techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Antworten
Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Bogur » 2. Okt 2015, 11:15

Taxizechi hat geschrieben:Ja,das ist bei allen so,die nun seit ca Ende August,aber eher Anfang September ausgeliefert wurden bzw ausgeliefert werden!
Die Arbeit von BLG wurde nur auf die Wachsbehandlung gekürzt,war Ford D wohl zu teuer...
Das ist ja wirklich der Hammer das einfach so klammheimlich zu ändern und dem Kunden die Kosten aufzuerlegen!!?? :Hä:
Bin gerade am überlegen ob der Unterbodenschutz nicht irgendwo als Standard im Prospekt oder der Beschreibung drinsteht?
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Theblackmonster » 2. Okt 2015, 11:19

Also , wenn ich das richtig verstehe, gibt es nur noch eine eingeschränkte Behandlung bei BLG,oder wie ? Woher hast du diese Info, laut deinem Post hattest du Kontakt zu Ford Ingenieuren nachdem du festgestellt hast, dass dein erst kürzlich ausgelifertes Pony keine Behandlung bekommen hat, richtig?

Ich hab Unterbodenschutz und gelbes Wachs (Hohlraumkonservierung?) drauf - Lieferung Anfang/Mitte August, hier sieht alles gut aus. Ich werde aber beim 1500 KM Check die Chance nutzen und den Unterboden checken lassen und auch Bilder schiessen, ich bin da nicht so versiert ;)

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Taxizechi » 2. Okt 2015, 11:25

Meiner war Anfang September ausgeliefert.Alle Cabrios zB haben schon keinen mehr drunter.
BLG macht nur noch Hohlraumversiegelng mut gelben Wachs.Der Unterboden bleibt blank,sprich gelblich grundiertes Blech!fertig.Das solle laut Ford genügen,nachdem mein Händler den fehlenden UBS beanstandet hat!
Kamen 3 Ingeneure und sagten mehr gibt es nicht mehr!
Unter vorgehaltener Hand hieß es,nach dem ersten Winter gibt's den ersten Rost

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Theblackmonster » 2. Okt 2015, 11:28

Bei einem Alltagswagen wird es grantiert spätestens nach einigen Jahren massive Rostprobleme geben. Mit Scheckheft muss Ford laut eigenen Garantiebedinungen dafür aufkommen. Wie kann man so eine Entscheidung treffen, gerade nachdem alle nach dem ersten Schub zum Teil sehr gründlich (wie auch meiner) bei BLG abgearbeitet wurden.

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Taxizechi » 2. Okt 2015, 11:34

Nein auch das würde erwähnt.
Ford wird da gar nichts übernehmen!
Weil die jetzt schon wissen,dass es wenn an den Kanten anfängt,logisch!
Und Kantenrost ist keine Sache die unter die Garantie fällt,sondern nur Durchrostungen!
Das ist jetzt schon vorwissentlich die Leute verarscht und Betrug!

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Theblackmonster » 2. Okt 2015, 11:39

Schon klar, aber Kantenrost wird sich doch nicht aufhalten lassen von Garantiebestimmungen sondern sich über die Jahre "durchfressen", spätestens dann gibt es klare Garantiefälle. Ich bin schon geschockt über diese Nachrichten und diesen Zick-Zack-Kurs von Ford.
Warum wird denn keine Versiegelung mehr gemacht - einfach aus Kostendruck?

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Taxizechi » 2. Okt 2015, 12:18

Nein,Antwort war weil der Wachs in den Hohlräumen und die Grundierung am Lack ausreichend wäre!
Warum das irgendwann entschieden wurde und ab wann genau wissen nur die Leute von Ford.
Ja selbst wenn es zum Garantiefall wird,dein Suto wird nie mehr so sein wie jetzt vorm Rostfraß,das ist klar.Deshalb gebe ich lieber 300,- aus und behandel den,bevor ich später meinen Garantiebedingungen nachlaufen muss und alles Eh nur halbherzig wie von Ford gewohnt erledigt wird!
Trotzdem ist das ganze ein Trauerspiel,mit was man sich da zufrieden geben muss,weil es nur ein Ami ist u d auch nur halb so viel wie unsere Marken kostet.Dafür den Streß?Die Investitionen?den Ärger mit Ford....?!naja
Ford war auch der einzige Stand auf der IAA der keine spitzkriege hatte,waren mit Abstand und Benennung von Zeugen die dreckigsten und fertigsten Autos!
Das bekommt jeder Japaner und Franzose dreimal besser hin

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3767
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von wdakar » 2. Okt 2015, 15:34

Ganz verstehe ich die Geschichte auch nicht... Erst kleistern die die Autos mitbTonnen von Unterbodenschutz und Wachs zu, dass es nur so rauswillst und stinkt beim Verbrennen, und jetzt soll es garbkeinen mehr geben...

Die Wahrheit läge mal wieder in der Mitte... Ich glaube aber nicht, dass man jetzt den fehlenden Unterbodenschutz bemängeln kann. Vielleicht wird ja irgendwann ein Fordinsider hier verraten, was der Grund für den Strategiewandel war, So teuer kann der UBS bel BLG ja nicht gewesen sein...

Ich würde auf jeden Fall auf meine Kosten UBS machen lassen, ganz am Anfang so April-Juni sind wir ja eh davon ausgegangen, dass wir das selber machen müssen. Als es dann herauskam, dass Ford uns den spendiert, waren wir doch alle eher überrascht.
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 2. Okt 2015, 16:41

Ich denke es wurden einfach zu viele reklamiert. Meiner hatte UBS auf den Felgen, jemand anders auf der Stossstange. Denke die bekommen das einfach nicht sauber hin und dann lieber gar nicht als viele Autos hinterher wieder Reklamationen abarbeiten.
Schliesslich ist das Autohaus oder Ford nicht dafür verantwortlich und laut FFH soll es, wenn es BLG richten muss, 3-4 Monate dauern bis ein Techniker oder ähnliches kommt.
BildBild

Benutzeravatar
louis
Beiträge: 274
Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Sonstiges: GT FB PP DIB
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von louis » 2. Okt 2015, 20:21

Hab meinem Händler per E-mail kontaktiert und nach dem UBS gefragt. Er hat gemeint dass die Autos mit UBS kommen, allerdings mit nur 1mm statt 5mm UBS!!???

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 2. Okt 2015, 21:10

Monkalamar hat geschrieben:Ich denke es wurden einfach zu viele reklamiert. Meiner hatte UBS auf den Felgen, jemand anders auf der Stossstange. Denke die bekommen das einfach nicht sauber hin und dann lieber gar nicht als viele Autos hinterher wieder Reklamationen abarbeiten.
Schliesslich ist das Autohaus oder Ford nicht dafür verantwortlich und laut FFH soll es, wenn es BLG richten muss, 3-4 Monate dauern bis ein Techniker oder ähnliches kommt.
Sorry, aber es wird ja wohl JEDER selbst in der Lage sein, sich einen alten Lappen mit Teerentferner oder Benzin zu schnappen und die paar Tropfen Unterbodenschutz abzuwischen. Dazu bedarf es doch wirklich keiner Reklamation.... :doh:

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 2. Okt 2015, 23:02

Ich habe verschiedene Felgenreiniger verwendet und da ging gar nichts. Erst so ein scharfes Mittel dass nach Orange roch half nur bekommt man das nicht als Endverbraucher.
Und von der Stossstange sowas zu entfernen kann auch den Lack beschädigen.
Wenn ich ausserdem so ein Auto kaufe darf man wohl erwarten dass sowas anständig gemacht wird oder dichtest du ein Loch, dass der Klempner hinterlassen hat auch selber ab und baust selber ne neue Leitung ein?
BildBild

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 3. Okt 2015, 00:48

Und was glaubst du, wie das Autohaus oder die BLG solche Flecken/Spritzer entfernt, wenn das jemand reklamiert?
Die nehmen auch nur ´nen Lappen mit Benzin (weil viel billiger als Teerentferner).

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 3. Okt 2015, 08:40

Dann wären sie aber für Lackschäden haftbar zu machen und nicht ich.
BildBild

bebberl
Beiträge: 93
Registriert: 18. Jun 2015, 22:42
Postleitzahl: 94227
Wohnort: Bayerischer Wald
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost 2016
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von bebberl » 3. Okt 2015, 22:06

ein Auto ohne Unterbodenschutz auszuliefern grenzt für mich an Frechheit. Wir hatten mal einen Ford C-Max da war auch so gut wie nichts am Unterboden konserviert. Gut das ich mit meinem Händler bei der Mustangbestellung einen Unterbodenschutz vereinbart habe und dieser im Kaufpreis enthalten ist.
Aber wahrscheinlich ist es sowieso besser wenn das der Händler sorgfältig macht wenn ich die mit UBS vollgesabberten Auspuffanlagen sehe.

Gruß Bebberl
Tune+, Cobb AP V3, Wagner Evo 1 LLK, AFE Dry Filter, Airaid Intake Tube, Tune+ Wastgate, Friedrich Downpipe, NGK LTR7IX-11 (6510), Ford Racing EC-TYPE CAT BACK Auspuffanlage, Eibachfedern mit verstellbaren gelben Koni Dämpfern

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von super-itz » 4. Okt 2015, 00:10

Dass Ford die Mustangs ohne oder nur mit sehr dünnem UBS ausliefern wird,
hat für mich nur etwas mit den Kosten zu tun.

Ganz egal, ob mein :pony: ohne oder mit nur sehr dünnem UBS ankommt, so im Mai oder
Juni wie ich hoffe, werde ich auf jeden Fall von meinem Händler einen vernünftigen UBS
auftragen lassen. Ich möchte nämlich sehr lange Freude an einem rostfreien Pony haben
und mich im Falle eines Falles nicht mit irgendwelchen Garantiebestimmungen rumquälen.

Das sind mir die 300 bis 500 Euronen wert, auch wenn ich das Ganze irgendwie als versteckte
Preiserhöhung ansehe. :Ford: wird das wohl anders sehen und erklären, dass zum einen nirgendwo
stehen würde, dass der Mustang mit UBS ausgeliefert wird und zu anderen ja auch niemand gezwungen würde,
UBS auftragen zu lassen.

Grüße an alle Pony-Rider die es schon sind oder wie ich noch werden wollen.
Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Taxizechi » 4. Okt 2015, 06:43

Natürlich wird das da auch so sein...ab einer gewissen VIN ist kein Unterbodenschutz mehr vorgesehen!

Lisbeth
Beiträge: 502
Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Lisbeth » 4. Okt 2015, 06:57

Taxizechi hat geschrieben:Natürlich wird das da auch so sein...ab einer gewissen VIN ist kein Unterbodenschutz mehr vorgesehen!
Das ist bei den US Ponys von vornherein so. Musste bereits bei der Bestellung als Option dazu geordert werden und kostete einige $ extra.

Wurde dann extern in den USA erledigt und man hatte einen Garantieschein dafür im Handschuhfach :cool:

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Speedbuster » 4. Okt 2015, 08:13

Bogur hat geschrieben:Nachdem mein Pony das am 21.09. geliefert wurde keinen Unterbodenschutz hat, würde mich jetzt sehr interessieren ob das bei allen Fahrzeugen so ist die in den letzten beiden Wochen ausgeliefert wurden bzw. ab jetzt ausgeliefert werden!?

Gruß Dietmar
Nein, meiner ist am 14.9. ausgeliefert worden und ist voll mit UBS und Hohlraumversiegelung, wie das muss.
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: techn. Serviceinformation zum Unterbodenschutz

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 4. Okt 2015, 08:28

Ich denke, dass nicht das Auslieferungsdatum entscheidend ist, sondern das Produktionsdatum.
Gibt ja Wagen, die stehen ewig im Hafen rum, während später produzierte Wagen schon ausgeliefert wurden.
Da gibt´s ja wohl noch immer keine geordnete Reihenfolge bei der Verschiffung.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“