Seite 1 von 3

Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 ...

Verfasst: 9. Dez 2015, 16:35
von flyct2k
Kurzer Erfahrungsbericht zum Einbau des Sportlenkrads - Leder / Alcantara - Orig. Shelby GT350
Dank Unterstützung eines Thread aus www.mustang6g.com war es kein Problem das Lenkrad zu tauschen.
Der Aufwand beträgt ca. 1 Stunde. Wichtig ist nur, dass der originale Kabelsatz, bei Stangs mit Automatik, mit
umgebaut werden muss. Die Demontage des Airbags stellt kein Problem dar und ist bei fachkundiger und
sachgerechter Vorgehensweise auch kein Risiko (ohne Gewähr). Bei Fragen ... fragen.

http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=34155

IMG_6047_2.jpg
IMG_6057_2.jpg
IMG_6064_2.jpg
IMG_6071_2.jpg

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 9. Dez 2015, 17:03
von Fennek
Super Umbau. Darf ich fragen, wo Du es bestellt hast, was es gekostet hat und wie lange die Lieferung gedauert hat?

Gruß
Michael

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 9. Dez 2015, 17:34
von Alex253
Super

Kannst du auch bei velocity kaufen. ;)

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 9. Dez 2015, 19:36
von Solid
sieht schön griffig aus. :clap:

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 10. Dez 2015, 07:40
von flyct2k
Hallo Michael,

gekauft hier http://www.levittownfordsupercenter.com ... -4178.html
jedoch zum anderen Kurs. Mit Frachtkosten innerhalb USA habe ich 180$ bezahlt. Kam dann per Handgepäck nach D.
Velocity ruft dafür 499€ auf.
https://www.velocity-group.de/ford/must ... elby-gt350


Du musst halt rechnen:
~ 260$ Lenkrad
~ 180$ Frachtkosten wurden mir damals angezeigt
- evtl. Zoll
- evtl. Umsatzsteuer
Lieferzeit musst Online schauen .. -> This item is currently available for Pre-Order only. The current ETA is now late January.

Gruß Roland

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 10. Dez 2015, 08:50
von FM 44
Moin Roland,

kleiner Tip vielleicht noch ....
Mein Boss 302 hatte auch ein Wildleder/Alcantara Lenkrad serienmäßig drin.
Da ich sehr viel fahre, sah es nach einem halben Jahr und ca. 18000 Km schon sehr "speckig" und abgewetzt aus.

Wenn ich noch einmal so ein Lenkrad im Auto hätte, würde ich mit (Motorsport)Handschuhen
(ja, ich weiß, es schaut für die anderen Verkehrsteilnehmer vielleicht blöde aus) fahren.
Handschweiß läßt sich auch bei normaler Fahrweise, leider nicht vermeiden.
Abrieb im Floor, durch das viele Hin- und Hergekurbel, ist sowieso im täglichem Einsatz vorhanden.

Probier es einfach mal aus und berichte dann ....

Gruß
Mario

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 10. Dez 2015, 09:05
von flyct2k
Moin Mario,
danke für den Hinweis .. hab noch Handschuhe von der Rundstrecke da ...
aber sieht schon Scheiße aus wenn Du damit durch die Gegend fährst ... :Drive:
Schaun mer mal ... ich melde mich dann wieder ...
Gruß Roland

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 10. Dez 2015, 09:52
von FM 44
flyct2k hat geschrieben: .. hab noch Handschuhe von der Rundstrecke da ...
... aaah, willkommen im Club :clap:
Was bist denn gefahren ?? Bzw. fährst ?

War damals im "Veedol Langstrecken Pokal" zu Hause ... wurde mir als Nordlicht, dann aber zu teuer.
Bin anschließend erfolgreich umgestiegen auf Rallye :Drive:
... und leider juckt es schon wieder :love: :Spinner:

Motorsport ist halt wie V8 fahren .... wer es einmal kennengelernt hat, möchte es nicht missen :grins:

Gruß
Mario

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 10. Dez 2015, 10:18
von nici356
Ja bei Velocity hab ich das auch schon gesehen aber warum keine Cobra drauf :supergrins:

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 10. Dez 2015, 12:00
von martins42
Leider die Krux bei vielen schönen Dingen. Wenn Sie lange gut aussehen sollen, darf man sie nicht anfassen.
Bei nem Lenkrad etwa paradox. :supergrins:

Aber sieht wirklich gut aus und fühlt sich sicher auch gut an. Das Serienlenkrad ist in der Tat etwas "spirrelig", das z.B. im ST ist griffiger.

Gruß
Martin

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 14. Dez 2015, 23:24
von fxlxx
Cooler Umbau und danke für den Bericht.

Suche auch schon länger nach dem Lenkrad, aber die rote Version. Weiß jemand wo bzw. ob man die bestellen kann?

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 15. Dez 2015, 07:48
von wdakar
fxlxx hat geschrieben:Cooler Umbau und danke für den Bericht.

Suche auch schon länger nach dem Lenkrad, aber die rote Version. Weiß jemand wo bzw. ob man die bestellen kann?
Wohl noch nirgends, würde mich auch interessieren. Und auch die "normale Version" ist derzeit nicht verfügbar, steht überall im Vorlauf...

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 23. Dez 2015, 11:37
von izzy
Schaut mal hier...

http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... 3600M350R/

http://www.levittownfordsupercenter.com ... -4647.html

Ist schon knapp 100 $ teurer als das 'normale' GT350.
Verstehe den Preisunterschied nicht...ist das gleiche Lenkrad nur mit roten Nähten!

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 5. Jan 2016, 12:37
von wdakar
Mein beim Levittown Ford SuperCenter bestelltes GT 350 Lenkrad ist zwischenzeitlich angekommen. Bestellt hatte ich es für 266,-- USD plus 65,-- EUR Versand. Bezahlt habe ich letztendlich incl. Zoll und Steuer ca. 370,-- EUR. Der Einbau wird dann im März nach der Winterpause erfolgen...

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 5. Jan 2016, 13:03
von bastel
Dodge und Chevrolet könnten sich von dem Design mal eine Scheibe abschneiden.

Sehr geil!

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:30
von izzy
@wdakar...
Bist Du mit der Verarbeitung zufrieden?
Musstest Du Zoll und Steuer beim Postboten zahlen?

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 5. Jan 2016, 17:03
von wdakar
izzy hat geschrieben:@wdakar...
Bist Du mit der Verarbeitung zufrieden?
Musstest Du Zoll und Steuer beim Postboten zahlen?
Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Der Kranz ist etwas dicker, unten ist das Lenkrad abgeflacht, das Alcantara ist schön weich...

Das Lenkrad kam bei meinem Zollamt an und dort musste ich EUSt und Zollgebühren bezahlen...

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 6. Jan 2016, 15:54
von DT-Fr3aK
Wa sgenau muss ich beim Kabelbaum . Automatik andern?

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 6. Jan 2016, 17:10
von wdakar
Hier ist das Video von CJPonyparts zum Einbau des Lenkrads...

https://vimeo.com/150391779

Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Einbau Lenkrad Shelby GT350 .

Verfasst: 7. Jan 2016, 22:09
von flyct2k
...Wa sgenau muss ich beim Kabelbaum . Automatik andern? ...

Du musst nur den Kabelbaum aus Deinem Lenkrad übernehmen. Den brauchst für die Paddels ...
Ist aber kein Problem. Haben sie gut gemacht. Bei Fragen .. fragen ..