Seite 10 von 14

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Sep 2018, 11:40
von Strande
Hat schon wer die Abmessungen von den neuen Schaumstoffklötzen?

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Sep 2018, 12:56
von H-Style
Schaerchen hat geschrieben:Also noch mal zum Verständnis. Die Persenning sind die Abdeckungen die man rechts und links bei geöffnetem Dach einlegt. Die müssen natürlich raus wenn man das Dach schließt. Ich habe die aber nie benutzt. Als es neulich so geregnet hat habe ich Wassereintritt bei mir festgestellt und zwar nicht wenig. Ich habe dann eine Gießkanne genommen und es über das Dach gegossen. Dann habe ich festgestellt dass zwischen Karosse und Dach das Wasser hinter meiner Seitenverkleidung auf der Fahrerseite lang läuft und sich im Fußraum hinter meinem Fahrersitz sammelt. Das Dach hat ein Sattler auf Garantie neu bespannt. Heute rief mich der Freundliche an und erklärte mir es wäre ein Bedienfehler. Ich hätte die Persenning immer benutzen müssen. Daraufhin habe ich den Sattler angerufen. Der erklärte mir wenn man die nicht benutzt könnte der Wind ein sogenanntes Gewicht das dazu dient, das geschlossene Dach an die Regenablauf Schiene zubinden, hochgehoben haben. Damit will er mir die Schuld in die Schuhe schieben. In der Bedienungsanleitung steht aber nirgendwo dass ich die Persenning zwingend benutzen muss. Also sowieso völliger Blödsinn. Der Freundliche und ich warten jetzt auf Antworten vom Kundenzentrum und sehen dann wie es weitergeht. Dazu muss man noch sagen dass ich auch beim alten Dach die Dinger nie benutzt habe. Ich habe den Wagen mit 11 Monaten gekauft und da war das Dach schon beschädigt durch die alten Abdeckungen. Der Besitzer vor mir hatte sie nämlich benutzt. Da ist aber beim alten Dach nicht reingeregnet hat, kann es also nicht an diesen Dingern liegen.

Sorry für das lange zitieren vor allem weil es ein Beitrag von einer der vorherigen Seiten ist.

Aber ich kann Dir sagen wir hatten mal den Fall das hinten ein Regenablaufschlauch abgesprungen ist!
Nach Erneuern des Verdecks.

Da war das so wie Du beschrieben hast.

Ganz wichtig guck mal das Du von der Rücksitzbank den unteren Tel also wo man darauf sitzt ausbaust.
Nicht einfach hochreißen!

Wenn Du drunter fühlst, ist jeweils links und rechts ziemlich mittig eine Betätigung zum Entriegeln, spürt man ziemlich weit oben
zur Not guck mal in den gängigen Medien YouTube etc. habe gerade keine Bilder etc. zur Hand.

Dort drunter sind in der Karosserie noch größere Löcher im Bereich Tankgeber/Kraftstoffpumpe wahrscheinlich stehen die auch bis oben voll.

Leider habe ich auch vom abgerungenen Schlauch kein Bild und kann Dir auch nicht genau so wo Du ihn einsehen kannst.

Ich habe kein Convertible, aber meine, wenn das Dach geöffnet ist kannst Du von oben runter in die Seitenwand reinsehen...


An den Abdeckungen liegt es ganz sicher nicht!
Die Scheiben schliessen auch alle richtig?

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Sep 2018, 13:03
von Schaerchen
Das Auto steht ja immer noch bei Ford. Habe jetzt die Info bekommen, dass sie es am Montag noch mal zum Sattler bringen. Er hat jetzt eingeräumt dass ja eventuell am Dach was falsch genäht sei, und deswegen diese Lappen hochgeweht sind. Das Auto bleibt jetzt erstmal bei Ford in der trockenkabine, weil ich morgen abend erstmal in den Urlaub fliege. Ich habe aber schon gesagt dass ich keine Kosten übernehmen werde. Mein Dach war vorher definitiv dicht. Und ich habe es ja nach dem Regenguss gesehen dass es hinter der Seitenverkleidung langläuft. Über Garantie und Kulanz ist da leider nichts mehr zu machen. Im Notfall muss ich wirklich zum Anwalt gehen. Meine Garantie ist am 9. Mai abgelaufen. Und ich muss die Persenning nicht reinlegen, da bei mir nichts über steht. Es steht auch nichts davon in der Betriebsanleitung oder in den Papieren.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 29. Sep 2018, 17:20
von Schaerchen
Am Donnerstag habe ich mein Auto abgeholt. Sie haben die Laschen die im Bild zu sehen sind jetzt mit einer kleinen Naht fixiert. Dafür sollte ich 160 € bezahlen. Ich habe mich aber geweigert und mich an Autobild Kummerkasten gewandt. Denke das hat gewirkt. Der Sattler und Ford teilen sich diese 160 € jetzt. Das Auto wurde trockengelegt so das jetzt wohl alles wieder in Ordnung ist. So richtig erschließt sich mir das Ganze nicht. Vielleicht kann jemand mal ein Bild einstellen der noch kein neues Dach hat. Ich würde gerne mal vergleichen wie das vorher ausgesehen hat.
Screenshot_20180928-171109_Gallery.jpg

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 9. Okt 2018, 15:32
von Schaerchen
Ich kann es gar nicht glauben. Jetzt ist das Auto zwar dicht, dafür klemmt es beim Aufmachen an der linken Seite jetzt zwischen dem Gestänge ein, sodass eine Kante vom Dach schon wieder kaputt ist. Donnerstag habe ich jetzt schon wieder einen Termin im Autohaus, und wir fahren zum Sattler um es zu zeigen. Denke ich muss jetzt langsam einen Anwalt einschalten
:Zorn:

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:39
von Klammer
Kannst du das Bild noch mal aus Grösserer Entfernung machen und hochladen. Ich kann mir gerade gar nicht vorstellen, wo da was so aussieht ...

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 11. Okt 2018, 12:19
von Schaerchen
:ugly4: Wenn das Dach offen ist, guck mal von oben drauf. Da müsstest du es sehen. Muss jetzt erstmal wieder in die Werkstatt, weil das Dach sich beim öfgnen im Gestänge verklemmt und bereits eine innere Kante von der Bespannung beschädigt hat. Krieg noch Zustände. Mache nachher ein neues Foto und ne Meldung was es ergeben hat :Zorn:

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 30. Dez 2018, 20:39
von Blade
Und Problem gelöst?

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 14. Feb 2019, 12:43
von hdgram
Jetzt hat es mich auch erwischt.

Linke Seite
links.jpg
Rechte Seite
rechts.jpg
an der Kante von dem Plastikteil, dass im geschlossenen Zustand wagerecht klappt und das Gestänge verdeckt.

Scheuert sich an Gummidichtung oder Gestänge durch.

Sattler meint neuer Himmel. FFH nimmt Verhandlungen mit Ford auf.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 14. Feb 2019, 18:59
von Mankind
hdgram hat geschrieben:Jetzt hat es mich auch erwischt.

Linke Seite
links.jpg

Rechte Seite

rechts.jpg

an der Kante von dem Plastikteil, dass im geschlossenen Zustand wagerecht klappt und das Gestänge verdeckt.

Scheuert sich an Gummidichtung oder Gestänge durch.

Sattler meint neuer Himmel. FFH nimmt Verhandlungen mit Ford auf.
Halt uns bitte auf dem Laufenden!

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 10:26
von hdgram
Soeben Anruf vom FFH, für diese Verdeckreparatur (anders als z.B. bei Lackreparaturen) keine besondere Freigabe von Ford notwendig ist.
Er hat einen neuenHimmel bestellt und wenn der da ist, will er dem Sattler seines Vertrauens eine Lösung suchen, dass das nicht noch einmal passiert.
Komme dann mit Bericht und Fotos wieder.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 19:32
von Bbqsmoker61
hdgram hat geschrieben:Soeben Anruf vom FFH, für diese Verdeckreparatur (anders als z.B. bei Lackreparaturen) keine besondere Freigabe von Ford notwendig ist.
Er hat einen neuenHimmel bestellt und wenn der da ist, will er dem Sattler seines Vertrauens eine Lösung suchen, dass das nicht noch einmal passiert.
Komme dann mit Bericht und Fotos wieder.
hdgram hat geschrieben:........will er dem Sattler seines Vertrauens eine Lösung suchen, dass das nicht noch einmal passiert.
.........

Ist diese Konstruktion nicht ausgereift, oder fällt das in die gleiche Kategorie wie nicht vorhandener Unterbodenschutz?

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:56
von Mike31
Bbqsmoker61 hat geschrieben:
hdgram hat geschrieben:Soeben Anruf vom FFH, für diese Verdeckreparatur (anders als z.B. bei Lackreparaturen) keine besondere Freigabe von Ford notwendig ist.
Er hat einen neuenHimmel bestellt und wenn der da ist, will er dem Sattler seines Vertrauens eine Lösung suchen, dass das nicht noch einmal passiert.
Komme dann mit Bericht und Fotos wieder.
hdgram hat geschrieben:........will er dem Sattler seines Vertrauens eine Lösung suchen, dass das nicht noch einmal passiert.
.........

Ist diese Konstruktion nicht ausgereift, oder fällt das in die gleiche Kategorie wie nicht vorhandener Unterbodenschutz?
Die ganze Dachkonstruktion, incl. seitlichen Abdeckungen ist aus dem Mittelalter übernommen worden. Das 21 Jahrhundert ist bei Ford noch nicht angekommen. :Hä: :Spinner: :doh: :kotz:

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:14
von hdgram
Mike31 hat geschrieben:Die ganze Dachkonstruktion, incl. seitlichen Abdeckungen ist aus dem Mittelalter übernommen worden. Das 21 Jahrhundert ist bei Ford noch nicht angekommen. :Hä: :Spinner: :doh: :kotz:
Du siehst das aus Sicht Ford falsch. Das Problem ist nicht die Dachkonstruktion. Das Problem sind wir, die wir mit nicht geöffnetem Dach fahren. Dafür ist das nicht da. Das Verdeck ist nur dazu da, dass beim Parken keiner seinen Müll da rein schmeißt. :headbang: :frech:
Wir aus Oberberg wissen dass. Nicht wahr, @Oberberger? Sach jetzt nichts dazu, Kai. Gibt Ärger! :lol: :Knüppel:

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:18
von Byti
Das Verdeck wurde von Webasto in Deutschland entwickelt und gebaut, musst du also diesmal denen die Schuld geben. :grins: :bussi:

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:21
von hdgram
"Webasto" = Wer baut solche toys

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:28
von Mike31
Byti hat geschrieben:Das Verdeck wurde von Webasto in Deutschland entwickelt und gebaut, musst du also diesmal denen die Schuld geben. :grins: :bussi:
Hätten Sie besser das System (Dach) von Opel GM übernommen. Dann hätten wir (beim Mustang) was gescheites.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 18. Feb 2019, 22:36
von Klammer
Ich kann mir momentan gar nicht recht vorstellen, wo die Beschädigung liegt. Jedenfalls scheint es, im Gegensatz zu den Abschürfungen durch die Plastikabdeckungen beim geöffneten Dach, keine häufigen Schäden dieser Art zu geben.
Das würde dafür sprechen, dass irgendetwas falsch eingestellt war.

Grundsätzlich ist das Dach ein sehr gutes. Top isoliert, grundsätzlich sehr robust und unempfindlich.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 19. Feb 2019, 08:26
von hdgram
Klammer hat geschrieben:Ich kann mir momentan gar nicht recht vorstellen, wo die Beschädigung liegt.
1.jpg
Verdeck geschlossen

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 19. Feb 2019, 09:16
von Klammer
Da stimmt etwas nicht mit deinem Verdecksitz ... bei mir sieht es so aus:
20190219_091117.jpg