OxIgin Felgen Herbst Angebot

Dieses Archiv ist allein mit Leserechten ausgestattet und wird wie angekündigt am 7.9. gelöscht.
Benutzeravatar
Frankystang
Beiträge: 403
Registriert: 29. Apr 2016, 23:19
Postleitzahl: 5000
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: HRE FF 15 FlowForm - H&R Monotube - EVO 2 JLT - Carbon Bodykit - Steeda Parts - GT 350 Base Spoiler
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von Frankystang » 5. Okt 2016, 20:20

Guck mal hier :http://www.oxigin.de/gutachten-oxigin
Oder warst du hier auch schon? Das steht was von ABE
technikfreak hat geschrieben:Ja das liest sich so, aber ich kann nirgends was finden. Nur TGA
Bestellt am 10.05.2016
Gebaut am 22.07.2016
Baltimore [Talisman] 21.08.2016
Bremerhaven am 03.09.2016
Händler am 17.09.2016
Übergabe am 22.09.2016

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2309
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von technikfreak » 5. Okt 2016, 22:38

Hallo
Ja da sind irgendwelche ABE hinterlegt. Die sind von 2013 und es fehlen die Anlagen. Sind eh vom TÜV Austria. Ich denke die haben in D so keine Gültigkeit.
Da die 20" er nicht die eingetragene Seriengr´öße ist, muss die Felge sowieso eingetragen werden. Die Teilegutachten vom TÜV Austria werden mit Sicherheit als Vergleichsgutachen vom TÜV anerkannt. Wobei wie Waldo schon erwähnt hat, die Ösis, was die Radabdeckung betrifft, strenger sind wie bei uns. Das scheint es wirklich zu geben, habe dass hier schon mehrmals gelesen.

Die Oxigin 18 wurde hier ja schon mehrfach eingetragen, da gibts bestimmt keine Probleme. Sehen aus wie die MB KV1, sind nur ein gutes Stück günstiger aber leider auch schwerer (14,2 und 17,3Kg).
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 5. Okt 2016, 23:22

technikfreak hat geschrieben:Hallo Tobi
Vorab schon einmal Danke für die Info. Du hast sicher 8,5 x 20 gemeint?
ja 8,5 *20 genau ;)

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 5. Okt 2016, 23:23

technikfreak hat geschrieben:Hallo
Ja da sind irgendwelche ABE hinterlegt. Die sind von 2013 und es fehlen die Anlagen. Sind eh vom TÜV Austria. Ich denke die haben in D so keine Gültigkeit.
Da die 20" er nicht die eingetragene Seriengr´öße ist, muss die Felge sowieso eingetragen werden. Die Teilegutachten vom TÜV Austria werden mit Sicherheit als Vergleichsgutachen vom TÜV anerkannt. Wobei wie Waldo schon erwähnt hat, die Ösis, was die Radabdeckung betrifft, strenger sind wie bei uns. Das scheint es wirklich zu geben, habe dass hier schon mehrmals gelesen.

Die Oxigin 18 wurde hier ja schon mehrfach eingetragen, da gibts bestimmt keine Probleme. Sehen aus wie die MB KV1, sind nur ein gutes Stück günstiger aber leider auch schwerer (14,2 und 17,3Kg).

Doch es gibt ein Richtiges Gutachten für die Felgen. habe ja schon einige Sätze im Forum verkauft.

LG

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 5. Okt 2016, 23:32

Waldo Jeffers hat geschrieben:Hallo Tobi,

mir gefällt die Oxigin 20 in schwarz glanz ganz gut, die ja auch oben in Deinem Beitrag abgebildet ist. Optik top und Preisempfehlung auch top.
Soweit ich das gesehen habe, gibt es sie für den Mustang für vorne und hinten in 10,5x20 ET50 (ET 47 mit 3mm Spurscheibe)
ABE für Felge und Gutachten in der o.g. Größe für den Mustang gibt es auch.

Fünf Fragen dazu:

1.) Die Größe 10,5x20" ET50 (ohne zusätzl. Spurscheibe) ist mir für vorn etwas zu breit (sorry, ich schau mehr auf die Fahrbarkeit und nicht in erster Linie auf die Optik). Es gibt die Felge ja grundsätzlich auch in 9,0x20" und ET 30 mit 5x114.3 LK und 72.6ML (sowie passendem Zentrierring wie bei der 10,5" breiten Felge). Wird diese 9,0x20" ET30 Felge auch eingetragen ?

2.) Was wiegt die Felge nackt in 10,5x20" ?

3.) Habe ein Gutachten gefunden, bei dem ausschließlich vorn die Größe 255/35R20 und hinten ausschließlich 275/35R20 frei gegeben ist. Finde ich persönlich nicht so gut, weil laut allen mir bekannten technischen Reifenhandbüchern ein 255/35R20 eine 9,0" breite Felge als Normfelge hat und nur ein Bereich zwischen 8,5" bis 10,0" an Felgenbreiten empfohlen wird. Ein 255er auf einer 10,5" breiten Felge ist in meinen Augen einfach nur kacke und zwar optisch wie technisch und auch praktisch (Reifen wird so breit gezogen, dass das Felgenhorn nicht mehr geschützt ist, fast eine Garantie für Schäden beim Einparken), die Angaben in den Reifenhandbüchern haben also m.M.n. schon ihren Sinn.

Würde als Reifengröße vorn 265/35R20 und hinten 285/35R20 bevorzugen. Wird das abgenommen ? Diese Größen hätten auch den Vorteil, dass die Abweichungen beim Halbmesser gegenüber GT-Serienbereifung vorn und hinten absolut gleich wären (+5mm) und auch die Abrollumfänge würden im 2% Toleranzbereich bleiben (vorn +22mm = 1,05% und hinten +15mm = 0,7%) . Der 265/35R20 Reifen darf lt. Reifenhandbüchern grundsätzlich auch auf einer 9,0" breiten Felge gefahren werden (Bereich 9,0-10,5, Normfelge 9,5" breit)

4.) Habe gesehen, dass in dem TÜV-Gutachten eine 3mm H&R Distanzscheibe erwähnt ist. Unklar ist mir, ob die nur vorn oder nur hinten oder vorn und hinten verwendet wird und ob sie zwingend nötig ist
(zB. wegen Freigängigkeit der Brembos vorn) oder ob man die auch weg lassen kann
?

5.) Gutachten ist vom TÜV Austria und beinhaltet ziemlich viel Auflagen bezüglich Radabdeckung. Habe den Eindruck, dass die sich auf die strengeren österreichischen Vorschriften beziehen. Bei dem Maß 10,5x20 ET47 (incl. 3mm Spurscheibe) kommt die Felge vorn nur rund 17mm und hinten nur gut 18mm weiter nach außen. Bei dieser moderaten Spurverbreiterung ist in Deutschland eigentlich gar keine zusätzliche Radabdeckung oder Arbeiten am Kotflügel erforderlich (siehe die zahlreichen Kollegen, die 23mm Spurverbreiterung pro Rad problemlos eingetragen bekommen haben !)
Da frage ich mich, was das soll und ob die Felgen in Deutschland nicht auch ohne solche Zusatzarbeiten eingetragen werden ? Liegen da schon Eintragungen vor ?

Denn mit dem Gutachten, das man auf der Oxigin Seite findet, kann man aus den o.g. Gründen rein gar nichts anfangen, das ist nicht viel mehr wert als ein Festigkeitsgutachten !

Danke für Deine Mühe ! :Winkhappy:

Hallo und zwar.

Das Gutachten gilt für komplett DE und ist ein Richtiges ABE Gutachten.
Habe lauter Felgen komplett Sätze verkauft und ohne Probleme eingetragen bekommen.
Hinten 10,5 *20 ET 50 genau bündig mit den Radkasten
Vorne 9*20 et 35, et38, et47 alles Fahrbar ohne Distanzscheibe.
Die Felge nackt wiegt 13,9 kg, also recht normal für solche Größe, ist ja kein Schmiede Rad sondern Guss, und für den Preis natürlich etwas schwerer, aber gut fahrbar.
Reifen Dimension kann ich folgendes Gutachten fertig machen.
- 255/35/20 265/35/20 275 /30/20 275 /35/20 285 /30 /20

ich hoffe ich konnte dir helfen

LG Tobi von DS-Sportwagen

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 5. Okt 2016, 23:34

so würde das hintere Gutachten aussehen :grins:
Dateianhänge
49602501_OX2010520_mustang_5-114_ml70_ET47-50....pdf
(43.62 KiB) 192-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2309
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von technikfreak » 6. Okt 2016, 00:49

Hallo Tobi
Gibt es auch ein Gutachten für die Oxigin18 mit einer ET 30 für das Pony? Bei ET38 ist ja noch eine Menge Luft nach außen.

Zu den Oxigin 20 die 10,5 x 20 wiegen auch 17,3Kg.
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9807
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1406 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von Waldo Jeffers » 6. Okt 2016, 07:24

TOBI...DS-Sportwagen hat geschrieben:
Hallo und zwar.

Das Gutachten gilt für komplett DE und ist ein Richtiges ABE Gutachten.
Habe lauter Felgen komplett Sätze verkauft und ohne Probleme eingetragen bekommen.
Hinten 10,5 *20 ET 50 genau bündig mit den Radkasten
Vorne 9*20 et 35, et38, et47 alles Fahrbar ohne Distanzscheibe.
Die Felge nackt wiegt 13,9 kg, also recht normal für solche Größe, ist ja kein Schmiede Rad sondern Guss, und für den Preis natürlich etwas schwerer, aber gut fahrbar.
Reifen Dimension kann ich folgendes Gutachten fertig machen.
- 255/35/20 265/35/20 275 /30/20 275 /35/20 285 /30 /20

ich hoffe ich konnte dir helfen

LG Tobi von DS-Sportwagen
Hallo Tobi,
Ja konntest Du. Nochmal herzlichen Dank für Deine Mühe. Ich hätte vor meinem langen Beitrag schon anderweitig versucht mich zu informieren, aber Du warst derjenige, der alle Fragen schnell beantwortet hat. Danke, ist gemerkt.

Man muss natürlich, da hast Du völlig Recht, immer auch den Preis sehen und ob es eine Guss-oder Schmiedefelge ist. Wobei es auch leichte, aber teure Gussfelge. Gibt, kommt auch beim Guss natürlich auf das Verfahren an.

13,9 kg für eine 10.5x20" Gussfelge für den Preis ist absolut in Ordnung. 17,3 kg wären es für mich persönlich nicht, da ich auch bei breiterer 20" Felge auf jeden Fall leichter als mit Serienrad bleiben will. Was wiegt die hintere 10.5x20" nun ? Oder meintest Du, dass die 9.0x20 die 13,9 kg wiegt ?

Schade, das der 285/35 R20 nicht im Gutachten drin ist, wäre der machbar ?
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 6. Okt 2016, 11:25

Waldo Jeffers hat geschrieben:
TOBI...DS-Sportwagen hat geschrieben:
Hallo und zwar.

Das Gutachten gilt für komplett DE und ist ein Richtiges ABE Gutachten.
Habe lauter Felgen komplett Sätze verkauft und ohne Probleme eingetragen bekommen.
Hinten 10,5 *20 ET 50 genau bündig mit den Radkasten
Vorne 9*20 et 35, et38, et47 alles Fahrbar ohne Distanzscheibe.
Die Felge nackt wiegt 13,9 kg, also recht normal für solche Größe, ist ja kein Schmiede Rad sondern Guss, und für den Preis natürlich etwas schwerer, aber gut fahrbar.
Reifen Dimension kann ich folgendes Gutachten fertig machen.
- 255/35/20 265/35/20 275 /30/20 275 /35/20 285 /30 /20

ich hoffe ich konnte dir helfen

LG Tobi von DS-Sportwagen
Hallo Tobi,
Ja konntest Du. Nochmal herzlichen Dank für Deine Mühe. Ich hätte vor meinem langen Beitrag schon anderweitig versucht mich zu informieren, aber Du warst derjenige, der alle Fragen schnell beantwortet hat. Danke, ist gemerkt.

Man muss natürlich, da hast Du völlig Recht, immer auch den Preis sehen und ob es eine Guss-oder Schmiedefelge ist. Wobei es auch leichte, aber teure Gussfelge. Gibt, kommt auch beim Guss natürlich auf das Verfahren an.

13,9 kg für eine 10.5x20" Gussfelge für den Preis ist absolut in Ordnung. 17,3 kg wären es für mich persönlich nicht, da ich auch bei breiterer 20" Felge auf jeden Fall leichter als mit Serienrad bleiben will. Was wiegt die hintere 10.5x20" nun ? Oder meintest Du, dass die 9.0x20 die 13,9 kg wiegt ?

Schade, das der 285/35 R20 nicht im Gutachten drin ist, wäre der machbar ?

Also die Hintere Wiegt um die 20 Kg und die vordere um die 13,9 kg
und ja das Gutachten mit den reifen 285/30/20 ist machbar.

Besten Gruss

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2309
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von technikfreak » 6. Okt 2016, 12:53

Hallo Waldo
Die Oxigin20 10,5x20 wiegt 17.3Kg, genau wie dei Oxigin18. Habs irgendwo gefunden. 17,3Kg ist schon sehr schwer. Die MB KV1 ist ja optisch sehr ähnlich wiegt aber nur 12,4Kg in 9J 20 und 12,6Kg in 10,5Jx20. Dafür ist sie aber ca. 150€/St teurer.
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 9807
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 90xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1406 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von Waldo Jeffers » 6. Okt 2016, 13:00

Okay, danke Euch Beiden, bei dem Gewicht ist die Felge für mich dann leider gestorben, tut mir leid und die MB KV1 gefällt mir leider optisch schon mal gar nicht (ist eben Geschmacksache). Das Tobi hier so gut weiter hilft, ist aber für mich ein Grund, ihn und seine Angebote im Blick zu behalten. Danke nochmal.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 6. Okt 2016, 13:08

Liebend gern doch , es gibt Felgen auch von Oxigin die etwas leichter sind, war gestern im Werk bei der Besichtigung der neue Kollektion für 2017. da ist eine 5 Speichige die ähnlich aussieht auf Leichtbau gemacht wird.

LG Tobi von DS-Sportwagen

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 6. Okt 2016, 13:12

technikfreak hat geschrieben:Hallo Tobi
Gibt es auch ein Gutachten für die Oxigin18 mit einer ET 30 für das Pony? Bei ET38 ist ja noch eine Menge Luft nach außen.

Zu den Oxigin 20 die 10,5 x 20 wiegen auch 17,3Kg.

Ja gibt ein Gutachten für die ET 30


Lieben gruss

Benutzeravatar
stang77
Beiträge: 70
Registriert: 13. Apr 2016, 14:12
Postleitzahl: 64859
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von stang77 » 8. Okt 2016, 21:44

@Tobias: hast Du auch guze AGAs fü drn Eco, kann auch ohne TÜV sein, im Angebot. Wenn ja, welche und zu welchem Preis?
Bild

Benutzeravatar
halles
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jun 2015, 07:34
Postleitzahl: 64665
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von halles » 21. Okt 2016, 09:52

Hallo Tobi,

bei den Preisen bin ich am überlegen auch zuzuschlagen.
Mir gefällt die Oxigin 18 am Besten, allerdings in Graphit full Polish (nicht matt!).
Als Reifen möchte ich gerne eine Premiummarke (Ausser Pirelli :supergrins: )

Gibt es da ein auch Gutachten für die 9x20 ET30 vorne in Kombi mit 10,5x20 hinten?
Kannst Du mir mal den Preis ausrechnen mit RDK (ohne wären 150 Euro weniger?)

Ob ich wohl grundsätzlich um eine Tieferlegung bei 20" rumkomme? Auto soll noch halbwegs feldwegtauglich bleiben....

Gruß
Matthias
:S550_ING: :Banane:

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 21. Okt 2016, 10:11

stang77 hat geschrieben:@Tobias: hast Du auch guze AGAs fü drn Eco, kann auch ohne TÜV sein, im Angebot. Wenn ja, welche und zu welchem Preis?
Hallo Grüße dich ,
habe einige Anlagen für den Eco
z.b. Remus Klappe, Fox
bei Fragen gerne melde , LG

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 21. Okt 2016, 10:25

halles hat geschrieben:Hallo Tobi,

bei den Preisen bin ich am überlegen auch zuzuschlagen.
Mir gefällt die Oxigin 18 am Besten, allerdings in Graphit full Polish (nicht matt!).
Als Reifen möchte ich gerne eine Premiummarke (Ausser Pirelli :supergrins: )

Gibt es da ein auch Gutachten für die 9x20 ET30 vorne in Kombi mit 10,5x20 hinten?
Kannst Du mir mal den Preis ausrechnen mit RDK (ohne wären 150 Euro weniger?)

Ob ich wohl grundsätzlich um eine Tieferlegung bei 20" rumkomme? Auto soll noch halbwegs feldwegtauglich bleiben....

Gruß
Matthias

Hallo Matthias

Die Gutachten gibt es auch für die ET 30

in Graphit Full Polish ist der Preis etwas höher da die Front ja extra poliert ist , ähnlich wie bei den Black Full Polish.

Oxigin, 18 Concave, 10,5x20 ET50 5x114,3 72,6, graphit full polish

Oxigin, 18 Concave, 9x20 ET30 5x114,3 72,6, graphit full polish

Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 255/35 ZR20 97Y XL

Hankook Ventus S1 Evo K107 285/30 ZR20 99Y XL

Mit Sensoren ( Ford 433 Mhz ) , Montiert, und Versand

für 2330 € statt 2670 €

LG Tobi
Dateianhänge
oxigin_18_concave_hd_graphit_full_polish.jpg
oxigin_18_concave_hd_graphit_full_polish.jpg (73.41 KiB) 4854 mal betrachtet

Benutzeravatar
halles
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jun 2015, 07:34
Postleitzahl: 64665
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von halles » 21. Okt 2016, 12:01

Super,
hört sich Klasse an!
Vielen Dank für die Mühe.
Bin bei der Reifenmarke aber eher ein Fan von Dunlop, Conti, Michelin. Wäre das noch mal ein großer Preisunterschied?

Was hälst Du bzw. alle hier von 20" mit Werksfahrwerk (also ohne Tieferlegung)?

Grüße
Matthias
:S550_ING: :Banane:

TOBI...DS-Sportwagen
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 426
Registriert: 12. Jan 2016, 17:17
Postleitzahl: 78727
Wohnort: Oberndorf
Land: Deutschland
Echtname: Tobias Doktor
Mustang: 2015
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 Track Pack Performance Package USA
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von TOBI...DS-Sportwagen » 21. Okt 2016, 12:59

Also das Fahrwerk ist ja schon sehr Schwammig , egal ob US, EU . 5.0 - 3,7 oder eco Motoren. ich habe direkt nach dem Kauf von mein 20 Zoll auch ein Fahrwerk verbaut und je 3cm Tiefer gelegt und liegt gut auf den Straßen.

Der Preis Unterscheid sieht wie folgt aus .

Dunlop SP Sport Maxx in der selben Dimension liegst bei 2455 €
Michelin Pilot Super Sport selbe Dimension liegst bei 2700 €
Continental SportContact 5P selbe Dimension liegst bei 2650 €

LG Tobi

Benutzeravatar
stang77
Beiträge: 70
Registriert: 13. Apr 2016, 14:12
Postleitzahl: 64859
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Beitrag von stang77 » 21. Okt 2016, 16:30

TOBI...DS-Sportwagen hat geschrieben:
stang77 hat geschrieben:@Tobias: hast Du auch guze AGAs fü drn Eco, kann auch ohne TÜV sein, im Angebot. Wenn ja, welche und zu welchem Preis?
Hallo Grüße dich ,
habe einige Anlagen für den Eco
z.b. Remus Klappe, Fox
bei Fragen gerne melde , LG
Hi Tobi,

Klappenanlage wäre interessant. Welche hast Du denn und wie schauen die Preise aus.

LG
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Archiv“