Camaro 2016

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Antworten
Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 424
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT302 » 13. Jan 2016, 20:07

Meines Erachtens sieht der Buick so aus, als solle er elegant wirken. Ist auch einißgermaßen gelungen, aber besonders das Heck erinnert mich irgendwie an das Hyundai Genesis Coupe (US) und ein wenig Nissan 370Z. Sowohl die Rückleuchten (beide) als auch die Auspuffblenden (Genesis). Was nicht heißt soll, dass der schlecht aussieht, aber ein gutes amerikanisches Design gefällt mir nochmal besser. Sowohl Mustang als auch Camaro kommen in meinen Augen deutlich massiver/bulliger und sportlicher daher. Und seien wir mal ehrlich: Der V8 fehlt, und nein, nicht wegen der Leistung.

Zum Camaro: Obwohl der Coyote mehr als toll ist, ist der LT1 ein Stück amerikanischer, sowohl vom Aufbau als auch vom Klang :) Und dual-mode exhaust ab Werk erhältlich, zumindest in US? Wie gut ist das denn...

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1391
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von rubyfirst » 13. Jan 2016, 22:00

Für meinem Geschmack ist das Design zu unruhig und unharmonisch - aggressiver, gemeiner, ungehobelt - sowas wie Mike Tyson auf Rädern. Das Pony ist aus einem Guß - elegant - da stimmt alles - um im Bild zu bleiben: Muhammad Ali auf Rädern :supergrins:
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Solid » 14. Jan 2016, 08:36

ein schöner Vergleich und unser Pony fliegt wie ein Schmetterling und sticht wie eine Biene. :clap:
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Solid » 14. Jan 2016, 15:37

39.900 EURO für das Coupe mit 6,2L V8 ist doch ein ordentlicher Preis.

Den 2L R4 Turbo gibt es in der EU gar nicht.

http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Hecarim » 14. Jan 2016, 15:45

Solid hat geschrieben:39.900 EURO für das Coupe mit 6,2L V8 ist doch ein ordentlicher Preis.

Den 2L R4 Turbo gibt es in der EU gar nicht.

http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Das wäre tatsächlich sehr günstig, wenn man die US-Preise beachtet.
Aber da scheint es sich mir um das Auslaufmodell zu handeln, glaube da wird sich noch was tun.
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 14. Jan 2016, 15:53

Solid hat geschrieben:39.900 EURO für das Coupe mit 6,2L V8 ist doch ein ordentlicher Preis.

Den 2L R4 Turbo gibt es in der EU gar nicht.

http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Der Preis ist für die 5th Gen, also das Vorgängermodell mit dem Plastikinnenraum. Die 6th Gen wird mit hoher Sicherheit ne ganze Ecke teurer ausfallen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Solid » 14. Jan 2016, 17:35

ups, sorry , ist mir gar nicht aufgefallen........
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von BullitBen » 14. Jan 2016, 17:53

In den Staaten kostet der 2016 Camaro 1SS ab 37300 USD.
Mit dem Performancekit, Auspuff und AT liegt man bei 44k.

Den Mustang GT gibt es mit Premiumpakte für 36000 USD
Mit Performance etc liegt er bei 42k


Die werden sich auch hier in der EU preislich nicht groß unterscheiden
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 14. Jan 2016, 18:12

BullitBen hat geschrieben:In den Staaten kostet der 2016 Camaro 1SS ab 37300 USD.
Mit dem Performancekit, Auspuff und AT liegt man bei 44k.

Den Mustang GT gibt es mit Premiumpakte für 36000 USD
Mit Performance etc liegt er bei 42k


Die werden sich auch hier in der EU preislich nicht groß unterscheiden
Natürlich kannst du sie änhlich konfigurieren, aber beim Camaro kam bislang das Spitzenmodell 2SS nach Deutschland. Ich glaube nicht dass Chevy mehr als 4Cyl + 2SS (natürlich wieder unter anderem Namen) anbietet - So viel Kundschaft gibt es für das Auto halt nicht, und wer den großen Motor haben will dann gleich richtig

Mustang GT Premium mit Performance Pack in USA: $39.790
Camaro 2SS mit Performance Brake Kit: $45.470 + ggf. Magnetic Ride: $47.165
Das sind grob 14-18% mehr als der Mustang.
Erster GT Preis in DE war 40k€, dann wäre der Camaro bei 45,7k-47,5k€
Neuer GT Preis in DE ist 43k€, dann wäre der Camaro bei 49,1k-50,9k€

Der Camaro ist natürlich technisch ein leistungsstärkeres Auto als der Mustang, also können sie den auch über dem Mustang platzieren. Zumal die sicherlich auch keinen zu niedrigen Startpreis wollen um gegen den neuen Opel GT zu konkurrieren (aus dem Konflikt Chevy <> Opel Verkäufe ist Chevy ja erst aus Europa raus).

Ich denke es ist also realistisch, dass der Camaro mit Ausstattung sich ganz locker über 50k€ ansiedeln wird. Damit hat er auch noch genug Abstand zum M2 und S5.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 10. Feb 2016, 07:52

Der Camaro 1LE wurde jetzt vorgestellt. Wird wohl ein starkes Gegenstück zum GT350 - Und sogar für den V6.

Brembo Bremsen, Goodyear Eagle F1 Reifen, neue Heckspoiler, schwarze Haube, Magnetic Fahrwerk, usw sind im Paket enthalten.

Ich finde mit dem 1LE Spoiler sieht das Heck endlich vernünftig aus. Dieser normale SS Spoiler mit 3 Streben wirkte furchtbar billig

Kein Wort über den Preis, Bestellung ab Sommer 16

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3767
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von wdakar » 10. Feb 2016, 08:23

Sieht wirklich gut aus, ich bin allerdings auf die Preise gespannt...

Die dürften bei uns hier in "D" doch wohl deutlich höher liegen... Mit dem GT 350 kann man sie ja nicht vergleichen, denn den gibt es ja offiziell nicht in Deutschland und die bisherigen Preise von Geiger & Co. liegen ja deutlich jenseits 80.000,-- EUR...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von BullitBen » 10. Feb 2016, 08:56

Von aussen kann er wirklich punkten; aber nur weil er schwarz ist. :grins:
Von innen gefiel er mir persönlich bisher gar nicht. Hatte für mich wenig Charme.
Mal abwarten, ob sie da was geändert haben; eher wohl nicht
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von daviddalo » 10. Feb 2016, 09:16

So wie ich das beurteilen kann hat sich in Sachen Innenraumverarbeitung und Wertigkeit einiges getan bei der neuen Generation. Ähnlich wie der S550 zum S197. Ich denke Chevrolet macht mit dem neuen Camaro einiges richtig. Mir gefällt er auch richtig gut. Wenn der Preis stimmt dann wird er wohl einige Abnehmer finden. Er sollte aber deutlich günstiger als ein M2 und Konsorten sein, sonst wird der Camaro sich bei uns schwer tun mit dem Absatz.

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 10. Feb 2016, 16:07

Jawoll, der Spoiler passt super und versaut immGegensatz zu dem normalen nicht das Heck, das sehe ich ganz wie Steve...

Gefaellt mir extrem so in schwarz/schwarz und die Fahrleistungen werden wohl noch besser als die vom normalen SS sein..
Bild

Benutzeravatar
Chipmunk
Beiträge: 96
Registriert: 27. Aug 2015, 13:11
Postleitzahl: 38106
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
Sonstiges: .. Veränderungen? - Hatt'er :-D
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Chipmunk » 12. Feb 2016, 01:13

Hmmmm, so auf den Fotos sieht er ja ganz ansprechend aus - allerdings muss ich ein Auto immer erst mal in natura betrachten können, dann weiß ich ob das Feuer überspringt.
Am 23.04. soll man ihn beim Season Opening von Customkingz anschauen können
... do more things that makes you happy ... :S550_COO:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 4. Mär 2016, 23:41

Die offizielle Preisliste für Deutschland:

VEHICLE PRICES FOR CHEVROLET
Year/Date 29.02.2016
Version GERMANY
Currency Euro

Model Version MSRP incl. VAT

VEHICLES: Chevrolet CAMARO
Camaro Turbo Coupe AT 39.900 €
Camaro Turbo Convertible AT 44.900 €
Camaro V8 Coupe MT 45.900 €
Camaro V8 Convertible MT 50.900 €

FREE FLOW OPTIONS: Camaro
M5U 8-speed automatic transmission (V8 only) 2.000 €
ZN2 Convenience and Lighting (Camaro Turbo only) 2.600 €
H13 Ceramic White Leather (leather seating surface) 600 €
H16 Adrenaline Red Leather (leather seating surface) 600 €
GAN Silver Ice Metallic 750 €
G7Q Nightfall Gray Metallic 750 €
GB8 Mosaic Black Metallic 750 €
GD1 Hyper Blue Metallic 750 €
G7E Garnet Red Tintcoat 1.500 €
RQ9 Machined-Face h aluminium wheels: Front & Rear 1.290 €
RTH Painted Low Gloss Black aluminium wheels: Front & Rear 500 €
56R Machined-Face aluminium wheels: Front 20 X 8.5 J; Rear 20 X 9.5 J 1.290 €
56V Painted Low Gloss Black aluminium wheels: Front 20 X 8.5 J; Rear 20 X 9.5 J 500 €
F55 & NPP Magnetic Ride Suspension (V8 only) 2.000 €
BO3 Decal Stripe (Rally Stripe) - Abalone White Tri-Coat 550 €
BO4 Decal Stripe (Rally Stripe) - Carbon Flash Metallic (V8 only) 550 €
C2U Decal Stripe (Rally Stripe) - Silver 550 €
C3O Decal Stripe (Rally Stripe) - Black 550 €
DW7 Decal Package (Full Stripe)- Abalone White Tri-Coat 750 €
DUV Decal Package (Full Stripe) - Switchblade Silver 750 €
DUU Decal Package (Full Stripe) - Black 750 €
DW8 Decal Package (Full Stripe) - Carbon Flash Metallic (V8 only) 750 €
CF5 Power Sunroof with sunshield (Coupe only) 1.200 €
21T Convertible top color - Kalahari (Convertible only) 400 €
00T Convertible top color - Nightshadow Blue Convertible only) 400 €
IO6 Infotainment system with Navigation (Standard on V8) 1.200 €
* Please consult guide for more detail on free flow options and where they

Überführungskosten 1100€

Im Magnetice Ride ist eine Klappenauspuffanlage inklusive.

Wie erwartet ist der Camaro also ein kleines Stück über dem Mustang angesiedelt.

Mich persönlich würde hätte nur folgende Ausstattung gereizt:
Camaro V8 Coupe MT 45.900 €
Hyper Blue Metallic 750 €
Magnetic Ride Suspension (V8 only) 2.000 €
Infotainment system with Navigation (Standard on V8) 1.200 €
Wären: 49.850 € - Also gut 7k€ mehr als als die UVP meines Mustangs damals, ist dann schon krass :eek:

In Genf war wohl auch der EU Camaro ausgestellt. Gibt mal wieder Größere Spiegel und bei dem fällt das untere DRL im Grill unten weg, dazu weiße Sidemarker
Bild
Bild
Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 4. Mär 2016, 23:52

Ich finde gerade beim Camaro ist die 5.000€ Differenz viel zu gering..

Da liegen der Turbo und der V8 ja noch weiter auseinander als beim Mustang (270 vs 460 ps).

Finde das Upgrade beim Mustang auf den V8 ja schon ein Schnäppchen, aber beim Camaro frage ich mich ernsthaft, wer bei so einem starken Motor und mit optionalem Klaplenauspuff und Magnetic Ride Fahrwerk den kleine nimmt.

Meine Wunschkonfiguration waere:

Camaro Coupe
Automatik
Magnetic Ride + Klappe
Schwarze Felgen
Schwarzer Lack
~50.400€

also ca 2.000€ teurer als mein US GT.
Wenn man an die Mehrleistung des Camaros denkt und auch den schlechten Dollar Kurs ist der Preis mMn voellig in Ordnung, habe mir ehrlich gesagt eher 49k als Grundpreis vorgestellt :-)

Wenn ich im Lotto gewinne kommt er noch zum Mustang dazu (und noch eine Corvette :D )
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 5. Mär 2016, 00:01

Das Heck finde ich aber weiterhin furchtbar veraltet. Einfach nur ein eckiger Klotz, dazu noch diese total billig anmutende dritte Bremsleuchte und der drangepappte Heckspoiler - Das passt einfach so gar nicht zur modernen, agilen Front des Wagens

Gerade wenn man ein Vergleichsvideo vom Stang und Camaro hat fällt mir zumindest einfach viel zu stark ins Auge, dass die Seitenlinie und Heckform beim Stang viel eleganter und durchdachter - schlicht durchweg schöner - ist


Dazu scheint der Camaro ja mal wieder Lackprobleme zu haben :doh:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 5. Mär 2016, 00:14

Da bin ich ganz bei dir, das Heck von Mustang ist so unfassbar geil, von ganz hinten oder die seitliche Draufsicht plus die Seitenansicht mit Fastback Linie, ganz großes Kino.

Der Camaro gefaellt mir von hinten nicht sooo sehr, sieht relativ beliebig aus und der Spoiler ist mMn graesslich...
Bild

Benutzeravatar
qrtanamo
Beiträge: 307
Registriert: 3. Jan 2016, 11:12
Postleitzahl: 95643
Wohnort: Tirschenreuth
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von qrtanamo » 5. Mär 2016, 17:48

wenn nicht mustang dann Charger oder Challenger. Heck von Camaro is gar nicht meins.


Sent from iPhone (tapatalk)

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“