Seite 4 von 4

Re: Caps im Mustang verstauen?

Verfasst: 28. Jun 2019, 18:40
von Yee-haw
Meine auch
irgendwo

Re: Caps im Mustang verstauen?

Verfasst: 29. Jun 2019, 08:24
von Mustang6
MichaelW hat geschrieben:
28. Jun 2019, 14:30

Meine auch, originalverpackt.

Übrigens auch während meiner Flanierfahrten rund um den Gardasee.
Dann war es aber auch keine Flanierfahrt! :frech:

Nee mal im ernst.
Die Dinger sind wirklich Mist. Andere und bessere Lösungen gibt es zu Hauf.

Aber ich erinnere mich:
Vor 20 Jahren hatte ich eine Escort Cabrio mit elektrischen Verdeck. Die Persenning hab ich aus ästhetischen Gründen öfters mal drauf gemacht (war sogar Vorschrift). Das Gefummele hat mindestens 10 Minuten gedauert, inklusive der Angst die Druckknöpfe aus der Persenning zu reißen. Ne Kombizange hatte ich sicherheitshalber immer im Kofferraum.

Für mich ist der Mustang ein Schönwetter-Auto und wenn ich weis, das ich die nächsten Tag nicht bei unter 15° starten werde, dann bleibt er offen in der Garage stehen und dann kann es passieren, dass die Caps dran kommen.

Und wenn ich nächsten Sonntag mit meiner Tochter nach Norwegen fahre und der Wetterbericht verspricht uns reines Cabriowetter, ja dann werde ich Früh´s die Caps drauf machen und Abend´s wieder ab. Abgesehen davon werde ich ihn auf Hochglanz wienern bevor die Reise losgeht.

Re: Caps im Mustang verstauen?

Verfasst: 29. Jun 2019, 13:53
von spirit99
Booster hat geschrieben:
27. Jun 2019, 20:43
Hallo ,
Habe sie im Kofferraum in der Reserveradmulde ,passen nachdem ich den Styropor ca.4cm gekürzt hatte wo das Warndreieck gehalten wird ,liegen Plan links und rechts vom Kompressor
Hast Du mal ein Foto von der Lösung?

Re: Caps im Mustang verstauen?

Verfasst: 18. Jul 2019, 10:33
von spirit99
Kein Foto?

Re: Caps im Mustang verstauen?

Verfasst: 20. Jul 2019, 19:58
von spirit99
Nett!