Seite 2 von 3

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 26. Mär 2019, 19:03
von Brösel
Das ist doch nur ein leichter Parkplatzrempler. Demnächst auf dem europäischen Markt aufpoliert zu kaufen.

Die 1.000 $ Lösung sieht vielvesprechend aus. Ich frage mich nur, warum das nicht gleich auch als Windschott designt ist.

Brösel

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 09:13
von 17er_Bunny
...ich buddel das mal kurz aus:

Leider ein Beispiel wie das ohne Bügel aussieht beim S550:
1,w=1986,q=low,c=0.bild.jpg
1,w=1986,q=low,c=0.bild.jpg (212.18 KiB) 5027 mal betrachtet
https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

[Quelle] https://mustang6.de/viewtopic.php?f=57& ... 30#p294830

Soviel zu dem Thema was der Fensterrahmen und die Kopfstützen halten :huch:

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 14:32
von Mankind
Bbqsmoker61 hat geschrieben:
26. Mär 2019, 18:21
Sieht dann so aus:

https://poctra.com/2015-FORD-MUSTANG-GT ... HOUSTON-TX
gibt sicher nen schönen günstigen Litauer! :headbang:

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 16:04
von Waldo Jeffers
Basco hat geschrieben:
26. Mär 2019, 15:03
...............
Ich seh halt bei nem Überschlag von dem Mustang Cabrio sogut wie 0 Überlebenschance.
Auch wenn du nur mit Schrittgeschwindigkeit umkippst, wird’s kritisch.
Ist sogar schon beim Gen.5 mal getestet worden, ich find grad den link und das Video nicht.

Fazit:
Der Mustang (gen. 5 UND Gen.6 ) sind so konstruiert, dass sie eine geringe Überschlagsneigung haben.

Wenn es dann doch zu einem Überschlag kommen sollte, gab es vorn überraschend gute Überlebenschance beim Überschlag, hinten allerdings nahezu null Überlebenschance.

Es wäre hinten wesentlich besser und sicherer, wenn es pyrotechnisch ausfahrende Stahlbügel wie bei mittlerweile vielen anderen Herstellern gäbe. Die waren schon vor mehr als 15 Jahren selbst bei günstigeren europäischen Cabrios dabei.
So sehr ich meinen Mustang Convertible liebe, finde ich trotzdem dass es ein unglaublicher Skandal ist, dass dies Auto überhaupt bei der Lage ohne ein solches System eine Zulassung bekommen hat.

Irgendwelche wildfremden Fußgänger, die sich vor mein Auto werfen, werden durch die pyrotechnische aufgesprengte Haube (die zu hohen Reparaturkosten führt, selbst wenn man ohne Unfall beim ADAC-Fahrsicherheitstraining nur durch eine Wasserwand fährt) geschützt, aber für meine Fahrzeuginsassen wird ein lebensrettender Schutz komplett verweigert und das stört niemanden.

Unbegreiflich. Dafür ist jetzt bem Facelift allerhand anderer, in meinen Augen wesentlich weniger wichtige Elektronik-Schnickschnack an Bord, der nur unfähige oder saudoofe Fahrer schützt (lane assist, fatigue control usw..... ) ..... Böse neue Welt.....

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 16:41
von nonnex
Ja stimmt. Ich habe damals sehr gehadert ob Cabrio oder doch Fastback. Da Kinder usw. hätte ich mich genau aus diesem Grund fast doch gegen das Cabrio entschieden. Aber da ich mit dem Mustang nicht sooo viele Kilometer juckel und meist auch allein (da 2. Wagen) ging das für mich i.O.

Ein Überrollbügel für das Convertible fände ich irgendwie witzig. Erinnert mich an die alten Mazda MX5 Renn "Miata" ;)

Hm.. gibts Bilder die das ganze Fahrzeug zeigen und wie das bei offenem Verdeck aussieht beim Mustang? Hab jetzt keine gefunden.

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 16:49
von JN75
17er_Bunny hat geschrieben:...ich buddel das mal kurz aus:

Leider ein Beispiel wie das ohne Bügel aussieht beim S550:
1,w=1986,q=low,c=0.bild.jpg
https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

[Quelle] https://mustang6.de/viewtopic.php?f=57& ... 30#p294830

Soviel zu dem Thema was der Fensterrahmen und die Kopfstützen halten :huch:
Aber der Unfall sieht schon sehr heftig aus und zumindest kein Rollover bei geringer Geschwindigkeit. Ob da ein Fastback wirklich viel besser aussehen würde...

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 17:41
von 17er_Bunny
JN75 hat geschrieben:
4. Jul 2019, 16:49
17er_Bunny hat geschrieben:...ich buddel das mal kurz aus:

Leider ein Beispiel wie das ohne Bügel aussieht beim S550:

1,w=1986,q=low,c=0.bild.jpg

https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

[Quelle] https://mustang6.de/viewtopic.php?f=57& ... 30#p294830

Soviel zu dem Thema was der Fensterrahmen und die Kopfstützen halten :huch:
Aber der Unfall sieht schon sehr heftig aus und zumindest kein Rollover bei geringer Geschwindigkeit. Ob da ein Fastback wirklich viel besser aussehen würde...
...definitiv und man sollte auch die unterschiedliche Ausstattung mit Airbags nicht vergessen - bei so einem Unfall will man (wenn überhaupt) im Coupe sitzen.

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 18:03
von 17er_Bunny
nonnex hat geschrieben:
4. Jul 2019, 16:41
Hm.. gibts Bilder die das ganze Fahrzeug zeigen und wie das bei offenem Verdeck aussieht beim Mustang? Hab jetzt keine gefunden.
Bitteschön - hier gibts ein paar - google findet bestimmt noch mehr:

https://www.inst4gram.com/u/autopowersafety
57414285_2338403489760872_6952106525200529460_n.jpg
57414285_2338403489760872_6952106525200529460_n.jpg (99.52 KiB) 4931 mal betrachtet

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 18:10
von WupperSen
Kuckst du hier: Markenprodukt aus Deutschland:

https://www.wiechers-sport.de/shop/uebe ... ort-detail

Mfg

Branko

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 18:20
von nonnex
Thx 4 the Pix euch Beiden.

Naja... "geht sooo" eigentlich. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt ;)

Es gibt ja auch diesen relativ verbreiteten "LED Bügel". Da ist halt die Frage inwiefern der auch Pfannkuchen Überrollschutz bietet. Cool wäre bei diesem natürlich die Möglichkeit des anbringens eines Windschutzes.

Ohne Windschutz:
rollbar.jpg
rollbar.jpg (78.96 KiB) 4920 mal betrachtet

Mit Windschutz:
rollbar_2.jpg
rollbar_2.jpg (40.32 KiB) 4920 mal betrachtet

https://www.blueovalindustries.com/2015 ... creen.html

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 18:59
von TKA213
Hi,

das Foto von dem schwarzen ist bei Velocity zu sehen.

https://www.velocity-group.de/karosseri ... dc-outlaw/

Dort steht aber folgender Hinweis:

Achtung!
Der Style-Bar ist kein Überrollbügel und bietet keinen zusätzlichen Schutz im Falle eines Überschlags!

Das Teil ist nur Show&Shine. So würde ich zumindest den Hinweis verstehen.

MFG
Timo

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 19:02
von 17er_Bunny
nonnex hat geschrieben:
4. Jul 2019, 18:20
Es gibt ja auch diesen relativ verbreiteten "LED Bügel". Da ist halt die Frage inwiefern der auch Pfannkuchen Überrollschutz bietet. Cool wäre bei diesem natürlich die Möglichkeit des anbringens eines Windschutzes.
...weiter oben hatte ich ein Link / Bild zu einem SN-95 gepostet der mit so einem Ding gerollt ist - im Falle eines Falles würde ich mich nicht darauf verlassen.

SOT - Preisfrage warum hat der Mustang inkl Conv ein Five-Star-Rating bei der Crashtest-Kategorie Überschlag?
Antwort weil nicht das tatsächliche Verhalten bei der Kopflandung maßgeblich ist sondern die Wahrscheinlichkeit ob sich die Karre aufs Dach legt errechnet wird.
-> Mustang = flach => gut
-> Pseudogeländehopser aka SUV = hoch => pöhse

...blöd ist halt das sich alle Kisten wenns quer in den Acker geht mit den Rädern einbuddeln und es "Flip" macht - auch bei einem Mustang oder ner Vette - genauso wenn es quer an einen Bordstein oder geradeaus auf einen Leitplankenbeginn.

https://www.nhtsa.gov/vehicle/2015/FORD ... s-rollover

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 19:43
von nonnex
@17er_Bunny
Ja hab ich schon befürchtet. Wie madig! Sehr fad.
TKA213 hat geschrieben:
4. Jul 2019, 18:59
Hi,

das Foto von dem schwarzen ist bei Velocity zu sehen.

https://www.velocity-group.de/karosseri ... dc-outlaw/

Dort steht aber folgender Hinweis:

Achtung!
Der Style-Bar ist kein Überrollbügel und bietet keinen zusätzlichen Schutz im Falle eines Überschlags!

Das Teil ist nur Show&Shine. So würde ich zumindest den Hinweis verstehen.

MFG
Timo
Oh verdammt! Schad. Bei so einem Teil, sofern statisch roll-impact resistent, wäre ich glatt dabei!

Sieht auch gar nicht so schlecht aus. Es müsste dieses, oder ähnliches Teil, statt Hohlraum-Plastik mit Stahl-Rohr Kern geben, LED würde ich auch glatt mitnehmen. Natürlich müssten die Befestigungspunkte, Material-Stress Werte, Scherkräfte, Torsion bla blub passen usw... aaaaber... wäre eigentlich - bis auf entspr. Prüfungen - so gut wie fertig. Windschott Option dazu ist auch sehr nice!

Argh und vermaledeit! Leider ist mein Schweisser Lehrgang sehr lange her und als Ing. hab ich heute 2 linke Hände *lol* Kann nur noch Papier und bla bla.

Naja vielleicht finden wir ja noch ein passendes Produkt. Wäre ja unvorstellbar wenn nicht schon jemand darauf gekommen wäre... oder... hm.

Meld mich schon mal bei einer Sammelbestellung an!

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 20:43
von N/Angel
Der oben gepostete Autopower Überrollbügel ist übrigens im Falle eines Überschlags auch nicht besser aufgestellt. Der wird wenn man den nach Anleitung einbaut am dünnsten Bodenblech geschraubt, den drückt es direkt durch den Boden beim Überschlag, da gibt es Videos von einem S197 Coupe.

Grüsse
Ana

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 4. Jul 2019, 20:51
von nonnex
Tja... da sieht man mal... Das stärkste Rohr scheitert am Blech ;)

Ne, das muss schon ordentlich an den Rahmen bzw. entsp. Befestigungspunkte die auch die übertragenen Kräfte standhalten/weiterleiten/absorbieren können.

Sonst halt Kräfte-Verteilung, aber da wären wir leider wieder bei einem Racing Cage Aufbau und Look. Auch cool, aber für die meisten nix für den Alltag.

Ich denke racing Anforderungen muss es jetzt nicht gerade erfüllen, wäre natürlich gut, aber selbst eine statisch tragfähige Konstruktion in Bezug auf den Convertible unter X*Stress könnte in manchen Fällen schon entscheidend sein.

Quasi das Quäntchen zwischen: Matsch, oder nicht Matsch.

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:18
von 17er_Bunny
...ich hatte ja ganz oben den Watson Racing gepostet - hier nochmal den Link zu den Cages:

https://shop.watsonracing.com/S550-Must ... ch=%20roll

Dort kann man sich jeweils die Installationsanleitung ansehen - ich denke die wissen halbwegs was sie tun, wenn z.B. Ford dort die Cobra Jets schrauben lässt.

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 5. Jul 2019, 09:26
von nonnex
Ja bei Watson bin ich immer wieder gern auf der Webseite zu Besuch. Die haben ein paar wirklich crazy Sachen die auch vom Handwerk her sehr gut aussehen und überzeugend sind.

Den Käfig den sie da anbieten ist halt wieder ein Racing-Cage. Da kann man im Grunde gleich die Rückbank mit entfernen und einen 2-Sitzer aus dem Convertible machen. Die Rücksitze wären so nicht wirklich nutzbar. Das wäre halt bei diesen 4pt-6pt Mehrpunkt Lösungen der Nachteil.

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 10. Jul 2019, 12:42
von Maik69
Mankind hat geschrieben:
4. Jul 2019, 14:32
Bbqsmoker61 hat geschrieben:
26. Mär 2019, 18:21
Sieht dann so aus:

https://poctra.com/2015-FORD-MUSTANG-GT ... HOUSTON-TX
gibt sicher nen schönen günstigen Litauer! :headbang:
Unfassbar dummer Kommentar.

In diesem Wrack starb ein Mensch welcher die gleiche Leidenschaft teilte.

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 10. Jul 2019, 13:14
von Paraffinium
Velocity Automotive GmbH
Cabrio Überrollbügel - Schwarz mit Bremsleuchte
Produktart: Überrollbügel
Der Style-Bar ist kein Überrollbügel und bietet keinen zusätzlichen Schutz im Falle eines Überschlags!

Schon eine merkwürdige Aussage über das eigene Produkt :Hä: Wenn's kein Überrollbügel ist sollte man es auch nicht mehrfach hinschreiben...

Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme

Verfasst: 10. Jul 2019, 13:21
von AufWunschGelöscht75
*Gelöscht*, da Missverständnis