Haltestange der Heckscheibe lose
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
- Postleitzahl: 63785
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Haltestange der Heckscheibe lose
Hallo zusammen,
wir haben am Samstag unser wunderschönes Auto abgeholt.
Schon auf der Fahrt (ich fuhr hinterher) fiel mir auf, dass die
Heckscheibe im linken Bereich stärker vibrierte als auf der rechten
Seite. Zudem wirkte das Verdeck um die Heckscheibe links etwas "spannungslos".
Zuhause konnte ich dann feststellen, dass eine Haltestange, die normalerweise
die Heckscheibe auf Spannung halt, nicht in der dafür vorgesehenen Halterung
war.
Dies ist von aussen fühlbar (genau auf halber Höhe der Heckscheibe) links und rechts.
Von innen durch den Dachhimmel nicht zu sehen, aber beim Durchgreifen mit der Hand
zu spüren.
Ich konnte dann die Haltestange wieder einrasten und alles schien erledigt.
Heute löste sich die Haltestange auf der anderen Seite.
Auch diese konnte ich dann ohne zu sehen, aber fühlbar wieder in die Halterung
einrasten.
Wenn die Haltestangen bei geschlossenem Verdeck richtig sitzen, sind diese von aussen
durch das Verdeck zu sehen und zu spüren.
Ist dieses Problem hier bekannt?
Gefunden habe ich dieses Phänomen hier bislang nicht.
wir haben am Samstag unser wunderschönes Auto abgeholt.
Schon auf der Fahrt (ich fuhr hinterher) fiel mir auf, dass die
Heckscheibe im linken Bereich stärker vibrierte als auf der rechten
Seite. Zudem wirkte das Verdeck um die Heckscheibe links etwas "spannungslos".
Zuhause konnte ich dann feststellen, dass eine Haltestange, die normalerweise
die Heckscheibe auf Spannung halt, nicht in der dafür vorgesehenen Halterung
war.
Dies ist von aussen fühlbar (genau auf halber Höhe der Heckscheibe) links und rechts.
Von innen durch den Dachhimmel nicht zu sehen, aber beim Durchgreifen mit der Hand
zu spüren.
Ich konnte dann die Haltestange wieder einrasten und alles schien erledigt.
Heute löste sich die Haltestange auf der anderen Seite.
Auch diese konnte ich dann ohne zu sehen, aber fühlbar wieder in die Halterung
einrasten.
Wenn die Haltestangen bei geschlossenem Verdeck richtig sitzen, sind diese von aussen
durch das Verdeck zu sehen und zu spüren.
Ist dieses Problem hier bekannt?
Gefunden habe ich dieses Phänomen hier bislang nicht.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
- Postleitzahl: 63785
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Haltestange der Heckscheibe lose
Heute haben sich beide Streben aus den Halterungen gelöst.
Muss wohl zum Händler...

Muss wohl zum Händler...
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
- Postleitzahl: 63785
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
- Postleitzahl: 63785
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Haltestange der Heckscheibe lose
Hallo zusammen,
das Gestänge zur Heckscheibe komplett mit Buchsen wurde erneuert.
Tsi?
Händlerinformation?
Nach Aussage des Händlers, gab es von Ford eine Information
zu verbesserten Haltern und neuen Buchsen.
Deshalb wundert es mich schon, dass das Problem an meinem Auto
hier im Forum wohl so nicht bekannt ist.
Egal wie. Jetzt funktioniert es und bleibt hoffentlich auch so.
VG
das Gestänge zur Heckscheibe komplett mit Buchsen wurde erneuert.

Tsi?
Händlerinformation?
Nach Aussage des Händlers, gab es von Ford eine Information
zu verbesserten Haltern und neuen Buchsen.
Deshalb wundert es mich schon, dass das Problem an meinem Auto
hier im Forum wohl so nicht bekannt ist.
Egal wie. Jetzt funktioniert es und bleibt hoffentlich auch so.

VG
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
- Postleitzahl: 63785
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
- Mustang Mike
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Aug 2018, 16:45
- Postleitzahl: 46147
- Wohnort: Oberhausen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Asch Tuning
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Haltestange der Heckscheibe lose
Hallo,
Hab das selbe Problem , hab Termin beim Freundlichen. Das Lose Gestänge kann man von aussen fühlen.
Scheint ja nur Kleinigkeit zu sein.
LG Michael
Hab das selbe Problem , hab Termin beim Freundlichen. Das Lose Gestänge kann man von aussen fühlen.
Scheint ja nur Kleinigkeit zu sein.
LG Michael
Lebe jeden Tag so als wäre er der Letzte 
Wer später bremst fährt länger schnell 



-
- Beiträge: 100
- Registriert: 15. Okt 2017, 19:41
- Postleitzahl: 84405
- Land: Deutschland
- Echtname: Tony
- Sonstiges: Mustang 5.0 convertible Bj.2016
Goldwing 1800 BJ 2003
Pickup Isuzu D-Max - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Haltestange der Heckscheibe lose
Mein Ford Händler sagt, dass diese Maßnahme nicht über die Verlängerungsgarantie abgedeckt sei. Könnt Ihr das bestätigen?
Außerdem gibt es wohl noch TSI 21-20444 - dort geht es wohl um durchhängendes Innenverdeck beim Cabrio - kennt das jemand?
LG
Steffen
Außerdem gibt es wohl noch TSI 21-20444 - dort geht es wohl um durchhängendes Innenverdeck beim Cabrio - kennt das jemand?
LG
Steffen



-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Dez 2024, 13:12
- Postleitzahl: 41569
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 V6 Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Fahre seit 48 Jahren FORD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Haltestange der Heckscheibe lose
Hallo zusammen,
hatte gleiches Problem bei meinem Cabrio, Heckscheibe hing links schief weil der Clip gebrochen war und die Haltestange für die Heckscheibe rausgefallen ist.
Habe beim Händler in Köln neue Clips bestellt (Teile Nr. FR3Z-76422B34-A oder FR3Z-76422B34-AA oder 2 006 597) sind nicht ganz billig für so wenig Plastik, kosten das Stück ca 16€ netto zzgl Mehrwertssteuer.
Ganz wichtig beim Einbau des Clips, diesen zuerst in die Buchse der Heckscheibe einsetzen und dann die Stange einführen.
In der Buchse der Heckscheibe sind Führungsnuten in die der Clip zuerst eingeführt werden muß damit die Clip-Haltenasen nicht schon beim Einbau der Halte-Stange abrechen.
Anschließend die Halte-Stange vorsichtig in den Clip einführen und fest eindrücken, dann klappt es ohne Komplikationen.
Grüße aus dem Rheinland
hatte gleiches Problem bei meinem Cabrio, Heckscheibe hing links schief weil der Clip gebrochen war und die Haltestange für die Heckscheibe rausgefallen ist.
Habe beim Händler in Köln neue Clips bestellt (Teile Nr. FR3Z-76422B34-A oder FR3Z-76422B34-AA oder 2 006 597) sind nicht ganz billig für so wenig Plastik, kosten das Stück ca 16€ netto zzgl Mehrwertssteuer.
Ganz wichtig beim Einbau des Clips, diesen zuerst in die Buchse der Heckscheibe einsetzen und dann die Stange einführen.
In der Buchse der Heckscheibe sind Führungsnuten in die der Clip zuerst eingeführt werden muß damit die Clip-Haltenasen nicht schon beim Einbau der Halte-Stange abrechen.
Anschließend die Halte-Stange vorsichtig in den Clip einführen und fest eindrücken, dann klappt es ohne Komplikationen.
Grüße aus dem Rheinland
