Camaro 2016

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Antworten
Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Norminator » 20. Mai 2015, 12:04

...wei hat n bekannter am WE gesagt....
wenn du ne corvette oder einen camaro fährst bist du ruck zuck als proll abgestempelt....

jedoch ein mustang.... das auto hat STIL !!! ...damit bist du kein proll, nie und nimmer nich.... mustang ist einfach nur legende.....!!!! :pony:
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Camaro 2016

Beitrag von Andy » 20. Mai 2015, 12:20

Norminator hat geschrieben: ...
wenn du ne corvette oder einen camaro fährst bist du ruck zuck als proll abgestempelt....
...
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Bin jahrelang Corvette gefahren - das ist ein reinrassiger Supersportler ohne irgendwas Prolliges.

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Camaro 2016

Beitrag von Kowalski » 20. Mai 2015, 12:30

Andy hat geschrieben:
Norminator hat geschrieben: ...
wenn du ne corvette oder einen camaro fährst bist du ruck zuck als proll abgestempelt....
...
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Bin jahrelang Corvette gefahren - das ist ein reinrassiger Supersportler ohne irgendwas Prolliges.

Viele Grüße
Andy
Dem schließe ich mich an. Wer "Proll" ist oder nicht zeigt sich immer erst wenn, aus was auch immer, er ausgestiegen ist.

Kowalski!

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 20. Mai 2015, 12:48

Norminator hat geschrieben:...wei hat n bekannter am WE gesagt....
wenn du ne corvette oder einen camaro fährst bist du ruck zuck als proll abgestempelt....

jedoch ein mustang.... das auto hat STIL !!! ...damit bist du kein proll, nie und nimmer nich.... mustang ist einfach nur legende.....!!!! :pony:
Ich glaube wenn ich mein Leben danach richten würde, was manche für Vorurteile haben, müsste ich alle meine Hobbies aufgeben :frech:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1391
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von rubyfirst » 20. Mai 2015, 12:51

Kowalski hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Norminator hat geschrieben: ...
wenn du ne corvette oder einen camaro fährst bist du ruck zuck als proll abgestempelt....
...
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Bin jahrelang Corvette gefahren - das ist ein reinrassiger Supersportler ohne irgendwas Prolliges.

Viele Grüße
Andy
Dem schließe ich mich an. Wer "Proll" ist oder nicht zeigt sich immer erst wenn, aus was auch immer, er ausgestiegen ist.

Kowalski!
:!: :!: :!: absolute Zustimmung.
Gruß Reiner

Bild

GT Betty

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT Betty » 22. Mai 2015, 14:15

Heute in der Auto Bild (Ausgabe Nr. 21 / Seite 20)

Camaro mit 4-Zyl.-Motor ab 35.000,- € // Um dem Pony auf der Spur zu bleiben

Bild <<<anklicken um das Bild zu vergrößern

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 22. Mai 2015, 15:31

Oh man, die raten sich wieder was zu Recht. Es gibt noch nicht mal offiziell die US Preise der Fahrzeuge, da haben die schon den Ecoboost Deutschlandpreis :ROFL:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

GT Betty

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT Betty » 22. Mai 2015, 15:59

Ja, die wissen mehr als Chevy selbst :doh:

Benutzeravatar
OoZooN
Beiträge: 366
Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
Postleitzahl: 29342
Wohnort: Wienhausen
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Camaro 2016

Beitrag von OoZooN » 22. Mai 2015, 16:20

bild sprach zuerst mit demn toten ... :engel:
two beer or not beer, that's the question

mfg

:S550_RAC: Jens :S550_RAC:

GT Betty

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT Betty » 22. Mai 2015, 16:54

Dass die auch mit ´nem 4-Zyl.-Turbo kommen war ja nur ´ne Frage der Zeit.
Aber nur 2 Liter mit 279 PS ist dann doch ein wenig mager für so ein Auto, oder?
Und wenn der von AutoBild genannte Einstiegspreis von 35000,- € stimmt, ist man mit dem Mustang 2,3L trotzdem besser bedient

Benutzeravatar
spezi
Beiträge: 465
Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
Postleitzahl: 66000
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von spezi » 22. Mai 2015, 17:19

GT Betty hat geschrieben:Dass die auch mit ´nem 4-Zyl.-Turbo kommen war ja nur ´ne Frage der Zeit.
Aber nur 2 Liter mit 279 PS ist dann doch ein wenig mager für so ein Auto, oder?
Naja, da muß man zukünftig einfach umdenken und nicht mehr nur das US-Car sehen sondern eher die Fahrzeugklasse und die dort üblichen Einstiegsmodelle.
Als Beispiel: BMW 420i, 2l 184PS, 1505kg; Audi A5, 1.8l 177PS, 1500kg

Mustang04
Beiträge: 32
Registriert: 29. Apr 2015, 16:27
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camaro 2016

Beitrag von Mustang04 » 24. Jun 2015, 21:50

Ich will kein mustang vs Camaro auslösen aber laut Autobild wird der neue Camaro ss 461ps und 617Nm haben. Liegt damit deutlich über dem mustang mit 40ps. Von den 0-200 werten wird er dem mustang davon fahren. Aber vielleicht gibt es für den Mustang eine leistungs Kur :) aber trotz allem ist der Mustang optisch das schönere auto. Aber Geschmäcker sind ja verschieden

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von MustangFan » 25. Jun 2015, 05:58

8-Gang ist mit Sicherheit zeitgerecht!
6,2 Liter ist einfach toll!
40 PS mehr ebenfalls!
Interieur - schrecklich!
Linienführung - muss man abkönnen - aber ich könnte mich dran gewöhnen (Technik überwiegt für mich)
Lampen sehen moderner aus (LED ...)

Alles entscheidende Frage:

Starrachse oder Einzelradaufhängung?

Grüße vom MustangFan

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 25. Jun 2015, 07:51

Schon der 5th Gen Camaro hatte Einzelradaufhängung, nur der Mustang hatte den Mist noch :ugly:

Will gar nicht wissen was der Camaro an Steuern kostet, der Mustang V8 ist schon üppig genug :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Scheune
Beiträge: 71
Registriert: 3. Mai 2015, 11:53
Postleitzahl: 07749
Wohnort: Jena
Land: Deutschland
Sonstiges: Camaro SS Coupé Aut. Crystal Red Metallic
Clio 3 RS Gordini
Koleos 2.0 dCi
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Scheune » 25. Jun 2015, 07:52

Er hat definitiv Einzelradaufhängung und Brembo rundum, so wie der noch aktuelle Camaro auch.

Gruß,
Scheune

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ron » 25. Jun 2015, 08:43

Hallo
Zuletzt geändert von Ron am 13. Feb 2019, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 25. Jun 2015, 10:23

Leistungstechnisch wird der neue Camaro unserem Mustang wohl ueberlegen sein.
Wird auch ein super Auto mit einem neuen , hochwertigen Innenraum.

Bin sehr grosser Fan der 5th Camaro Generation und sehr gespannt, wie die 6th Gen dann in "echt" aussehen wird.
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 21. Aug 2015, 19:17

Chevrolet hat jetzt einen Konfigurator und Preise für den Camaro veröffentlicht

Zum Camaro 2016 Konfigurator

Die Seite ist momentan ziemlich überlastet, daher lädt er manchmal einfach nicht weiter, was man anklickt.

Interessant ist auf jeden Fall, dass er ein ganzes Stück teurer geworden ist und damit auch deutlich überm Mustang steht. Ich denke daher, dass der EU Camaro dann sicherlich nicht mehr für 39k€ hier herkommt.

Ingesamt gefällt mir der Camaro, auch wenn er für mich nicht an einen Mustang ranreicht. Wäre meine zweite Wahl für das Geld :supergrins:
Größtes Problem des Autos ist allerdings, dass er keinerlei schönen Platz für ein Kennzeichen vorne hat. Das wird in DE einfach blöd aussehen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 21. Aug 2015, 23:22

"the most powerful Camaro SS ever starts at $37,295 for the 1SS."

Wow, das kann man aktuell ja 1:1 umrechnen, also ca. 37.000€ für den günstigsten SS, komplett ohne jegliche Zusatzkosten (Ausstattung, Steuer, Zoll, Transport, Umrüstung).

Sollte Chevy hier dann wieder ein vollausgestattetes 2SS Topmodell anbieten, kann ich mir schwer vorstellen, dass der Grundpreis da niedriger als 49.000€ anfängt...
Bild

uscarfreak
Beiträge: 68
Registriert: 4. Aug 2015, 17:40
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Dodge Charger SRT 2018
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von uscarfreak » 22. Aug 2015, 00:29

Denke der neue Camaro wird aber das "modernere" Auto!
Vette Motor mit Zylindet Abschaltung, 8 Gang Automat und erheblich mehr Power beim V8 als Mustang,
aber am Ende des Tages alles Geschmacksache!!
Die Platform des Caddy ATS ist schon TOP, wenn dann noch ein wenig Cadilliac Verarbeitungsqualität davon übernommen wird?
Mehr als eine Alternative zum Pony.

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“