Seite 7 von 10

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 23. Jul 2018, 22:16
von Seb 392 Hemi
Matt Farrah hat den 2011 Dodge Challenger SRT8 getestet und ich finde er hat ihn sehr gut verglichen.
Es hat sich finde ich auch da nicht viel getan Mustang und Camaro sind halt mehr Sportwagen und der Challenger ist halt the last true Muscle Car.



LG der Seb

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 24. Jul 2018, 17:18
von uscarfreak
Händlerbilder
Bild

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 24. Jul 2018, 17:19
von uscarfreak
Bild

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 24. Jul 2018, 17:20
von uscarfreak
Bild

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 24. Jul 2018, 17:21
von uscarfreak
Noch ein paar nette Teile!!
Bild

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 24. Jul 2018, 17:22
von uscarfreak
Bild

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 24. Jul 2018, 17:26
von uscarfreak
Erstaunlich finde ich, dass hier nur noch wenige vor FL
Modelle des Mustangs zu sehen sind, fast ausschließlich
FL Modelle, aber auch nur wenige GT.
Gestern einen neuen GT 350 in grau mit schwarzen
Streifen gesehen, sah schon geil aus, besonders mit
dunklen Scheiben ringsum.
Aber selbst der hob begeistert den Daumen zum
Challenger!!

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 27. Jul 2018, 21:47
von Seb 392 Hemi
Technology Revew: The 2012 6.4-Liter HEMI SRT V8 engine exposed

@Waldo Jeffers vielleicht interessant für dich da du ja Technik magst.




LG der Seb

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 14:48
von Seb 392 Hemi


Hier mal ein Video mit 6 speed MT.
Vorteil bei dem MT du kannst ihn ohne Gang bis in den Begrenzer drehen bei AT bei 4000 Gesperrt ^^

Ich sehe es schon kommen das das nächstes Jahr ne schwere Entscheidung wird ob MT oder AT :ROFL:

Wie gefällt euch der Sound?

@Ace @Old Dog @Lil @Bergsteiger @Mustang2017 @Mave242 @Waldo Jeffers @wrangler57

LG der Seb

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 15:13
von Bad Al
Die Entscheidung ist doch ganz einfach :)
So ein Auto kauft man als Handschalter! :headbang:
Als Automatik müsste er 2l Hubraum haben und Diesel verbrennen. :dance:

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 15:32
von Mave242
Ganz klar als Handschalter!
Der klingt viel entspannter beim schalten! Zwischen drinne mal etwas gasgeben ion irgendeinem Gang, ohne das die Automatik einem dazwischen haut.
und wen nbei 4k Touren eh Ende ist...dürfte es wohl klar sein: Handschalter!

Sound ist klasse, keine frage..aber mir klingt Der einfach schon wieder zu fett und aggressiv. Ich mag den kernigen dezenten Sound des Mustang.

Kauf den als Handschalter! Wo sonst kann man einen V8 noch mit einem MT bedienen??? Gibts, witzigerweise, nur noch bei den Amis! Aus dem Land, wo die Automaten eher standard sind und rübergeschwappt kamen.

Ausserdem, hast du NUR beim Handschalter das backfire, rotzen und Sprotzen...zwischenglucksen...in der Auspuffanlage beim Gangwechsel. Das liebe ich soooo seeehr :Devil: :headbang: :Nieder:

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 16:14
von Seb 392 Hemi
@Mave242

Danke für deinen Worte.
Mit dem Auspuffsound verstehe ich dich absolut.
Ich finde passt zum HEMI.
Stimme dir auch zu Sound vom Mustang.
BBK am Stang ist der Knaller
Oder die Klappen Abgasalange beim FL

Definitiv ein Plus für das MT.
Vor allem brauchst du nur 4 Gänge in der Stadt.
Finde die Gangspreizung auch sehr gelungen.

0-100 brauchst nur vom ersten in den zweiten schalten.

der 2.te geht bis 106,4 glaube ich.
Der andere Vorteil ist im 5.ten kannst du von 2000 rpm sind ca 95 Km/h bis 282 bei 6000 rpm drehen lassen also sehr schaltfaul bis Topspeed. Das Getriebe ist auch sehr robust wurde auch im 2010-14 er GT 500 eingesetzt und im Aktuellen Camaro das Tremec TR-6060 ist bis 810 NM geeignet.

https://en.wikipedia.org/wiki/Tremec_TR ... ansmission

Gear  Ratios Challenger R/T / R/T Scat Pack / SRT 392 / T/A 392
1st   2.97  
2nd   2.10  
3rd   1.46  
4th   1.00  
5th   0.74  
6th   0.50  
Reverse   2.90  
Final  Drive  Ratio   3.90  –  Asymmetric-­limited  slip,  performance-­tuned


LG der Seb

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 18:05
von Waldo Jeffers
Seb 392 Hemi hat geschrieben:
Wie gefällt euch der Sound?

@Ace @Old Dog @Lil @Bergsteiger @Mustang2017 @Mave242 @Waldo Jeffers @wrangler57

LG der Seb

Mir nicht ganz so furchtbar gut. Klingt im Video irgendwie ein wenig hohl, nicht satt, aber sonst muss man natürlich sagen, es ist schon schwer, einen V8 richtig schlecht klingen zu lassen und bei manchen Videos kommt der Sound auch nicht so richtig realistisch rüber. :Winkhappy:

Einen Motor im Leerlauf hochdrehen ist in meinen Augen was für Halbgare, ich kann das beurteilen, schließlich war ich Anfang der 80ern noch selber halbgar. :grins: Ich hab das mit meinem Mustang nur die paar Male gemacht, bei denen der Sound meiner Fox catback wirklich dringend im Stand vorgeführt werden musste und selbst da reichen etwas über 4000 wirklich aus.

Die ewigen Diskussionen dazu, ob man so ein Auto je nach Standpunkt entweder nur mit Schalter kaufen könne oder eben nur mit Automatik, sind in meinen Augen einfach nur Blödsinn. Jeder hat seinen Standpunkt und soll das nehmen, was ihm am besten gefällt und wer entsprechend neutral und neugierig ist, fährt eben beides zur Probe und entscheidet dann, was für ihn wirklich besser taugt und lässt sich nix anschnacken. :Winkhappy:

In puncto "Camaros grüßen" hat sich das bei mir mittlerweile so entwickelt, dass ich alle Amikarrenfahrer grüße. Der letzte war ein Fahrer eines geil hergerichteten 327er Camaro aus den 70ern, der hat sich fast erschreckt, aber zurück gegrüßt. Erstens Mustang, zweitens ein neuer, den es beim Ford Händler um die Ecke gibt, da hatte er wohl nicht sofort damit gerechnet.

Bei einem Dodge Ram 1500 hab ich mir neulich fast in die Hosen geschissen. Hatte den gegrüßt und er hat freundlich zurück gehupt.
Die geschätzten 120db (A) seiner Mehrfachton-Kompressor-Fanfare haben mir dann einen ziemlichen "Hallo-wach" versetzt. :Dauerlache:
Ich musste sofort daran denken, nicht zurück zu hupen, das wäre nur für den Dodge-Ram-Fahrer lustig gewesen. :(

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 19:14
von Lil
Na, bei dem Sound bin ich voll dabei. :Banane: Soundmäßig finde ich den Challenger ja ohnehin ein wenig runder als den Mustang. Wie bereits gesagt, wenn Du ihn dann hast, dann musst Du mich unbedingt mal mitnehmen, damit ich selig grinsend den Sound live genießen kann. :headbang: Mein Standardauspuff kann da jedenfalls nicht mithalten. :cool:

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 20:42
von Shelby
Seb 392 Hemi hat geschrieben:Wie gefällt euch der Sound?
Sehe es wie @Waldo Jeffers - irgendwie blechern, zumindest im Clip. :|

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 23:50
von Old Dog
Den SRT, den ich letztens gefahren bin, klang anders. Viel tiefer. Dieser klingt im Video nach entfernten Mitteltöpfen, was die Amis zu gerne machen. Muss mir das noch mal mit Kopfhörern anhören. Der hat so ein helles Reißen im Klang, passt aber zu dem was GME im Video bei JP zum SRT Klang gesagt hatte. Auf jeden Fall heftig..

Ich würde so ein Masseschwein immer mit AT fahren. Viel entspannter, meinen 300c 5,7, welcher ja ähnlich vom Fahrverhalten war, da gleiche Plattform, hätte ich mir gar nicht als Schalter vorstellen können. Wenn Du nur über Land fährst ok, aber die neue AT ist so gut im Dodge, da wäre das andere ein Rückschritt m.M.n.

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 2. Aug 2018, 18:45
von Seb 392 Hemi


Klingt etwas realistischer als das andere Video.
Der Schreit wirklich erst ab 4000 RPM so krass.

LG der Seb

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 2. Aug 2018, 19:03
von Seb 392 Hemi
Eine POV Fahrt in einem 2015er Dodge Challenger Scat Pack Shaker



LG der Seb

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 2. Aug 2018, 19:58
von Stangpeng
Edit: Selbstzensur :supergrins:

@Seb 392 Hemi, entscheidest Du Dich bald mal für ein Auto?
Ein Werbethread für den Challenger in einem Mustangforum ist schon etwas schräg. ;) :schock:

Egal, ich hatte selbst einen 2012er für 3.5 Jahre - Riesenschiff, Poltern auf der Vorderachse (verfolgt mich irgendwie bei jedem Auto), mit Originalstoßdämpfern übelst angsteinflößend bei Hubbeln auf der Fahrbahn bei hohen Geschwindigkeiten (schlimmer als beim Mustang), zweimal Ausfall der Heizung, Radio mangels DAB und wegen anderer Frequenzen bei UKW nahezu unbrauchbar, Navi natürlich auch, Qualitätsanmutung von Türgriffen und Kofferraumdeckel unterirdisch.
ABER: war trotzdem eine sehr schöne Zeit damit! Da ich nun aber unbedingt ein Cabrio wollte, gab es da gar keine Entscheidunszwickmühle.

Re: Dodge Challenger R/T Scat Pack Shaker / SRT 392 jetzt mit PreFL und FL vergleich und Infos zum MY 2019

Verfasst: 2. Aug 2018, 20:21
von Seb 392 Hemi
Stangpeng hat geschrieben:Mal ne ganz doofe Frage, und ich will Dir @Seb 392 Hemi auch nicht auf den Schlips treten, aber hast Du Dich endlich mal entschieden, was Du Dir kaufen wirst?
Willst oder kannst Du Dir überhaupt ein Auto wie den Mustang GT oder den Challenger kaufen?

Mir kommt dieses Anbiedern und Bewerben des Challengers hier im Mustangforum einfach etwas merkwürdig vor. Vergleichstests posten und Ergebnisse diskutieren könnte ich ja verstehen, aber eine Art News- und Review-Thread für den Challenger?
Klar, man kann den Thread ja einfach ignorieren. Aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden (und mich möglicherweise unbeliebt machen).

Ich hatte übrigens selbst einen 2012er für 3.5 Jahre - Riesenschiff, Poltern auf der Vorderachse (verfolgt mich irgendwie bei jedem Auto), mit Originalstoßdämpfern übelst angsteinflößend bei Hubbeln auf der Fahrbahn bei hohen Geschwindigkeiten (schlimmer als beim Mustang), zweimal Ausfall der Heizung, Radio mangels DAB und wegen anderer Frequenzen bei UKW nahezu unbrauchbar, Navi natürlich auch, Qualitätsanmutung von Türgriffen und Kofferraumdeckel unterirdisch.
ABER: war trotzdem eine sehr schöne Zeit damit! Da ich nun aber unbedingt ein Cabrio wollte, gab es da gar keine Entscheidunszwickmühle.
Erstmal danke für deine Worte.

Momentan kann ich es nicht da ich letztes Jahr erst nach Hessen gezogen.
Das es ein Challenger wird ist sicher.
Den 2012er kannst du nicht mit dem MY ab 2015 vergleichen da sie den Challenger überarbeitet haben.
Fahrwerk und Interior habe ich übrigens auch in den Thread beschrieben.

Wenn alles nach Plan läuft wird es Mitte nächsten Jahres was mit dem Challenger.

Ich mag alle 3 modern Muscle Cars.
Den Challenger halt mehr als die anderen 3.
Da ich bei meinem aktuellen Job gut verdiene ist der Challenger gut finanzierbar. Somit wird es dann der gute.

LG der Seb