Seite 2 von 3

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 22. Okt 2015, 11:37
von pemi54
Danke. Kurz zu den vorher genannten 35+K Euro: Prozente gibt es derzeit kaum auf den Ecoboost, oder? Daher sind 41k plus 2500 PP plus Winterreifen nicht zu umgehen?

:)

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 22. Okt 2015, 11:39
von Ace
Ca. 5% solltest du bei nen vernünftigen Händler immer kriegen können, ganz ohne Rabatt ist schon heftig.

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 22. Okt 2015, 11:55
von bellatrix
Genau, ohne Rabatt würde ich nicht kaufen. Bei mir gab's 9% + Extras. War allerdings einer aus dem Vorlauf.
Das mit dem PP solltest du dir gut überlegen.
Du sagst, du möchtest schwarze Felgen, Navi brauchst du nicht. Die Chromzierleisten gibt's beim Convertible eh nicht. Schon mal geguckt, ob es derzeit günstige verfügbare gibt? Gerade Cabrios müsste man doch jetzt zum Winter hin günstig bekommen können.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 23. Okt 2015, 18:06
von pemi54
hmmm .... oder ich lease doch einen A5 Cabrio für 290 Euro im Monat :D Aber da kommen auch noch Versicherung und Benzingeld drauf. Wäre trotzdem deutlich unterm Mustang ... (der natürlich toller ist, A5 Cabrio ist aber auch sehr schön).

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 23. Okt 2015, 18:19
von Calle
pemi54 hat geschrieben:hmmm .... oder ich lease doch einen A5 Cabrio für 290 Euro im Monat :D Aber da kommen auch noch Versicherung und Benzingeld drauf. Wäre trotzdem deutlich unterm Mustang ... (der natürlich toller ist, A5 Cabrio ist aber auch sehr schön).
Das ist doch das Modell von dem Ich heute 3 Stück gesehen habe.... ;)
Sehr schön vielleicht aber du wirst dich immer fragen hätte Ich mir nicht doch lieber........die Antwort "Ja" hättest du. :frech:

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 23. Okt 2015, 18:22
von bellatrix
Calle hat geschrieben:
Das ist doch das Modell von dem Ich heute 3 Stück gesehen habe.... ;)
Sehr schön vielleicht aber du wirst dich immer fragen hätte Ich mir nicht doch lieber........die Antwort "Ja" hättest du. :frech:
Nur drei???

Ja, ist ein schickes Auto, find ich auch. Aber so emotionslos!


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 23. Okt 2015, 19:33
von pemi54
Ace hat geschrieben:1€ pro Kilometer erscheint mir mehr als übertrieben.

12.000km im Jahr * 14,5l Verbrauch (geht auch weniger) und 1,45€ Spritpreis = 210,25€
Steuern 508€ im Jahr = 42,33€ im Monat
Versicherung etwa 1000€ = 83,33 im Monat
Runden wir also noch mit ein wenig regelmäßige Wartungskosten auf sollte der Mustang monatlich ganz grob bei 1k km im Monat 350€ Nebenkosten fressen. Nehmen wir nen Kaufpreis von 40k€ an und ein Restwert nach 5 Jahren von 25k€ (sehr niedrig geschätzt), wären das monatlich etwa 250€ Wertverlust vom Auto. Für einen Neuwagen in der Preisklasse an sich ein sehr guter Wert.

Finde sowieso nicht, dass der Mustang ein reines Garagenauto sein muss. In manchen Wohngebieten, also eigentlich immer wenn man kein eigenes Haus hat, muss man nun mal auf der Straße parken. Wäre das ein Oldtimer, bei dem man im Regen und Winter Angst haben müsste, ok. Aber vom Preis ist er wie im Bereich der Mittelklasse, und bei nem A4 sagt doch auch niemand der muss unbedingt in eine Garage.
Wer den Wagen als Alltagsauto fährt, kann doch auch auf der Straße parken. Nicht jeder rechnet damit sich nie wieder einen anderen Neuwagen zu kaufen oder den Mustang für immer behalten zu wollen (in 5-6 Jahren kommt sicherlich die 7te Generation).
Ist das tatsächlich realistisch? Wenn ich den A5 als Leasing nehme und er mich rund 260 Euro kosten würde (Überführung wären 900 Euro, 24 Monate Leasing für 260 Euro), dann würde dies folgende Rechnung ergeben: 260 Leasing wäre der Wertvelust des Mustangs. plus Versicherung und Benzin bzw Diesel (gibt es nur als Diesel) - dadurch würde der Mustang nicht viel teurer sein, weil Nach Deiner Rechnung wären es 300 Euro für den Audi. Allerdings muss erwähnt werden, dass bei Audi alle Wartungskosten und Verschlissteile inkludiert sind. Edit: die GEFAHR beim Audi ist, ihn gibt es nur als Diesel und ich fahre fast nur Stadt und Kurzstrecke. Daher könnte es die GEFAHR geben, dass mir der Dießel kaputt geht und ich am Ende draufzahle, oder?

Fazit: Nach Deiner Rechnung wäre der Mustang wahrscheinlich um die 150Euro im Monat teurer = 12 Gin Tonix :D

Oder habe ich einen Denkfehler?

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 23. Okt 2015, 20:04
von bellatrix
Seit wann gibt's denn den A5 nur als Diesel? Und wie hoch ist die Restzahlung nach 2 Jahren? Oder gibst du ihn dann wieder ab?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 23. Okt 2015, 20:48
von pemi54
Das Angebot gibt es nur als Diesel 260 Euro Brutto .... Ist ein Prämienangebot eines Modells. Wirklich sehr preiswert. Kilometerleasing ... Deutliche Schäden muss ich beheben lassen oder am anderen bezahlen. Allerdings muss ich Schäden beim Mustang auch bezahlen :) beim Audi bewertet am Ende der Händler, ob es mehr als Gebrauchsapuren sind.

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 06:10
von smü
Wo kann man denn nen neuen A5 für 260 Euro im Monat ohne Sonderzahlung leasen?

Und die zitierten 25k Restwert beim Mustang nach 5 Jahren sind wohl auch eher ein Wunschtraum :)

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 06:59
von Auf_Wunsch_gelöscht6
pemi54 hat geschrieben:Das Angebot gibt es nur als Diesel 260 Euro Brutto .... Ist ein Prämienangebot eines Modells. Wirklich sehr preiswert. Kilometerleasing ... Deutliche Schäden muss ich beheben lassen oder am anderen bezahlen. Allerdings muss ich Schäden beim Mustang auch bezahlen :) beim Audi bewertet am Ende der Händler, ob es mehr als Gebrauchsapuren sind.
Also den Vertrag würde ich mir sehr genau durchlesen!
Vor allem mit den Bewertungen der Schäden am Ende gibt es immer Streitigkeiten da der Händler das natürlich gern zu seinen Gunsten auslegt. Sprich, er spart sich die Aufbereitung, etc.
Entspricht auch die Kilometerleistung deiner tatsächlichen, etc.
Vor kurzem ist erst wieder ein Bekannter von uns auf einen Leasingvertrag hereingefallen. Der Ausstieg aus einem solchen ist teuer wobei hier evtl. noch mit Anwalt was geregelt werden kann da er buchstäblich über den Tisch gezogen worden ist. Aber egal, anderes Thema.

Egal, was du für ein Auto kaufst. Beide stehen auf der Strasse, etc.
Nur mit dem Mustang wirst du definitiv mehr Freude haben. Glaubs mir.
Auch wenn dann ein Parkrempler evtl. ein bisschen mehr weh tut.

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 09:09
von schnuschnau
pemi54 hat geschrieben:Das Angebot gibt es nur als Diesel 260 Euro Brutto .... Ist ein Prämienangebot eines Modells. Wirklich sehr preiswert. Kilometerleasing ... Deutliche Schäden muss ich beheben lassen oder am anderen bezahlen. Allerdings muss ich Schäden beim Mustang auch bezahlen :) beim Audi bewertet am Ende der Händler, ob es mehr als Gebrauchsapuren sind.
Wenn das mal nicht eines der Modelle mit der Betrugssoftware ist ...Bild

Aber ernsthaft: Wir haben auch vor der Wahl zwischen A5 Cabrio und ECOBOOST Convertible gestanden. Bei gleicher Leistung und Ausstattung liegen ca. 25.000 Euro dazwischen. Bei dem Leasingangebot muss ein Haken sein.

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 09:21
von pemi54
Nun ja, das Leasingangebot scheint seriös zu sein, kommt von einem Audi Zentrum. Der Verkäufer ist überrannt worden mit Anfragen. Ist ein Gewerbekunden Leasing (das könnte ich Anspruch nehmen, jedoch nicht für meine Steuer). 199 Euro Netto bei 10k KM und 220 Netto bei 15k. Inkl. Navi, 19Zoll, Sport Edition ... kein Leder.

Also denkt Ihr, dass der A5 doch das bessere Angebot ist?

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 09:31
von pemi54
Scheint eine Angebotswelle zu sein - sogar für 169 Euro - , gibt es jetzt auch als Benziner http://www.gottfried-schultz.de/angebot ... rbekunden/ ohne Wartungspaket (ob man das bei zwei Jahren überhaupt benötigt).

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 09:46
von Calle
So ein Angebot habe ich auch gerade bekommen aber von Ford, Mustang ecoboost netto 29000 und ein paar zerquetschte, das war aber nicht das Cabrio.

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 13:43
von halles
A5 Sportback gibts auch. Für 159 netto. AUDI Zentrum Leverkusen glaub ich.
Habe überlegt, ob ich den UP! für 39 Euro lease. Um von der Haustür zum Mustang zu fahren

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 18:42
von Justus
der A5 ist zwar billig(er), aber bei weitem keine Alternative zum Mustang. Weder vom Motor, noch vom Aussehen, Charakter...

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 20:29
von pemi54
zurück zum sachlichen :) habe mir heute einen mustang angeschaut: ist es wirklich so, dass das dach nicht "einfach so" geöffnet werden kann? müssen immer die abdeckungen per hand abgemacht werden?

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 20:32
von bellatrix
Was meinst du? Du entriegelst manuell und kannst dann mittels Knopfdruck das Dach öffnen.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Entscheidungsfragen: Parkplatz? Alltagsauto? Kosten?

Verfasst: 24. Okt 2015, 20:54
von Sekulpa
Nein du musst, das Dach von Hand entriegeln...... Öffnen geht per knopfdrück.
Aber dann liegt das Stoffdach nur offen im Kasten..... Für die Seiten gibt's noch plastikverkleidungen die du per Hand drauf legst. Ist aber nur rein für die bessere Optik