Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

*Benutzer gelöscht*6

Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von *Benutzer gelöscht*6 » 6. Jul 2016, 11:39

Moinsen,
wie im Vorstellungsthread angedeutet, werde ich demnächst einen GT bestellen.
Die Frage ist, wo ?

Da ich zu meiner Frage, bisher keine richtigen Antworten im Forum gefunden habe, stelle ich sie hier.. ;)

Also,
der "Ford" Händler im Ort, ist ja nur ein Vermittler, der den GT bei "irgendeinem" Store ( der nächstliegende Store wäre in Halle / Westfalen) bestellt.
Auf Nachfrage (vor Ort), ob es für den Mustang "Behinderten" Nachlässe gibt, wie bei den "normalen" Ford's,
wurde dieses verneint, o.k., kann ich mit "leben", dann, im nächsten Atemzug auch gleich erwähnt, dass es generell
"null" Nachlass fürn GT gäbe.
Fand' ich zwar seltsam, aber o.k. Angebot und Nachfrage, denke ich...

Daraufhinn im Internet bei den versch. "Internet Agenturen" (z.b. Meinauto.de, etc. ) nachgeforscht, da werden bis zu
10% Nachlass eingeräumt, mit dem Nachteil, dass ich den Wagen, im schlimmsten Falle, am anderen Ende der Republik
abholen darf.
Der Nachlass würde sich auf ca. ~ 5.000€ summieren, ich Denke, dafür lohnt sich evtl. die "Tagesreise" zur Abbholung,
oder doch nicht ?

Nun meine Frage, welche Vorteile (ausser bei etwaigen Gewährleistungsansprüchen) bietet mir der freundliche
Ford-Händler (im Ort) od. Store (der ist ca. 60km weit entfernt) gegenüber dem Kauf via Internet ?
Die Wartung / Service würde ich, selbstredend, beim "örtlichen" Ford-Händler durchführen lassen.

Andere Überlegung, "Vorführ-/Lagerwagen", bevor ich den Ford-Dealer nerve, dei Frage an Euch.
Könnte er hier als "Vermittler" auftreten und den GT von einem anderen Ford-Store (z.b. aus Düsseldorf) überführen,
sodass ich mein Pony dann beim örtichen abhole ?

Bin auf Eure Erfahrungen, Meinungen, Kommentare, etc. gespannt.

Besten Dank
p.s. mit Vorführern (drei an der Zahl) habe ich die letzten ~ 20-Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von Ace » 6. Jul 2016, 11:51

Auch beim GT solltest du 5-7% Rabatt bei einem vernünftigen Händler bekommen. Das hat man ja selbst als blinder Vorbesteller damals bekommen

Ansonsten kann ich nur raten dass die Bindung und das Vertrauen zu einem fähigen Händler das wichtigste ist. Was bringt es einem den Wagen irgendwo nen tausender günstiger bekommen zu haben, wenn dafür der Händler des Vertrauens um die Ecke eingeschnappt ist weil man eben woanders gekauft hat und so nur das aboslute minimum an Service gewährt (so schon im Forum passiert).

Schaue dir verschiedene Händler, versuche rauszufinden welche gute Kompetenzen beim Mustangs haben und welche eben sich auch um den Kunden kümmern wollen. Gerade falls einem vor Übergäbe ein Mangel auffällt will man doch dass es selbstverständlich für den Händler ist, sowas fix zu beheben statt es auf "Ist beim Ami so zu" zu schieben (auch das ist hier schon oft passiert).

Gerade bei den Lieferzeiten und der undurchsichtigen Liefersituation ist es auch sinnvoll, wenn der Händler eben auch seine Kunden über den aktuellen Status des Autos informiert. Auch hier gibt es leider schwarze Schafe die unrealistisch kurze Lieferzeiten versprechen (ca 7-9 Monate muss man ab Neubestellung rechnen!) und dann nach Kauf kein Interesse zeigen den Kunden auf dem laufenden zu halten.

Wie du hoffentlich siehst, ist es am Ende wichtig, dass man bei dem Händler kauft, den man für am fähigsten hält. Da man den Wagen ja über jahre fahren möchte und es nicht in Geld aufzuwiegen ist wenn ein Händler eben auch mal Leistungen vollbringt, die nicht auf einem offiziellen Papier vorgesehen sind (wie zB der Wechsel von der ersten 1300€ für 5 Jahre Garantieverlängerung auf die bessere 900€ für 7 Jahre)

Beim Kauf über den günstigsten Internethändler kann ich nur abraten. Wenn da was schief sitzt oder ein Mangel dran ist, wird der durch die geringe Marge sicher kein Interesse haben auf Kulanz noch ein paar Stunden die Werkstatt was machen zu lassen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht50
Beiträge: 387
Registriert: 5. Feb 2016, 11:08
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von AufWunschGelöscht50 » 6. Jul 2016, 12:04

Kann Ace da nur zustimmen, der Preis allein ist absolut nicht entscheidend und lieber den 1000er mehr investieren, dafür aber bei einem Händler bestellen, der den Namen Händler auch verdient hat.
Habe es selbt bei meiner Bestellung nicht so gemacht, Ende vom Lied war viel Ärger, schlaflose Nächte und schlussendlich Stornierung und Neubestellung bei einem vernünftigen Händler. Kannst du hier nachlesen bei Interesse --> http://mustang6.de/viewtopic.php?f=14&t=2115

Meiner Meinung nach ist in erster Linie wichtig, dass dein Bauchgefühl stimmt, sowohl was Sympathie mit dem Händler, als auch den Preis angeht.

Viel Erfolg und vor allem Spass!

*Benutzer gelöscht*6

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von *Benutzer gelöscht*6 » 6. Jul 2016, 12:35

...
das leuchtet ein :)
Ich fragte deshalb, weil, Denke mir, schlechter als meine Alfa's kann das "Pony" nicht sein und hier habe ich
die letzten Jahre/zehnte den Händler nur zum Service besucht :)

Die nächste Frage, wie finde ich "den" :Ford: Pony-Händler in meiner Nähe ?
Oder anders gefragt, gibts hier Erfahrungen/Empfehlungen zu Händlern in Münster / NRW & Umgebung (max. 50km) ?

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 7544
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7261 Mal
Danksagung erhalten: 10437 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von GC-33 » 6. Jul 2016, 12:39

Hallo Branni,

...hast du dich schon mal bei FORD Fischer informiert - ist von Hiltrup nicht so weit weg :grins:
...die haben den Mustang auf ihrer Homepage - http://www.ford-fischer-muenster.de/
...warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe ist

Gruß Günter
BildBild

*Benutzer gelöscht**

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 6. Jul 2016, 12:58

Meine Erfahrung:

Der Verkauf hat mit der Werkstatt nicht das geringste zu tun!
Bei meinem alten BMW- Händler z.B. war die Werkstatt immer top und der Verkauf unterirdisch.
Mit einer Ausnahme habe ich dort nie ein Auto gekauft,
was dem Service der Werkstatt in keiner Weise geschadet hat.

Bei meinem jetzigen Ford Händler scheint das andersherum zu laufen.
Noch aber erlaube ich mir da kein finales Urteil.
Manchmal gerät man ja auch einfach an das schwarze Schaf im Laden...

Kaufen würde ich daher immer dort, wo der Preis am Besten ist.
Im Fall von meinem Mustang war es sogar um die Ecke :clap:

*Benutzer gelöscht*6

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von *Benutzer gelöscht*6 » 6. Jul 2016, 13:03

GC-33 hat geschrieben:Hallo Branni,

...hast du dich schon mal bei FORD Fischer informiert - ist von Hiltrup nicht so weit weg :grins:
...die haben den Mustang auf ihrer Homepage - http://www.ford-fischer-muenster.de/
...warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe ist

Gruß Günter
Hallo Günter,
ja, da war ich zuerst, bevor ich zum Ford Store nach Halle gefahren bin.
Ford Fischer ist nur der Vermittler, kaufen / bestellen tut er ja in Halle.
Das wars aber auch hier in MS, ist halt ein Dorf :D :D
Denn, sooo viele Pony's fahren hier nicht rum, dass mann den anschein bekommt, dass er "Ahnung" hat.
Daher die Frage, wg. dem "entfernten" Kauf.

Ich mein, die Verkäufer waren super-duper-freundlich, doch wie schauts mit der Qualität der Werkstatt aus ?
Da habe ich bei Alfa meine guten wie schlechten Erfahrungen machen dürfen.. :(

Grüße
Zuletzt geändert von *Benutzer gelöscht*6 am 6. Jul 2016, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

MFuchs
Beiträge: 52
Registriert: 4. Mär 2016, 15:08
Postleitzahl: 67659
Wohnort: Kaiserslautern
Land: Deutschland
Echtname: Marco
Sonstiges: Race Red Convertible AT 5.0 V8 Premium Paket II
bestellt am 24.06.2016
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von MFuchs » 6. Jul 2016, 13:04

Meinen Mustang habe ich mir im Internet konfiguriert.
Bin dann mit dem Ergebnis zu meinem Ford Händler und hab gesagt genau so würde ich Ihn gern bestellen.
Habe auch 7% Nachlass bekommen und ich habe 5 Jahre Garantie dazu genommen.
Normal lassen die mit sich Reden.
Kann mich nur bei Ace und den anderen anschließen.
:usa: :S550_RAC_C:

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 7544
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7261 Mal
Danksagung erhalten: 10437 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von GC-33 » 6. Jul 2016, 16:41

Hallo Branni,

...hatte FORD Fischer erwähnt, da der vor deiner Haustür liegt :cool:
...bei meinem Kauf bin ich von folgender Ideenlage ausgegangen:
...a) es ist schon mein 3. Mustang - die beiden Vorherigen waren frei importiert - OHNE GARANTIE - bis etwas kaputt ist, ist die Garantie eh rum
...b) die Entfernung hat für mich nie eine Rolle gespielt - ich habe einen super Schrauber
...c) der Händler des 2016er Mustangs ist durch Zufall NUR 145Km von mir entfernt - zum Kontakthalten ist das ok

...eine Einschränkung muss ich allerdings machen - dieser Mustang ist der, welcher am schlechtesten montiert war
...da ist dann die räumliche Nähe zum Verkäufer angebracht
...die endgültige Entscheidung wird dir keiner abnehmen können :D

Gruß Günter

PS. Habe am Albersloher Weg gewohnt (mit Heinz Wiewel sen. war ich befreundet)
BildBild

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3278
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von diagnostiker » 6. Jul 2016, 16:56

Gekauft hab ich meinen ja quasi übers Netz :D

Nachdem ich damals - ebenso wie Du - hier auch eher zufällig gelandet bin um meinem Frust bzgl. der Händler in meiner Umgebung Luft zu verschaffen hatte ich kurze Zeit später das Glück hier jemandem übern Weg zu laufen der - neben der Liebe zum Pony - auch als Händler tätig ist ...... und da sowohl Preis, Lieferzeit als auch die (schriftliche/telefonische) Chemie stimmte wurds Pony direkt übers Netz geordert, und im Nachhinein nichts zu bereuen :Bier:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
rsblack
Beiträge: 467
Registriert: 25. Apr 2016, 06:48
Postleitzahl: 41469
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2016 GT Fastback Volcano-Orange
Sonstiges: Mustang GT - Volcano Orange
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von rsblack » 7. Jul 2016, 06:39

Also ich habe meinen als Lagerfahrzeug in Bayern gekauft, da ich unbedingt einen Orangenen haben wollte. 2 kleine Macken hat der Wagen, mit denen ich gestern beim Ford Store in Neuss war. Ich habe direkt darauf hingewiesen, das ich den nicht dort gekauft habe, mangels Verfügbarkeit Ihrerseits.

Ich wurde trotzdem sehr freundlich und nett und vor allen Dingen sehr hilfsbereit empfangen. Garantieanfrage läuft dann so oder so über Ford Köln und der Händler bekommt seine Arbeit bezahlt.

Bisher habe ich nicht bereut, das Fzg. in Bayer gekauft zu haben.

Aber ich denke das es von Werkstatt zu Werkstatt und vom Autohaus zu Autohaus durchaus unterschiede gibt.
:S550_COO: Fastback GT, MT, Non Premium, aber mit allen Extras, Dach foliert, BBK Anlage, indiv. Lederlenkrad (R.Knoth), KW Federn, 46er Distanzscheiben und vielen Kleinigkeiten :S550_COO:

*Benutzer gelöscht**

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 7. Jul 2016, 07:26

Ohne die genauen Zahlen zu kennen, aber ich denke in den meisten Autohäusern
verdient die Werkstatt genauso viel, wenn nicht sogar mehr, als der Verkauf....
Warum also sollte man schlechter behandelt werden mit einem "fremden" Auto....

Ganz im Gegenteil, einfacher bekomme ich einen potentiellen Neukunden nicht in die Ausstellung....

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9808
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1407 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von Waldo Jeffers » 7. Jul 2016, 07:44

Mal kurz zu den Nebenkosten: Hat es dort eine Erhöhung gegeben ? Ich hatte 990 Euro in Erinnerung, jetzt sollen es 1190 Euro sein.
Sind die Nebenkosten nicht für alle Händler glerich pauaschaliert ? Stimmt das mit den 1190 oder wird da Rabatt versteckt wieder herein geholt ?

Ansonsten: Die hier bereit genannten 5.0 bis 7.0% scheinen die übliche Spanne zu sein, zumindest ein Händler, der anscheinend überregional Autos verkaufen und ein sehr großer Mustang-Händler werdenwill (bzw. schon ist) gibt 8,0%.
Die Spanne zwischen 5 und 7% sind beim teuersten Modell, einem GT convertible mit Automatik geringfügig über 1.000 Euro und beim günstigsten Modell, einem Ecoboost Fastback manual etwas über 750 Euro. Also so eng beieinander, dass man sich eigentlich freundschaftlich einigen können müsste.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von Ace » 7. Jul 2016, 07:55

Die Nebenkosten waren schon immer von Händler zu Händler unterschiedlich. Keine Ahnung wie sich das zusammensetzt.

Es ging eher darum dass es monetär nicht viel ausmacht ob man jetzt 5,5% oder 7% Rabatt kriegt. Auf jeden Fall ganz ohne Rabatt würde ich nicht bestellen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 7544
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7261 Mal
Danksagung erhalten: 10437 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von GC-33 » 7. Jul 2016, 08:27

websterm hat geschrieben:Ohne die genauen Zahlen zu kennen, aber ich denke in den meisten Autohäusern
verdient die Werkstatt genauso viel, wenn nicht sogar mehr, als der Verkauf....
Warum also sollte man schlechter behandelt werden mit einem "fremden" Auto....

Ganz im Gegenteil, einfacher bekomme ich einen potentiellen Neukunden nicht in die Ausstellung....
...da bin ich aber ganz anderer Meinung :headbang:
...wenn ich meine bisherigen Mustangs zur Wartung gebracht hätte, dann wäre der Händler leer ausgegangen
...beide Mustangs (6 Jahre) und (5 1/2 Jahre) hatten NULL Reparaturen - die Werkstatt hätte nichts verdient
...der Mustang ist ein Tier - das ist nicht kaputt zu kriegen - ich spreche hier von dem GT :D

Gruß Günter
BildBild

ex_dreizack
Beiträge: 515
Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
Postleitzahl: 79689
Wohnort: Schopfheim
Land: Deutschland
Echtname: Hans
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von ex_dreizack » 7. Jul 2016, 08:44

[quote="guzzi97"]...
das leuchtet ein :)
Ich fragte deshalb, weil, Denke mir, schlechter als meine Alfa's kann das "Pony" nicht sein und hier habe ich
die letzten Jahre/zehnte den Händler nur zum Service besucht :)

Servus,


nach 11 Jahren Alfa und 16 Jahren Maserati war auch dies meine Einstellung,
als ich mein Pony bei einem kleinen Haendler gekauft habe.
Wieviele km bin ich frueher zur Alfa oder Masi-Werkstatt gefahren und wieviel Kohle habe ich liegen lassen ?????? :LOLUGLY:

......und trotzdem wuerde ich bei einer dieser zwei Marken wieder schwach werden !
:S550_DIB:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von Mustang6 » 7. Jul 2016, 12:10

Auch wenn es nicht an den Kunden herangetragen werden soll, so gibt es für jeden Händler eine "Garantie Quote" auf die Ford mit Adleraugen schaut.
Bei uns klingeln öfters Kunden, weil der Nachbarhändler die Garantiearbeiten nicht durchführen möchte. Seine Garantiequote hat der Händler zwar damit gehalten, wahrscheinlich aber einen Kunden verloren ... bleibt die Frage: was für die Zukunft besser ist? :Spinner:

Benutzeravatar
Mustang 666
Beiträge: 242
Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
Postleitzahl: 40xxx
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jo.
Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von Mustang 666 » 7. Jul 2016, 12:13

Waldo Jeffers hat geschrieben:Mal kurz zu den Nebenkosten: Hat es dort eine Erhöhung gegeben ? Ich hatte 990 Euro in Erinnerung, jetzt sollen es 1190 Euro sein.
Sind die Nebenkosten nicht für alle Händler glerich pauaschaliert ? Stimmt das mit den 1190 oder wird da Rabatt versteckt wieder herein geholt ?
Das hat was mit den Überführungskosten zu tun. Der Transport per LKW ist kostenintensiv und um so länger die Strecke um so teurer.


Ich käme nicht auf Idee einen Wagen via Internet zu kaufen.
Ford Stores die Mustangs verkaufen, findet man bei Ford.de, Händlersuche und dann "Mustang und Vignale" wählen.

Jo
Bestellt 08.12.15, gebaut 26.02.16, geliefert 21.04.16, angemeldet 03.05.16
Sorry, ich fahr nur einen kleinen Mustang & hab trotzdem Spaß.
Mein Projekt:
Bild

*Benutzer gelöscht*6

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von *Benutzer gelöscht*6 » 7. Jul 2016, 12:16

Hmm,
interessant. Vlt. ändert sich ja das verhalten der "Anzugträger", wenn ich
Ihnen mit einem Vertrag drohe :)
Denn, um ehrlich zu sein, auch ich habe nix zu verschenken und die ~5.tsd €,
die ich "einsparen" kann, sind schon recht reizvoll.

Das der Stang etwas Teurer im Unterhalt wird wie mein "Trecker", ist mir schon klaro, da wir aber 50% weniger kilometer zurück legen werden, wird sich, denke ich, der Unterhalt auf ählich hohem/niedrigen Niveu einpendeln.

Der Hauptgrund für den Stang ist aber, er bewegt meine Sinne wie kaum ein anderes Fahrzeug, ausser meiner Alfa's und, daher wird er der "würdige" Nachfolger unseres 159ers :)
Denn, es gibt doch nix schöneres, wenn beim öffnen der Garage dieses kribbeln einen überkommt und mann "sanft" mit den Fingern, über das wundervolle Blech streicht.

@ mustang666 : ich weiß und hier im "Münsterland" gibts nur einen und der sitzt in Halle, der andere in Duisburg :(

Grüße

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Wo kaufen, beim Ford-Händler, im Store od. via "Internet" ?

Beitrag von Mustang6 » 7. Jul 2016, 12:25

Überführungskosten:

Die Transportpauschale, die die Ford Werke an die Händler berechnet ist immer gleich. Egal ob der Händler neben den Ford Werken in Köln sitzt oder in Buxtehude. Zu dieser Pauschale muss der Händler noch seine internen Kosten kalkulieren (Ablieferungsinspektion, Aufbereitung u.a.) und kommt dann auf die Überführungskosten die er an den Kunden weiter gibt.
Der Ermessensspielraum ist dabei recht groß und manche Händler versuchen hier auch ihren gegebenen Nachlass zu refinanzieren.
Schlussendlich kann es aber jeder Händler machen wie er möchte, wir leben ja schließlich in der freien Marktwirtschaft.

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“