evil:

Ach ja heute früh wollte ich denn Fahrersitz nach vorne klappen, der geht jetzt auch nicht mehr :oops:

Ich glaube ich muss am Montag nochmal ein einzel Gespräch mit Herrn :Ford: führen, und die Mängelliste :RTFM: bekommt
er dann erstmal schriftlich.

Ich wünsche Euch allen hier noch ein schönes Wochenende

Nette Grüße vom leicht angefressenen
Heinz

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 6. Feb 2016, 14:49
von tobiblueeyes
Elvis1965 hat geschrieben:Servus beinand,

habe gestern mit meiner Exverlobten meinen Ecoboost in Empfang genommen, da bin ich natürlich ein paar mal rum um den
Gaul, folgende Mängel sind mir leider sofort ins Auge gesprungen,"bin jetzt wirklich nicht pingelig" ich hoffte eigentlich
das er einigermaßen in Ordnung sei, aber das war wohl nix. :shrug:

Meine Mängel stellen sich bis jetzt wie folgt zusammen:

hintere Seitenteile ( Radkasten ) laufen die Anbauteile nicht Plan zusammmen, auf einer Seite geht es ein bisschen nach
innen und auf der anderen Seite geht es dafür nach Außen ( dann gleicht es sich ja wieder aus :LOLUGLY: )

Die Heckblende hat sehr unterschiedliche Spaltmasse ( das würde sogar ein Blinder sehen :doh: )

so und jetzt kommt noch die verbaute Bremsleuchte in der Heckscheibe, die ist wie bei so vielen hier, links
höher wie rechts :evil:

Dann hab ich das weitere suchen mal gestern auf schnelle abgebrochen :kotz: , weil dann war ich eh schon angefressen :Knüppel:

Der schnucklige Verkäufer meinte dann nur: " Jaaa das ist halt ein Amy " Danke für das Gespräch :shock:

Meine Ex meinte dann auch noch, ich seh das nicht mit den Spaltmassen........dann war Polen erst richtig offen :evil:

Ach ja heute früh wollte ich denn Fahrersitz nach vorne klappen, der geht jetzt auch nicht mehr :oops:

Ich glaube ich muss am Montag nochmal ein einzel Gespräch mit Herrn :Ford: führen, und die Mängelliste :RTFM: bekommt
er dann erstmal schriftlich.

Ich wünsche Euch allen hier noch ein schönes Wochenende

Nette Grüße vom leicht angefressenen
Heinz
Das hört sich ja echt nicht gerade toll an...
Wenn das bei meinem auch so ist dann tick ich aus !!!

Wie geht es jetzt bei dir weiter ? Werden die genannten Mängel beseitigt ?
Können die Mängel überhaupt beseitigt / eingestellt werden ?

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 6. Feb 2016, 16:17
von Alex-Nitro88
Ich mache mir auch immer mehr Sorgen... Sollte mein Mustang auch total inakzeptabel Beschädigt geliefert werden, waren 6 Monate Wartezeit für die Katz... Das kann echt nicht sein... Bei solchen Aussagen wie "Jaa das ist halt ein Ami" könnt ich ausrasten.
Kriegt man wohl von Amis beschädigte Fahrzeuge wenn man einen Neuwagen bestellt??? Frechheit.

Ich hoffe nur dass das ganze Reibungslos behoben wird.

Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 6. Feb 2016, 17:16
von CruiserT
Mach Dir nicht zu viele Sorgen, es gibt auch viele Stangs die ohne Probleme sind. Ich konnte auch ein paar Nächte nicht ruhig schlafen, als ich die vielen Probleme, Spaltmaße, schiefen 3. Bremsleuchten usw. gesehen hatte. Aber an meinem war dann als er kam absolut nichts zu sehen davon. Glück? Vielleicht. Aber andere hier haben auch sorgenfreie Autos. Keep cool ...

Und falls doch was dran ist, nicht abnehmen, in Verzug setzten, Anwalt usw. ...

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 6. Feb 2016, 18:58
von Donld1
So sieht es aus. Auf keinen Fall akzeptieren. Nur so kann es besser werden.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 7. Feb 2016, 13:20
von Bogur
Es wird jetzt zwar kein allzu großer Trost sein, aber ich denke das sind wirklich nur negative Ausnahmen.
Von den Leuten die ich direkt kenne, hatte bisher keiner Mängel am Fahrzeug - mich selbst eingeschlossen. :grins:
Ansonsten sollte es für einen Händler doch selbstverständlich sein diese Mängel fachgerecht und schnell zu beheben. Natürlich ärgert man sich dann nach der langen Warterei um den weiteren Zeitverzug. Aber wenn das "Baby" dann in einem top Zustand vor einem steht, ist das doch wieder schnell vergessen, oder!?

Gruß Dietmar

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 7. Feb 2016, 13:56
von Ron
Hallo

Das sehe ich anders denn es gab viele mit kleineren oder größeren Mängeln . Auch Transport-Schäden waren einige dabei.
Nur liegt es am Händler wie er mit den Mängeln umgeht .

Gruß RON

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 8. Feb 2016, 15:52
von fredjak
Ron :

Gebaut 6.4. , Ausgeliefert 5.9.

5 Monate nach dem Bau wurde dein Auto ausgeliefert ??

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 8. Feb 2016, 16:12
von Ron
Hallo

Ja leider . Eigentlich war es ein Fahrzeug zu Erstausstattung des Händlers .
Sollte Ende Juni da sein kam aber erst viel später und dann noch mit Transportschäden .


Gruß RON

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 8. Feb 2016, 20:25
von Sille
Sille hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe ja letzte Woche mein Pony persönlich in Augenschein nehmen dürfen.
Vorab möchte ich betonen das ich den Wagen Klasse finde obwohl ein paar Mängel vorhanden
sind. Diese möchte ich gerne mal aufzeigen um für die, die Ihr Pony noch bekommen zu
sensibilisieren.
Mein Händler hat den Mängelbericht vorliegen und hat direkt am Tag der Übergabe eine
Erledigung der Punkte zugesagt. Nur das Thema UBS ist etwas unklar. :Göga:
Diese Woche kommt wohl einer von Ford und will sich das alles persönlich anschauen.
Schauen wir mal.
So, hier ein aktueller Status.
Konnte heute mein :Ford: :pony: nach der Zusage das alle Fehler behoben werden endlich in Augenschein nehmen.
Was kann ich sagen...........der Wagen steht in einem einwandfreien Zustand da. Ford Deutschland hat alles übernommen und mein Händler hat einen super Job gemacht. :wash: :clap:
Jetzt noch bis zum 1.3. warten und dann wird das :pony: endlich ausgeritten.
Freu :Banane:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 9. Feb 2016, 08:20
von Elvis1965
Servus zusammen,

nur zur Info........
also habe gestern meinen freundlichen Verkäufer die Mängelliste :RTFM: übergeben, die bestehenden Mängel werden anstandslos behoben , er hat sich entschuldigt, denn er könnte ja auch nicht`s dafür, stimmt ja auch.
Mich wundert halt sehr das bei der Aufbereitung von dem Gaul dies keinem aufgefallen ist, dass einige Sachen einfach nicht passen. :shrug:
Eine Gummimatte für den Kofferraum gibt`s kostenlos obendrauf :grins: , dann hoffe ich mal das sie das so einigermaßen wieder
hin bekommen.

Gruss Heinz

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 19. Feb 2016, 19:31
von Bifi-1988
Sooo ich hatte heute auch meinen Abholtermin. Nun ist es so, dass ich ohne Pony zurück gefahren bin. Hatte aber vornherein schon mit dem Gedanken gespielt, dass Pony erst bei trockenen und Salzfreien Straßen heimzubringen. Allerdings hätte ich Ihn bei diesen Bedingungen so nicht mitgenommen:
Folgende Mängel:
- Haube vorne rechts zu tief, Lackabplatzer Stoßfänger Übergang zur Haube
- Staubeinschluss Haube vorne links
- Kratzer Fahrertür
- Staubeinschlüsse Fahrer und Beifahrertür innen am Holm (Türinnenseite)
- Kofferraum Spaltmasse unterschiedlich
- Heckscheibe schräg eingesetzt
- Stoßstange hinten Ladekante schwarzer Strich
- Delle im Dach
- Türdichtung Beifahrerseite schlecht eingesetzt
- Stoßstange hinten Übergang zu Kotflügel ungleichmäßig
- Heckblende am Kofferraum locker, steht mittig ab
- Felge hinten rechts großer Kratzer

Soweit so gut. Der Verkäufer meinte die Lacksachen können auf Ford Garantie gehen. Die zerkratzte Felge wird von Ihnen übernommen. Allerdings konnte er mir bei der Heckscheibe keine Möglichkeit anbieten, da er meine, die Scheibe zu tauschen macht alles noch schlimmer und man sollte dies hinnehmen. Spaltmaße versuchen Sie so gut wie möglich einzustellen. Insgesamt war ich aber schon enttäuscht, so kann man doch einen Neuwagen nicht ausgeben.

Was meint ihr? Soll man das akzeptieren?

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 19. Feb 2016, 19:40
von Sille
Bifi-1988 hat geschrieben:Sooo ich hatte heute auch meinen Abholtermin. Nun ist es so, dass ich ohne Pony zurück gefahren bin. Hatte aber vornherein schon mit dem Gedanken gespielt, dass Pony erst bei trockenen und Salzfreien Straßen heimzubringen. Allerdings hätte ich Ihn bei diesen Bedingungen so nicht mitgenommen:
Folgende Mängel:
- Haube vorne rechts zu tief, Lackabplatzer Stoßfänger Übergang zur Haube
- Staubeinschluss Haube vorne links
- Kratzer Fahrertür
- Staubeinschlüsse Fahrer und Beifahrertür innen am Holm (Türinnenseite)
- Kofferraum Spaltmasse unterschiedlich
- Heckscheibe schräg eingesetzt
- Stoßstange hinten Ladekante schwarzer Strich
- Delle im Dach
- Türdichtung Beifahrerseite schlecht eingesetzt
- Stoßstange hinten Übergang zu Kotflügel ungleichmäßig
- Heckblende am Kofferraum locker, steht mittig ab
- Felge hinten rechts großer Kratzer

Soweit so gut. Der Verkäufer meinte die Lacksachen können auf Ford Garantie gehen. Die zerkratzte Felge wird von Ihnen übernommen. Allerdings konnte er mir bei der Heckscheibe keine Möglichkeit anbieten, da er meine, die Scheibe zu tauschen macht alles noch schlimmer und man sollte dies hinnehmen. Spaltmaße versuchen Sie so gut wie möglich einzustellen. Insgesamt war ich aber schon enttäuscht, so kann man doch einen Neuwagen nicht ausgeben.

Was meint ihr? Soll man das akzeptieren?
Definitiv nicht. Hatte auch eine lange Mängelliste und mein Händler hat alles auf Ford Kosten beheben lassen.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 19. Feb 2016, 19:53
von Bifi-1988
Wurde die Scheibe auch getauscht?

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 19. Feb 2016, 20:21
von MX501
Ich würde ihn so auch nicht abnehmen. Ein guter Händler beseitigt das sofort nach Erhalt des Fahrzeugs.
In dem Zustand einem Kunden zu präsentieren, da fehlen einem die Worte.

Gruß
Georg

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 19. Feb 2016, 23:25
von BullitBen
Bifi-1988 hat geschrieben: Was meint ihr? Soll man das akzeptieren?
Nie und nimmer.
Hast du die Mängelliste schriftlich?
Ansonsten alles auflisten und dem "Händler" eine Frist setzen.
Sowas geht nun mal absolut gar nicht!

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 20. Feb 2016, 07:06
von rakir66
CruiserT hat geschrieben:Mach Dir nicht zu viele Sorgen, es gibt auch viele Stangs die ohne Probleme sind. Ich konnte auch ein paar Nächte nicht ruhig schlafen, als ich die vielen Probleme, Spaltmaße, schiefen 3. Bremsleuchten usw. gesehen hatte. Aber an meinem war dann als er kam absolut nichts zu sehen davon. Glück? Vielleicht. Aber andere hier haben auch sorgenfreie Autos. Keep cool ...

Und falls doch was dran ist, nicht abnehmen, in Verzug setzten, Anwalt usw. ...
Das Stimmt, ich habe bei meiner Wartezeit auf mein Pony mir schon einige bei den Händlern angesehen. Teilweise sind die Spaltmasse wirklich ok teilweise eine Katastrophe. Ein Händler in Köln hatte ein Cabrio bei dem die Prägekante der Tür überhaupt nicht zum Kotflügel passte. Da hätte ich mich schon schwer getan, den zu kaufen. Daneben stand ein GT bei dem dieser Bereich absolut ok war.

Also, die Hoffnung stirbt zuletzt (auch bei mir)- im Mai reitet mein Pony nach Deutschland :schraub: