Seite 1 von 4

OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 28. Sep 2016, 22:44
von TOBI...DS-Sportwagen
Hallo Liebe Pony Gemeinde ;)
Habe derzeit folgende Oxigin Felgen im Herbst Angebot.

Oxigin 18 Concave Black
Oxigin 20 Attraction Black
Oxigin 19 Oxspoke Black

z.b. Oxigin 18 Concave 9*20 ET38 und 10,5 *20 ET50
mit folgen Reifen. Vredestein Ultrac Vorti 255/35/20 und 285/30/20
Gewuchtet, Aluventile und Versand und Gutachten für 2150 € Mit Sensoren für 2300€
andere Reifen oder andere Felgen gerne auf Anfrage.
Lieben Gruss

Tobi von DS-Sportwagen

https://www.facebook.com/TOBIDOK/?ref=a ... page_panel

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 09:53
von Mr. Pony
Hallo,

mache mir bitte mal ein Angebot für die Rad-Reifenkombination die Du selber fährst. (Wie auf Deinem Avatarbild)

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 10:59
von TOBI...DS-Sportwagen
Habe dir eine Privatnachricht geschickt mit ein Angebot.

Besten Gruß

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 13:15
von Mr. Pony
habe leider nichts im postfach.....

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 13:29
von TOBI...DS-Sportwagen
ok dann nochmals hier ;)

Also die Oxigin 18 Concave in Black

9,0* 20 Et 38 5*114,3
10,5 *20 Et 50 5*114,3

mit folgende Reifen

Falken FK453 in 255/35 / 20 und 285 /30 /20

mit Versand , gewuchtet etc
2000€, mit Sensoren 2160 €

Besten Gruss

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 13:37
von DT-Fr3aK
Hey kann Tobi echt empfehlen, habe auch dort den Radsatz gekauft und Winterreifen :headbang:

Gruss William

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 14:57
von Mr. Pony
Ich wollte kein Angebot für die Oxigin, sonder was Du selber auf Deinem fährst. Das sind doch die GK-509 oder irre ich mich da?
TOBI...DS-Sportwagen hat geschrieben:ok dann nochmals hier ;)

Also die Oxigin 18 Concave in Black

9,0* 20 Et 38 5*114,3
10,5 *20 Et 50 5*114,3

mit folgende Reifen

Falken FK453 in 255/35 / 20 und 285 /30 /20

mit Versand , gewuchtet etc
2000€, mit Sensoren 2160 €

Besten Gruss

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 29. Sep 2016, 15:08
von TOBI...DS-Sportwagen
Ja das sind die GK 509 eloxiert Rot
8,5*20 et38
10*20 et 38
Hankook 255/35/20
Hankook 285/30/20
Gewuchtet, montiert , Versand
für 2500 € mit sensoren 2650 €

weitere GK whells unter http://www.gebr-knechtli.ch/shop/d/pgrp/87

dort sind die gk 509 in schwarz , rot , bronze oder die 5 speichigen gk 265 oder gk 236

LG Tobi

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 30. Sep 2016, 06:58
von Mr. Pony
Hallo Tobi, vielen Dank für das Angebot. Das werden definitiv meine Felgen werden. Welchen Preis kannst Du mir machen, wenn ich nur die Felgen nehme?

LG Marc

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 30. Sep 2016, 08:19
von TOBI...DS-Sportwagen
Mr. Pony hat geschrieben:Hallo Tobi, vielen Dank für das Angebot. Das werden definitiv meine Felgen werden. Welchen Preis kannst Du mir machen, wenn ich nur die Felgen nehme?

LG Marc
Nur Die Felgen liegen bei 2000€
ist aber nur ein Festigkeitsgutachten dabei , keine direkte ABE wie bei den Oxigin felgen.

ist aber kein Problem sie einzutragen.

lg

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 1. Okt 2016, 16:11
von Mr. Pony
....vielen Dank, ich werde mich bei Dir melden.

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 1. Okt 2016, 16:27
von technikfreak
Hallo
Ich bin auch interessiert an 20" Felgen fürs nächste Frühjahr.
Bis jetzt hat noch niemand die GK509 drauf. Ich finde die sehr schön. Tobi, hast du die in D beim Mustang6 schon mal getüvt bekommen? Wie sieht es mit den Radmuttern aus, können die Originalstehbolzen bleiben? Ein ähnliches Design haben die Elegance E1, was mir da nicht gefällt, ist dass dort auf der VA die Radmuttern so weit raus stehen.

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 2. Okt 2016, 14:22
von TOBI...DS-Sportwagen
technikfreak hat geschrieben:Hallo
Ich bin auch interessiert an 20" Felgen fürs nächste Frühjahr.
Bis jetzt hat noch niemand die GK509 drauf. Ich finde die sehr schön. Tobi, hast du die in D beim Mustang6 schon mal getüvt bekommen? Wie sieht es mit den Radmuttern aus, können die Originalstehbolzen bleiben? Ein ähnliches Design haben die Elegance E1, was mir da nicht gefällt, ist dass dort auf der VA die Radmuttern so weit raus stehen.

Hallo Harald.. Orginal Stehbolzen können bleiben , die Felgen haben auf der Rückseite dementsprechend die einkärung wenn man adapterplatten nehmen sollte.

Ich habe derzeit als Händler von GK nur ein Festigkeitsgutachten was auch ausreichen sollte.
Da der Grundstein in der Schweiz liegt und ich sie als Händler Europa weit verkaufen darf, muss ich drauf hinweisen das keine direkte ABE wie bei Oxigin dazu liegt.

LG Tobi

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 2. Okt 2016, 15:23
von technikfreak
Hallo Tobi.
Das mit dem Festigkeitsgutachten ist mir bekannt.
Hast du die GK-509 für den neuen Mustang GT in Deutschland schon einmal verkauft? Man Frage bezieht sich einfach darauf, ob sie in Deutschland schon einmal vom TÜV abgenommen wurde, ggf. auch mit welcher Konfiguration (Spurplatten, Tieferlegung etc.) Hast du da Infos? Angeblich gibt es a in D eine Datenbank auf die der TÜV zugreifen kann mit entsprechenden Fahrzeugkonfigurationen. Da könnte man ja beim TÜV darauf hinweisen.

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 4. Okt 2016, 13:15
von TOBI...DS-Sportwagen
technikfreak hat geschrieben:Hallo Tobi.
Das mit dem Festigkeitsgutachten ist mir bekannt.
Hast du die GK-509 für den neuen Mustang GT in Deutschland schon einmal verkauft? Man Frage bezieht sich einfach darauf, ob sie in Deutschland schon einmal vom TÜV abgenommen wurde, ggf. auch mit welcher Konfiguration (Spurplatten, Tieferlegung etc.) Hast du da Infos? Angeblich gibt es a in D eine Datenbank auf die der TÜV zugreifen kann mit entsprechenden Fahrzeugkonfigurationen. Da könnte man ja beim TÜV darauf hinweisen.

Hallo Harald

ja schon 2 mal an Kunden in DE verkauft.

8*20 et 38
10* 20 et 38 vorne
Vordere Achse 23mm Spurplatten , Hinten 5 mm Spurplatten, ist dann mit ein Fahrwerk 38 mm tiefer genau bündig mit Kotflügel

so fahre ich es auch . LG

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 4. Okt 2016, 13:21
von technikfreak
Hallo Tobi
Vorab schon einmal Danke für die Info. Du hast sicher 8,5 x 20 gemeint?

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 5. Okt 2016, 12:12
von Waldo Jeffers
Hallo Tobi,

mir gefällt die Oxigin 20 in schwarz glanz ganz gut, die ja auch oben in Deinem Beitrag abgebildet ist. Optik top und Preisempfehlung auch top.
Soweit ich das gesehen habe, gibt es sie für den Mustang für vorne und hinten in 10,5x20 ET50 (ET 47 mit 3mm Spurscheibe)
ABE für Felge und Gutachten in der o.g. Größe für den Mustang gibt es auch.

Fünf Fragen dazu:

1.) Die Größe 10,5x20" ET50 (ohne zusätzl. Spurscheibe) ist mir für vorn etwas zu breit (sorry, ich schau mehr auf die Fahrbarkeit und nicht in erster Linie auf die Optik). Es gibt die Felge ja grundsätzlich auch in 9,0x20" und ET 30 mit 5x114.3 LK und 72.6ML (sowie passendem Zentrierring wie bei der 10,5" breiten Felge). Wird diese 9,0x20" ET30 Felge auch eingetragen ?

2.) Was wiegt die Felge nackt in 10,5x20" ?

3.) Habe ein Gutachten gefunden, bei dem ausschließlich vorn die Größe 255/35R20 und hinten ausschließlich 275/35R20 frei gegeben ist. Finde ich persönlich nicht so gut, weil laut allen mir bekannten technischen Reifenhandbüchern ein 255/35R20 eine 9,0" breite Felge als Normfelge hat und nur ein Bereich zwischen 8,5" bis 10,0" an Felgenbreiten empfohlen wird. Ein 255er auf einer 10,5" breiten Felge ist in meinen Augen einfach nur kacke und zwar optisch wie technisch und auch praktisch (Reifen wird so breit gezogen, dass das Felgenhorn nicht mehr geschützt ist, fast eine Garantie für Schäden beim Einparken), die Angaben in den Reifenhandbüchern haben also m.M.n. schon ihren Sinn.

Würde als Reifengröße vorn 265/35R20 und hinten 285/35R20 bevorzugen. Wird das abgenommen ? Diese Größen hätten auch den Vorteil, dass die Abweichungen beim Halbmesser gegenüber GT-Serienbereifung vorn und hinten absolut gleich wären (+5mm) und auch die Abrollumfänge würden im 2% Toleranzbereich bleiben (vorn +22mm = 1,05% und hinten +15mm = 0,7%) . Der 265/35R20 Reifen darf lt. Reifenhandbüchern grundsätzlich auch auf einer 9,0" breiten Felge gefahren werden (Bereich 9,0-10,5, Normfelge 9,5" breit)

4.) Habe gesehen, dass in dem TÜV-Gutachten eine 3mm H&R Distanzscheibe erwähnt ist. Unklar ist mir, ob die nur vorn oder nur hinten oder vorn und hinten verwendet wird und ob sie zwingend nötig ist
(zB. wegen Freigängigkeit der Brembos vorn) oder ob man die auch weg lassen kann
?

5.) Gutachten ist vom TÜV Austria und beinhaltet ziemlich viel Auflagen bezüglich Radabdeckung. Habe den Eindruck, dass die sich auf die strengeren österreichischen Vorschriften beziehen. Bei dem Maß 10,5x20 ET47 (incl. 3mm Spurscheibe) kommt die Felge vorn nur rund 17mm und hinten nur gut 18mm weiter nach außen. Bei dieser moderaten Spurverbreiterung ist in Deutschland eigentlich gar keine zusätzliche Radabdeckung oder Arbeiten am Kotflügel erforderlich (siehe die zahlreichen Kollegen, die 23mm Spurverbreiterung pro Rad problemlos eingetragen bekommen haben !)
Da frage ich mich, was das soll und ob die Felgen in Deutschland nicht auch ohne solche Zusatzarbeiten eingetragen werden ? Liegen da schon Eintragungen vor ?

Denn mit dem Gutachten, das man auf der Oxigin Seite findet, kann man aus den o.g. Gründen rein gar nichts anfangen, das ist nicht viel mehr wert als ein Festigkeitsgutachten !

Danke für Deine Mühe ! :Winkhappy:

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 5. Okt 2016, 18:21
von technikfreak
technikfreak hat geschrieben:Hallo Tobi
Vorab schon einmal Danke für die Info. Du hast sicher 8,5 x 20 gemeint?

Noch eine zusätzliche Frage. Für die Oxigin18 gibts doch ein Teilegutachten, keine ABE. Oder bin ich falsch informiert?

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 5. Okt 2016, 19:00
von Frankystang
Harald, guck mal die Antwort von Tobi vom 30. Sep 2016, 08:19
Das hört sich da so an als gäbe es für die Oxigin eine ABE

technikfreak hat geschrieben:
technikfreak hat geschrieben:Hallo Tobi
Vorab schon einmal Danke für die Info. Du hast sicher 8,5 x 20 gemeint?

Noch eine zusätzliche Frage. Für die Oxigin18 gibts doch ein Teilegutachten, keine ABE. Oder bin ich falsch informiert?

Re: OxIgin Felgen Herbst Angebot

Verfasst: 5. Okt 2016, 19:45
von technikfreak
Ja das liest sich so, aber ich kann nirgends was finden. Nur TGA