Seite 1 von 1

CO2-Ausstoß gem. WLTP

Verfasst: 25. Mär 2020, 20:45
von osterboeller
Hallo zusammen!

In Österreich muss man vor der Zulassung Normverbrauchsabgabe zahlen und die berechnet sich sich seit 01.01.2020 nach dem CO2-Ausstoß gem. WLTP. Nun gibts den Wert für US-Mustangs aber nicht und ohne den Wert zahlt man exorbitante Strafsteuern in fünfstelliger Höhe. Weiß vielleicht jemand, ob TÜV, DEKRA, etc. CO2-Werte gem. WLTP bei Vollgutachten gem. §21 eintragen - für neu importierte US-Mustangs ab 2015? Oder gibts hier so etwas wie Gleichwertigkeitsgutachten mit dem EU-Mustang?

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Re: CO2-Ausstoß gem. WLTP

Verfasst: 26. Mär 2020, 04:49
von PonyWhisperer
Ich glaube Dir empfehlen zu dürfen, die 5-stellige Strafsteuer zu zahlen. Ein Vollgutachten zu CO2 gem WLP wird mit Sicherheit 6-stellige Summen - wenn nicht sogar 7-stellig - kosten ...!

Und Gleichwertigkeitsgutachten - da müsste ja ein / mehrere Sachverständige(r) anerkennen, dass der US-Mustang und der EU-Mustang in den relevanten Punkten gleichwertig sind. Auf welcher Basis will er das machen? Durch Augenschein ? Aufrgund von Func_Specs? Aufgrund von Messzyklen die in den USA gefahren worden sind und in Europa ebenfalls ? Usw. usw.

Die Homologation eines Autotyps im entsprechenden Land ist die Herausforderung schlechthin für jeden Hersteller / Importeur. Das lohnt sich nur dann, wenn entsprechende Stückzahlen verkauft werden (sollen), auf die die Kosten umgelegt werden.

Für ein einzelnes Auto undenkbar.

Gruesse

Re: CO2-Ausstoß gem. WLTP

Verfasst: 26. Mär 2020, 06:38
von bastel
Mit irgendwelchen Daten werden doch auch die Litauen Mustang hier zugelassen. Oftmals kann man diese Gutachten beim TÜV/GTÜ oder sonst wo kaufen. Würde da pauschal mal anfragen.

Re: CO2-Ausstoß gem. WLTP

Verfasst: 16. Apr 2020, 14:44
von apial
Also das Gutachten bestätigte bei mir lediglich die Abgasnorm nach 459/2012, der CO Ausstoß wurde nach US Normverbräuchen berechnet, das war letztes Jahr.