Seite 45 von 103

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 29. Aug 2017, 22:16
von ponyfan
Moin,
Na ja, da jagd ja auch eine Baustelle die nächste, und da steigt der Verbrauch sogar noch. Über 220km/h bin ich auch nicht gefahren, finde dennoch den Verbrauch super, für so einen Bigblock.
Gruß Peter

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 06:11
von O729
Ja, da gebe ich dir Recht, für den großen Motor und das Fahrzeuggewicht, ist der Mustang für mich auch spritsparender als gedacht. Ich bekomme selbst sehr selten einstellige Verbrauchswerte hin. Liegt sicher auch an den vielen Ampeln und BAB Baustellen hier. So Schnellstraßen wie in den westlichen Teilen Deutschlands sind hier eher die Ausnahme.

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 08:30
von derblaue
O729 hat geschrieben:... Liegt sicher auch an den vielen Ampeln und BAB Baustellen hier. So Schnellstraßen wie in den westlichen Teilen Deutschlands sind hier eher die Ausnahme.
:ROFL: guter Spruch.

Achtung Off-Topic
So schnell wie ich in meine Zentrale in B fahren kann, kann ich hier im westl. Teil Deutschlands nirgends mehr :bussi:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 08:53
von Giallo Fly
Erstaunliche einstellige Verbräuche.

Ich fahre nun seit knapp 5.000 km Pony und habe 13,8 als Schnitt stehen.
10,5 sind ein paar mal möglich gewesen, das waren aber eher nervend gemächliche Schleichfahrten im zähen 6ten mit Vmax 100 Landstrasse und 130 AB – wie man halt so soll.

:deutsch:

Wirklich zügig (ähem) wie zu BMW M Zeiten fahre ich quasi gar nicht (das Alter... :roll: ), aber generell finde ich den Verbrauch ziemlich eindrucksvoll für die technischen Daten – ich hatte mehr befürchtet.
Nur in der Stadt ist es hoffnungslos, da strudelt es nur so weg, das gute Superplus.
(Und ja: ich habe die Diskussion um Super oder Superplus gelesen, scheint wie so oft zwei Lager zu geben, aber meiner Erfahrung nach ist ein SP betanktes Kfz leicht sparsamer. Wunschdenken? Einbildung? Keine Ahnung, mir soweit erstmal egal. Ignorance is bliss. :mrgreen: )

Spritsparende Grüße
Ulf

PS ein "bigblock", wie oben erwähnt, ist der Coyote aber mitnichten... die fangen meines Wissens nach bei 7 Liter an, oder ist der Musclecar Wortschatz heute auch schon vom downsizing befallen?


:LOLUGLY:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 09:36
von O729
@derblaue
Gibt sicher Ausnahmen, aber hier in meiner Gegend gibt's keine einzige Kraftfahrstraße. Wohin ich letztens im Westharz unterwegs war und auch aus NRW kenne ich dass es da zahlreiche Kraftfahrstraßen gibt, da kannst du zügig durchrollen. Hier bist du bei jeder Ortsdurchfahrt am Runterbremsen und wieder Beschleunigen und zu allem Überfluss gibt's noch Ampel an jeder Ausserorts-Wegkreuzung, die sogar Nachts auf rot stehen, obwohl kein einziges Auto unterwegs ist. Da wird nichts mit einstelligen Verbräuchen. Im Harz habe ich das sehr wohl hingekommen, auch wenn man zügig unterwegs ist.
...hoffe jetzt ist klarer geworden, was ich meinte.

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 09:49
von Bazooka Joe
Giallo Fly hat geschrieben: PS ein "bigblock", wie oben erwähnt, ist der Coyote aber mitnichten... die fangen meines Wissens nach bei 7 Liter an, oder ist der Musclecar Wortschatz heute auch schon vom downsizing befallen?


:LOLUGLY:
Servus Ulf,

das hab ich früher auch gedacht, hat aber mit Hubraum wohl nichts zu tun:

"Big Block und Small Block sind aus den USA stammende Bezeichnungen zur Unterscheidung von V8-Kraftfahrzeugmotoren. Big-Block-Motoren wurden fast ausschließlich von Ford, General Motors und Chrysler in den USA produziert. Die Motoren wurden in großen amerikanischen Fahrzeugen, aber auch Muscle-Cars eingebaut. Heute kommen Big Blocks nur noch vereinzelt in hubraumstarken Fahrzeugen vor. Einige Pick-Ups, amerikanische Sportwagen und Lkw besitzen diese noch. Bei Big Blocks ist die Zylinderbohrung meist größer als 4 Zoll (= 10,16 Zentimeter).

Der Small Block unterscheidet sich vom Big Block nicht in erster Linie durch die Hubraumgröße, sondern durch die Abmessungen des Motorblocks und den damit zur Verfügung stehenden Raum für die Zylinder (Bohrung meist kleiner als 4 Zoll). Es gibt beispielsweise Small-Block-Motoren mit 7,0 Litern Hubraum (Chevrolet Corvette Z06) wie auch Big-Block-Motoren mit 5,9 Litern Hubraum."
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorbloc ... mall_Block

Cheers

Joe

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 09:50
von Vau8
Giallo Fly hat geschrieben:
Spritsparende Grüße
Ulf
PS ein "bigblock", wie oben erwähnt, ist der Coyote aber mitnichten... die fangen meines Wissens nach bei 7 Liter an, oder ist der Musclecar Wortschatz heute auch schon vom downsizing befallen?

:LOLUGLY:
ob Big oder Swmall Block hat nix mit dem Hubraum zu tun, sondern mit der Zylinderbohrung.
Small Blog - Bohrung < 4 Zoll
Big Block - Bohrung > 4Zoll
;) :Winkhappy:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 10:00
von SwissEnforcer
Giallo Fly hat geschrieben:Erstaunliche einstellige Verbräuche.

Ich fahre nun seit knapp 5.000 km Pony und habe 13,8 als Schnitt stehen.
10,5 sind ein paar mal möglich gewesen, das waren aber eher nervend gemächliche Schleichfahrten im zähen 6ten mit Vmax 100 Landstrasse und 130 AB – wie man halt so soll.

:deutsch:

Wirklich zügig (ähem) wie zu BMW M Zeiten fahre ich quasi gar nicht (das Alter... :roll: ), aber generell finde ich den Verbrauch ziemlich eindrucksvoll für die technischen Daten – ich hatte mehr befürchtet.
Nur in der Stadt ist es hoffnungslos, da strudelt es nur so weg, das gute Superplus.
(Und ja: ich habe die Diskussion um Super oder Superplus gelesen, scheint wie so oft zwei Lager zu geben, aber meiner Erfahrung nach ist ein SP betanktes Kfz leicht sparsamer. Wunschdenken? Einbildung? Keine Ahnung, mir soweit erstmal egal. Ignorance is bliss. :mrgreen: )

Spritsparende Grüße
Ulf

PS ein "bigblock", wie oben erwähnt, ist der Coyote aber mitnichten... die fangen meines Wissens nach bei 7 Liter an, oder ist der Musclecar Wortschatz heute auch schon vom downsizing befallen?


:LOLUGLY:
Ich habe auf meinem Pony 5000 Kilometer, davon sind rund 90% Schweizer Autobahn: 80 - 130 km/h. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei "normaler Fahrweise" bei rund 11 Liter.

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 10:05
von Giallo Fly
@ Bazooka Joe & Vau8: danke für's Schlaumachen! :grins:

Allerdings bleibt der quadratische Coyote trotzdem ein small block, oder irre ich mich hier schon wieder? :corn:

OT aus.

Viele Grüße
Ulf

:S550_TRI:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 15:20
von ponyfan
Moin,
Zur INFO:
http://v8-kultur.com/2013/08/11/small-b ... big-block/
Ist halt alles nicht so einfach.
Gruß Peter

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 18:29
von Panomatic
Die Anzeige von meinem kleinen Motor ist ab Werk recht genau!

Auf 7200km zeigt der Bordcomputer als Durchschnitt, 11,4 Liter. Rechnerisch über alle Tankungen sind es 11,35 Liter.

Nicht schlecht für einen Ford...

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 19:28
von Vau8
Giallo Fly hat geschrieben:@ Bazooka Joe & Vau8: danke für's Schlaumachen! :grins:

Allerdings bleibt der quadratische Coyote trotzdem ein small block, oder irre ich mich hier schon wieder? :corn:

OT aus.

Viele Grüße
Ulf

:S550_TRI:
*hüstel* wieviel Bohrung x Hub hat denn unser Spritsparwunder? :Hä:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 30. Aug 2017, 23:29
von Giallo Fly
Vau8 hat geschrieben: *hüstel* wieviel Bohrung x Hub hat denn unser Spritsparwunder? :Hä:
Ich glaube, 92,2 mm x 92,7 mm, wenn man dem Internetz glauben darf.

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 31. Aug 2017, 10:02
von Vau8
Giallo Fly hat geschrieben:
Vau8 hat geschrieben: *hüstel* wieviel Bohrung x Hub hat denn unser Spritsparwunder? :Hä:
Ich glaube, 92,2 mm x 92,7 mm, wenn man dem Internetz glauben darf.
dann ist es ein Small Block, da die Bohrung kleiner als 4" genau 3,62" ist ;)

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 2. Sep 2017, 22:16
von AufWunschGelöscht27
Vau8 hat geschrieben:
Giallo Fly hat geschrieben:
Vau8 hat geschrieben: *hüstel* wieviel Bohrung x Hub hat denn unser Spritsparwunder? :Hä:
Ich glaube, 92,2 mm x 92,7 mm, wenn man dem Internetz glauben darf.
dann ist es ein Small Block, da die Bohrung kleiner als 4" genau 3,62" ist ;)
Noch ein bischen was zum Schlaumeiern. Die hiesigen Automobilmagazine nehmen es ganz genau und bei einer Bohrung von genau 4" (und natürlich kleiner) ist das ein Small Block. Erst bei größer als 4", also dann ab 101,7mm Bohrung würde man hier vorsichtig von Big Block sprechen. Witzigerweise kann das sogar prinzipiell der gleiche Motor sein.

Bestes Beispiel ist der GM V8. Einmal als 6.0L Vortec, wie er in den aus Agenten und Whitehousemovies bekannte Escalade eingesetzt wird. Der hat 4" x 3.62" / 101.6mm x 92mm und wird überall als Small Block bezeichnet.
Dann hat GM den für den Camaro 6.2 etc. nicht nur von ungefähr etwas aufgebohrt auf 4.06" x 3.62" / 103.25mm x 92mm. Damit ist der fast gleiche Motor knapp aber klar ein Big Block.

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 2. Sep 2017, 22:53
von hundnase
spielt es denn eine Rolle ob small oder big block? Motor ist Motor und soll tüchtig brummen. Alles andere ist doch nur für den Stammtisch!

Cheers

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2017, 08:42
von Vau8
hundnase hat geschrieben:spielt es denn eine Rolle ob small oder big block? Motor ist Motor und soll tüchtig brummen. Alles andere ist doch nur für den Stammtisch!

Cheers
Natürlich spielt das keine Rolle. Hier wurde ja nur geklärt ob der Coyote ein Small oder Big Block ist ;)

Ich glaube jetzt können wir hier auch OT Ende machen :Winkhappy:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2017, 19:26
von Mustang6
Die Frage hat sich bei mir sowieso nicht gestellt. :frech:

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2017, 19:29
von Vau8
Bin heute in die Eifel gecruist, Zülpich, Heimbach,Mariawald, Gmünd, Einrur. Ortskundige kennen diese kurvenreiche bergige Strecke ( auch viele Motorradfahrer aus dem In- und Ausland), dann mit der Chefin am Rursee gewandert.Natürlich danach noch mit einem leckeren Stück Kuchen belohnt und es ging die selbe Strecke nach Hause.

Bämm...
20170903_181418.jpg
PS, wer bei BBK war kann auf dieser Cruiserstrecke die Anlage dann zum ersten mal testen ;)

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Verfasst: 3. Sep 2017, 20:26
von Panomatic
Wenn der GT einen "small Block" hat, was ist dann der Eco B. für einer ?