Seite 24 von 25

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 18. Nov 2020, 15:00
von Birdmaster
Trotz Roush Lifter auch ab 180 km/h flattern, nicht so extrem, aber deutlich sichtbar.

Grüße,
Birdmaster

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 18. Nov 2020, 15:05
von Giasinga
Bei mir hat das Flattern nach dem Einbau der Ford Performance Lifter deutlich nachgelassen. Aber leichtes Flattern ist ab 180 auch weiterhin zu sehen.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 04:58
von Mustanghs
Das Flattern stört mich sehr... mal sehen, ob Domstrebe und Haubenlift was bringen. Das Zeugs ist geordert, Bericht folgt

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 11:16
von Mave242
Mustanghs hat geschrieben:
6. Jan 2021, 04:58
Das Flattern stört mich sehr... mal sehen, ob Domstrebe und Haubenlift was bringen. Das Zeugs ist geordert, Bericht folgt
Kann ich dir zumindest zum vorfacelift berichten, nein.
Es wird etwas besser durch die Dämpfer.
Die strebe ändert nichts.
Die Konstruktion an der Stelle wo die Haube fest gemacht ist, ist zu weich. Dort arbeitet die Haube ziemlich.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 11:53
von hdgram
Mustanghs hat geschrieben:
6. Jan 2021, 04:58
Das Flattern stört mich sehr... mal sehen, ob Domstrebe und Haubenlift was bringen. Das Zeugs ist geordert, Bericht folgt
Wenn das hier
Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
zutrifft, dann ist das Flattern bauartbedingt und der Lifter hilft Dir nicht, genau wie Andy @Mave242 schreibt.

Da gibt es hier im Forum aber ausreichend Erläuterungen, wie man mit Schaumstoff deutliche Verbesserungen erzielen kann.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 11:57
von Triple-M
Mave242 hat geschrieben:
Mustanghs hat geschrieben:
6. Jan 2021, 04:58
Das Flattern stört mich sehr... mal sehen, ob Domstrebe und Haubenlift was bringen. Das Zeugs ist geordert, Bericht folgt
Kann ich dir zumindest zum vorfacelift berichten, nein.
Es wird etwas besser durch die Dämpfer.
Die strebe ändert nichts.
Die Konstruktion an der Stelle wo die Haube fest gemacht ist, ist zu weich. Dort arbeitet die Haube ziemlich.

Das kommt auf die Strebe an. Mit der Ford-Strebe habe ich keine Verbesserung gehabt, durch die Schropp-Strebe wurde die Haube ruhiger. Sie hinterlässt auch einen leichten Abdruck in der Dämmmatte der Haube.

Viele Grüße
Martin

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 11:59
von Sammyds
Ich habe keine Haubenlifter, dafür die Riff Domstrebe.
Bin letztens laut Tacho 287 km/h gefahren und die Haube hat etwas geflattert, nicht viel, überhaupt nicht tragisch.
Vielleicht nehmen die zusätzlich verbauten Gummipuffer von Old Harvest noch etwas Schwingung raus(?).

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 12:09
von hdgram
Sammyds hat geschrieben:
6. Jan 2021, 11:59
Ich habe keine Haubenlifter, dafür die Riff Domstrebe.
Bin letztens laut Tacho 287 km/h gefahren und die Haube hat etwas geflattert, nicht viel, überhaupt nicht tragisch.
Vielleicht nehmen die zusätzlich verbauten Gummipuffer von Old Harvest noch etwas Schwingung raus(?).
Bitte beachte, dass wir über den vFL sprechen. Das Flattern tritt beim FL nicht so stark auf, weil Du da die längslaufenden "Hutzen" hast. Beim FL ist es eher das Problem des Durchbiegens.

Das Durchbiegen kriegst Du mit den Stopfen weg. Dass das auch Einfluß auf das Flattern des vFL haben könnte, kann ich mir nicht vorstellen.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 6. Jan 2021, 16:36
von Mave242
Bei mir ist Die Riff domstrebe verbaut.
Die Dämpfer
Schaumstoff zwischen Scheinwerfer und Haube.
Es ist besser als garnichts, aber es geht nicht weg. Bei mir liegt die Haube straff und bündig.
Flattert immer noch. Aber ohne das ganze, pumpt und flattert sie extrem.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 7. Jan 2021, 11:39
von hdgram
Mave242 hat geschrieben:
6. Jan 2021, 16:36
Schaumstoff zwischen Scheinwerfer und Haube.
Es ist besser als garnichts, aber es geht nicht weg. Bei mir liegt die Haube straff und bündig.
Flattert immer noch. Aber ohne das ganze, pumpt und flattert sie extrem.
Genau das meinte ich, Andy. Es war wohl Dein Bericht :clap: , an den ich mich erinnerte.

Beim vFL bauartbedingt.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 7. Jan 2021, 11:55
von Remix
das Flattern beim FL ist bei mir aber auch nicht ganz weggegangen;

hauptsächlich die Haubenlifter (Redline) haben etwas gebracht - bei meiner Riff-DS liegt die Haube halt auch nicht auf der DS auf, bei der Schropp-DS ist das anders, das bringt wohl am meisten ?!....

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 7. Jan 2021, 13:08
von dampf1912
... bei meinem flattert nichts, trotz nur einem Haubenschloß, geprüft bis 240km/h!

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 11. Jan 2021, 09:38
von Mustanghs
Nun denn, habe Domstrebe und Haubenlifter verbaut (Ford Perf.) - und bin sehr zufrieden. Haube flattert nur minimal, kein Vergleich zum Zustand vorher. Allerdings haben sehr viele Leute durchaus unterschiedliche Erfahrungen gemacht, so dass ich vorsichtig dabei bin, meine Lösung als Patentrezept zu verkaufen.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 11. Jan 2021, 12:33
von dampf1912
… unabhängig von Haubenliftern & Domstrebe, sollte man sich wenn die Haube zum Flattern neigt die Scharnierpositionen und das Haubenschloß/Anschlagpuffer näher unter die Lupe nehmen und ggf. einstellen damit die Haubenvorspannkraft wieder stimmt!
Wenn die Haubenvorspannkraft stimmt, sollte auch bei vmax. keine Flatterneigung entstehen. :Winkhappy:

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 17. Jun 2021, 20:34
von Niyuma
Auch mein Mustang hat wie die meisten das Problem, das ab einer Geschwindigkeit von 160 km/h + - die Motorhaube unruhig wird und beginnt zu flattern. Bei steigender Geschwindigkeit störte mich dies massiv. Nach dem öffnen der Motorhaube stellte ich fest, das auf der Kotflügel Innenseite, sowie an der Oberkante der Stoßstange eine Gummilippe montiert ist. Ein Blick auf die Innenseite der Motorhaube zeigte mir auch dort eine kleine Gummilippe für die Scheinwerfer. Diese ist in meinen Augen viel zu klein ausgefallen und unzureichend von der Auflagefläche. Eine Gummilippe auf den Scheinwerfern schien mir als sehr plausibel, um die Verwirbelung vom Fahrtwind unter der Haube zu reduzieren.

Eine Hohlkammer Gummidichtung mit der Mindesthöhe von 1 cm, besser 1,2 cm ist auf jeden Fall sinnvoll, damit die Motorhaube gut auf dem Gummi aufliegt. Ein Link zum Produkt findet ihr am Ende des Threads.

Bei der Montage ist folgendes zu beachten:
- Reinigen der Oberfläche mittels Silikonentferner oder Glasreiniger (Fettfreie Oberfläche)
- Länge des Gummistreifens messen
- Zuschneiden (komplette Scheinwerferlänge beachten)
- Dichtung anlegen und mit einem Klebeband fixieren und Haube schließen. Darauf achten das die Lippe nicht vor der geschlossen Haube liegt
- Haube öffnen, Trägerpapier entfernen und Gummilippe fest andrücken
- Gleicher Vorgang auf der anderen Seite wiederholen
- Probefahrt

Eine Verbesserung sollte sich sofort bemerkbar machen. Das flattern ist nicht komplett weg aber verschiebt sich im Km/h Bereich weiter nach oben (jetzt ab etwa 200 Km/h). Hier könnte man noch mit weiteren Feinarbeiten die Haube "ruhig" bekommen. Herabsetzen des Motorhaubenschlosses oder einstellen der vorderen Einstellböcke. Hierbei sollte man sich nach und nach an den Grenzwert ran Tasten. Achtet bitte auf das Spaltmaß. Durch übermäßiges Verstellen können Windgeräusche entstehen.

Einige bauen die Motorhaube auch auf ein "Zwei Dämpfer" System um. Dies soll zur Stabilität beitragen, damit mehr Druck auf die Haube ausgeübt wird. Der Motorhaubenstab entfällt dabei. Ob es was bringt, kann ich nicht beurteilen. Bei dieser Variante muss in den Obergurt links und rechts gebohrt werden um die Dämpfer zu befestigen. Ich habe mich gegen diese Variante entschieden. Die gebohrten Spähne fallen in die Karosserie und werden nach der Zeit rosten. Hohlraumkonservierung und Grundierung ist auch hier ein absolutes Pflichtprogramm.

Viel Erfolg !!!


Dichtung SD-55 (14x12 mm): https://www.jumbo-shop.de/dichtungen/fe ... htung.html#

Bild

Bild

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 18. Jun 2021, 02:48
von ChrisDD
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3302&start=20

Wie in meinem Vorstellungsthread bildlich zu sehen, habe ich die originalen Ford Performance Haubenlifter verbaut. Diese sind bei mir allerdings ein wenig modifiziert. So ist hier zusätzlich noch eine Stück Metall als Verlängerung angeschweißt und per Karosseriekleber mit der Haube verbunden worden. Dadurch gibt es keine Knickstelle mehr am ohnehin schon ziemlich weichen Material der Haube und die Stabilität ist deutlich erhöht. Bei mir hat das auch das Haubenflattern noch einmal deutlich reduziert. In Verbindung mit geklebten Gummilippen auf den Scheinwerfern habe ich seit etlichen Jahren keine Probleme mehr.

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 18. Jun 2021, 10:08
von Rotzi
Hi,
habe es wie @Niyuma gemacht, (jedoch noch zusätzlich am Kotflügel bis zur originalen Dichtung) also bei 250 flattert bei mir nichts mehr. Haubenlifter sind verbaut.

Gruss :Winkhappy:

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 16. Jul 2021, 17:37
von Birdmaster
@Niyuma Vielen Dank für den Tip. Hab mir die Gummis bestellt und werde deinen Einbau nachvollziehen.

@Rotzi Was meinst du genau mit "zusätzlich am Kotflügel bis zur originalen Dichtung"?

Danke Euch!

Grüße,
Birdmaster

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 16. Jul 2021, 18:02
von lbkinz
Hi habe ein Fastback 2016 Ecoboost und ich habe das Flattern bei mir stark reduzieren können, zumindest fliegt sie nun bei deutlich über 200 nicht mehr weg :grins:
Ich habe die Ford Performance Haubenlifter montiert ( hat schon mal sehr geholfen ) und dann eine kräftige Dichtlippe von 3M über den Scheinwerfern angebracht ( hat nochmal etwas gebracht ). Werde die Tage da nochmal eine zweite platzieren um zu sehen wie es dann ausschaut. Werde auch berichten :D

Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h

Verfasst: 16. Jul 2021, 19:07
von Bohne5
lbkinz hat geschrieben:
16. Jul 2021, 18:02
Hi habe ein Fastback 2016 Ecoboost und ich habe das Flattern bei mir stark reduzieren können, zumindest fliegt sie nun bei deutlich über 200 nicht mehr weg :grins:
Ich habe die Ford Performance Haubenlifter montiert ( hat schon mal sehr geholfen ) und dann eine kräftige Dichtlippe von 3M über den Scheinwerfern angebracht ( hat nochmal etwas gebracht ). Werde die Tage da nochmal eine zweite platzieren um zu sehen wie es dann ausschaut. Werde auch berichten :D
Dafür gibt es doch die Gummis :schock: