Servus zusammen

Um nach der Registrierung Beiträge schreiben zu können, bitte zuerst in diesem Bereich ein eigenes Vorstellungs-Thema eröffnen :)
Bitte beachtet dazu die Forenregeln bzgl. der Vorstellung
Antworten
AufWunschGelöscht31
Beiträge: 139
Registriert: 2. Mär 2016, 12:42
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Servus zusammen

Beitrag von AufWunschGelöscht31 » 2. Mär 2016, 12:48

Servus,

ich möchte mich hier mal vorstelle, da ich mir in ca. 1 Jahr ein Mustang GT zulegen möchte.
Ich heiße Fabian, bin 24 Jahre alt und komme aus BW.

Ich habe schon vor einem Jahr mit dem Gedanken gespielt mir einen Mustang zuzulegen, bin aber dann kurzfristig auf einen Scirocco R umgestiegen.

Welche Gedanken momentan in meinem Kopf sind:
- Sind die Probleme mit dem Schalter wirklich so "krass" und bei gefühlt 70% der Mustangs ?
- Werde ich komplett enttäuscht sein von der Verarbeitung, da ich vorher nur VW/Audi gefahren bin ?
- Gibt es qualitative Unterschiede zwischen US und EU Mustang ?

Ich möchte nicht mehr als ~ 35.000 € ausgeben, was in zirka einem Jahr mit einer Laufleistung von <15.000km kein Problem sein sollte.

Meine vorherigen Fahrzeuge waren: Audi RS3, Golf R, Scirocco R, Passat R36

Viele Grüße
Fabian
Bild
Slideout's Renngaul
5.0 GT, MT82, Deep-Impact-Blue, Premium-Package

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Servus zusammen

Beitrag von Ace » 2. Mär 2016, 13:10

Lass dich von manchen Leuten nicht das Auto schlecht reden. Ich bin 5 Jahre lang jährlich neue VW Modelle gefahren, darunter auch den neusten GTI mit PP. Seit September fahre ich den Mustang GT und bin total begeistert.

Ich habe mit dem Schalter keinerlei Probleme. Kein Klacken, kein Knarzen oder sonstwas. Alles läuft butterweich, man hat sehr schön kurze Schaltwege und es fühlt sich einfach großartig an. Als kleine Verbesserung habe ich seit neustem (also nach gut 6 Monaten) eine Feder im Pedal ausgetauscht um das Gefühl der Kupplung zu verbessern (die ist standardmäßig sehr weich) - Aber nichts weltbewegendes und ein 20€ Teil.

Die Verarbeitung im Mustang, besonders mit Premium Paket (dann gibt es schöne Soft-Touch Flächen im Innenraum) ist auf Höhe von VW/Audi und Co in der selben Preisklasse. Ein gut ausgestatteter A3 oder GTI ist keinesfalls besser verarbeitet. Auch der Touchscreen ist mMn auf Niveau vom Golf, mit den ganz modernstes Systemen (die es wohlgemerkt ja auch nicht in jedem VW/Audi gibt) wie dem digitalem Tacho im neusten TT kann er natürlich aber nicht mithalten.
Bei der Übergabe sollte man auf ein paar Punkte der Spaltmaße achten, aber die meisten Autos kommen in super Zustand bei den Händlern an, also sind es Einzelfälle wo mal was gerichtet werden musste.

Der EU Mustang hat wie gesagt im Premium Paket noch Soft Touch Oberflächen. Ansonsten sind die Wagen von der Qualität identisch. EU und US Mustang haben halt etwas andere Ausstattungsoptionen - Das ist dann einfach eine Geschmacksfrage, was man lieber mag, bzw. ob es einem gut 10k€ Aufpreis für einen US Mustang Wert ist.

Schau dir beim nächstbesten Ford Händler einfach mal einen selber an. Ich bin wie gesagt rundum begeistert. Dass ein 400+ PS Heckantrieb sich anders verhält vom Fahren wie ein Allrad Flitzer aus der VAG versteht sich jedoch von selbst :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Servus zusammen

Beitrag von BullitBen » 2. Mär 2016, 13:56

Servus Fabian,

mach Dir keine Gedanken.
Lass dich vom Mustang Virus infizieren!
Es lohnt sich!

Gruß
Ben
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

AufWunschGelöscht31
Beiträge: 139
Registriert: 2. Mär 2016, 12:42
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Servus zusammen

Beitrag von AufWunschGelöscht31 » 2. Mär 2016, 14:40

Schonmal vielen Dank für eure Beiträge, ihr nehmt mir da ein bisschen "Angst" weg ;)

Ja das mit der Clutch Assist Spring habe ich gelesen, ebenso soll das "Steeda MT-82 Transmission Mount Bushing Insert" auch viele "Probleme" was die Kupplung betrifft beseitigen.

Ich sehe das eben so:
Viele sind von dem Auto total überzeugt und sagen sie haben keine Probleme damit seit mehreren Jahren, aber wenn man dann sieht, dass diese Leute nur 15.000km in dieser Zeit gefahren sind ist das schon ein Unterschied zu meinen 30.000km pro Jahr :shrug:

Dass sich ein Hecktriebler komplett anders fährt ist mir klar, ich bin auch einige Monate einen gechippten 335i gefahren, da muss man sich schonmal umgewöhnen :)

Wenn ich mir einen gebrauchten Mustang zulege, kann man dann die Ford Garantieverlängerung auf 5/7 Jahre noch abschließen, auch wenn das Auto schon 1 Jahr angemeldet ist ?


Gruß Fabian
Bild
Slideout's Renngaul
5.0 GT, MT82, Deep-Impact-Blue, Premium-Package

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Servus zusammen

Beitrag von Ace » 2. Mär 2016, 14:52

Ich denke die wenigsten haben mit ihrem Stang bereits viele km runter um wirklich Langzeitberichte abgeben zu können. Er ist halt erst seit gut 7-8 Monaten überhaupt in Deutschland vertreten.
Bei vielen der Mods aus Amiland muss man auch den Einsatz der Autos bedenken. Die ganzen 1/4 Meilen Renner da drüben werden sicherlich einiges aus Ausbesserungsmöglichkeiten für ihren Zweck finden, in Amiland ist umbauen der Autos ja auch ein völlig anderes Thema, da es nicht so rechtlich kompliziert gemacht wird. Um eine Probefahrt kommst du ja sicherlich nicht herum. Ich kann wie gesagt nur von meinem Empfinden her sagen, dass ich am Getriebe nichts zu beanstanden habe.

Ich liebe meinen Mustang, da will ich nie wieder zurück zum GTI, Scirocco oder Ähnliches. Die emotionale Bindung zum Auto kann dir ein deutsches Modell nicht geben, genauso das großartige Feedback der Mitbürger. Das einzige womit man beim Mustang leben muss ist die flatternde Motorhaube gegen 160km/h, aber dafür kriegt man bei jeder Fahrt diesen wahnsinnig geilen Ausblick auf die Haube während der Fahrt. Gerade nachts wenn sich alle Lichter der Straße und Umgebung darin spiegeln, traumhaft! :grins:

Soweit ich weiß muss der Schutzbrief bis ein paar Monate nach Zulassung abgeschlossen werden. Also entweder einen kaufen, der einen Schutzbrief hat (der ist auf Zweitbesitzer übertragbar) oder einen gebrauchten direkt vom Ford Händler kaufen und wegen Garantie nachhaken.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3767
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: Servus zusammen

Beitrag von wdakar » 2. Mär 2016, 15:02

Sehe das genauso wie Steve...

Der Mustang ist schon gut verarbeitet,,vor Allem wenn man auch den Preis zugrunde legt...

Mit einem Golf GTI oder Audi A3 kann er locker mithalten, ich denke bis zur deutschen 60000 Euro Klasse braucht er keinen Vergleich zu scheuen... Es gibt sicherlich hier und da Ecken und Kanten, aber es ist halt ein Charaktertyp... Und das kann Dir kein deutsches Fahrzeug bieten, das Auto strömt einen Flair aus, dem kann man sich nicht entziehen. Das zeigen auch die vielen Reaktionen der Mitmenschen, die dem Pony immer mit viel Wohlwollen entgegen treten...

Also bei unserem Pony muss man sich gar nicht so viel Gedanken machen, das passt schon...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Antworten

Zurück zu „Warteraum / Vorstellungen“