Pony adieu

Antworten
Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pony adieu

Beitrag von Klaus Bochum » 24. Okt 2016, 22:56

MacGuffin hat geschrieben:Selbst wenn ich feststellen sollte, dass der Mustang Mängel hat, die mich bei anderen Autos massiv stören würden, so werde ich darüber hinwegsehen. Einfach weil es ein Auto mit Persönlichkeit ist, mit Charakter. Eines, mit dem einem nie langweilig wird. Sowas gibt es heutzutage nur noch sehr selten. Ich will keine Playstation fahren, keinen Computer, sondern ein Automobil, eine Ansammlung von Aggregaten und Maschinenteilen, die zusammenwirken, ineinandergreifen und ein Ganzes bilden. Ich will ein fahrerisches Erlebnis, keinen Highscore auf dem Nürburgring. Ich will analog, nicht digital. Lieber ein Auto mit Macken, als eins ohne Seele.

Abgesehen davon bin ich finanziell nicht in der Lage, nach einem Jahr ein anderes Auto kaufen zu können und schon gar nicht ein teureres. Das muss jetzt hinhauen. Punkt.

Und selbst wenn es kleine Schwächen und Unvollkommenheiten gibt, muss ich halt lernen damit zu leben. Ich muss mich damit arrangieren, ohne gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Ich bin nicht auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Automobilwelt, ich stand vor der Wahl, wieder was total Vernünftiges und Praktisches zu kaufen oder einfach mal crazy was völlig Ausgeflipptes zu tun, wofür mich die einen bejubeln werden, während die anderen den Kopf schütteln und sich wundern, ob ich den Verstand verloren habe.

Dazu habe ich mir eine einfache, simple Checkliste gemacht mit Anforderungen und Eigenschaften, die dieses Auto haben sollte. Ich stelle sie hier mal vor:

- Alltagstauglichkeit (ganzjähriges Fahren, genug Stauraum für einen Großeinkauf mit ein paar Kästen Bier oder Cola)
- Langstreckentauglichkeit
- Hoher Spaßfaktor
- Coolness
- Hervorstechend, also keine Massenware
- Schön anzuschauen
- Gute Fahrleistungen
- Handschaltung
- Heckantrieb
- Saugmotor
- Nicht teurer als 50.000 Euro

Wenn jemand andere Vorschläge hat für Autos, bei denen man jeden Punkt dieser Liste abhaken kann, nur zu. Mir fällt außer dem Mustang nichts ein. Also selbst wenn ich später Macken feststellen sollte, gibt es trotzdem keine Alternative für mich.
Danke für den Post. Geht mir ganz genauso mit Ausnahme des Saugers, ich habe den EcoPuster gekauft.
ABER, wenn der Mustang6 mir nicht über den Weg gelaufen wäre, hätte ich mir gar kein neues Auto gekauft, einfach weil mir keines gefallen hat, und wenn mir was gefallen hat, lag der Preis gleich jenseits von 90 TK, und darauf habe ich einfach keinen Bock. Ich wäre dann mit meinem BMW 320D Touring mit 75.000 KM in 5 Jahren auf der Uhr noch lange weiter gefahren.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Benutzeravatar
GT_Bonn
Beiträge: 203
Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland
Echtname: Günther
Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von GT_Bonn » 24. Okt 2016, 23:02

laminator hat geschrieben:...Mein damaliger E91 war eine solche Grottengurke, dass er mich glatt ins Zermedeslager getrieben hat ...
Mit meinem E91 hatte ich keine Probleme. Und nach 4 Jahren konnte ich ihn auch zu einem guten Preis verkaufen. Aber ein M4 ist leider neu in einer ganz anderen Preisklasse als der Mustang.

BTW: In Sindelfingen sagt man, BMW stünde für "Bei Mercedes weggeschmissen" :supergrins:

Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red :S550_RUB:
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

skraehmer
Beiträge: 1499
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von skraehmer » 24. Okt 2016, 23:38

Hallo Pony-Fans,

ich könnte jetzt mit Zitaten aus einem der vielen positiven Testberichte antworten:
'.... der hat das Auto nicht verstanden!' :clap: oder
' Start Stop... macht das schneller?'...
Sachlich betrachtet, würde sich kein Mensch einen Mustang kaufen :headbang: und alle müssten Prius oder Dacia fahren :Nieder: .
Aber zum Glück haben Menschen Emotionen und selbst die Testberichte über den Mustang beinhalten diese,
obwohl der Mustang G6 sachlich betrachtet eigentlich nur ein halbwegs bezahlbarer Anachronismus ist.
Aber mein Pony wurde heute von einem Jungen mit seinem Handy fotografiert und ich habe gesagt 'schickes Auto' und er 'ja, das ist der 5.0'.
Und das ist eben der Unterschied zu einem perfekten Audi A8 oder VW Golf - die Emotionen, die uns über die vielen Unzulänglichkeiten hinweg sehen lassen. Wer diese Emotionen nicht teilt, sollte den Mustang wieder verkaufen.
Wir haben unseren S-Max eingetauscht. Der war viel geräumiger, leiser, bequemer, sparsamer... aber jedesmal wenn ich den Startknopf drücke, sagen wir uns - richtig gemacht. :bussi:
Ich habe deshalb auch nur 4 Jahre geleast, weil das fast perfekte Auto brauchen wir noch früh genug. Vielleicht gibt es aber dann doch wieder einen Nachfolger mit Mythos und Emotionen.

Grüße
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 24. Okt 2016, 23:45

laminator hat geschrieben:wie mit Verona Feldbusch: sieht sexy aus, aber wehe sie macht den Mund auf. :schock:
BWAAAAAHAHAHAHAHAHAAAAAA :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache: :grins:
BildBild

*Benutzer gelöscht
Beiträge: 32
Registriert: 6. Aug 2015, 06:00
Land: Spanien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von *Benutzer gelöscht » 25. Okt 2016, 07:40

BMW scheint ja viele Mustangfahrer zu polarisieren. In etlichen Threads wird immer wieder auf BMW geschimpft. Insgeheim sind viele wohl doch BMW Fans und traurig, das der Mustang eben doch „nur“ ein Ford ist? In der Verhaltenspsychologie würde man von selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung reden. Man wertet andere Modelle, die vermeintlich besser sind, ab, um sein eigenes Modell aufzuwerten. Ein anderes Indiz dafür: Es wird sehr stark auf die eigene Außenwirkung geachtet (Daumen hoch von anderen Autofahrern, bewundernde Blicke, mein Auto wird fotografiert, ich hebe mich von der Masse ab, ich bin etwas Besonderes usw.).
laminator hat geschrieben:....Wenn ich mir nun die aktuellen (BMW) Modelle so anschaue: die haben alle die Audikrankheit. 2er, 3er, 4er, 5er ..........12er...... sehen alle gleich aus....
Stimmt, Ford hebt sich da wohltuend ab:
Ford.jpg

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Ace » 25. Okt 2016, 08:13

Chucky hat geschrieben:BMW scheint ja viele Mustangfahrer zu polarisieren. In etlichen Threads wird immer wieder auf BMW geschimpft. Insgeheim sind viele wohl doch BMW Fans und traurig, das der Mustang eben doch „nur“ ein Ford ist? In der Verhaltenspsychologie würde man von selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung reden. Man wertet andere Modelle, die vermeintlich besser sind, ab, um sein eigenes Modell aufzuwerten. Ein anderes Indiz dafür: Es wird sehr stark auf die eigene Außenwirkung geachtet (Daumen hoch von anderen Autofahrern, bewundernde Blicke, mein Auto wird fotografiert, ich hebe mich von der Masse ab, ich bin etwas Besonderes usw.).
Wir sind hier in einem Mustang Fanforum - natürlich finden die Leute hier den Mustang geiler als äquivalente deutsche Autos. Du brauchst nicht gleich beleidigend werden, hier sucht auch niemand Krankheiten raus an denen Leute leiden könnten, die sich nach Verkauf des Mustangs noch weiter in Mustang-Foren aufhalten... :shrug:

Dass viele so von den Reaktionen der Passanten begeistert sind hat ganz einfach den Grund, dass man sowas eben nicht mit einem deutschen Auto erlebt (außer vlt in einem R8). Niemand spricht einem auf einen Parkplatz an oder gibt einem nen Daumen nach Oben wenn man einem Audi S5 fährt - Denn sie sind einfach ein Standardabbild der Masse in Deutschland. Niemand stellt sich hier hin und gibt an, dass sein Auto ja so gelobt wird, irgendwie rückst du dir hier das Bild der Mustangfahrer falsch zurecht, aber es ist trotzdem ein geiles Erlebnis - So wie man sich freut wenn man etwas kocht und die Gäste sagen dass es ihnen schmeckt.

Der Mustang sieht einfach komplett eigenständig aus und nicht wie ein typischer Ford. Auf Bildern sieht man änhliche Designelemente an der Front, aber spätestens live ist das bullige Erscheinungsbild gänzlich abhebend von allen anderen Modellen und Autos.

Komm bitte von deinem Krawall Kurs hier im Forum runter, wenn du weiter in der Community tätig sein möchtest. Deine Beiträge bestehen momentan nur aus reiner Provokation
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Ron » 25. Okt 2016, 09:39

Hallo

Hier bei uns war auch jemand der seinen Mustang GT Cabrio nach 3 Monaten und 1500 KM verkaufen wollte .

Er hat ihn seiner Frau gekauft aber der Mustang war ihr zu auffällig und einparken konnte sie damit auch nicht .

Da Geld bei ihm keine Rolle spielt da er sehr wohlhabend ist und der Mustang nur einer von vielen Autos bei ihm ist
wird er halt verkauft .

Gruß Ron

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9808
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1408 Mal
Danksagung erhalten: 2449 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Waldo Jeffers » 25. Okt 2016, 11:12

laminator hat geschrieben:Tja. Ich bin seit ewigen Zeiten Propellerfan. Habe viele BMW´s gehabt und fahre aktuell noch den Z3. Mein damaliger E91 war eine solche Grottengurke, dass er mich glatt ins Zermedeslager getrieben hat ...... was für mich fast schon einer Gotteslästerei gleich kam. Wenn ich mir nun die aktuellen Modelle so anschaue: die haben alle die Audikrankheit. 2er, 3er, 4er, 5er ..........12er...... sehen alle gleich aus. Mir als altem BMW-fan tut sowas weh.
Geht mir ähnlich, das fing schon in der Kindheit an, weil der Vater ein BMW-Maniac war. Das erste Auto, in dem ich (auf Vaters Schoß) selber lenkte (Waldweg) und auch das erste Mal selber schaltete (in den 2. Gang) war ein 71er BMW 2000. :) Sowas vergisst man nicht. In den 80ern hatte ich mal ganz kurze Zeit einen roten 2002 und in den 90ern bis zum Millenium acht Jahre lang einen 524 td, einen E87. Ich mochte den Wagen sehr, biedere Limousine mit richtig geilem Heckschleuder-Fahrverhalten, es gab wenige Autos, mit denen man so gefahrlos und einfach das Driften lernen konnte. Leider war das bis heute auch mein werkstatt- und wartungskostenintensivstes Auto und das arrogante Verhalten zu vieler Mitarbeiter in den BMW Tempeln und die hohen Kosten haben mich dieser Marke dauerhaft entfremdet. Ich schaue zwar immer wieder mal, was BMW so im Angebot hat, aber eigentlich nur, um mir die extremen Preise als eine Art Gruselschocker anzuschauen. VW und Audi würden für mich vorn vornherein nicht in Frage kommen.
Und seit dem BMW dieses ultrahässliche 2er Zeitgeist-Frontantriebsauto baut, ist für mich der BMW-Nimbus auch generell zerstört. :(
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 370
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Pony adieu

Beitrag von MacGuffin » 25. Okt 2016, 11:13

Der Ford Mustang hat einfach viele Alleinstellungsmerkmale - man kann ihn nicht mit anderen Autos verwechseln, das hat Ford unglaublich clever gemacht. Davon können sich BMW oder Audi mehrere Scheiben abschneiden.

Der Mustang ist ein "take it or leave it"-Auto, er versucht gar nicht erst, es allen recht zu machen.

Ein M4 oder ein RS5 sind mit Sicherheit sehr gute und geile Autos aber sie tragen quasi als "Makel" mit sich herum, dass sie "die leistungsstarke Version von..." sind. Im Prinzip Massenware mit dickem Auspuff.

Und dann der Preis...
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

*Benutzer gelöscht**

Re: Pony adieu

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 25. Okt 2016, 11:36

Ich will hier wirklich nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich habe noch in keinem anderen Autoforum
erlebt, dass sich so viele User über die Außenwirkung ihrer Autos definieren, wie hier. Das ist übrigens einer der Gründe,
warum ich mit dem Mustang nicht so ganz warm werde. Ich kann beispielsweise sehr gut damit leben "nur" Massenware
mit nem dicken Auspuff zu fahren, da es mir in erster Linie um das Fahren geht.
Was hier so abgeht wirkt auf mich z.T. befremdlich und ist sehr schwarz/weiß.....

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9808
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1408 Mal
Danksagung erhalten: 2449 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Waldo Jeffers » 25. Okt 2016, 11:46

Auch das ist nicht bei allen so. Mich stört es nicht, Hauptsache, alle sind glücklich. :)

Und noch ein Punkt: Bei einem Traumwagen wie dem Mustang ist es einfach viel leichter, dass sich Leute, die sich irgendwann diesen Traum erfüllen, dem dann in ihrem Leben auch eine wesentlich höhere Wichtigkeit einräumen, als bei den vielen Brot-und-Butter-Auto-Piloten oder bei den vermögenderen Leuten, die richtige Premium-Fahrzeuge fahren und es sich leisten können und die sich eher um sich selbst drehen, als um ein Auto. Es hat also auch diese Medaille zwei Seiten.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von martins42 » 25. Okt 2016, 11:53

websterm hat geschrieben:Ich will hier wirklich nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich habe noch in keinem anderen Autoforum
erlebt, dass sich so viele User über die Außenwirkung ihrer Autos definieren, wie hier. Das ist übrigens einer der Gründe,
warum ich mit dem Mustang nicht so ganz warm werde. Ich kann beispielsweise sehr gut damit leben "nur" Massenware
mit nem dicken Auspuff zu fahren, da es mir in erster Linie um das Fahren geht.
Was hier so abgeht wirkt auf mich z.T. befremdlich und ist sehr schwarz/weiß.....
Neben vielen, vielen Aspekten der "allgemeinen Sichtweise" finde ich exemplarisch diesen "Positive Erlebnisse..."-Thread sehr befremdlich, irgendwie schon fast pathologisch. Alles etwas strange.
Ich schriebs in der Vergangenheit schon mal, dass mich das alles sehr an Harley erinnert, wo die Leute in der zweiten Midlife-Crisis in ein Harley Chapter eintreten, sich nur noch über Marke und Club definieren, Banker mit Kutte rumlaufen, und die ganze Bude dann gepflaster ist mit Harley-Devotionalien. Wo auch paradoxerweise das Motorradfahren völlig in den Hintergrund tritt.
Irgendwie auch nur eine Variante des Fashion Victims.
Aber was weiss ich schon...

*Benutzer gelöscht**

Re: Pony adieu

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 25. Okt 2016, 11:56

Waldo Jeffers hat geschrieben:
........Leute, die sich irgendwann diesen Traum erfüllen, dem dann in ihrem Leben auch eine wesentlich höhere Wichtigkeit einräumen, als bei den vielen Brot-und-Butter-Auto-Piloten .......
Dagegen spricht ja auch nichts. Nur frage ich mich, warum dann an jeder Stelle betont werden muss, dass man ja den heiligen Preis-/Leistungs-/Optik- Gral der Automobilindustrie fährt und somit ja auch der heilige Gral der Autofahrer ist.......
und alle anderen ja irgendwie was falsch machen und sich meist halt auch einfach nicht trauen so richtig cool zu sein.

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Maja » 25. Okt 2016, 12:14

Oh ja, ich fahre einen Mustang, weil ich kleiner Wicht sonst keine Aufmerksamkeit bekomme...
Ich tapeziere meine Wohnung mit Mustang Poster, trinke aus einer Mustang-Tasse und schlafe in Mustang Bettwäsche....
Und alle anderen, die das nicht machen, würdigen dieses tolle Auto nicht genug... basta.

Ich kann ohne dieses Auto nicht leben.... ohne diese Aufmerksamkeit, die ich jetzt bekomme....

Und nur aus diesen Gründen fahre ich Mustang... wieso auch sonst?

Ach ja, in der Midlife Crises bin ich auch, jetzt, mit 47 Lenzen....

Schnell noch ne Harley besorgen, damit alles ins Bild passt....

Ironische Grüße
Markus

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pony adieu

Beitrag von Klaus Bochum » 25. Okt 2016, 12:19

Maja hat geschrieben:Oh ja, ich fahre einen Mustang, weil ich kleiner Wicht sonst keine Aufmerksamkeit bekomme...
Ich tapeziere meine Wohnung mit Mustang Poster, trinke aus einer Mustang-Tasse und schlafe in Mustang Bettwäsche....
Und alle anderen, die das nicht machen, würdigen dieses tolle Auto nicht genug... basta.

Ich kann ohne dieses Auto nicht leben.... ohne diese Aufmerksamkeit, die ich jetzt bekomme....

Und nur aus diesen Gründen fahre ich Mustang... wieso auch sonst?

Ach ja, in der Midlife Crises bin ich auch, jetzt, mit 47 Lenzen....

Schnell noch ne Harley besorgen, damit alles ins Bild passt....

Ironische Grüße
Markus
:headbang: :headbang: :headbang:

dto. mit meinen 58 Lenzen. Sorry, ich vergaß, ich bin in einer Lebenskrise.
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 25. Okt 2016, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von martins42 » 25. Okt 2016, 12:21

Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an. ;)

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Maja » 25. Okt 2016, 12:29

Klar, dass das kommt....

Wer den ironischen Wink mit dem Zaunpfahl nicht versteht....

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pony adieu

Beitrag von Klaus Bochum » 25. Okt 2016, 12:35

websterm hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:
........Leute, die sich irgendwann diesen Traum erfüllen, dem dann in ihrem Leben auch eine wesentlich höhere Wichtigkeit einräumen, als bei den vielen Brot-und-Butter-Auto-Piloten .......
Dagegen spricht ja auch nichts. Nur frage ich mich, warum dann an jeder Stelle betont werden muss, dass man ja den heiligen Preis-/Leistungs-/Optik- Gral der Automobilindustrie fährt und somit ja auch der heilige Gral der Autofahrer ist.......
und alle anderen ja irgendwie was falsch machen und sich meist halt auch einfach nicht trauen so richtig cool zu sein.
Ich kann mich nicht erinnern das so explizit hier gelesen zu haben. Hab ich vielleicht überlesen.
Ich für meinen Teil lese hier postings von Leuten, die sich über ihr neues Auto freuen, dieses auch kundtun, was auch normal in so einem Forum Gleichgesinnter sein sollte und denen eigentlich völlig egal ist wer und warum sich ein anderes Auto " BMW,VW OPEL, Dacia, irgendwas" kauft.
Und wenn dieses Auto seinem Besitzer ein Stückchen mehr Lebenfreude vermittelt und er das auch artikuliert, finde ich das in der heutigen Zeit richtig gut
Wenn hier negative Dinge gepostet werden, äußern sich diese Leute eben nur, weil sie offensichtlich z.T. eine andere Meinung dazu haben. Und damit sollte jemand, der etwas Negatives postet leben können.
Das hat nun wirklich nichts damit zu tun, daß man sich " über sein Auto definiert. Ich glaube, aus dem Alter sind die meisten Leute hier raus.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Benutzeravatar
Since64
Beiträge: 928
Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
Wohnort: Hildesheim
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Since64 » 25. Okt 2016, 12:42

Zumindest habe ich in diesem Thread mal wieder das Gefühl - bedingt durch die Gnade der früheren Geburt - das einhergehend mit der Zunahme der grauen Haare auf meinem Haupt eine gewisse Lebenserfahrung durch nichts zu ersetzen ist...
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Pony adieu

Beitrag von Maja » 25. Okt 2016, 12:52

Mal Ironie aus.....

Ich muss Klaus da 100 Prozent zustimmen.
Ich war ja nun auch bei einigen Ausfahrten und Stammtischen....
Alle machten mir einen aufgeräumten Eindruck, mit beiden Beinen im Leben stehend....
Viele haben sich einen Automobilen Traum erfüllt( V8, Optik,zudem Preis-Leistung und viele andere Gründe).
Darf man da nicht stolz drauf sein???
Und das andere Leute sich sehr oft nach dem Pony grinsend umdrehen, da kann ich nichts dafür....
Nehme dies aber als positives mit....

Ja, diese Karre macht mir richtig Spaß.... schlimm?

Spaßige Grüße
Markus

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“