Hello aus Florida

Um nach der Registrierung Beiträge schreiben zu können, bitte zuerst in diesem Bereich ein eigenes Vorstellungs-Thema eröffnen :)
Bitte beachtet dazu die Forenregeln bzgl. der Vorstellung
Antworten
thorstiborsti
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2017, 16:26
Postleitzahl: 33810
Wohnort: Lakeland, Florida
Land: Spanien
Sonstiges: 2016 Ford Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hello aus Florida

Beitrag von thorstiborsti » 29. Jul 2017, 17:18

Hallo an alle! Ich bin neu hier. Habe seit einem Jahr einen 2016 GT, Handschaltung. Ich lebe in den USA in Florida, ungefaehr 40 Minuten West von Orlando.

Ich bin auf der Suche nach einem Kennzeichenhalter fuer die vordere Stossstange. In Florida brauche ich kein offizielles Kennzeichen vorne und ich wollte mir mein altes deutsches Kennzeichen dran montieren. Ich habe einen Rahmen fuer das Kennzeichen aber will nicht nur einfach den Rahmen an die Stossstange Schrauben sondern es so machen wie das in Europa/Deutschland an den Mustangs gemacht wird.

Vielen dank im voraus fuer Eure Hilfe und vielen dank fuer die Aufnahme!

Thorsten
Dateianhänge
Stang3.jpg

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 4801
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Re: Hello aus Florida

Beitrag von listener » 29. Jul 2017, 23:44

Nachdem ich jedes Jahr für ein paar Wochen in Florida lebe, kenne ich die Eigenart der deutsch(stämmig)en Community, mit alten deutschen Kennzeichen vorne rum zu fahren. Ich persönlich genieße es drüben immer vorne “nackig“ zu fahren, die Pony-Front ist ohne Verzierung schön genug.

Was Du auf jeden Fall nicht machen sollst, ist den “Rammbock“, der bei den EU-Modellen ausgeliefert wird, zu montieren. Das Ding ist einfach nur hässlich. Besorge dir über eBay.de oder einen der Anbieter aus dem Händler-Forum hier einen dezenten Kennzeichen-Halter und verwende den. Die Versandkosten nach USA musst du halt tragen, vor Ort wirst du nix passendes kriegen. Umgekehrt ist es genauso.

Liebe Grüße von einem West Palm Beach part time resident.
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 2931
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Stevens Manic 2008
Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 1982 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal

Re: Hello aus Florida

Beitrag von dtmdriver » 30. Jul 2017, 00:06

Oder mit Klettband bzw. Dual Lock von 3M befestigen
Oder mit Magnethalterung.
In USA gibt es wohl auch einen abnehmbaren Halter, der irgendwie unter dem Splitter befestigt wird, weiß aber nicht mehr wo es den gibt, ev. CJPony...
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

thorstiborsti
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2017, 16:26
Postleitzahl: 33810
Wohnort: Lakeland, Florida
Land: Spanien
Sonstiges: 2016 Ford Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hello aus Florida

Beitrag von thorstiborsti » 30. Jul 2017, 00:36

listener hat geschrieben:Nachdem ich jedes Jahr für ein paar Wochen in Florida lebe, kenne ich die Eigenart der deutsch(stämmig)en Community, mit alten deutschen Kennzeichen vorne rum zu fahren. Ich persönlich genieße es drüben immer vorne “nackig“ zu fahren, die Pony-Front ist ohne Verzierung schön genug.

Was Du auf jeden Fall nicht machen sollst, ist den “Rammbock“, der bei den EU-Modellen ausgeliefert wird, zu montieren. Das Ding ist einfach nur hässlich. Besorge dir über eBay.de oder einen der Anbieter aus dem Händler-Forum hier einen dezenten Kennzeichen-Halter und verwende den. Die Versandkosten nach USA musst du halt tragen, vor Ort wirst du nix passendes kriegen. Umgekehrt ist es genauso.

Liebe Grüße von einem West Palm Beach part time resident.

Hätte ich mir nicht die Stossstange mit einem Metallteilen das auf der I-4 lag verkratzt, würde ich nicht in meine jungfräulich Stossstange bohren wollen... Dann Schraub ich das ohne Halter dran.

Danke für deine Antwort.

thorstiborsti
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2017, 16:26
Postleitzahl: 33810
Wohnort: Lakeland, Florida
Land: Spanien
Sonstiges: 2016 Ford Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hello aus Florida

Beitrag von thorstiborsti » 30. Jul 2017, 00:38

dtmdriver hat geschrieben:Oder mit Klettband bzw. Dual Lock von 3M befestigen
Oder mit Magnethalterung.
In USA gibt es wohl auch einen abnehmbaren Halter, der irgendwie unter dem Splitter befestigt wird, weiß aber nicht mehr wo es den gibt, ev. CJPony...
Naja, man muss es den Langfingern nicht zu einfach machen... Von dem abnehmbaren Halter habe ich auch gehört, allerdings auch das er leicht abfällt.

Danke für die Antwort

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 4801
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Re: Hello aus Florida

Beitrag von listener » 30. Jul 2017, 02:33

Sorry, aber wer sollte Interesse daran haben, ein entwertetes deutsches Frontkennzeihen zu klauen. Oder sollte sich deine Community sich so sehr von meiner unterscheiden? Der Rammbock macht es jedenfalls nicht sicherer, da darauf auch nur ein Kennzeichenhalter mit Klappverschluss montiert wird.
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

skraehmer
Beiträge: 1499
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Hello aus Florida

Beitrag von skraehmer » 31. Jul 2017, 16:38

listener hat geschrieben:Sorry, aber wer sollte Interesse daran haben, ein entwertetes deutsches Frontkennzeihen zu klauen. Oder sollte sich deine Community sich so sehr von meiner unterscheiden? Der Rammbock macht es jedenfalls nicht sicherer, da darauf auch nur ein Kennzeichenhalter mit Klappverschluss montiert wird.
1996 haben sie mir in Orlando an der Florida-Mall die Radkappen, das sind diese verchromten Raddeckel :grins: , geklaut. Am Telefon haben sie dann bei Alamo gefragt, ob ich ein neues Auto will? :clap:
Als Wahlfloridianer bin ich auch mindestens einmal im Jahr meist in Cape Coral oder Davenport und beneide und begrüße @thorstiborsti ob seiner schönen kennzeichenlosen Mustangfront. Leider gibt es ja auch in den Staaten immer mehr Staaten mit der Pflicht zu windbrechenden Nummernschildern und ich brauche so etwas nicht. :grins:
Leider hatte mein :Ford: händler auch schon ungefragt den Rammbock montiert und ich bekomme diesen sicher nicht mehr ohne Folgeschäden entfernt, sonst hätte ich diesen das nächste Mal mitgebracht. :headbang:
15486372 - rudurudu

Antworten

Zurück zu „Warteraum / Vorstellungen“