Seite 5 von 15

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 16. Aug 2016, 16:15
von borla
zu americanmuscles und GT302 und Hecarim:

Americanmuscles, Du bringst es eigentlich auf den Punkt: Ist einem der Sound das Wichtigste, dann geht nichts, aber auch gar nichts über "live anhören". Ganz ehrlich: Das ist einfach so! Die Werksaufnahmen zum Beispiel von der Touring, hier kann man sie anhören: https://www.borla.com/products/mustang_ ... 40589.html Blauen Button "Hear the Power" anklicken und los geht's. Für die EG-Anlage müssten wir mehr oder weniger dasselbe abspielen, nur wenige Dezibel weniger laut.

Aber OK, wir werden das machen. Wir nehmen nochmal einen Mustang GT mit der 1014040 auf und stellen das ins Netz. Ist versprochen. Mal sehen, wie wir das zeitlich hinbekommen. Ich kümmere mich darum.

Zu den X-Pipes hatte ich gerade vorhin einige Zeilen geschrieben - sie sind nicht der ausschlaggebende Punkt für den Sound, sondern die Dämpfer sind es. Wer's lesen will, gerne hier: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=11&t ... 775#p86775

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 8. Okt 2016, 13:25
von smü
Also ich hab jetzt seit 3 Tagen die Borla Catback unter meinem GT und bin sehr zufrieden.
Verarbeitung und Passgenauigkeit sind lt. meiner Werkstatt sehr gut.
Vom Sound her bin ich auch positiv überrascht. Viel lauter dürfte sie meiner Meinung
nach auch gar nicht sein, sonst nervts bei längeren Fahrten. :clap: :schraub:

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 8. Okt 2016, 22:20
von Amigo5.0
smü hat geschrieben:Also ich hab jetzt seit 3 Tagen die Borla Catback unter meinem GT und bin sehr zufrieden.
Verarbeitung und Passgenauigkeit sind lt. meiner Werkstatt sehr gut.
Vom Sound her bin ich auch positiv überrascht. Viel lauter dürfte sie meiner Meinung
nach auch gar nicht sein, sonst nervts bei längeren Fahrten. :clap: :schraub:
Und wie hat sich das Klangbild verändert? Kannst du bitte dazu was sagen? :headbang:

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 9. Okt 2016, 05:44
von smü
Vom Klang her auf jeden fall viel tiefer (bassiger) und nach meinem Empfinden auch um einiges lauter.

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 9. Okt 2016, 13:06
von Amigo5.0
Und das ist die EG-Version? Woher hast du Sie bezogen & wie teuer (auch der Einbau)?

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 9. Okt 2016, 17:15
von smü
Amigo5.0 hat geschrieben:Und das ist die EG-Version? Woher hast du Sie bezogen & wie teuer (auch der Einbau)?
Ja genau, die Anlage mit "ABE".
Habe sie bei ner Tuningwerkstatt bei mir vor Ort einbauen lassen. Die ham die Anlage natürlich auch beschafft.
Wo weiß ich leider nicht.
Preislich lag sie bei ca. 1.500 Euro plus 150 (bzw. 3 Stunden) für Aus- und Einbau.

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Okt 2016, 16:36
von Max
Hallo und sogleich eine Frage an Axel:
für den Mustang GT, 2005-2009 (S197), gab oder gibt es von Borla eine Auspuffanlage mit EG-Genehmigung, die keinen Mittelschalldämpfer hatte.
Wäre zu Gunsten der Bodenfreiheit bei tiefergelegten Mustangs dies auch bei dem S550 (also aktuelle Baureihe) möglich?
Vermutlich müsste man dann ebenso neben der X-Pipe größere Endschalldämpfer verbauen, um die geräuschvorschriften einzuhalten.
Da ist glaube ich das Schaltgetriebe gegenüber der Automatik bei der Geräuschmessung im Vorteil, oder?

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Okt 2016, 23:53
von *Benuter gelöscht*4
Max hat geschrieben:Hallo und sogleich eine Frage an Axel:
für den Mustang GT, 2005-2009 (S197), gab oder gibt es von Borla eine Auspuffanlage mit EG-Genehmigung, die keinen Mittelschalldämpfer hatte.
Wäre zu Gunsten der Bodenfreiheit bei tiefergelegten Mustangs dies auch bei dem S550 (also aktuelle Baureihe) möglich?
Vermutlich müsste man dann ebenso neben der X-Pipe größere Endschalldämpfer verbauen, um die geräuschvorschriften einzuhalten.
Da ist glaube ich das Schaltgetriebe gegenüber der Automatik bei der Geräuschmessung im Vorteil, oder?

Das würde mich auch interessieren, X Pipe und größere ESD das mit Tüv, glaub aber der Sound wird darunter leiden?

Must ja dein Mustang schon sehr Tief legen damit der MSD am Boden streift, bevor das passiert sitz du vorne auf mit Chin Spoiler.

Grüße

Americanmuscles

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 25. Okt 2016, 11:27
von Max
Das Problem mit dem Aufsetzen hatte schon jemand, und zwar bei ungünstigen Garageneinfahrten oder steilen Hofeinfahrten.
Das Problem ist hier der relativ lange Radstand.
Den Spoiler kann man schonen, indem man leicht schräg ansteuert.
Es gibt bereits einen Hersteller, der die o. g. Variante hat. Sound ist gut, vermehrte Bodenfreiheit ist gegeben, nur die Qualität wird hier nahezu durchgängig bemängelt.
Dass der Sound darunter leiden wird, glaube ich nicht.
ich hatte bei meinem S197 eine X-Pipe ohne Mittelschalldämpfer und große Endtöpfe. Fazit: Tiefer Klang!

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 28. Okt 2016, 21:06
von *Benuter gelöscht*4
Max hat geschrieben:Das Problem mit dem Aufsetzen hatte schon jemand, und zwar bei ungünstigen Garageneinfahrten oder steilen Hofeinfahrten.
Das Problem ist hier der relativ lange Radstand.
Den Spoiler kann man schonen, indem man leicht schräg ansteuert.
Es gibt bereits einen Hersteller, der die o. g. Variante hat. Sound ist gut, vermehrte Bodenfreiheit ist gegeben, nur die Qualität wird hier nahezu durchgängig bemängelt.
Dass der Sound darunter leiden wird, glaube ich nicht.
ich hatte bei meinem S197 eine X-Pipe ohne Mittelschalldämpfer und große Endtöpfe. Fazit: Tiefer Klang!
Hi
Ja genau irgendwo muss man abstriche machen was bringt einem Tieferlegung und AGA danach ausrichten wegen Bodenfreiheit und die AGA hat schlechte Qualität.

Kommt immer darauf an was man möchte.

Grüße

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 14. Nov 2016, 11:13
von Max
Vielleicht kann Axel von Borla was dazu schreiben - wäre sehr interessant!

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 22. Nov 2016, 00:25
von *Benutzer gelöscht*9
Max hat geschrieben:Vielleicht kann Axel von Borla was dazu schreiben - wäre sehr interessant!
Ich nehme mal stark an das es um den BBK MSD geht was ja richtig goss ist?

Oder liege ich da falsch? Meine quellen hat mir das so zugetragen.

Shelby1

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 22. Nov 2016, 11:16
von Max
Nein geht es nicht, Shelby1!
Es geht darum, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Sportabgasanlage ohne Mittelschalldämpfer mit ABE zu bekommen.

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 23. Nov 2016, 22:40
von *Benutzer gelöscht*9
Max hat geschrieben:Nein geht es nicht, Shelby1!
Es geht darum, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Sportabgasanlage ohne Mittelschalldämpfer mit ABE zu bekommen.
Warum möchtest du AGA nicht mit MSD? Schau dir mal den MSD genau an Bauart und Innenleben.

Möchtest lieber X Pipe bei der AGA?

Shelby1

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 23. Nov 2016, 23:07
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Meine hat H-Pipe, MSD und ESD und hört sich super an. Warum also die AGA ohne MSD wenn es legal auch mit geht und soundtechnisch garantiert nicht schlechter ist. Ein MSD mindert ja auch nur die Lautstärke und wenn keiner da wäre müsste der ESD wohl entsprechend grösser sein um die Lautstärke im Zaum zu halten. Optisch dürfte es wohl auch wurscht sein weil wer legt sich schon unters Auto um den Unterboden zu bewundern? ;)

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Nov 2016, 14:41
von Max
Es geht nur um den Zuwachs an Bodenfreiheit.
Der MSD ist an der ungünstigsten Stelle, also ziemlich mittig zwischen den Achsen.
Wer eine Einfahrt hat wie ich, kommt da nach einer Tieferlegung nicht mehr klar mit MSD oder Anlagen die überdimensionierte Abgasrohrdurchmesser haben.
Es geht mit hier lediglich um folgende Punkte:
- Maximale Bodenfreiheit
- Maximale Abgasgeschwindigkeit durch optimierte Rohrführung
- ABE

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Nov 2016, 15:28
von borla
Monkalamar hat geschrieben:Meine hat H-Pipe, MSD und ESD und hört sich super an. Warum also die AGA ohne MSD wenn es legal auch mit geht und soundtechnisch garantiert nicht schlechter ist. Ein MSD mindert ja auch nur die Lautstärke und wenn keiner da wäre müsste der ESD wohl entsprechend grösser sein um die Lautstärke im Zaum zu halten. Optisch dürfte es wohl auch wurscht sein weil wer legt sich schon unters Auto um den Unterboden zu bewundern? ;)
So richtig habe ich noch nicht verstanden, was genau die Frage ist (?)
Unsere Borla Catback sind 1. modular aufgebaut, so dass sie 2. immer annähernd dieselbe Leistung und denselben Drehmomentgewinn bringen. Das ist vielleicht schon mal gut zu wissen: Borla bietet ein Sportauspuff-Baukastensystem an. Leistungs- und drehmomenttechnisch kann man verlustfrei eine Touring, eine S-Type oder eine Acoustically Tuned Applied Kinetics (=ATAK) wählen. Man vergibt sich da gar nichts.

Der Unterschied aller vier Borla (Touring, S-Type, ATAK und EC-Approved) liegt im Sound UND in der Lautstärke; Letztere ist der Schallpegel, mit dem der Sound dargeboten wird. Sound und Schallpegel sind zwei verschiedene Größen. Sound bedeutet welche Frequenzen (Tiefen, Mitteltöne, Höhen) hörbar sind und Schallpegel bedeutet wie laut diese Frequenzen zu hören sind.

Kurz zu Schalldämpferbezeichnungen:

Einen MSD gibt es in einer AGA nur, wenn es einen VSD und einen ESD gibt. I love these Abkürzungen ;-)) Das zur Klarstellung und nicht etwa zur Belehrung. Eine Komplettauspuffanlage kann neben dem Rohrweg aus VSD+MSD+ESD bestehen, oder aus VSD+ESD oder nur aus Rohrweg und ESD. Ein X-Pipe oder ein H-Pipe ist dem Rohrweg zugehörend; beide enthalten eine sogenannte "Übersprechstelle" (Fachbegriff aus der Akustik).

Und Monkalamar hat völlig Recht, wenn er schreibt "Ein MSD mindert ja auch nur die Lautstärke und wenn keiner da wäre müsste der ESD wohl entsprechend grösser sein..... ". Ja, so ist es ; genauer gesagt der ESD müsste eine höhere Dämpfungsrate aufweisen, will sagen, dass man das Gehäuse des ESD nicht unbedingt vergrößern muss um eine effektivere Schalldämpfung hinzubekommen.
Aber Monkalamar hat da vermutlich Freeflow-ESD im Kopf gehabt und da liegt er nochmals richtig - Freeflow-ESD müssen meist ein größeres Volumen verpasst bekommen, sollen sie den Schall besser dämpfen.

Wir bei Borla aber kombinieren VSD und ESD (im Falle des Mustang6 kein MSD ;-)) aus einem anderen Grund: Der Modulbauweise. Die hat nicht nur mit Kostensenkung zu tun. Wir wollen damit eine spätere Umrüstung von S-Type in die leisere Touring ermöglichen und keine eigenständigen Touring ESD mehr bauen. Das gelang uns aber nicht, denn für die EG-Version bauen wir ja doch eigenständige ESD und das obwohl in Europa nicht ansatzweise so viele Mustang zugelassen sind wie in Nordamerika. Aber das ist ein anderes Thema.

Das heisst konkret: Für den Mustang6 GT bauen wir zwei Typen ESD: S-Type und ATAK. Die kann man auch einzeln haben, nur macht das nicht viel Sinn. S-Type und ATAK Catback kommen beide mit stark strömungsoptimierten Rohrweg (viel besser als Serie), der ein X-Pipe beinhaltet. Das X-Pipe lässt sich durch einen VSD ersetzen und so entsteht im Falle der S-Type durch den Zusatz des VSD eine Touring. Kann man jederzeit umrüsten, muss keinen neuen Auspuff anschaffen, so wie früher.

Dass man die ATAK dadurch nun ebenfalls mit einem VSD beglücken kann, das ist ein eher ungewollter, aber nicht uninteressanter Nebeneffekt. Der erzielbare Variantenreichtum des Borla-Sounds erweitert sich dadurch und das ohne Erweiterung des "Verwirrungsreichtums" wegen der nunmehr 5 möglichen Soundvarianten, weil wir davon ausgehen, dass unsere Käufer sich zunächst einmal für eine Touring oder eine S-Type oder eine ATAK entscheiden. Wollen sie sie leiser haben, fügen sie den VSD hinzu. Wer sofort eine Touring will, bekommt sie. Sie besteht aus den ESD der S-Type und dem extra VSD.

So entstehen 5 Borla-Varianten:

1) Borla S-Type (=Rohrweg, X-Pipe, ESD)
2) Borla ATAK (=Rohrweg, X-Pipe, ESD)
3) Borla Touring (=leisere S-Type durch VSD statt X-Pipe)
4) Leisere ATAK durch VSD statt X-Pipe
5) Borla EC-Approved (Andere Freeflow-ESD und VSD als Kombi perfekt aufeinander abgestimmt) Art.Nr. 1014040 und 1014040BC für den GT sowie Art.Nr. 1014039 und 1014039BC für den EcoBoost.

6) Oh ja, Variante 6, wie konnte ich die vergessen: Borla EC-Approved (z.B. 1014040), jedoch X-Pipe anstatt VSD. Aber dann ist die EG-Typgenehmigung weg.

Der Einsatz von Fächerkrümmer, Sportkat und ECU-Tune ändert den Sound aller 5 Borla-Optionen von der Tendenz her in Richtung "aggressiver" und hebt bei allen 5 die Schallpegel an. Beibehaltene Serienkrümmer und Aufladung (Kompressor) erhalten tendenziell eher den bereits vorhandenen Sound und lauter wird es nur bei hohen Drehzahlen. Ändert man hierzu auch die Kats, was Sinn macht und entsprechend oft praktiziert wird, dann wird es lauter und aggressiver. Für große Leistungssteigerung und Aufladung bieten wir größere Dreizollanlagen. Programm komplett - oder?

Anmerkungen:

Das hier für den GT Gesagte gilt sinngemäß auch für den EcoBoost.
Die Bodenfreiheit verringert sich durch die Borla VSD minimal.
Mustangs werden weltweit auch mit unseren VSD tiefergelegt und wir können über kein Problem damit berichten.
Sollte jemand die Strasse zur Racetrack erklären, es also mit der Tieferlegung gar so sehr übertreiben, dann ist das der Einzelfall, den sich der Umbauer halt genau anschauen muss.
Eine Umrüstmöglichkeit für unsere EC-Approved Anlagen, VSD raus und dafür X-Pipe rein, die bieten wir auch an, nur dass dabei die EG-Typgenehmigung und damit die Zulassung über den Jordan geht.
Und gleich noch die Beantwortung einer weiteren "FAQ": Nein, wenn man bei einer EC-Approved Borla den VSD gegen X-Pipe (GT) oder Y-Pipe (EcoBoost) austauscht, dann entsteht nicht eine USA-S-Type. Die ESD der Euroanlagen sind "slightly different".

Habe ich die Beantwortung Eurer Fragen jetzt irgendwie mit erwischt?
Die Bilder zeigen das Modulsystem am Beispiel des GT.

Bild Bild Bild Bild

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Nov 2016, 17:20
von Max
Axel,
jetzt ist es geklärt.
Das heisst meine Traumanlage wäre die EG-Anlage ohne VSD und somit ohne Genehmigung. ;-)
Die Rohre sind durchgehend 2,5 Zoll Innendurchmesser?

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Nov 2016, 19:44
von Frank
Zum Thema Bodenfreiheit, hier die Borla Touring mit VSD:
201606231331118ntu2erfb6.jpg
201606231331118ntu2erfb6.jpg (131.38 KiB) 5893 mal betrachtet

Re: Borla sagt Guten Tag!

Verfasst: 24. Nov 2016, 19:49
von JN75
Schön wäre es mal, wenn es eine Quad Anlage für den Ecoboost geben würde, also 2 x2 Endrohre!
Ruhig nur als Endschalldämpfer. Das wäre mal klasse!

Gruß
Jens