Seite 1 von 4

Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 1. Sep 2016, 14:01
von Charlton
Hallo Mustang-Gemeinde,

in einer sehr außergewöhnlichen Fragestellung richte ich mich heute an Euch:

Aus persönlichen Gründen könnte ich meinen neu zu bestellenden Mustang nur für kurze Zeit fahren. Das heißt, ich werde den Wagen nach nur ca. sechs Monaten, mit maximal 5.000 km Laufleistung, wieder verkaufen wollen.

Natürlich möchte ich den Wagen nach dieser kurzen Zeit möglichst schnell und auskömmlich wieder an den Mann / die Frau bringen.

Es soll ein offener Mustang werden, mit V8-Motor und Schaltgetriebe – so viel steht fest.

Offen bleibt die Frage nach der Farbkombination innen / außen. Mir persönlich wäre außen blau, innen hellgrau am liebsten. Bei offenem Dach wird das helle Leder nicht so schnell heiß und diese Kombination sieht zumindest im Katalog sehr schön aus. An zweiter Stelle steht für mich die Kombination außen schwarz, innen braun. Braun auch wegen der etwas geringeren Aufheizung bei offenem Dach.

Wie beurteilt Ihr die Vermarktungschancen dieser Kombinationen für einen zugegeben dann sehr jungen – ja fast neuen – Wagen. Ungern würde ich schwarz / schwarz nehmen, aber das dürfte wohl den allermeisten gefallen. Wie beurteilt Ihr diese Fragestellung? Ich bin sehr gespannt auf Eure Kommentare – dafür im Voraus vielen Dank!

Viele Grüße und allseits eine Handbreit Luft unterm Frontspoiler wünscht Euch

Charlton

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 1. Sep 2016, 14:38
von GC-33
Tach Charlton,

...ja - sehr ungewöhnlich - in der Regel stellen sich die NEUEN mit dem ersten Beitrag hier erst einmal vor :D
...na - so einen Kollegen hatten wir hier auch noch nicht, der seine "IKONE" nach der Farbe kauft, die am Besten wieder zu verscheuern ist :Hä:
...deine Vermutung Schwarz/Schwarz ist nicht ganz richtig
...schaust du hier: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=2&t=21
...viel Spaß beim Kauf und "Weiterverklopfen" :S550_MAG_C:

Gruß Günter

PS. Haben deine Elten dich wirklich "CHARLTON" taufen lassen?

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 1. Sep 2016, 14:48
von laminator
GC-33 hat geschrieben:....PS. Haben deine Elten dich wirklich "CHARLTON" taufen lassen?
Die Familie Heston war so frei. :supergrins:

Ansonsten ein herzliches Willkommen an den TE, verbunden mit dem Tipp, sich mal den Thread zur Bestellerliste anzuschauen. Da kann man sehen, welche Farben und Ausstattungen besonders beliebt sind.

Aber warum ein :pony: , wenn der Verkauf eh schon klar ist. Nach 6 Monaten verkaufen, damit macht men eher selten einen Gewinn.

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 1. Sep 2016, 16:15
von Charlton
Entschuldigung!

Ihr habt natürlich Recht, eine Vorstellung wäre höflich gewesen, was ich hiermit nachholen möchte:

Ich komme aus dem regenreichen Süd-Westfalen, was eigentlich den Erwerb eines Mustang Convertible nicht sonderlich fördern sollte. Viel Regen im Sommer, oft kühl und im Winter nicht selten Schnee!

Aber! In Kürze werde ich 50 und ich hatte mir vorgenommen bis zu diesem magischen Datum einmal einen Wagen mit V8-Motor - am besten installiert in einem offenen Fahrzeug - besessen zu haben. Da bietet sich der Mustang an, zumal er zwar nicht billig aber doch noch einigermaßen erschwinglich ist, zumindest was den Erwerb betrifft. Die Unterhaltungskosten sind da noch einmal ein ganz anderes Thema....

Überdies fahre ich zur Zeit einen fast 11 Jahre alten Ford Focus ST mit dem ich sehr zufrieden bin - hatte noch nie ein besseres Auto!!! Das liegt aber auch am Ford Autohaus Wahl - die Betreuung, insbesondere durch Herrn Heinze, ist unübertroffen gut. Alleine schon deshalb ist der Mustang eine Option für mich.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Dauerhaft kann ich mir den Mustang nicht leisten. Meine Fahrleistung ist zu hoch, entsprechend die Unterhaltungskosten; der Wagen scheint außerdem nicht dauerhaft konform mit den hiesigen Wetterverhältnissen zu sein.

Deshalb sollte er nach einer Saison wieder gehen - LEIDER! (Den Focus werde ich natürlich behalten.)

Die Frage der Aussenfarbe ist dank Euch geklärt - danke dafür. Gibt es ein Argument gegen hellgraues oder braunes Leder (natürlich ohne PP). Man hört ja viel von überdurchschnittlichem Verschleiß (Scheuerstellen nach kürzester Zeit)?

Vielen Dank noch einmal!

Charlton ist doch ein schöner Name, oder? Der Heston hieß doch auch so....?

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 1. Sep 2016, 16:40
von Charlton
Ach ja, noch etwas: Mir ist natürlich bewusst, dass ich keinen Gewinn mache!!

Es ist ein jahrzehntelang gehegter Traum, den ich mir erfüllen möchte und das lasse ich mir auch was kosten...

Ich möchte nur den Verlust minimieren, in dem ich kein Auto kaufe, wo Interessenten sich kopfschüttelnd wegen der Farbkombination abwenden bzw. sich Verschmutzungen oder Abnutzungen an den Sitzen zeigen.

Charlton

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 11:49
von TL_Alex
blau und braun sind ein Garant für behalten des Fahrzeugs.

Hier bei uns in HH ist der Vorführer im DIB und hat dazu braune non PP Sitze.

Wie sagt meine Tochter, sieht aus wie reingekackt.

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 11:59
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Willkommen erstmal.
12 Liter/100km, 1000€ Vk/Tk/Haftpflicht fürs ganze Jahr finde ich jetzt auch nicht überteuert da ich eigentlich auch jemand bin, dem der Mustang klassenmässig nicht zustehen würde. Aber so lange ich noch gut essen und auch mal ausgehen kann mit der Frau so lange wird das Auto auch bleiben.
Empfehlen würde ich dir die Sitze in grau. Passt immer gut.
Braun und blau sind Kombinationen, für die man schon einen Liebhaber finde muss.

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 12:12
von Ace
Hallo und Willkommen im Forum :Winkhappy:

Wenn du in die hier bereits verlinkte Bestellerliste schaust wirst du sehen, dass wohl Race Red, Magnetic oder Schwarz die sicherste Farbe zum Weiterverkauf sein wird. dazu sollte man auf jeden Fall das Navi nehmen, kostentechnisch bleibt dann die Entscheidung ob man nicht gleich das Premium Paket nimmt für die Sitzklima und das bessere Lederinterieur.

Wegen Scheuerstellen am Leder musst du an sich keine befürchten, unabhängig der Sitzwahl. Es gibt Leute die Probleme damit haben, manches wird davon wohl Garantiefall sein

Besteht nicht die Chance einen gebrauchten zu kaufen, oder noch ein wenig zu warten bis die Gebrauchtpreise fallen um ihn dann dauerhaft zumindest als Saisonfahrzeug zu behalten? Ich könnte mich jedenfalls nicht von meinem Mustang einfach so trennen, dafür ist er mir zu sehr ans Herz gewachsen :)

Ich würde auch mal schauen was der Gebrauchtmarkt so her gibt. Da wird der größte Wertverlust schon runter sein

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 12:31
von listener
Na, da bin ich ja mal gespannt ob Charlton es wirklich schafft, sich nach 6 Monaten von seinem :pony: zu trennen. Ich tippe eher drauf daß dann der Focus aus dem Fokus gerät. :mrgreen: Wie auch immer, viel Spaß und eine kurze Wartezeit!

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 12:46
von Bachi
Meiner Ansicht nach wird man Fahrzeuge in begehrten aber mittlerweile nicht mehr neu erhältlichen Farben am besten los.


Daher insbesondere Atollblau (grabber blue), Mambagrün (guard green) und eventuell auch Indicblau (deep impact blue). Innen zeitlos schwarz.

Bezogen auf Atollblau könnte man mit etwas Glück vllt sogar Gewinn erzielen oder zumindest am nähesten an +- null rankommen. Auch bei Mambagrün schätze ich die Lage recht wirtschaftlich ein. Schließlich gibt es zu diesen Farben keine wirklich ähnlichen Alternativen.

Indicblau kann da schon eher durch das neue Saphirblau (lightning blue) "ersetzt" werden.

Ich in deiner Situation würde am Ende lieber ein paar Wochen länger einen Käufer für eine wertstabile, seltene Farbe suchen und den Verlust minimieren, als ein Fahrzeug in racerot, schwarz oder magnetic zu nehmen. Damit ist der Markt entsprechend der vielen Bestellungen "überschwemmt" und Interessenten haben vergleichsweise extrem viel Auswahl und Handlungsspielraum, bis hin zu einer Neubestellung, da es diese Farben ja noch gibt.

just my two cents

Willi

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 12:56
von HerrWernersen
Charlton hat geschrieben:Ach ja, noch etwas: Mir ist natürlich bewusst, dass ich keinen Gewinn mache!!

Es ist ein jahrzehntelang gehegter Traum, den ich mir erfüllen möchte und das lasse ich mir auch was kosten...

Ich möchte nur den Verlust minimieren, in dem ich kein Auto kaufe, wo Interessenten sich kopfschüttelnd wegen der Farbkombination abwenden bzw. sich Verschmutzungen oder Abnutzungen an den Sitzen zeigen.

Charlton
Oha, jetzt musste ich echt grad ein Tränchen verdrücken. Das meine ich ernst!
Werde nämlich auch im November 50 und hoffe, dass das Pony noch vorher da ist. Wenn nicht ist aber auch egal, Hauptsache es kommt überhaupt. Und dann wird man es nur noch meinen kalten Händen entreissen können...
Ich wünsche dir einen fetten Lottogewinn und dann treffen wir uns alle die nächsten 30 Jahre auf Mustang-Treffen. :Bier:

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 13:05
von TL_Alex
bringt bitte nicht die Farben durcheinander, das neue blau ist Saphir, das heller ist als das alte indic(fast-lila)

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:10
von MX501
Und bei den nicht mehr erhältlichen (seltenen) Farben hast Du Volcano Orange vergessen. :D

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:35
von Bachi
MX501 hat geschrieben:Und bei den nicht mehr erhältlichen (seltenen) Farben hast Du Volcano Orange vergessen. :D
Vergessen nicht aber bewusst nicht mit aufgezählt.

Ich persönlich finde (volcano) orange, beispielsweise in Verbindung mit schwarzen Elementen wie beim BOSS 302, schon sehr ansprechend. Ich denke aber nicht, dass diese Farbe im Unterschied zu den anderen von mir aufgezählten eine der vermeintlich besonders werthaltigen ist.

Das soll auf keinen Fall eine Abwertung gegenüber der optischen Schönheit der Farbe sein und ist selbstredend auch nicht mit harten Fakten belegbar.

Es ist nur meine Einschätzung zu jener Fragestellung, welche der eloquente Thread Eröffner in den Raum gestellt hat.

Und damit zurück zu weiteren Meinungen zum Thema.

:) :Winkhappy:

Willi

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 19:32
von Marco
Wenn du den Wagen eh schnell wieder verkaufen willst macht für mich ein neuer einfach keinen Sinn. Da ist es sinnvoller einen gebrauchten zu suchen und günstig einzukaufen! Geht auch schneller.

Viel Glück

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 2. Sep 2016, 21:18
von TL_Alex
vielleicht sogar ein Import,
Schalter blau mit weissen Sitzen, offen, V8 mit Ausstattung und wenig km steht hierfür 41 Incl. allen Abnahmen UBS...Gasumbau ist auch drin.
und da lässt sich sicher handeln.

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 4. Sep 2016, 23:49
von Charlton
Danke sehr für die vielen Ratschläge.

Es sollte schon ein Neuwagen sein und vor allem ein Europa-Modell.

Ich habe das Forum eingehend studiert, vor allem nach möglichen "Mängeln" gesucht oder nach sonstigen Problemchen durchforstet.

Wenn schon die Europa-Modelle oft mangelhafte Konservierung des Unterbodens aufweisen, wie sollen dann erst die "Grauimporte" untenrum aussehen?

Die Vibrationen bei ca. 90 - 100 km/h hatte ich beim Vorführer auch festgestellt - ich möchte mir die Diskussionen mit dem Privatverkäufer oder Grauimporteur sparen, wer die Kosten für die Auswuchtung übernimmt.

Überdies ist die Differenz zwischen Neu- und Gebrauchtwagen einfach noch zu gering - daher meine Wahl: Wenn ein Mustang, dann ein neuer!

Ich habe mich jetzt auf drei Optionen beschränkt - jeweils GT, offen und Handschalter:

1. magnetic grau außen, hellgrau innen, sämtliche Extras, jedoch zwangsläufig ohne PP, ohne Alarmanlage, ohne Streifen

oder

2. schwarz außen, braun innen, ansonsten wie zuvor

oder

3. magnetic außen, PP innen (also schwarz), alles außer Streifen und Alarm

Bei der letzten Option scheinen die Wiederverkaufschancen gut zu stehen, ich sehe nur den Nachteil der heißen Schemel nach dem Parken im Sommer mit offenem Dach. Ich denke, dass die Sitz-Kühlung da nicht so flink ist, oder habt Ihr andere Erfahrungen?

Die blaue Farbe habe ich dann l e i d e r von der Wunschliste gestrichen - mein Händler hat kein Farbmuster und aufgrund einer Bildschirmdarstellung zu bestellen, scheint mir sehr riskant.

Danke nochmal für Eure wertvollen Tipps!

Charlton

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:33
von PonyWhisperer
Ich würde immer nach den Designer Vorschlägen gehen (->>> Katalog ) !!!

Heisst:
Cabrio also Magnetic mit innen "schwarz". Das ist derMassengeschmack - die Designer wissen das sehr genau!
Den maximalen Preis erzielt man nur, wenn man möglichst viele Interessenten innerhalb endlicher Zeit ansprechen kann.

Ist eine rein statistische Rechnung, wie lange man den idealen Käufer suchen möchte! Mit Sicherheit wird sich für GRUEN ebenfalls ein Spitzenpreis erzielen lassen - nur Du must länger Geduld haben und mehr Leute Probe fahren lassen ...!

Bei geringerer Interessentenzahl kann Dein Mustang aber auch schon einmal 6 Monate älter werden. Wertverlust durch Modellwechsel / Facelifting (steht ja bald an) ist da schon wieder in Betracht zu ziehen /gegenzurechnen etc. .

Gruesse

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 5. Sep 2016, 13:36
von skraehmer
Hallo Charlton,

wie siehts denn mit Leasing aus. Ich habe erstmals auch geleast, so noch weiteren Rabatt bekommen, feste Monatsbeträge und nach vier Jahren kann ich mich neu entscheiden. (Der Leasingzins ist auch im Keller)

Die Raten sind u.U. bei 1/2 Jahr wahrscheinlich schon hoch, aber günstiger als Mieten :supergrins: .

Der Wiederverkauf meiner 4-5 Jahre alten 'Fords' war finanziell immer recht unbefriedigend, wenn auch die Gesamtabschreibung deutlich unter der sogenannter Premiumprodukte lag :Nieder: . Niemand kann verbindlich die Wertentwicklung des Mustang VI vorhersehen.

Grüße

Stefan

Re: Farbkombination (außen/innen) für schnellen Wiederverkauf

Verfasst: 7. Sep 2016, 09:42
von Charlton
Hallo Stefan,
hallo Mustang-Freunde,

vielen Dank für den Tipp!

Ich bin der Sache sofort nachgegangen, habe aber leider kein gutes Angebot bekommen.

Die Mindestleasingdauer beträgt zwei Jahre und die monatliche Rate liegt bei deutlich über EUR 700 (keine Anzahlung).

Erstens wollte ich den Wagen nicht so lange fahren (wegen Unterhaltungskosten und eingeschränkter Nutzungsmöglichkeit) und zweitens bekommt man für diese Rate schon einen Mercedes C 63 AMG geleast.

Ich hatte die Hoffnung einen Mustang zu kaufen und diesen dann nach 6 Monaten mit 5.000 km Laufleistung und einem Verlust von maximal 7.000 EUR verkaufen zu können.

Ist diese Annahme realistisch?

Gruß

Charlton