Seite 23 von 23

Re: Pony adieu

Verfasst: 26. Apr 2018, 00:32
von 66to16
Seb GT hat geschrieben:
Old Dog hat geschrieben:Das bringt nur leider wenig. Man bekommt nun mal den hier in DE nur über den Import. Das er mir nicht gefällt habe ich nicht gesagt, ich hebe ihn nur nicht in die Wolken. Wenn er die Kohle hat und nicht die Gummilandschaft bestaunen möchte, ist es sein Problem. Ich kann mit beidem gut leben. Vor allem kann ich dann mal Hellcat fahren, so oft ich möchte.
Aber in meinen Augen nehmen sich die 3 seit dem Ford FL nicht mehr viel, ausser beim Leder.
Ist auf jeden Fall nicht so einfach.
Es bringt dir in dem Fall das du mal nach fragen kannst warum die beiden gleich teuer sind obwohl die in den Staaten unterschiedlich kosten.
Das ist doch bei Importen immer so das so versucht wird mit Leuten die keine Ahnung haben Geld zu verdienen.
Ist überall das selbe.

LG der Seb
Hat wohl weniger damit zu tun dass vielleicht irgendwer keine Ahnung hat sondern schlicht und einfach mit Wettbewerb und Marketing. Es gibt eben Märkte, die ein höheres Preisniveau erlauben.
Aber wir lieben ja alle die US Wagen, was solls. Cheers

Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Re: Pony adieu

Verfasst: 26. Apr 2018, 07:23
von Seb 392 Hemi
66to16 hat geschrieben:
Seb GT hat geschrieben:
Old Dog hat geschrieben:Das bringt nur leider wenig. Man bekommt nun mal den hier in DE nur über den Import. Das er mir nicht gefällt habe ich nicht gesagt, ich hebe ihn nur nicht in die Wolken. Wenn er die Kohle hat und nicht die Gummilandschaft bestaunen möchte, ist es sein Problem. Ich kann mit beidem gut leben. Vor allem kann ich dann mal Hellcat fahren, so oft ich möchte.
Aber in meinen Augen nehmen sich die 3 seit dem Ford FL nicht mehr viel, ausser beim Leder.
Ist auf jeden Fall nicht so einfach.
Es bringt dir in dem Fall das du mal nach fragen kannst warum die beiden gleich teuer sind obwohl die in den Staaten unterschiedlich kosten.
Das ist doch bei Importen immer so das so versucht wird mit Leuten die keine Ahnung haben Geld zu verdienen.
Ist überall das selbe.

LG der Seb
Hat wohl weniger damit zu tun dass vielleicht irgendwer keine Ahnung hat sondern schlicht und einfach mit Wettbewerb und Marketing. Es gibt eben Märkte, die ein höheres Preisniveau erlauben.
Aber wir lieben ja alle die US Wagen, was solls. Cheers

Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
Denke es ist trotzdem beides.
Aber du hast recht wir lieben US Cars.

Der Geiger bekommt 2 Scat Pack Shaker und bietet die für 54.500 Euro an. Mit der Ausstattung die die haben sind nicht ganz günstig aber vom Preis her so wie ich es erwarten würde gegenüber einem Challenger SRT 392.

Jeder weiß ja das der Geiger nun auch nicht der günstigste ist.

LG der Seb

Re: Pony adieu

Verfasst: 26. Apr 2018, 08:59
von Mach 1
Ich wollte mit "DAS Musclecar" lediglich zum Ausdruck bringen das der Mustang eben der erste seiner Art war.
Der Mustang ist per Definition kein Musclecar sondern ein Ponycar.

Der Mustang war kurioserweise genaugenommen sogar nicht mal der erste seiner Art (Ponycar).
Der Plymouth Barracuda war etwas früher (2 Wochen :supergrins: ) am Markt.

Dennoch heisst die Gattung (AMC Javelin, Chevy Camaro, Dodge Challenger, Mustang, Mercury Cougar, Plymouth Barracuda, Pontiac Firebird) Ponycar, weil der Mustang vom Start weg ein so durchschlagender Erfolg war, er als einziges Ponycar seit 1964 ohne Unterbrechung gebaut wird und diese Klasse wie kein Anderer der Genannten geprägt hat.

Musclecars sind eine andere Fahrzeuggattung.
Als erstes Musclecar gilt der 1964 Pontiac GTO.

Klugscheissmodus aus :schock:

Re: Pony adieu

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:19
von Waldo Jeffers
Old Dog hat geschrieben:... Den meisten Ärger hatte ich übrigens mit BMWs. Von der Arroganz unserer örtlichen Vertretung gar nicht zu sprechen. :Knüppel:
+1.

Die Kombination hat aus den beiden Punkten und den überzogenen Preisen bei Allem hat mich dazu verleitet, BMW für höchstwahrscheinlich alle Zeiten Lebewohl zu sagen. Jedenfalls was Neuwagen anbetrifft.

Die Erfahrungen mit Ford machen mich auch nicht geneigt, mir beim in ein paar Jahren anstehenden Kauf eines neuen Geschäftswagens einen weiteren Ford zu kaufen.

Es sieht alles nach einem Mazda aus. Vom gleichen Händler, bei dem ich vorher den CX-7 FL und meine Schwester ihren 3 BL gekauft hatte. Die Autos sind (mit EBC Bremsscheiben und EBC Belägen die man bald nachrüsten sollte) top zuverlässig und wir fühlen uns bei dem Händler dort als VIP Kunden. Was bei Mazda nicht ungewöhnlich ist, vergleicht man die div. kundenzufriedenheitsstudien.

Okay, wenn ich völlig verrückt bin, hole ich mir vielleicht doch einen F-150 Lariat oder King Ranch aus den USA. :headbang:

Und den Mustang hergeben ? Ich zitiere ..... ich glaub es war @Since64 ? „Nur aus meinen Toten, kalten Händen......“ :Winkhappy:

Re: Pony adieu

Verfasst: 27. Apr 2018, 10:35
von Petebeach
Also.... ich als noch nicht Besitzer eines Mustangs, zitiere das kürzlich gesagte meiner Frau: " Was interessieren mich die Spaltmaße, hauptsache er funktioniert "

Re: Pony adieu

Verfasst: 27. Apr 2018, 11:54
von Piet
Hallo

Recht hat sie, Du hast eine kluge Frau geheiratet, das muss man schon sagen.

Gruß
Piet

Re: Pony adieu

Verfasst: 27. Apr 2018, 20:52
von Since64
Jupp...das mit den toten, kalten Händen hab ich mal hier geschrieben. Gilt immer noch. Eigentlich ein Fremdzitat von Charlton Heston anlässlich einer Rede bei einer Veranstaltung der NRA.

Re: Pony adieu

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:30
von Old Dog
Nachdem wir heute beim Dodge Händler wieder kein vernünftiges Angebot bekommen haben, schafft das kein Vertrauen, wie es weiter geht.. Mustang schiebt sich auf Platz 1 gerade.. Beim Ford Händler fühlte ich mich gut wahrgenommen bisher dagegen. Mercedes aber auch top gegenüber BMW.. Audi VAG Verbrecherpack würde ich nicht im Traum in Betracht ziehen..

Re: Pony adieu

Verfasst: 28. Apr 2018, 00:29
von Seb 392 Hemi
Old Dog hat geschrieben:Nachdem wir heute beim Dodge Händler wieder kein vernünftiges Angebot bekommen haben, schafft das kein Vertrauen, wie es weiter geht.. Mustang schiebt sich auf Platz 1 gerade.. Beim Ford Händler fühlte ich mich gut wahrgenommen bisher dagegen. Mercedes aber auch top gegenüber BMW.. Audi VAG Verbrecherpack würde ich nicht im Traum in Betracht ziehen..
Das ist ärgerlich.
Der Händler in Mönchengladbach hat heute geantwortet mit einem Tag Verzögerung damit kann ich gut leben.
Hatte ihn noch ein paar Sachen gefragt.
Kann dir per PN gerne die email von dem Verkäufer geben.
Ist aber von dir auch nicht gleich um die Ecke.
Von mir aus auch 253 Km ^^

LG der Seb

Re: Pony adieu

Verfasst: 28. Apr 2018, 18:11
von Shelby
Waldo Jeffers hat geschrieben:Es sieht alles nach einem Mazda aus. Vom gleichen Händler, bei dem ich vorher den CX-7 FL und meine Schwester ihren 3 BL gekauft hatte. Die Autos sind (mit EBC Bremsscheiben und EBC Belägen die man bald nachrüsten sollte) top zuverlässig und wir fühlen uns bei dem Händler dort als VIP Kunden. Was bei Mazda nicht ungewöhnlich ist, vergleicht man die div. kundenzufriedenheitsstudien.
Sicherlich keine schlechte Wahl. :grins:
In meiner Familie wurden ab 1984 über 30 Jahre lang Mazdas bewegt, ohne dass es in der Zeit auch nur ein einziges Problem gegeben hätte. :clap:

Zur von Dir @Waldo Jeffers und von @Old Dog geäußerten Kritik an BMW hier kann ich allerdings auch sagen, dass unser 2 Jahre altes 435i-Cabrio technisch das Sahnestück in unserem kleinen Fuhrpark darstellt, absolut klasse läuft und uns ebenfalls viel Vergnügen bereitet. Darüber hinaus hatten wir in den 15 Jahren vorher weitere 5 BMWs vom 3er bis zum 7er. Bei keinem war auch nur der Hauch eines Problems zu spüren, was übrigens auch für die 2 Händler gilt, bei denen wir gekauft haben. Von daher stellt sich die Frage, ob Eure auf Basis Eurer bisherigen nicht besonders guten Erfahrungen mit dem Hersteller getroffene Entscheidung, nicht mehr bei BMW zu kaufen, vernünftig und richtig ist, oder ob Ihr Euch damit nicht u.U. um eine künftige tolle Erfahrung mit einem BMW bringt, wie das bei uns bislang durch die Bank der Fall war. :Winkhappy:

Re: Pony adieu

Verfasst: 28. Apr 2018, 20:54
von Old Dog
2 Getriebeschäden ohne Kulanz, 1 Turboschaden nach 3 Jahren ohne Kulanz, Z3 runterfallende Scheiben und andere Mängel, rausgegammelte Hinterachse beim E46 und diverse andere Bsp im Bekanntenkreis.. Alle von BMW weg, sogar mein DEKRA Prüfer, obwohl der gegenüber von diesem örtlichen Abzockern wohnt. Der hat alle Werkstätten im Umkreis übernommen, also kaum Alternativen. Wenn bei dir alles glatt geht, dann Glückwunsch! Ich für meinen Teil, wie genug andere, bin bei BringMichWerkstatt raus. Wünsche dir mit deinem Sahnestück alles gute! Bei meinem damaligen 3Jährigen 330 Cabrio 0 Kulanz und noch blöde Sprüche, dass ich ja das alte Modell noch habe, wo die Getriebe scheisse waren.. Toller Service!

Re: Pony adieu

Verfasst: 29. Apr 2018, 09:42
von Shelby
Auch falls Deine persönlichen Negativerfahrungen stimmen sollten, was ich nicht bezweifle, und es tatsächlich so sein sollte, dass in Deinem Umfeld inzwischen „alle von BMW weg“ sind, weil die Qualität so grottenschlecht ist, dann muss das meiner Überzeugung nach eine punktuelle Häufung in Deiner Gegend sein. Denn wenn solche Horrorszenarien in dieser Ausprägung generell für BMW zutreffen würden, dann wäre man bei BMW sicher nicht so erfolgreich, wie man das seit vielen Jahren ist.

Re: Pony adieu

Verfasst: 8. Mai 2018, 08:24
von Yee-haw

Re: Pony adieu

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:16
von Android93
Tja, die Feuerbestattung kommt dort öfter mal vor und der Mustang auch. Mein Sohn ist oft auf Maui, da gibt es wohl kaum andere Cabrios als Mietwagen. In Maui ist die Heizung aber schon länger aus.