Seite 1 von 1

Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 18:48
von Arthur
Hallo und zwar hab ich folgende frage ich fahre einen Ford mustang GT us und kann mich nicht entscheiden was für Öl ich rein machen so beim Ölwechsel ! 5w20 von Castrol oder doch lieber das 0-40 von mobile was meint ihr ?! Danke im Voraus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 18:59
von O729
Hallo Arthur,

ich will ja ungern klugschei... aber nutz mal die Suche. Hier gibt's seitenlange Beiträge dazu. Das ist nämlich ein Thema an dem sich die Geister scheiden...
Öl für sportliches Fahren vs. Öl um die Garantie von Ford zu behalten. Der Coyote ist soweit mir bekannt auf genau das Ford-serienmäßige Öl ausgelegt. Also obwohl du bei einem US Mustang ohnehin keine Garantieverluste hast (weil nicht Vorhanden) würde ich persönlich das serienmäßige einfüllen. Aber jetzt Feuer frei, kommt die Gegenwelle, oder ein Moderator schließt vernünftigerweise den Treat, weil er zu nichts führen wird.

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 19:14
von Arthur
Richtig Garantie ist mir auch scheiss egal gerade deswegen weil man hier viel liest und sich die Meinungen scheiden ! Ich habe hier auch gelesen Weger Freigabe 913-a ist für us und b ist für eu ! Aber das Castrol ist aber b ???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 19:22
von O729
Um sicher zu sein, was genau in deinen reingehört, kannst du ja mal in die BA reinschauen. Da sollte auch die Spezifikationen drin stehen. Wie schon geschrieben tendiere ich zum vorgeschriebenen Öl. Für die EU könnte wegen der Einhaltung bestimmter Abgaswerte, die sich von amerikanischen Vorgaben unterscheiden eine andere Spezifikationen vorgeschrieben sein, da aber die Motoren identisch sind und dein Fahrprofil hier dem europäischen entspricht (also auch mal mehr als 150km/h über eine längere Strecke) und Garantie bumms ist, machst du mit dem EU Castrol sicher nichts falsch.

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 19:22
von AufWunschGelöscht31
Ich habe noch keine aussagekräftigen Tests zum Coyote Motor in Verbindung mit anderem Öl gefunden.
Deshalb kann keiner sagen, ob anderes Öl wirklich besser ist oder nicht.

Solange wird das original Castrol eingefüllt.

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 19:25
von Arthur
Ok danke für den Rat dann werde ich das Castrol Professional Magnet 5w-20 nehmen !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 16. Jan 2017, 21:33
von Waldo Jeffers
Jemandem, der auf die Garantie scheisst und nur das beste Öl für den Mustang will zu empfehlen, ausgerechnet das 5w20A5 zu nehmen, ist schon mehr als ignorant angesichts des ewig langen Ölfreds. Kollege @O729 hat schon ganz richtig darauf hingewiesen.

Wenn auf die Ford Garantie keinen Wert gelegt wird (der Coyote Motor ist ohnehin sehr robust) und der Mustang im Alltag bewegt wird, sollte man ein von Ford nach WSS-M2C-913D zugelassenes 5w30A5 Öl nehmen.
Zum Beispiel von Castrol das MagnaTech Start/Stop 5w30A5 oder von Liqui Moly das Special Tec F 5w30A5 oder gleichwertiges.
Außer dem "5w30" ist das "A5" dabei sehr wichtig und eine Ford Freigabe mit der Kombination 913-B, 913-C oder 913-D am Ende.
Das ist übrigens die gleiche Ölsorte, die für den 2.3 Ecoboost Motor auch aktuell noch vorgeschrieben ist.

Wird der Mustang überweigend auf der Rennstrecke gefahren, wird er oft und viel mit Dauervollgas auf der Autobahn bewegt oder ist ein Kompressor-Upgrade gemacht worden, sollte man ein 5w50A3 fahren, zB: das Mobil 1 Peak Life 5w50A3 oder vergleichbares.

Warum und wieso, ist alles bis zum Erbrechen im Ölfred erklärt und rauf und runter diskutiert. Wer das nicht lesen will, soll hinein kippen was er mag oder sich nur sklavisch ans Handbuch halten und keinen Gedanken daran verschwenden, aus welchen Gründen Ford möglicher Weise aktuell ein anderes Öl empfiehlt, das ich nach meiner persönlichen Meinung nicht als optimal in puncto Motor-Verschleisschutz bezeichne. (weswegen ist auch bis zum Erbrechen im Ölfred beschrieben und diskutiert).

Wer dagegen sicher gehen möchte, die Ford-garantie zu behalten und jeden Ärger vermeiden möchte, der sollte für die Dauer der Garantie bei dem nach der Ford Norm mit "948-B" am Ende frei gegebenen 5w20A5 bleiben.

Womit wir beim Öl für das Hinterachsgetriebe (Differential) wären. Auch da wird aktuell ein anderes Öl von Ford verwendet, als das, was von vielen Mustang-erfahrenen Praktikern empfohlen wird. Es wird darüber spekuliert, dass die Gründe für die Ford-Empfehlung ähnliche sein könnten wie beim Motoröl: Vorteile bei Abgas und Benzinverbrauch.

Etliche Forenberichte, vor Allem aus USA, weisen darauf hin, dass Vibrations- und Geräuschprobleme mit einem 75w140 LS (GL5) Öl abnahmen. Stellenweise wird dieses Öl auch in Ölratgeber-Suchern empfohlen. "Lustiger Weise" wird dabei für Mustang US Modelle manchmal eher dieses Öl empfohlen, für den EU-Mustang jedoch das von Ford eingefüllte Öl (ein 75w80 GL5) .
Warum nur 2 verschiedene Öle für das gleiche Fahrzeug mit gleichen Differential-Getrieben ? Nun ja, vielleicht sind die Benzinverbrauchs und Abgaswerte in der EU mit den anderen Ölen, die man fürs US Modell angibt, nicht erreichbar.
Meine ganz subjektive Empfehlung: 75w140 GL5 LS (limited slip)
zB. Castrol Syntrax 75w140 LS oder LiquiMoly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid

Man sollte eben bedenken, dass nicht jede Empfehlung nur den Kunden im Auge hat, der möglichst lange ohne Schaden mit dem Mustang fahren will. Sondern auch den Hersteller, der ganz andere Gründe -wie möglichst niedrigen Benzinverbrauch und Abgaswerte- im Auge haben kann.

Wie immer: Das alles ist nur meine Meinung, für die keinerlei Haftung übernommen wird, jeder ist für das was er macht, selber verantwortlich und dies gilt besonders dann, wenn von Angaben im Ford-Benutzer-Handbuch abgewichen wird. Wer nach dem Durchlesen des Ölfreds noch Zweifel oder angst um seine Garantie hat, bleibt also lieber bei den Angaben im Handbuch.

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 17. Jan 2017, 12:00
von Arthur
Mir geht nicht darum was für Öl vorgeschrieben ist von ford sondern was das beste ist für den Alltag in Deutschland für denn Motor ! Garantie hab ich nicht !!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 17. Jan 2017, 12:35
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Dazu bräuchte man auch die Angabe deines Fahrprofils. ;)
Rennstrecke ja/nein
Autobahn heizen ja/nein
etc.

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 17. Jan 2017, 12:39
von GC-33
Arthur hat geschrieben:Mir geht nicht darum was für Öl vorgeschrieben ist von ford sondern was das beste ist für den Alltag in Deutschland für denn Motor ! Garantie hab ich nicht !!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Kollege,

...dann würde ich es auch in der Anfrage so formulieren und bei Nichtgefallen der Antworten "noch eins draufsetzen" :headbang:
...such dir halt von Waldos Vorschlägen das Passende für deinen Motor aus :grins:

Gruß Günter"

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 17. Jan 2017, 14:19
von Waldo Jeffers
Arthur hat geschrieben:Mir geht nicht darum was für Öl vorgeschrieben ist von ford sondern was das beste ist für den Alltag in Deutschland für denn Motor ! Garantie hab ich nicht !!!
Steht doch alles oben drin. Wenn Du was nicht verstanden hast, kannst Du gern ne pn schicken oder die Frage hier stellen.

Nochmal in Kurzform:

Motoröl:
1. wenn Garantie eine Rolle spielt oder man unsicher ist ---> beim Handbuch und dem 5w20A5 mit Ford Freigabe 948-B bleiben !

2. wenn Garantie keine Sorgen macht für normalen Gebrauch einschließlich "sportliches Fahren" oder ab und an Dauervollgas
---> gleiches Öl wie für den Mustang Ecoboost vorgeschrieben: 5w30A5 mit Ford Freigabe 913-B oder 913-C oder 913-D.

3. wenn Garantie keine Sorgen macht und Kompressor-Tuning gemacht wurde oder viel und lange Autobahn-Dauervollgas gefahren wird oder häufiger Rennstrecke gefahren wird (und nur dann): 5w50A3.

Schaltgetriebe: wie Ford-Handbuch !
Automatikgetriebe: wie Ford-Handbuch !

Hinterachs-Differential:
1. wenn Garantie eine Rolle spielt oder man unsicher ist ---> beim Handbuch und dem 75w80 GL-5 mit dem vorgeschriebenen Reibungs-Additiv mit Ford Freigabe bleiben !
2. wenn Garantie keine Sorgen macht für normalen Gebrauch einschließlich "sportliches Fahren" oder ab und an Dauervollgas
ein 75w140 LS (limited slip) GL-5

Wie immer: Das ist nur meine Meinung, keine Haftung !

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 17. Jan 2017, 14:27
von Waldo Jeffers
und wenn Du mich persönlich ansprichst bei der Frage "was für Öl macht ihr in euer US-Mustang"
noch kürzer:

siehe bei Motoröl oben Nr. 2 , Liqui Moly Special Tec F 5w30A5
siehe bei Automatikgetriebe-Öl im Ford Handbuch (Wechsel erst bei 240.000 km vorgeschrieben, wenn ich es jetzt machen müsste: Castrol Transmax Dexron VI Mercon LV oder Liqui Moly TopTex ATF 1800 )
siehe bei Differentialöl oben Nr. 2, Liqui Moly VS (=vollsynthetisch) 75w140 LS (=limited slip) GL-5
:)

Re: Was für Öl macht ihr in euer US Mustang

Verfasst: 17. Jan 2017, 14:33
von Ace
Wir haben schon ein ausführliches Topic zum Thema Öl.
Bitte macht dort weiter, und lest die dort schon ausführlichen und sehr hilfreichen Beiträge mal durch :Winkhappy:
Ich weiß, das sind viele Posts, aber wirklich sehr qualifizierte Aussagen zu dem Thema :)

Zum Öl Topic