Seite 2 von 2

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 13. Jan 2018, 18:00
von Strande
So, der FFH hat neue Halteclips beidseitig eingebaut. schaut aus wie neu. geht doch.

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 24. Apr 2018, 09:40
von pesbod
Paraffinium hat geschrieben:Es ist wirklich schade, das es solche schlechten Werkstätten bzw. Händler gibt. Bei Ford scheint dies leider besonders häufig vorzukommen. Ich hätte die E-Mail, trotz verständlichem Ärger, allerdings etwas freundlicher geschrieben. Oder wolltest Du sowieso die Werkstatt wechseln? Dann ist es ja egal :)
Wie das Ergebnis zeigt, war die Mail so genau richtig geschrieben. Manchmal muss man es "einfach rauslassen"....;)

Ich habe das mit BMW durch. Da war es zwar jetzt erst mal nicht in erster Linie der Händler, aber auch....Die BMW AG hat sich da mit ziemlich viel "Ruhm" bekleckert. Mein erst 8 Monate alter F12 (650i Cabrio) war nach verschiedenen Reparaturversuchen durch den Händler, für fast 3 Monate zur "Revision" im Werk Dingolfing....:( (in der Zeit hatte ich dann ein 6er Cabrio als Leihwagen).

Nach der ersten Fahrt hatte ich dann eine "Rakete" in Richtung BMW geschickt :atom: Fehler nicht behoben. Frage mich heute noch, was die in den 3 Monaten an dem Auto gemacht haben. Nach 13 Monaten und knapp 15.000 km erfolgte dann die Kaufrückabwicklung.

Soweit zum Thema Premium. Mein 6er hat damals ungefähr 3 mal soviel gekostet wie heute mein Mustang. Seit dem ist bei mir BMW von meiner "Lieferantenliste" gestrichen, zumal das ja nicht der erste massive Qualitätsfall bei BMW war.

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 5. Sep 2018, 11:45
von raba69
So, da ich sonst nichts gefunden habe meine Frage :
Ist es normal, dass während der Fahrt die Heckscheibe stark vibriert oder muss ich auch in die Werkstatt ?
Habe es erst gestern festgestellt, nachdem ich mal wieder mit geschlossenem Dach gefahren bin.
Danke für Info.

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 5. Sep 2018, 11:52
von Mike
Hallo Ralf,
das sollte nur bei geöffneten Fenstern passieren. Sonst ist da schon Ruhe unter der geschlossenen Mütze.
LG Micha

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 5. Sep 2018, 11:54
von TupelGT
raba69 hat geschrieben:So, da ich sonst nichts gefunden habe meine Frage :
Ist es normal, dass während der Fahrt die Heckscheibe stark vibriert oder muss ich auch in die Werkstatt ?
Habe es erst gestern festgestellt, nachdem ich mal wieder mit geschlossenem Dach gefahren bin.
Danke für Info.
Bei höheren Geschwindigkeiten (120+) ist es bei mir auch leicht; denke ist bei nem Stoffverdeck so. Ab 230 pfeift es vorn rechts manchmal leicht rein. Hängt aber auch immer von den Verwirbelungen durch Seitenwind ab, wie bei der Haube auch. :corn:

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 5. Sep 2018, 12:02
von raba69
Ok, danke dann bin ich beruhigt

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 5. Sep 2018, 16:57
von Byti
Je besser die beiden Scheiben rechts und links schließen und je dichter sie sind, desto weniger vibriert die Heckscheibe. Bei wirklich gut schließenden Scheiben ist die Heckscheibe vollkommen ruhig auch bei Tempi über 200.

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 6. Sep 2018, 16:13
von raba69
So, nun ich nochmal.
Wenn ich im Stand unten dagegen drücke wackelt sie.
Bei der Fahrt ist es auch, jedoch nicht so schlimm, normal ?

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 6. Sep 2018, 16:19
von Klaus Bochum
Strande hat geschrieben:Ich hab jetzt mal eine Mail an den FFH geschrieben.

Sehr geehrter Herrn Dufts### Aufgrund ihre 2 malige Aussage (die letzte war am 22.12.17) "es fehlt nichts am Verdeck, da ist nicht defekt, das gehört so, da laufen die Anschlusskabel von der Heckscheibenheizung", schiebe ich einen dicken Hals.
Nachdem ich selber geschaut habe ist mir aufgefallen das da ein Gestänge runterhängt das da so nicht hingehört.
20171224_114827.jpg
Für diese Erkenntnis habe ich 5 Minuten gebraucht. zum suchen des Ersatzteiles was defekt ist nochmal 10 Minuten. Wenn euer Mitarbeiter a) keine Lust hat zum überprüfen oder b) keine Ahnung hat soll er sich einen anderen Job suchen.
Im Anhang ein Foto des Gestänges mit der gebrochenen Clip. Teilenummer 2006597.
Der Clip gehört zum Stabilisator Teilenummer 2006599.
Bei dem Plastikteil, es besteht aus 2 Teilen die miteinander mit Klebepunkte verbunden, zur Abdeckung der Verdeckmechanik sind die „Klebepunkte bis auf einen gelöst. Es wird demnächst auseinander fallen.
Der Stossfänger Teilenummer 5294682 fehlt. Ich hab das Plastikteil und den Stossfängergummi auf der beiliegenden Grafik gekennzeichnet.
Plastikteil.jpg
Die hintere Seitenscheibe rechts schließt auch nicht richtig.

Da bin ich mal auf die Reaktion gespannt
:clap: :clap: :clap: Bravo.
" Unser geschultes, qualifiziertes Fachpersonal berät Sie gerne. Da werden Sie geholfen "
:ugly: :ugly2: :LOLUGLY:

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 11. Mai 2021, 11:46
von AufWunschGelöscht60
Hallo bin wegen schlecht öffnendem Verdeck beim Händler habe immer wieder an der Beifahrerseite keine korrekte Öffnung, dacht erst es liegt an der bekannten Verkleidung die sich einquetscht. 2 Mitarbeiter haben gesucht und gefragt ob ich es lange nicht geöffnet habe ...gesucht gedrückt usw. immer wieder öffnen und schließen, es war auch ein knacken dabei und nach jedem 2-3. halb hoch und runter ging es etwas besser zu, der Stoff hat schon Falten wo keine sein sollten und dann habe ich freundlich den Hinweis gegeben mit der Hand unter den Himmel an der Seite rein zu fassen und auf einmal spürten Sie die Stangen und die Liesen sich einklippsen aber leider sind Sie wieder raus gefallen und hin und her jetzt bleibt der Wagen da, ich hab die TSI dann übergeben und hoffe auf eine Lösung ohne Zuzahlung,. Das sollte doch so an einem Cabriodach nicht passieren und ist in meinen Augen kein Verschleißteil für einen Fahrzeughalter.

Re: Heckscheibe schief

Verfasst: 12. Mai 2021, 16:49
von AufWunschGelöscht60
Also, die Arbeit bei meinem Freundlichen war sehr genau = 2 Tage alles abgebaut und ausgebaut und nach TSI bearbeitet. Die MItarbeiter haben festgestellt, dass der laut TSI zu verbauende Schaumstoff nicht reicht um die Heckscheibe richtig zu kippen beim öffnen, denn das war das Thema! Die Schiebe blieb einfach stehen und legte sich nicht richtig hin, dann drückte das Verdeck weiter runter und dabei brechen die Clipse und die Stangen lösen sich. Also wurde so lange der Schaumstoffkeil erhöht bzw. Vergrößert bis die Scheibe sich schnell hinlegt.
Also Thema gut bearbeitet, 10x Öffnen Schließen alles OK und gehörte zur Gebrauchtwagengarantie! Bin sehr zufrieden und bleibe für Alles was kommt gerne mit den Fordleuten in Herne verbunden.