Seite 2 von 14

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 10. Jul 2016, 14:37
von Waldo Jeffers
Ich bin bei den Fotos ehrlich gesagt überrascht, wie ein Händler sich trauen kann, bei dem Schadensbild die Gewährleistung verweigern zu wollen. Das sieht zumindest für mich als Nicht-Sachverständiger doch eindeutig so aus, als wäre die Beschädigung von innen nach außen passiert. Weil es sonst ja wohl kaum diese eindeutige und auffällige Ausbeulung der Schadstelle nach außen geben würde.

Wäre die Beschädigungsrichtung von außen nach innen gewesen (und damit womöglich eine externe Ursache am Werk), so wäre doch wohl damit zu rechnen gewesen, dass die Ausbeulung nach innen verlaufen wäre.

Abgesehen davon kann selbst dann, wenn der Schasdensverlauf von außen nach innen gewesen wäre, sowas auch sehr gut beim Zusammenfalten des (edit: ) Daches passieren. Und das geschieht bekanntlich automatisch (elektrisch). Dies bedeutet, dass das Verdeck bei der Übergabe an den Besitzer so justiert sein muss, dass ich es viele Tausend Male anstandslos auf- und zumachen können muss, ohne dass es kaputt geht.

In meinen Augen also ein klarer Gewährleistungsfall und bei einem Auto, das noch keine 6 Monate alt ist, läge die Beweislast dafür, dass es kein Gewährleistungsfall ist allein beim Händler. Ist also schon ziemlich mutig, den Kunden abzuspeisen, denn der könnte mit einer schriftlichen Verweigerung oder einer mündlichen Verweigerung mit Zeuge sofort zum Anwalt und dann wird es für den Händler unnötig teurer, als wenn er sich der Sache besser angenommen hätte. (Der Anwalt macht sowas auch nicht gerne, denn eine normale Rechnung ist bei einer solchen Sache meist nicht mal kostendeckend).

Immer dran denken, dass Gewährleistung und Garantie zwei Paar Schuhe sind und nebeneinander bestehen:

Die Gewährleistung gilt nach Gesetz, sie besteht zwischen Händler und Kunde, kann beim privaten Kunden nicht eingeschränkt werden und dauert 2 Jahre beim Kauf eines Neuwagens, wobei innerhalb der ersten 6 Monate immer der Händler beweispflichtig ist, dass der Mangel erst hinterher entstanden ist und er nicht haften muss.

Die Garantie hat man zusätzlich, sie besteht zwischen den Ford Werken (Importeur) und dem Käufer gemäß den Ford-Bedingungen (ggf. der gegen zusätzliches Geld abgeschlossenen Anschlußgarantie) , ist also ein zusätzlicher Vertrag.

Wenn man sich als Kunde nichts vorzuwerfen hat, das so ein Verhalten provoziert haben könnte, dann wäre so ein Verhalten schon mal ein Anreiz, sich einen engagierterten Händler zu suchen.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 11. Jul 2016, 11:43
von Jotem
Hallo,
bei meinem Mustang waren Teile des Gestänges- nach Begutachtung des Sattlers- zu scharfkantig.
( kann man bei halb geöffnetem Dach gut fühlen ) . Dies war auch für meinen Händler plausibel -
er hat sich dann in Köln für die Anerkennung der Reklamation stark gemacht.
Der Austausch des Dachs wurde dann von einer Spezialfirma für Cabriolet-Dächer -
im Auftrag meines Händlers (mit einem Original-Ford-Dach) durchgeführt.
Hat vier Wochen gedauert - aber jetzt ist alles o.k.
Ich hoffe ich konnte allen ein bisschen helfen, die das gleiche Problem haben.
Gruß
Jotem

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 11. Jul 2016, 12:57
von Merklin
Waldo Jeffers hat geschrieben:...sowas auch sehr gut beim Zusammenfalten des Dachs passieren...
Wenn das der Tierschutz erfährt... Bild

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 20. Jul 2016, 12:41
von Lolli
Sooo... habe das Dach erneut reklamiert und gestern mit dem Meister begutachtet. Auch hier herrscht die Meinung, dass Teile von Innen gegen das Dach drücken, der Schaden auf der Fahrerseite ist ausgeprägter als auf der Beifahrerseite. Man kann die Teile auch durch den Stoff fühlen.

to be continued....

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 10:43
von Paladien2810
Hallo :mustang: Freunde,

ich habe leider auch bei unserem :S550_MAG_C: ein Problem mit dem Dach.
Die Sache liegt jetzt seit zwei Wochen bei Ford, bin mal gespannt wann die sich melden :Vader:


Hier mal zwei Bilder, in der Zwischenzeit hat sich noch ein weiterer Riss gebildet, den habe ich allerdings nicht fotografiert, den hat unser :Ford: entdeckt und gleich mit auf die Reklamation gesetzt.

Bild
Bild

Viele Grüße aus Sarajevo

Jens

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 11:00
von schoenma
Paladien2810 hat geschrieben:Hier mal zwei Bilder, in der Zwischenzeit hat sich noch ein weiterer Riss gebildet, den habe ich allerdings nicht fotografiert, den hat unser :Ford: entdeckt und gleich mit auf die Reklamation gesetzt.

Bild
Das sieht aus wie bei mir! Über der Fahrertür? Sag Bescheid wie's ausgeht, habe meinen Riss bisher nicht repariert, da es bei mir hieß, man würde es zwar austauschen, Ford wolle es aber begutachten und würde sich vorbehalten, mir die Kosten für das neue Verdeck in Höhe von ~7.000€ in Rechnung stellen, falls sie der Meinung seien, es sei fremdverschuldet - das hat mich bisher natürlich abgeschreckt...

Alle Schäden, die ich hier allerdings seitdem gesehen habe, sehen exakt so aus wie bei mir! Das lässt also auf ein allgemeines Problem schliessen...

LG Black Manu


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 12:11
von Bikomi
@schoenma

7000?
dachte ein neuer Bezug beim Sattler kostet ca. 2000?
Das halte ich für etwas überzogen.

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 12:15
von schoenma
Bikomi hat geschrieben:@schoenma

7000?
dachte ein neuer Bezug beim Sattler kostet ca. 2000?
Das halte ich für etwas überzogen.
War auch verwundert, aber was weiß ich, was die da alles austauschen wollen... Schien mir eher ne Zahl zu sein, die mich abschrecken soll!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 12:30
von Bl@ckSheep
Warum nur, hab ich das jetzt wieder gelesen :huch: . War ja klar, das ich das letzte Bild, so bei meinem auch auch schon gesehen habe. Ich will mein :pony: aber nicht mehr zu :Ford: bringen :ugly2:

mfg
Stefan

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 12:34
von schoenma
Bl@ckSheep hat geschrieben:Warum nur, hab ich das jetzt wieder gelesen :huch: . War ja klar, das ich das letzte Bild, so bei meinem auch auch schon gesehen habe. Ich will mein :pony: aber nicht mehr zu :Ford: bringen :ugly2:

mfg
Stefan
Mich nervt die ganze Reklamiererei auch so dermassen, dass ich da schon gleichgültiger geworden bin, aber grad bei sowas sollte man doch langfristig denken - wer weiß, ob das noch grösser wird über die Jahre, und was dann?! Bleibst selbst auf den Kosten sitzen... Kann's ja auch ned sein!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 13. Okt 2016, 12:45
von Bl@ckSheep
Hi schoenma,

Schon klar, das ich das bei den genannten Preisen anschauen lassen muss. Hab ja eh noch die beiden defekten Projektoren. Das :pony: war bisher ja erst gut 8 Wochen in der Werkstatt (ohne alle Fehler zu beheben) ...

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 13:38
von catwiesel
schoenma hat geschrieben:
Bl@ckSheep hat geschrieben:Warum nur, hab ich das jetzt wieder gelesen :huch: . War ja klar, das ich das letzte Bild, so bei meinem auch auch schon gesehen habe. Ich will mein :pony: aber nicht mehr zu :Ford: bringen :ugly2:

mfg
Stefan
Mich nervt die ganze Reklamiererei auch so dermassen, dass ich da schon gleichgültiger geworden bin, aber grad bei sowas sollte man doch langfristig denken - wer weiß, ob das noch grösser wird über die Jahre, und was dann?! Bleibst selbst auf den Kosten sitzen... Kann's ja auch ned sein!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 13:39
von catwiesel
Hallo zusammen,
das Bild vom Verdeck könnte exakt so auch von meinem Pony Convertible sein. Über der Fahrertür. Exakt gleich!
Gruß
Catwiesel

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 14:36
von schoenma
catwiesel hat geschrieben:Hallo zusammen,
das Bild vom Verdeck könnte exakt so auch von meinem Pony Convertible sein. Über der Fahrertür. Exakt gleich!
Gruß
Catwiesel
Unfassbar! Und, erfolgreich reklamiert?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 14:49
von Bl@ckSheep
Das würde auch mich interessieren... ich habe es noch nicht reklamiert. Diese ganze "Leiste" scheint ja die Regenrinne zu sein. Klar, es wäre schöner wenn das gleichmäßig verarbeitet wäre, aber deswegen das Verdeck reklamieren? Dazu konnte ich mich noch nicht aufraffen.

Wer hat das nicht an seinem Verdeck?

mfg
Stefan

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:42
von Paladien2810
Bei uns hat Ford die Reklamation abgelehnt. Jetzt ist die Rechtsschutz dran mal sehen wie das Hornberger Schießen ausgeht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 19:17
von mkl1000
Reicht für sowas eine Verkehrsrechtsschutz?

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 21:32
von Mr. Zero
Ich würde eher auf Vertragsrecht tippen

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 2. Nov 2016, 22:44
von Paladien2810
Ist bei der ADAC Verkehrsrechtschutz mit drin. Da mache ich mir keine sorgen, die Kostenübernahme ist schon da.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Verdeck Convertible

Verfasst: 3. Nov 2016, 09:16
von mkl1000
Ok, danke