Seite 2 von 2

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 31. Aug 2015, 19:32
von Stang94
hab den Ecoboost jetzt 3200 Km gefahren und lass ihn jetzt auch richtig drehen
4. Gang, 140 km/h und Vollgas bringt definitiv ein Grinsen ins Gesicht ! natürlich im Sport + Modus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 31. Aug 2015, 20:26
von daviddalo
Ich hab jetzt 1300km drauf und tret schon ordentlich durch. Heute meinen ersten U-Turn gemacht. Man muss das Heck selbst im Geländemodus mit komplett abgeschaltetem Esp noch ordentlich reizen damit es ausbricht. Hätte ich nicht gedacht. Bei nasser Fahrbahn sollte das aber nochmal deutlich leichter gehen. Ab 3.000km werde ich die Trackapp mal austesten.

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 31. Aug 2015, 21:24
von MaxMaus
AKS hat geschrieben:
MaxMaus hat geschrieben:Die Tribars vermisse ich etwas. Aber da soll wohl von Ford ein Nachrüstsatz kommen. Dann kommt der auch rein.
Gibt's da ne Quelle dazu?
Leider kenne ich keine. Ich habe die Info von meinem Händler.

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 31. Aug 2015, 21:29
von MaxMaus
[/attachment]
Mustang, Impression 1.jpg

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 31. Aug 2015, 21:31
von MaxMaus
Ich habe mich mal nach WInterkompletträder umgesehen. Fremdanbieter (namhafte Fachfirmen) haben derzeit noch nichts im Angebot. Bei einem Fordhändler um die Ecke würde ein einzelnes Originalrad in schwarz für den Eco 450,- Euro (zzgl. Steuer) kosten.

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2016, 16:52
von Rodeo77
Hallo,

habe gerade deinen Bericht gelesen. Hört sich ja echt gut an mit dem EcoBoost. Ich stehe derzeit vor folgendem Problem: V8 oder EcoBoost? von den Kosten her gesehen ist ja der EcoBoost viel günstiger als der V8. Bist Du immer noch zufrieden mit dem EcoBoost oder gab es mittlerweile irgendwelche Probleme? Ich werde meinen zukünftigen Mustang das ganze Jahr über fahren müssen. Fährst Du ihn auch das ganze Jahr? Wenn ja, wie war der letzte Winter? Schwer zu fahren wegen Hinterradantrieb? Oder ist das zu bewältigen? Wie sind deine Wintererfahrungen und sonstigen neuen Erfahrungen?

Gruß
Rodeo77

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:26
von MikeTee
Hi, also ich fahre jetzt seit 1 Jahr täglich den Ecoboost und war sogar mit Family verreist ( s. Thread Mustang als Familienauto). Mit etwas Gefühl und Verstand fährt sich der Wagen auch bei schlechten Winterverhältnissen , man darf eben nicht zu viel Gas geben, insbesondere in Kurven nicht ! Die Power ist nun mal enorm , auch beim Ecoboost. Bei viel frischen Schnee gibt es ja auch den passenden Fahrmodus zum einstellen, der dann natürlich viel Kraft abfängt. Ich bin im Normalmodus eigentlich fast den ganzen Winter normal durchgefahren.
Technische Probleme im ersten Jahr: 0 !

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:42
von laminator
MaxMaus hat geschrieben:Ich habe mich mal nach WInterkompletträder umgesehen. Fremdanbieter (namhafte Fachfirmen) haben derzeit noch nichts im Angebot. Bei einem Fordhändler um die Ecke würde ein einzelnes Originalrad in schwarz für den Eco 450,- Euro (zzgl. Steuer) kosten.
Ich habe mir die Mak-Felge mit Hankookreifen als Komplettradsatz besorgt. Die Felge gibt es auch in schwarz.

http://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t= ... 841#p88841

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2016, 20:06
von Sarhod
@Rodeo77

Ich fahre jetzt seit gut einem Monat meinen Ecoboost, bis jetzt 2400km.
Würde ich mich nochmals für den "kleinen" Mustang entscheiden?.......
Eindeutig ja !
Die Gründe liegen eindeutig im Design und Verbrauch, das einzige was ihm fehlt ist der Klang. Logisch fehlen ja auch 4 Zylinder und 2,7 Liter Hubraum, aber ich habe mich bewusst für diesen Motor entschieden weil ich ihn das ganze Jahr fahren will und da ist der Verbrauch schon ein wichtiges Kriterium. Natürlich muss man sich oft erklären warum man sich nicht für einen "richtigen" Mustang entscheiden hat aber da stehe ich drüber, ich werde auch keinen anderen Auspuff montieren damit er "mächtiger" klingt der Motor ist zwar klein aber für mich mehr als ausreichend. Ich genieße das cruisen und wenn ich möchte drückt er mich aus jeder Lebenslage mächtig nach vorn. Der Vortrieb zaubert einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und der Tankwart sieht mich doch nicht so häufig wie er es sich gewünscht hätte. Ich habe auch schon vor Jahren einen v8 besessen, klar der Klang war spitze aber irgendwann nervte es einfach ständig an der Tankstelle zu stehen. Natürlich gibt es hier eine Menge GT Fahrer die wirklich super niedrige Verbräuche erzielen aber dann auch wieder welche die von 17+ Litern schreiben und da bin ich dann doch sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Ich hoffe dir mit meinen Eindrücken die Entscheidung etwas erleichtert zu haben

Gruß
Sascha

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2016, 23:14
von super-itz
Ich kann mich Sascha (Sarhod) nur voll und ganz anschließen.
Auch mein Mustang ist mein Daily Driver und ich habe mich aus
denselben Gründen für den EcoBoost entschieden.

Ich fahre mein Pony jetzt seit gut fünf Monaten und knapp 5.500 km und bin
voll und ganz damit zufrieden. Auch ich würde mich jederzeit wieder für den
EcoBoost entscheiden.

Was andere über den EcoBoost denken und sagen ist mir genauso egal wie
der viel zitierte Reissack, der irgendwo in China umfällt.

Mein Auto muss nur zwei Leuten gefallen - meiner Frau und mir.

Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt
Detlef

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 4. Sep 2016, 09:14
von sleepyDragon
Hier ist noch ein Sascha mit einem Ecoboost. :supergrins:
Auch ich habe mich aus Kostengründen gegen den GT entschieden. Und habe es bis jetzt (4 Monate, 4500 km) nicht bereut.
Ich mag, dass der Motor, sofern er nicht gefordert ist, schön ruhig klingt. Wenn hier in der Straße die Harley angelassen wird, da fallen einem fast die Fenster raus. Das muss ich nicht haben.

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 4. Sep 2016, 09:55
von JN75
Ich habe mich für den EB entschieden, da ich den Wagen lange als Spassauto fahren möchte (Garagenauto ;-) )
Da ich der Regierung alles zutraue kann ich mir vorstellen, dass ein 5 Liter Motor irgendwann in naher Zukunft vom Unterhalt nicht mehr bezahlbar sein wird. (Strafsteuer.... etc.) Ich will nicht nur für den Wagen arbeiten gehen. Verbrauch ist bei mir zweitrangig, da es nur ein Schönwetterauto wird, und vermutlich wenig gefahren wird.

Gruß
Jens

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 4. Sep 2016, 11:27
von Ron
Hallo

Da die Motoren mit Direkteinspritzung Probleme mit dem Stickoxid haben siehe blaue Plakette
ist wohl noch nicht sicher wer die Strafsteuer zahlen muss. :Winkhappy:

Gruß Ron

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 4. Sep 2016, 13:10
von Sarhod
Dann wird halt ein "4-Wege" Kat eingebaut, dann klappt es auch mit der blauen Plakette :grins:
Alles halb so wild die Franzosen zeigen wie es geht :clap:

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 4. Sep 2016, 16:26
von OldMan
Sarhod hat geschrieben:Dann wird halt ein "4-Wege" Kat eingebaut, dann klappt es auch mit euro6 :grins:
Alles halb so wild die Franzosen zeigen wie es geht :clap:
Euro 6 hat er doch auch jetzt. Und was meinst Du mit "die Franzosen zeigen wie es geht"? Noch gibt es in Frankreich keinen Plaketten, die Einführung wurde mal wieder verschoben. Oder beziehst Du die auf die CO2-Steuer, die in Frankreich beim Kauf zu entrichten ist?

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 4. Sep 2016, 16:30
von Sarhod
@OldMan
Nein ich meinte damit das die Franzosen mit der filterentwicklung bezüglich der Stickoxide schon sehr weit sind.
Ja er hat Euro 6 ich meinte diese blaue Plakette, falls sie irgendwann mal kommen sollte.

Re: Erste Erfahrungen mit meinem Ecoboost

Verfasst: 6. Sep 2016, 17:18
von MaxMaus
Rodeo77 hat geschrieben:Hallo,

habe gerade deinen Bericht gelesen. Hört sich ja echt gut an mit dem EcoBoost. Ich stehe derzeit vor folgendem Problem: V8 oder EcoBoost? von den Kosten her gesehen ist ja der EcoBoost viel günstiger als der V8. Bist Du immer noch zufrieden mit dem EcoBoost oder gab es mittlerweile irgendwelche Probleme? Ich werde meinen zukünftigen Mustang das ganze Jahr über fahren müssen. Fährst Du ihn auch das ganze Jahr? Wenn ja, wie war der letzte Winter? Schwer zu fahren wegen Hinterradantrieb? Oder ist das zu bewältigen? Wie sind deine Wintererfahrungen und sonstigen neuen Erfahrungen?

Gruß
Rodeo77

Hi,

ich hatte im letzten Winter keine Probleme. Im Gegenteil. Auf den Winterreifen lief das Pferdchen deutlich ruhiger um die Ecken. Kein Rutschen mehr. Auch nicht auf Schnee (Den hatten wir mal für einen Tag). Nach 16.000 gefahrenen km kann ich nur zufrieden sein.

LG