Seite 1 von 1

Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 6. Dez 2023, 21:00
von PM1972
Hallo.

Ich bin Spanier und spreche kein Deutsch. Es wird mit Google Translate übersetzt und ich weiß nicht, ob es gut übersetzt wird, ich hoffe es.

Ich habe ein 2021 Ford Mustang GT Cabrio und habe den originalen Windschutz https://shop.ford.es/products/mustang-cortavientos gekauft Mein Problem ist, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, den vertikalen Teil wieder abzusenken, wenn man ihn einmal angehoben hat und er passt. Es gibt zwei Teile mit Federn, die ineinandergreifen. Wenn Sie nicht beide gleichzeitig mit einem flachen Schraubenzieher festziehen, sehe ich keine Möglichkeit, es zur Aufbewahrung zusammenzuklappen. Die Anleitung beinhaltet lediglich eine Montageanleitung, jedoch keine Gebrauchsanleitung. Ich habe beim Händler danach gefragt, aber niemand kann mir eine Antwort geben, deshalb frage ich hier. Wie wird es gemacht?

Zur Verdeutlichung habe ich Bilder eingefügt:

Bild
https://ibb.co/mthD4CC
Bild
https://ibb.co/d6Swbhc
Bild
https://ibb.co/f94X1W5
Bild
https://ibb.co/WVK0KsN
Bild
https://ibb.co/Jt3YB7y
Bild
https://ibb.co/1XBpg5M


Danke schön.
Pedro.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 6. Dez 2023, 21:54
von Dirk1
Hallo Pedro,
ich habe das gleiche Windschott, bei mir läßt sich das aufgestellte Teil ganz normal nach hinten wegklappen. Sodaß beide Teile aufeinander liegen. Dann paßt es etwas quer in den Kofferraum.

Hola Pedro,
Tengo el mismo deflector de viento, pero en mi vehículo la parte elevada se puede plegar hacia atrás como normal. De manera que ambas partes quedan una encima de la otra. Entonces encaja un poco transversalmente en el maletero.

Salutas
Dirk

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 6. Dez 2023, 22:31
von PM1972
Dirk1 hat geschrieben:
6. Dez 2023, 21:54
Hallo Pedro,
ich habe das gleiche Windschott, bei mir läßt sich das aufgestellte Teil ganz normal nach hinten wegklappen. Sodaß beide Teile aufeinander liegen. Dann paßt es etwas quer in den Kofferraum.

Hola Pedro,
Tengo el mismo deflector de viento, pero en mi vehículo la parte elevada se puede plegar hacia atrás como normal. De manera que ambas partes quedan una encima de la otra. Entonces encaja un poco transversalmente en el maletero.

Salutas
Dirk
Und wie macht man das?
Meins kann nicht heruntergeladen werden.
Es gibt zwei federbelastete Federn, die dies verhindern.
Kannst du ein Video machen?

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 6. Dez 2023, 23:08
von Joe55
Hallo Pedro, ich habe habe auch das gleiche Windschott. Zu Anfang ging das herunterladen sehr schwer, wurde aber mit der Zeit leichter. Die Federn sollen das Windschott oben halten.

Versuch Mal, erst eine Seite etwas über die Sperre zu drücken und mach es dann wieder hoch. Den Vorgang mehrere Male wiederholen und dann auf der anderen Seite das Gleiche.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 7. Dez 2023, 08:21
von PM1972
Nun, ich werde es versuchen. Die Wahrheit ist, dass es sehr schwer ist und es beängstigend ist, es zu erzwingen, falls etwas kaputt geht. Mal sehen, ob es glatter wird, wenn man es mehrmals macht.
Danke schön.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 7. Dez 2023, 12:24
von Dirk1
also ich kann das Windschott während der Fahrt mit einer Hand herunterdrücken.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 8. Dez 2023, 00:06
von PM1972
Dirk1 hat geschrieben:
7. Dez 2023, 12:24
also ich kann das Windschott während der Fahrt mit einer Hand herunterdrücken.
Beim Versuch, es schließlich sehr fest zu drücken, zerbricht es nicht wie erwartet, sondern fällt mit einem lauten Geräusch herunter.
Dies könnte bereits vor der Auslieferung im Werk erfolgen.
Vielen Dank an alle, ich habe es endlich gelöst.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 8. Dez 2023, 16:35
von Dirk1
geht bestimmt mit der Zeit leichter, evtl. mal mit Silikon schmieren?!

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 8. Dez 2023, 22:13
von PM1972
Dirk1 hat geschrieben:
8. Dez 2023, 16:35
geht bestimmt mit der Zeit leichter, evtl. mal mit Silikon schmieren?!
Ja, das habe ich auch gemacht. Nicht viel.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 5. Jan 2024, 17:19
von munichmonk
Hallo Zusammen,

kurz vor der Winterruhe konnte ich ein günstiges Ford- Windschott online kaufen (Neu, OVP). Jetzt hab ich mich in den Ferien mit dem Einbau beschäftigt und ging auch ohne Probleme, nur wenn das Windschott einmal hochgeklappt ist dann kann ich es nicht mehr runter klappen. (Hab mich zumindest nicht getraut noch fester zu drücken). Aktuell bekomme ich es nur zurück wenn ich die Sicherungsstifte mit dem Schraubenzieher zurück drücke.

Jetzt frage ich mich ob das Bug oder Festure ist oder ob möglicherweise die Stifte falsch rum drin sitzen. Bevor ich da jetzt alles zerlege, hat hier jemand das originale und kann mir sagen ob die Stifte so richtig drinnen sind? Danke!

Bild

Bild

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 5. Jan 2024, 18:11
von listener
@munichmonk, das Thema hatten wir erst. Ich habe den entsprechenden Thread mal extrahiert, hier reingestellt und deine Anfrage dazugepackt. Vermutlich ist die Lösung bereits in den Beiträgen oben enthalten. Viel Erfolg! :Winkhappy:

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 7. Jan 2024, 13:27
von munichmonk
Danke für's aufräumen! Ich hatte das Problem schon vor ein paar Wochen bemerkt und hier schon gesucht und nichts gefunden - hab nicht damit gerechnet dass das inzwischen auftaucht - sonst hätte ich natürlich keinen neuen Thread aufgemacht.
Gut zu wissen das das normal ist (also eigentlich natürlich nicht wirklich gut). Ich probier das mal mit dem Silikon. Spricht tatsächlich eher gegen das originale.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 8. Jan 2024, 11:51
von PM1972
munichmonk hat geschrieben:
5. Jan 2024, 17:19
Hallo Zusammen,

kurz vor der Winterruhe konnte ich ein günstiges Ford- Windschott online kaufen (Neu, OVP). Jetzt hab ich mich in den Ferien mit dem Einbau beschäftigt und ging auch ohne Probleme, nur wenn das Windschott einmal hochgeklappt ist dann kann ich es nicht mehr runter klappen. (Hab mich zumindest nicht getraut noch fester zu drücken). Aktuell bekomme ich es nur zurück wenn ich die Sicherungsstifte mit dem Schraubenzieher zurück drücke.

Jetzt frage ich mich ob das Bug oder Festure ist oder ob möglicherweise die Stifte falsch rum drin sitzen. Bevor ich da jetzt alles zerlege, hat hier jemand das originale und kann mir sagen ob die Stifte so richtig drinnen sind? Danke!

Bild

Bild
Ja, es stimmt, dass es beim ersten Ablegen sehr schwierig ist und man den Eindruck hat, man würde es kaputt machen.
Nach den ersten zwei oder drei Malen fällt es leicht ab, aber bei den ersten paar Malen scheint es, als würde man es kaputt machen.
Es scheint, als wäre es uns allen passiert.
Mal sehen, ob dieser Thread Neulingen hilft, damit sie nicht das gleiche Gefühl haben, ein fast 500-Euro-Accessoire kaputt zu machen.

Re: Ford Windschott klappt nicht um

Verfasst: 19. Feb 2024, 16:17
von munichmonk
Ich kann das auch nochmal bestätigen. Nach ein paar mal wird es besser (Saisonbedingt bisher nur ausgebaut getestet.). Fühlt sich aber weiter komisch an.