Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Benutzeravatar
Withee
Beiträge: 25
Registriert: 31. Okt 2015, 17:28
Postleitzahl: 56579
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
Echtname: Horst
Sonstiges: GT Convertible, schwarz - bestellt 07.11.2015, Birthday 11.03.2016, Liefertermin 23.05.2016
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Withee » 18. Jul 2016, 15:30

Hallo, es kann doch eigentlich nicht angehen, das ich zum öffnen und schließen des Daches fast komplett stehen muss. Hat sich vielleicht schon mal jemand damit befasst, die Geschwindigkeit auf 20 - 30 KM anzuheben? Das sollte die Konstruktion doch ohne weiteres vertragen, oder? Bin für jede Info dankbar. Gruß Horst
:S550_SHA_C: A faster Horse is what you need :S550_SHA_C:

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von gmork » 18. Jul 2016, 15:43

daran wäre ich auch interessiert :-)
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Bogur » 18. Jul 2016, 17:09

Gute Idee! Bild
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Steffen GT 5.0
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2016, 11:38
Postleitzahl: 67098
Wohnort: Bad Dürkheim
Land: Deutschland
Echtname: Steffen Walter
Sonstiges: Mustang GT 5.0 Convertible - Volcano Orange
AUDI S4 Cabrio - Schwarz
AUDI RS4 Avant - Black Edition
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Steffen GT 5.0 » 18. Jul 2016, 17:28

Ja, finde ich auch einen guten Gedanken! :grins:
Ich habe das noch nicht testen können, da mein Pony noch auf der Wiese steht.

Das hat mich bei meinem AUDI S4 BJ. 2004 auch gestört, ging nur im stehen. :Spinner:
Aber es gab eine Lösung der Einbau des Verdeckmoduls von KUFATEC!!!
Hat mir Fahren bis 40 km/h und das Öffnen und Schließen mit der Schlüssel-Fernbedienung gebracht. :Banane:
Leider gibt es da nichts für :Ford: .

OK, letzteres geht nicht beim :S550_COO_C: wegen der manuellen Verriegelung, das ist echt eine Lösung von vorgestern. :Knüppel:
Ich freu mir ein Loch in den Bauch mein Mustang GT 5.0 Convertible in Volcano Oraunge :S550_COO_C: macht Laune!! :Banane:

Mein Projekt (läuft wieder) :Devil:

derZap
Beiträge: 96
Registriert: 6. Aug 2015, 18:19
Postleitzahl: 59071
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von derZap » 19. Jul 2016, 12:40

Viel Schlimmer finde ich, dass die Fenster komplett herunter fahren müssen und erst dann das Dach bewegt wird. Und anschließend, wenn das Dach weg ist, sich die Fenster nicht wieder nach oben bewegen.

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von mamba 2.3 » 19. Jul 2016, 13:11

Da könnt ihr darauf warten bis sich das Gestänge während öffnen und Bodenwelle verzieht.
So schnell wie sich das Dach öffnen läßt ist das so gut wie überflüssig.
Welche Vorteile hätte das ganze?
Hätte es beim BMW E93, aber aus obig genanntem nie verwendet.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Ace » 19. Jul 2016, 13:25

Dazu müsste man ein komplett neues Verdeck einbauen. Einfach nur irgendwo den Geschwindigkeitswert manipulieren wäre sicherlich für sehr kompetente Trickser machbar, aber ich würde nicht darauf bauen dass die Konstruktion das langfristig aushält.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9807
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1406 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Waldo Jeffers » 19. Jul 2016, 15:58

Klar, wenn man es übertreibt und das Schließen bei solchen Geschwindigkeiten ermöglicht, bei denen schon ein deutlich spürbarer Winddruck auf die Konstruktion kommt, muss man mit teuren Folgedefekten rechnen und ist dann selbst schuld. :)

Jetzt sind es 4,8 km/h (3mph), bis zu denen es serienmäßig funktioniert.
Ich persönlich würde es ausreichend finden, wenn es bis sagen wir 16 km/h (10 mph) funktionieren würde. Könnte mir vorstellen (bloße Vermutung) dass es bis dahin noch recht risikolos wäre. Die Annahme ist, dass die Hersteller in allen Bereichen größere Sicherheitsspielräume einbauen. Das gilt ganz allgemein für Motorsteuerungssoftware und wohl auch für diese Art von Softwaresteuerung.

Die Situation, die ich dabei im Auge habe, ist ein plötzlich aufziehendes Gewitter, während man auf der linken Spur der BAB im zäh fließenden Verkehr mit schwimmt und nicht bis 4,8 km/h runter bremsen kann, ohne einen Unfall zu provozieren und man auch nicht so leicht auf den Standstreifen rüber kommt, wie man dann gerne möchte.


Henry Hentzschel, übernehmen Sie ! :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von gmork » 19. Jul 2016, 16:12

Genau, eine moderate Erhöhung des Grenzwerts sollte reichen. 40-50 Km/h wäre mich auch zu heikel, aber 15-20 Km/h fände ich gut.
Unabhängig vom Grenzwert muss man ja schließlich auch selbst aufpassen, dass man das Verdeck nicht betätigt, wenn z.b. ein heftiger Sturm bläst (zumindest würde ich dann den Wagen mit dem 'Bobbes' in den Wind stellen und dann erst aufs Knöppfsche drücken)
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
GoneIn60Seconds
Beiträge: 507
Registriert: 16. Feb 2016, 20:52
Postleitzahl: 456xx
Land: Deutschland
Echtname: Gregor
Mustang: 2016 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: Peugeot 406
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von GoneIn60Seconds » 19. Jul 2016, 19:42

Da kann ich nur zustimmen!!
Bei BMW und Mercedes geht das ja schließlich auch und wage zu bezweifeln, dass 10-20 kmh dem Verdeck was ausmacht!! Hat noch keiner der üblichen Verdächtigen eins rausgebracht??
Würde mich auch schwer interessieren :grins:
Bild

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 2979
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von PonyWhisperer » 27. Jul 2016, 17:59

Würde mich mal interessieren, wie Ihr während der Fahrt die seitlichen Abdeckungen des Verdeckgetriebes beim Öffnen entfernt und beim Schliessen wieder einclipsen wollt :Ford:

Bei den Autos, bei denen die Verdeckbewegung auch während der Fahrt erfolgen kann, erfolgt dieses automechanisch! :bing:

Gruesse

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von gmork » 27. Jul 2016, 18:15

Die Abdeckungen habe ich noch nie benutzt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Uwe
Beiträge: 86
Registriert: 19. Dez 2015, 15:10
Wohnort: Hennef
Land: Deutschland
Sonstiges: GT Convertible schwarz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Uwe » 27. Jul 2016, 20:10

Ganz einfach:bevor ich losfahre öffne ich das Dach und wenn ich ankomme schließe ich das Dach.

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 2979
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von PonyWhisperer » 27. Jul 2016, 20:15

gmork hat geschrieben:Die Abdeckungen habe ich noch nie benutzt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warst Du am Wochenende in Oberhausen im Centro? Dort konnte man wunderbar ältere Mustang Cabrios (keine Oldtimer !!!) besichtigen, die auch permanent ohne Abdeckung gefahren sind - das Getrieb war total "versifft" (Sorry - aber das war wirklich der passenste Ausdruck). :rolleyes:

Gruesse

Bl@ckSheep
Beiträge: 401
Registriert: 6. Jun 2016, 18:21
Postleitzahl: 926XX
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Bl@ckSheep » 29. Jul 2016, 00:49

Naja, versifft waren sicher nicht alle. Verstaubt ja. Würde man aber auch zum Putzen dran kommen :wash: .
Die Deckel hab ich auch erst einmal benutzt. Da mein Alter (S197) die nicht hatte und der Beetle das automatisch macht, hätte ich prompt fast vergessen die Teile zu demontieren nach dem anhalten. Lass sie jetzt lieber gleich im Kofferraum.
Das Verdeck ist so schnell das ich drauf verzichten kann es beim Fahren zu öffnen. Gesund kann das auf Dauer eh nicht sein ...
mfg
Stefan

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9807
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1406 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Waldo Jeffers » 2. Mär 2017, 08:13

PonyWhisperer hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wie Ihr während der Fahrt die seitlichen Abdeckungen des Verdeckgetriebes beim Öffnen entfernt und beim Schliessen wieder einclipsen wollt :Ford:

Bei den Autos, bei denen die Verdeckbewegung auch während der Fahrt erfolgen kann, erfolgt dieses automechanisch! :bing:

Gruesse
Mir geht es wie Kollege @gmork : Ich habe die Plastikabdeckungen nie benutzt. Und das hat seinen Grund, ich wurde schon bei der Übergabe des Neuwagens vom Meister meines Händlers vor den Dingern gewarnt.

Er meinte, die Dinger seien wahrscheinlich mitverantwortlich für mehrere Garantie-Schäden an Cabriodächern.
Auf der Rückseite dieser Abdeckungen sind scharfkantige Plastikstege, die als Verstärkung/Versteifung des Materials dienen. Schon ein - zB. auf Bodenwellen- sich nur geringfügig bewegendes Cabriodach kann mit dem Stoff an diesem harten Plastik scheuern und dementsprechend kann dann das Dach nach längerem, unentdecktem Herumscheuern Schaden nehmen und aufgerauhte oder abgeschabte Stellen aufweisen. Abgesehen davon, dass diese beiden Billig-Plastikteile unhandlich sind und billig wirken, für mich ein No-Go !
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von gmork » 2. Mär 2017, 08:17

@diagnostiker: Das wäre doch auch mal ein Thema für Deinen ODB-Workshop: Lässt sich der Grenzwert für das Öffnen des Dachs einstellen?
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3278
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von diagnostiker » 2. Mär 2017, 09:06

Sieht düster aus, lt. meinem Technik-PDF besitzen die beiden fürs Verdeck zuständigen Steuergeräte MRCMA + MRCMB keine programmierbaren Parameter. Die Geschwindigkeit wird vermutlich über den CAN-Bus reinkommen, ohne Tricksereien läßt sich das also dort auch nicht "verstellen".
Aber ich nehm das mal in meine Liste fürn Workshop auf, vielleicht findet sich ja jemand der mir vom Cabrio ein paar FORscan-Daten schicken kann.

Edit: Hab da sogar schon ne Idee wer mir da behilflich sein könnte :engel:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Mr. Zero
Beiträge: 1177
Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
Postleitzahl: 65510
Wohnort: Taunus
Land: Deutschland
Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000)
Hat sich bedankt: 796 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Mr. Zero » 2. Mär 2017, 09:36

Waldo Jeffers hat geschrieben:Abgesehen davon, dass diese beiden Billig-Plastikteile unhandlich sind und billig wirken, für mich ein No-Go !
Tja, und was ist die Alternative?
Der offene Blick ins hässliche Gestänge, wo sich dann in der Mechanik schneller Schmutz ansammelt...? (meine Sorge)
:shrug:
built: 07.10.2016... :S550_RUB_C: ...on the Road: 07.02.2017

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9807
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1406 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: Fahrgeschwindigkeit für Dachöffnen und -schließen ändern?

Beitrag von Waldo Jeffers » 2. Mär 2017, 11:46

Tja, die Alternative heisst entweder beobachten und putzen :shrug: bzw. putzen lassen :engel: oder eben extremen Aufwand entfachen und selber etwas Besseres konstruieren. Ich wüßte schon wie, aber um das durchzuführen müsste ich Rentner sein, mir fehlt dazu die Zeit und die Lust, daher also: putzen oder putzen lassen ! :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Antworten

Zurück zu „Convertible only“