Probleme Partikelfilter

Benutzeravatar
Tomeck
Beiträge: 2637
Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
Postleitzahl: 67316
Wohnort: Carlsberg
Land: Deutschland
Echtname: Thomas Eckl
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 "
Hat sich bedankt: 2594 Mal
Danksagung erhalten: 4105 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von Tomeck » 26. Mai 2024, 13:13

Es bahnt sich eine Lösung an, um die vermaledeiten OPFs los zu werden. Vorstellung ist in knapp 3 Wochen in Pullman City.

Grüße Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 2766
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 518 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von Nachtaffe » 26. Mai 2024, 14:37

@Okeystonet87
Wenn du mit dem OPF aufgesetzt bist, dann musst du über einen dicken Feldstein gefahren sein, der dir den ganzen Unterboden zerstört hat.
Anders ist das nicht möglich.

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von warlock » 26. Mai 2024, 17:39

Zumal der Kat/Opf unwesentlich größer ist als der Kat...

Benutzeravatar
Okeystonet87
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2023, 22:49
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Race-Rot
Sonstiges: US Ver. MT 487PS! 100-200 Kmh 9,1 GPS
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von Okeystonet87 » 27. Mai 2024, 00:08

@Nachtaffe @warlock Ein Feldstein war es nicht. Beim EU Mach1 sind die zwei Töpfe näher zur Straße als der Schweller. Hat Ford aber trotzdem gut gelöst. @Tomeck meinst du die Abgasanlage mit den neuen Kats? Glaube zu wissen dass eine extra Software von nöten ist, die den Mustang an Performance beschneidet zwecks Abgaswerte.
Bild

Benutzeravatar
Okeystonet87
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2023, 22:49
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Race-Rot
Sonstiges: US Ver. MT 487PS! 100-200 Kmh 9,1 GPS
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von Okeystonet87 » 27. Mai 2024, 00:34

@Nachtaffe Der Unterboden wurde nicht zerstört. Nach dem ich den OPF mit Schleifpapier behandelt hatte, sah man nichts mehr. Mir wurden bei der Wandlung auch nur die Kilometerpauschale berechnet. @warlockBild
Dort wo die rote Linie verläuft sitzt der Otto-Partikelfilter.

Benutzeravatar
Tomeck
Beiträge: 2637
Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
Postleitzahl: 67316
Wohnort: Carlsberg
Land: Deutschland
Echtname: Thomas Eckl
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 "
Hat sich bedankt: 2594 Mal
Danksagung erhalten: 4105 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von Tomeck » 27. Mai 2024, 07:05

@Okeystonet
Die Software muss auf jeden Fall angepasst werden da die Partikelfilter heraus programmiert werden müssen. Ansonsten wird das Auto nicht einmal starten. Die Leitung liegt dann deutlich über 500 PS.

Mein Pony ist sehr tief. Die Jacking Rails setzen öfters mal bei Bodenwellen auf. Meine Kats sind allerdings noch frei von Schürfwunden.


Grüße Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.

Spirit_Black
Beiträge: 117
Registriert: 27. Okt 2022, 17:11
Postleitzahl: 42659
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Echtname: Patrick
Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von Spirit_Black » 27. Mai 2024, 18:10

Tomeck hat geschrieben:
26. Mai 2024, 13:13
Es bahnt sich eine Lösung an, um die vermaledeiten OPFs los zu werden. Vorstellung ist in knapp 3 Wochen in Pullman City.

Grüße Tomeck
Gibt es da auch schon Preisansätze bzw. eine Richtung?

VG Patrick

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 4803
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Re: Probleme Partikelfilter

Beitrag von listener » 27. Mai 2024, 18:40

Spirit_Black hat geschrieben:
27. Mai 2024, 18:10
...
Gibt es da auch schon Preisansätze bzw. eine Richtung?

VG Patrick
Sorry, aber für die Fächerkrümmer ohne OPF gibt's bereits einen eigenen Thread, hier ist die Frage OT. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“