US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Um nach der Registrierung Beiträge schreiben zu können, bitte zuerst in diesem Bereich ein eigenes Vorstellungs-Thema eröffnen :)
Bitte beachtet dazu die Forenregeln bzgl. der Vorstellung
derblaue
Beiträge: 7405
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Postleitzahl: 89194
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Atoll-Blau
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL)
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
(Mustang ist verkauft)
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 746 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von derblaue » 19. Jul 2017, 21:08

Ich oute mich jetzt mal als Spassbremse. Regeln sind zum Befolgen da. Und wenn ich was riskiere (ja, ich auch), dann muss ich halt mit den Konsequenzen leben.

Ich bedaure die Anwohner im z.B. Schwarzwald. Und auch mich nerven manche Idioten, die bevorzugt in der Innenstadt vor dem Cafe mit offenem Rohr vorbei brettern müssen (Autos UND Moppeds).

Ich brettere auch gerne mit dem (fast serienmäßigen) Mopped im 2. Gang im Schwarzwald rum, schalte aber vor Ortschaften rechtzeitig in den höchstmöglichen Gang...

Trotzdem hoffe ich für StefanMUC, dass es möglichst glimpflich für ihn ausgeht :shrug:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9807
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1406 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Waldo Jeffers » 19. Jul 2017, 21:54

Solche Schwerpunktaktionen finden immer dann statt, wenn es genügend Idioten gibt, die rücksichtslos Lärm machen und dem Irrtum erliegen, dass es "Sound" sei, der schon deswegen als "okay" zu beurteilen sei, weil er ihnen gefällt.
Tausend andere Menschen in mehreren Kilometern Entfernung empfinden diesen "Sound" eher als störenden oder krank machenden Lärm. Und beschweren sich. Vielleicht hat es ja auch mal wieder gereicht, das ein einzelnes "hohes Tier" gestört wurde.

Oder wenn es eine umbaufreudige Szene gibt, in der einige denken, alles umbauen zu können und sich genügend Handwerksbetriebe und TÜV Prüfer finden, die alles (scheinbar) absegnen. Und es dann Leute gibt, die denken, das alles wasserdicht legal sei, was irgendwer irgendwie eingetragen hat. Das ist ein manchmal folgenschwerer, naiver Irrtum.

Wenn da allzu viel illegales oder scheinlegales getrieben wird, schwingt das Pendel wieder zurück und dann gibt es Schwerpunktaktionen, für die ein Haufen Polizisten extra geschult werden, teilweise werden da mittlerweile Umbauten und Diskussionen aus Foren als Lehrmaterial heran gezogen, um den Beamten beizubringen, was legal ist und was nicht. Und dann dürfen wir alle diesen Salat ausbaden, auch diejenigen, die es nicht andauernd stark übertrieben haben.

Schon vor ein paar Monaten haben es die Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass man speziell in München mit sowas rechnen muss.

Ehrlich gesagt:
Wer einen Geiger-Klappenauspuff zusammen mit JLT CAI fährt, müsste eigentlich mit etwas gesundem Menschenverstand wissen, dass er damit einen Geräuschpegel erzeugen kann, der für viele schon jenseits allen Tolerablen liegt und dass er damit schwer aneckt.

Ich rede nicht über meinen Geschmack oder das, was mit viel Geld und zweifelhaften Vorgängen noch irgendwo irgendwie eingetragen wird, sondern über den Geschmack der Leute, die sowas eben nur als Lärm, Krach, Störung usw empfinden und die die Polizei anrufen.

Speziell dann, wenn dann innerorts die Klappen geöffnet werden und dann noch schön fest aufs rechte Pedal getreten wird, damit Oma Wilma im 3. Stock die Kaffeetasse aus der Hand fällt und auch ansonsten jeder merkt, dass der Oberheld gerade nach Hause fährt.

Neben all den Beileidsbekundungen mal ein wenig selbstkritisch nachdenken. Es gibt Grenzen, nicht nur der Vorschriften, sondern auch der Technik und der Vernunft.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich hab generell nix gegen Umbauten, nur gut gemacht muss es sein und man sollte zumindest bei den wirklich technisch wichtigen und öffentlichkeitswirksamen Sachen auf der sicheren Seite bleiben.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
ktmfreak
Beiträge: 75
Registriert: 7. Dez 2016, 20:20
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Land: Deutschland
Echtname: Nico Ramelow
Sonstiges: MUSTANG GT MY 2017 AUT
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von ktmfreak » 19. Jul 2017, 22:15

Stimme ich sowohl @Fennek als auch @Waldo Jeffers zu. VERHÄLTNISSMÄßIGKEIT auf beiden Seiten ist hier gefragt. Es fahren so viele Stangs mit permanent offener Klappe rum. Mir gefällt auch ein Stang der andere Seitenscheiben zum beben bringt, aber Verständnis dafür haben nur wenige. Und auch auf die sollte man etwas Rücksicht nehmen....

München scheint hier ein echter Hotspot zu sein. Aber auch nicht verwunderlich bei den ganzen Schickerias mit ihren AMG's usw. die durch Geräusche zeigen wollen wie viel ihre Schleuder gekostet hat.

Also wer in MUC unterwegs ist, am besten immer noch ne Bockwurst in den Auspuff stecken um am besten die 80 Db zu unterschreiten :ROFL: :Dauerlache:

@StefanMUC : Hoffe dein Pony kommt bald wieder frei!!
Salute to Service :usa: Bild

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 7544
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7261 Mal
Danksagung erhalten: 10437 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von GC-33 » 19. Jul 2017, 22:37

Tach Professor,

...du hast es wieder mal auf den Punkt gebracht - dafür von mir den Daumen hoch :D
...bei mir auf der Straße absolvierte jeden Abend ein "Hirni" mit einem alten Reiskocher - aufgemotzt, tiefer, lauter, greller - seine Runden
...Anruf bei meinen Freunden, die auf der gleichen Straße ihr HQ haben
...Resümee
...Verfolgungsjagd in der Stadt, Fahrzeug Sicherstellung, vorläufiger Führerschein Entzug da Alkohol im Spiel u. Missachtung des Anhaltesignals
...die Nachtruhe war wieder hergestellt

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von jw61 » 19. Jul 2017, 23:59

Sicherstellung ist nur mit Einverständnis des Betroffenen möglich.

Liegt dieses Einverständnis nicht vor, erfolgt rechtlich eine Beschlagnahme, die innerhalb einer gesetzlichen Frist richterlich bestätigt werden muss.

Kleiner, aber feiner Unterschied, den man im Sicherstellungsprotokoll nachlesen kann, dort sind auch die angewandten Rechtsgrundlagen (zum Nachlesen) aufgeführt.

Diese gesetzliche Frist sollte zumindestens reichen die Sache zu beschleunigen und so die Verwahrkosten gering zu halten, wobei die nur im "Erfolgsfall" erstattungsfähig sind.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3767
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von wdakar » 20. Jul 2017, 08:40

derblaue hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als Spassbremse. Regeln sind zum Befolgen da. Und wenn ich was riskiere (ja, ich auch), dann muss ich halt mit den Konsequenzen leben.

Ich bedaure die Anwohner im z.B. Schwarzwald. Und auch mich nerven manche Idioten, die bevorzugt in der Innenstadt vor dem Cafe mit offenem Rohr vorbei brettern müssen (Autos UND Moppeds).

Ich brettere auch gerne mit dem (fast serienmäßigen) Mopped im 2. Gang im Schwarzwald rum, schalte aber vor Ortschaften rechtzeitig in den höchstmöglichen Gang...

Trotzdem hoffe ich für StefanMUC, dass es möglichst glimpflich für ihn ausgeht :shrug:
Grundsätzlich bin ich da bei Dir, Regeln sind grds. zum Befolgen da, ABER: Ich erlaube mir schon Regeln zu hinterfragen, weil diese sind nicht von Gott oder einem unantastbarem Wesen in die Welt gesetzt worden, sondern von Menschen, und die können irren und Fehler machen. Ist eine Regel völlig daneben, kann man die Regel als solche gerichtlich oder per Volksbegehren in Frage stellen. Das ist schon in einigen Urteilen mit sinnlosen Tempolimits, für die es keinen Grund gab, erfolgreich passiert.

Nichts desto trotz muss man nicht in einem beruhigtem Wohngebiet mit offener Klappe und 6000 U/min durch die Gegend fahren. Und als Fahrer einer BBK kann man einfach mal einen Gang hochschalten und Ruhe ist.

Leben und Leben lassen auf beiden Seiten, sonst wird das Miteinander niemals funktionieren und wir werden wegen des Krachs nur noch Ablehnung ernten.

Allerdings hat @Fennek (Michael) schon Recht. Angesichts von Anschlägen in Deutschland, Asylproblematik, Diebstahlserien durch Banden, Randale in den Städten wie beim G20 Gipfel in Hamburg, mutet es schon sehr merkwürdig an, dass so viele Polizisten abgestellt werden, die ein paar zu laute Fahrzeuge jagen. Und ich meine nicht die gemeingefährliche Autorasereiszene mit ihren illegalen Rennen wie in Köln. Bei uns fehlen Polizisten ohne Ende, bei Wohnungsdiebstählen kommt erst gar keiner mehr, es sei denn es gibt Personenschäden und dann werden Fahrzeuge mit zig Personen kontrolliert. Der hinterfragende mündige Bürger kann da nur noch Kopfschütteln...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
LoRaN2212
Beiträge: 360
Registriert: 18. Apr 2016, 20:12
Postleitzahl: 06217
Wohnort: Merseburg
Land: Deutschland
Echtname: Andy
Sonstiges: Mustang GT Fastback Atoll Blau, T5 Multivan
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von LoRaN2212 » 20. Jul 2017, 09:16

Mich wundert bei diesen ganzen Sachen das Anzweifeln der Eintragungen . Da ist eine techn. Prüforganisation die das ganze nach Recht und Gesetz einträgt. Dann kommt der Dorfsheriff und seine Schergen und sagen "Nö!". In welcher Bananenrepublik leben wir denn hier. Ich muss mich als Käufer darauf verlassen können das die ABE gültig ist. Dann bin ich raus. Stimmt das nicht, hat gefälligst der Hersteller oder der Prüfingenieur dafür gerade zu stehen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 554
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Paraffinium » 20. Jul 2017, 09:19

@wdakar: Nun hat ja grundsätzlich ein Verkehrspolizist nichts mit Anschlägen, Asylproblematik, Diebstahlserien und Randale in den Städten zu tun. Die Hauptaufgaben der Verkehrspolizei sind die Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs, Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten, Verkehrsstraftaten, der Verkehrsregelung und die Aufnahme und Bearbeitung von Verkehrsunfällen. Eventuell noch (wie beim G20-Gipfel) das Eskortieren von Staatsgästen und Aufstellen von Straßensperren :Drive:
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013, Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Ron » 20. Jul 2017, 09:23

Hallo

Wenn man bei der Geiger Klappen AGA eine Fernbedienung hat um sie ständig offen zu fahren ist sie doch illegal oder
nicht ???
Dann wäre es doch rechtlich OK oder nicht ????

Gruß Ron

Yee-haw
Beiträge: 1099
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Yee-haw » 20. Jul 2017, 09:28

@ wdakar - . Angesichts von Anschlägen in Deutschland, Asylproblematik, Diebstahlserien durch Banden, Randale in den Städten wie beim G20 Gipfel in Hamburg, mutet es schon sehr merkwürdig an, dass so viele Polizisten abgestellt werden, die ein paar zu laute Fahrzeuge jagen. ... Der hinterfragende mündige Bürger kann da nur noch Kopfschütteln...

Das stimmt schon, die Aussage bedeutet aber, dass Aufgrund dieser Tatsachen die Polizei all ihre anderen Aufgaben nicht mehr nach kommen kann. Kleinigkeiten die zu großem ausufern.Z.B. eingreifen, wenn nachts durchgehend Partys in der Nachbarschaft gefeiert werden., oder eben röhrende Biker und lärmende Autos die durch die Straßen fahren. Wollen wir, dass die Polizei ihre Grundaufgaben vernachlässigt oder gar nicht mehr nach kommt?
Der Verbrenner hat derzeit keinen guten Stand, und ein Verhalten was die meisten Mitbürger stört, trägt dazu bei, es dem Verbrenner nicht einfacher zu machen. Lärmschutzwälle für Autobahnen fordern aber der Nachbarschaft sein tolles Bike/Auto vorführen , das passt halt nicht.

Wer seine Passion, seinen Spaß ausleben will :Drive: , der soll mit seinenBikes/ Autos auf den Sachsensring, die Nordschleife oder entsprechende Events wo sich niemand gestört fühlt. Sonst kommt es zu Maßnahmen, die keinem von uns gefallen. Und ich finde, das muss nicht sein. Ich möchte mein Pony noch sehr sehr lange fahren dürfen.
:usa:
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von laminator » 20. Jul 2017, 09:29

Grundsätzlich bin auch ich der Meinung, dass wir
a. wichtigere Probleme zu lösen haben und ich mich
b. als Käufer darauf verlassen muss, dass Eintragungen rechtlich sauber sind.

Was wir nun nicht wissen: Welche dB-Zahl ist in den Papieren vermerkt und welche Werte wurden von der Rennleitung gemessen?

Aus Jux und Dollerei werden die den Wagen nicht einkassiert haben. Zumal es ja durchaus vorkommen soll, dass Freaks andere AGA´s verbauen, diese dann aber nach erfolgter Eintragung noch geringfügig nachjustieren. Wobei ich nicht gesagt haben will, dass das hier der Fall ist.

Benutzeravatar
BlueMustang
Beiträge: 32
Registriert: 18. Jun 2017, 14:57
Postleitzahl: 85283
Wohnort: Wolnzach
Land: Deutschland
Echtname: Rainer
Mustang: 2017 GT Convertible Atoll-Blau
Sonstiges: Mustang GT Convertible, Bj 2017, atollblau, Automatikgetriebe
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von BlueMustang » 20. Jul 2017, 09:32

wdakar hat geschrieben:
Allerdings hat @Fennek (Michael) schon Recht. Angesichts von Anschlägen in Deutschland, Asylproblematik, Diebstahlserien durch Banden, Randale in den Städten wie beim G20 Gipfel in Hamburg, mutet es schon sehr merkwürdig an, dass so viele Polizisten abgestellt werden, die ein paar zu laute Fahrzeuge jagen. Und ich meine nicht die gemeingefährliche Autorasereiszene mit ihren illegalen Rennen wie in Köln. Bei uns fehlen Polizisten ohne Ende, bei Wohnungsdiebstählen kommt erst gar keiner mehr, es sei denn es gibt Personenschäden und dann werden Fahrzeuge mit zig Personen kontrolliert. Der hinterfragende mündige Bürger kann da nur noch Kopfschütteln...

Das bin ich voll der gleichen Meinung. Wo ist die Verhältnissmässigkeit geblieben.

Ne ja, solange es Einzelne gibt die überziehen wird der Rest darunter leiden. Das ist eigentlich auch klar. Toleranz ist sicherlich überall vorhanden, in dem einen Bundesland mehr, in dem anderen weniger. Nur wenn die Toleranz durch einzelne echte Krawallbrüder öfters überschritten wird dann sind die Reaktionen vorhersehbar.

Leider überzieht dann die andere Seite oft auch und ist mehr als kleinlich unterwegs. Wenn man was finden will dann ist man kreativ und sei es am Ende nur der abgelaufene Verbandskasten. Na Jungs, wer weiß den gerade auf Anhieb ob die Verbandspäcken in den eigenen Fahrzeugen auf Stand sind? :roll:

Gruß, Rainer

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Ace » 20. Jul 2017, 09:35

Richtig, alle legalen Klappen müssen automatisch um die 50km/h abschalten um die Lärmwerte einzhalten.

Zudem ist die Frage ob alle Eintragungen gemeinsam vorgenommen wurden. Andernfalls kann schon die BE erlischen, wenn Modifikationen sich gegenseitig beeinflussen. Beispiel: Man baut sich die legale BBK Anlage ein. Anschließend lässt sich man das legale Tuning von Hentzschel aufspielen mit JLT. Auch wenn beides eigenständig legal ist, so wäre mit dem Tuning die BBK nicht mehr legal, da die Eintragung nur für den Serienzustand galt und durch das Tuning die Lautstärke modifiziert wurde.

Insgesamt wäre es gut zu wissen welche DB im Schein eingetragen sind und was gemessen wurden beim Topic Eröffner. Denn egal was man sich eintragen lässt, wenn da deutlich mehr als 5db Abweichung entsteht ist es legitim den Wagen so nicht weiterfahren zu lassen.

Ich denke die Diskussion über Politik (Polizei) brauchen wir bitte nicht in einem Autoforum fortführen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Hecarim » 20. Jul 2017, 09:40

Fennek hat geschrieben:Ist immer wieder toll, welche Schwerpunkte unsere Politik in Zeiten von rechten, linken und islamischen Terrorismus für unsere Polizei festlegt.
Verkehrstote 2016: ~3300
Tote durch Verkehrslärm: ~1500
Tote durch Links-/Rechtsextremen und Islamistischen Terror 2016: 12

Ich glaube die Prio liegt schon zu recht auf dem Straßenverkehr, nicht alles glauben, was in Zeitschriften mit großen Buchstaben und Bildern steht.
AAAAber ich wollte ja weniger über Politik reden (mich ärgert nur jeder €, der für diese Panikmache ausgegeben wird) :)

@topic
Ich sag ja, eingetragen ungleich legal.
Das Auto aber direkt zu beschlagnahmen halte ich aber gefühlt für unverhältnismäßig.
Kassieren die ein Auto mit durchgerostetem Auspuff auch gleich ein?
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

Benutzeravatar
BlueMustang
Beiträge: 32
Registriert: 18. Jun 2017, 14:57
Postleitzahl: 85283
Wohnort: Wolnzach
Land: Deutschland
Echtname: Rainer
Mustang: 2017 GT Convertible Atoll-Blau
Sonstiges: Mustang GT Convertible, Bj 2017, atollblau, Automatikgetriebe
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von BlueMustang » 20. Jul 2017, 09:41

LoRaN2212 hat geschrieben:Mich wundert bei diesen ganzen Sachen das Anzweifeln der Eintragungen . Da ist eine techn. Prüforganisation die das ganze nach Recht und Gesetz einträgt. Dann kommt der Dorfsheriff und seine Schergen und sagen "Nö!". In welcher Bananenrepublik leben wir denn hier. Ich muss mich als Käufer darauf verlassen können das die ABE gültig ist. Dann bin ich raus. Stimmt das nicht, hat gefälligst der Hersteller oder der Prüfingenieur dafür gerade zu stehen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Wenn es um die Eintragung eines neuen Fahrwerks geht dann hast Du absolut Recht.

wenn Du eine AGA eintragen lässt und schaffst es auch dass der dB-Wert hochgesetzt wird, dann auch. Solltest Du das Letztere schaffen dann wirst Du zum Held hier im Forum, denn der dB-Wert wird nach meinem Kenntnisstand NICHT angepasst wegen der gesetzlichen Vorschriften.
Wird aber nur die AGA an sich eingetragen dann ist die zwar rechtlich iO, wenn der dB-Messwert aber über dem in den Papieren liegt dann geht man von nicht erlaubten Modifikationen aus. Du wirst dann nicht belangt weil Du eine korrekt eingetragene AGA eingebaut hast, sondern deswegen weil mit dieser eingetragenen AGA aus Gründen die die Polizei nicht kennt der dB-Wert überschritten ist und damit auch die Betriebserlaubnis erschlossen ist.

Also nimmt man illegale Manipulationen an und legt still oder beschlagnahmt zur Beweissicherung

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 554
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Paraffinium » 20. Jul 2017, 09:47

Der Schalldämpfer war nach Meinung der Polizei zu laut und der Mustang wurde aus Gründen der Beweissicherung beschlagnahmt. In der Werkstatt wird dann entweder durch Polizeitechniker oder mit Hilfe eines unabhängigen Sachverständigen der tatsächliche Sachverhalt geklärt. Hast Du vor der Beschlagnahme den Zustand des Mustangs festgehalten? Ansonsten wird es schwer, bei der Rückgabe während der Untersuchung entstandene Schäden zu reklamieren. Billig wird die ganze Angelegenheit, wenn der Auspuff tatsächlich zu laut war, jedenfalls nicht: Bußgeld, transportkosten und eventuell die Gutachterkosten kommen auf Dich zu. Du kannst ja versuchen, die Rückerstattung der Kosten von Geiger in einem Zivilprozess einzuklagen. Die Chancen dafür stehen aber nicht sehr gut…
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013, Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

Benutzeravatar
LoRaN2212
Beiträge: 360
Registriert: 18. Apr 2016, 20:12
Postleitzahl: 06217
Wohnort: Merseburg
Land: Deutschland
Echtname: Andy
Sonstiges: Mustang GT Fastback Atoll Blau, T5 Multivan
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von LoRaN2212 » 20. Jul 2017, 09:47

Hat das Ding eine ABE geht der normale Nutzer davon aus das diese den normalen Gesetzmäßigkeiten entspricht und für dieses von ihm genutzte Kfz. zugelassen ist. Keinem Mustangbesitzer ist eine db Messung zuzumuten. Also sind die Hersteller in der Pflicht, nicht ich. Wie bei einem Equalizer, Frequenz ändern, Lautstärke beibehalten.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Fennek
Beiträge: 2894
Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
Postleitzahl: 21354
Wohnort: Bleckede
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015

C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 767 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von Fennek » 20. Jul 2017, 09:50

Hecarim hat geschrieben:
Fennek hat geschrieben:Ist immer wieder toll, welche Schwerpunkte unsere Politik in Zeiten von rechten, linken und islamischen Terrorismus für unsere Polizei festlegt.
Verkehrstote 2016: ~3300
Tote durch Verkehrslärm: ~1500
Tote durch Links-/Rechtsextremen und Islamistischen Terror 2016: 12

Ich glaube die Prio liegt schon zu recht auf dem Straßenverkehr, nicht alles glauben, was in Zeitschriften mit großen Buchstaben und Bildern steht.
AAAAber ich wollte ja weniger über Politik reden (mich ärgert nur jeder €, der für diese Panikmache ausgegeben wird) :)

@topic
Ich sag ja, eingetragen ungleich legal.
Das Auto aber direkt zu beschlagnahmen halte ich aber gefühlt für unverhältnismäßig.
Kassieren die ein Auto mit durchgerostetem Auspuff auch gleich ein?

1500 Tote durch Vekehrslärm. Was ist denen denn passiert? Tot umgefallen als einer die Klappe vom Mustang aufgemacht hat. Außerdem hatte ich nicht nur von Terror gesprochen, sondern auch von vielen anderen Straftaten, welche nicht aufgeklärt werden.
Und glaube mir meine Informationen was Terror angeht kommen ganz sicher nicht aus der BILD.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bild

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3767
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von wdakar » 20. Jul 2017, 09:52

Bei den Klappen gibt es ein Problem, nämlich das Öffnen derselben....

Bei den Lärmwerten gibt es 2 unterschiedliche, das Stand- und das Fahrgeräusch...das Fahrgeräusch wird in einem vorgegebenen Prüfprocedere vereinfacht ausgedrückt ab 50 km/h beschleunigend gemessen.

Die Klappenhersteller benutzen diese rechtliche Lücke zur Steuerrung ihrer Klappen, d.h. bei einer völlig legalen Klappenanlage ist diese im Stand geschlossen, d.h. mit geschlossener klappe habe ich niedrige Lautstärkewerte.

I.d.R. öffnet die Klappe dann bei der Losfahrt und schließt selbständig bei 50 km/h, um bei etwa 70 km/h wieder zu öffnen. D.h. auch beim Messzyklus Fahrgeräusch gibt es niedrige Werte. Darunter und darüber ist die Anlage mit geöffneter Klappe brüllend laut.

Die (illegale) Fernbedienung führt ja nur dazu, dass die Klappe unabhängig von der Automatik manuell geöffnet und geschlossen werden kann.

Die Polizei hat nun mit der Klappe ein Problem. Bspl. Ich habe meine Klappe im Ort bei 60 km/h illegalerweise "offen", es ist brüllend laut und der Polizist hält mich an. Ich mache das Auto aus. Bei einer Überprüfunmg der Anlage seitens des Polizisten ist aber bei Starten des Motors die Klappe wieder geschlossen und auch die Fahrgeräuschmessung ist wieder leise, da die Klappe ab 50 km/h schließt.

Also: Entweder war die Geigeranlage so modifiziert, dass die Klappe immer offen ist, dann ist der Fahrer natürlich illegal unterwegs, oder der Polizist hat unterstellt, dass eine illegale Manipulation vorgelegen hat. Das müsste er aber auch nachweisen können und ob dann in einem solchen Fall mit einer bloßen Vermutung einer Manipulation beschlagnahmt werden darf, ist höchst strittig....
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

skraehmer
Beiträge: 1499
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: US Mustang GT 2015 von Polizei sichergestellt

Beitrag von skraehmer » 20. Jul 2017, 09:54

"Der Ton macht die Musik" und §1 - die Polizei hat immer Recht.... :supergrins:
Wie schon an vielen Stellen im Forum bestätigt, nicht jeder teilt unsere Begeisterung und selbst dann erwarten wir eine gewisse Toleranz gegenüber unserem 'Hobby'. Warum eigentlich? :dance:

Wichtig für diesen Threat ist die Auflösung der Frage:
Warum genau und wegen welchem konkretem Vergehen (Verstoss §?...) wird die Betriebserlaubnis entzogen und das Fahrzeug abgeschleppt? :Göga:

In einigen Threats wurde schon auf illegale Schalter für die Klappensteuerung verwiesen und für viele AGA-Umbauten sollte die genaue Auflösung der Polizeimaßnahme sehr wichtig sein.
15486372 - rudurudu

Gesperrt

Zurück zu „Warteraum / Vorstellungen“