Seite 1 von 23

Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 10:57
von Ace
Gestern wurde die sechste Camaro Generation vorgestellt. Sieht gar nicht so schlecht aus wie ich gedacht hätte, trotzdem ist der Unterschied zum 2014er Facelift eher minimal.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich finde persönlich aber die klaren Linien des Mustangs deutlich schöner. Der neue Camaro hat überall solche extra-Linien drangepappt (unter den Scheinwerfern und Rücklichtern, auf der Motorhaube, usw), die irgendwie unstimmig wirken.

Bitte keinen Mustang vs Camaro Krieg hier austragen.

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 11:14
von I ♥ my Mustang
+

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 11:28
von Scheune
Hallo,

ich finde den nicht häßlich, übrigens auch nicht den Vorgänger.
Der Camaro ist und bleibt mit seinem genialen 6.2 V8 in dieser Preisklasse hier bei uns die einzige Konkurrenz bzw. Alternative zum Mustang.

Gruß,
Scheune

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 11:29
von Mustang04
Rein optisch gefällt mir der Mustang viel besser von außen wie von ihnen. Der Camaro soll mehr Leistung und weniger Gewicht wie sein Vorgänger haben. Dazu eine 8 Gang automatik. Und optional einen klappen Ausspuff für den Sound. Natürlich will damit cevrolet den Mustang übertreffen. Bleibt natürlich noch die preis Frage

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 12:04
von I ♥ my Mustang
+

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 13:12
von cleveland
Der Camaro war auch für mich eine Alternative, spielte sich jedoch ins Abseits: mit Automatik nur ein L99 Motor und nicht das Corvette Triebwerk, Verarbeitung zwar in Ordnung doch Materialauswahl war gruselig (ich sage nur Handbremshebel aus stinkigem Kautschuk..) und Innendesign gewöhnungsbedürftig.. Hinzu kam noch das für Menschen mir langem Rücken zu knappe Raumangebot für den Schädel.. In jeder Linkskurve stösst mein Kopf gegen den Türrahmen..
Den neuen finde ich hinten nicht so schön und das Innendesign finde ich fast noch schlimmer. Da passte das alles direkt im Mustang. Da der auch noch viel athletischer aussieht un real als ein dann doch leicht molliger Camaro war es keine Frage was das nächste Auto werden sollte.
Gruss, Laurent

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 13:18
von I ♥ my Mustang
+

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 13:37
von cleveland
;-)

Nein aber im Ernst, wenn man sich bei einer schnellen Wechselkurve beim Umstellen die Birne am Türrahmen anschlägt ist das nicht wirklich lustig..

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 13:53
von I ♥ my Mustang
+

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 14:41
von Auf_Wunsch_gelöscht
mmh, nicht wirklich atemberaubend

das Interior hat die Audi / Daimler Krankheit mit diesen peinlichen Turbinen, das gehört in nen Spielzeugladen.
Da ist das Interior vom Mustang wesentlich erwachsener und cooler.
Auch der Armaturenaufbau ist völlig daneben beim Camaro.

Aussen erinnert das Heck etwas an den Mustang, (wenn man seitlich steht, die "Fastback" Linie) - ansonsten Front recht wenig Neues.

Letztlich kann keiner dem Mustang das Wasser reichen, weil Mustang hat den Grundstein mit den Tribars am Heck schon in den 60ern gelegt, und dieses Design ist nicht zu toppen.

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 15:08
von Bremenmob
Ich finde den Camaro recht schick.
War vor einem Jahr drauf und dran ihn zu kaufen.
Allerdings hat mir der Mustang6 vom Interior wesentlich besser gefallen sodas ich noch ein Jahr gewartet habe :)

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 16:32
von Ace
Bremenmob hat geschrieben:Ich finde den Camaro recht schick.
War vor einem Jahr drauf und dran ihn zu kaufen.
Allerdings hat mir der Mustang6 vom Interior wesentlich besser gefallen sodas ich noch ein Jahr gewartet habe :)
Ich wollte mir 2013 eigentlich auch einen Camaro kaufen. Aber da gerade der Chevy Rückzug aus Europa war, wollte sich kein Händler im 200km Umkreis die Mühe machen noch einen Camaro zu bestellen, weil sie noch nicht wussten wie das alles abläuft. Da der Wagen eh 12 Monate Lieferzeit gehabt hätte, habe ich dann auch lieber auf den EU Mustang gewartet - Sowas wie der abgespeckte V8 Sound und die komischer Riesenspiegel beim Camaro haben mich auch abgeschreckt

Re: Camaro 2016

Verfasst: 17. Mai 2015, 17:53
von Auf_Wunsch_gelöscht
ich glaube Ford hat mit dem neuen Mustang etwas geschafft was Camaro nicht ist: eine neue (alte) Klientel anzusprechen.
Camaro hat nicht die Eleganz des Mustangs der durch und durch wieder Glanz gewonnen hat, schon alleine dass man ihn wirklich Fastback nennen kann

ich kenne viele viele potentielle Kunden die Mustang erst jetzt wirklich auf dem Schirm haben (ausser den classic 60´s natürlich) und für die der 2005er nie ein Thema war, die sich jetzt aber ein bestellt haben oder das beabsichtigen.

Das Thema hatte wir ja schon, aber den Mustang bekommst Du auf elegant oder "musle car", das sehe ich beim Camaro nicht richtig.

Der Mustang ist natürlich auch das radikalere Design zum Vorgänger, der Camaro hat sich tatsächlich nicht massiv verändert

Re: Camaro 2016

Verfasst: 18. Mai 2015, 14:42
von Bogur
I ♥ my Mustang hat geschrieben:
I ♥ my Mustang hat geschrieben:Das Cockpit sieht zwar etwas besser aus als beim Vorgänger, ist aber immer noch extrem hässlich!!!
Scheune hat geschrieben:Hallo,

ich finde den nicht häßlich, übrigens auch nicht den Vorgänger.
Der Camaro ist und bleibt mit seinem genialen 6.2 V8 in dieser Preisklasse hier bei uns die einzige Konkurrenz bzw. Alternative zum Mustang.

Gruß,
Scheune
Hat doch auch niemand gesagt, dass der hässlich ist, oder??
Die Rede war nur vom Cockpit!!

Trotzdem sieht der Mustang viel geiler aus!!!!! :pony:
Das alte Cockpit war nicht nur häßlich, sondern sogar potthäßlich!! :shock:
Der ganze Innenraum war bei mir Anfang letztes Jahr auch der Auslöser mich gegen einen Camaro und stattdessen für einen Mustang zu interessieren.

Aber gut, richtig schön ist der 2016er innen auch nicht, aber immerhin um einiges besser als das Vorgängermodell!

Re: Camaro 2016

Verfasst: 18. Mai 2015, 15:10
von Kowalski
Camaro?

Ich bitte euch. Die Front lasse ich mir höchstens von den Einstiegsmodellen gefallen. Die V8ter Front ist schlicht häßlich oder wenig gelungen meintewegen. Der Innenraum ist zwar klar besser als bisher aber keinesfalls der Renner. Das Heck ist völlig verunfallt. Hier ne Linie, da eine Kante, runter, rauf - Heck viel zu Dick, dafür Front sehr schmal und niedrig und noch 6 cm kürzer als der Vorgänger. Nein, keine Alternative zum Design des S550. Ich komme übrigens auch nicht mit dem 6.2-Liter V8 klar. Ich möchte die Maschine gerne mal erleben. Kann mir bei der Bauart ein schnelles Hochdrehen kaum vorstellen. So eine Maschine finde ich persönlich besser in einer Familienschleuder aber nicht in einem Sport-Coupe - hab nie verstanden was das Ding in der Corvette macht...

8-Gang Automat? Damit man aber auch gar nichts mehr mitbekommt?

Just my two cents, Kowalski!

Re: Camaro 2016

Verfasst: 18. Mai 2015, 17:43
von wdakar
Ich finde den gar nicht so schlecht, zwar nicht so gut wie unseren Mustang, vor Allem innen, aber von der Karosserie und dem Motor her gesehen für viele denke ich durchaus eine Überlegung ....

Außerdem bereichert der auf angenehme Weise den BMW, Mercedes, VW und Audi Einerlei... Er ist auf jeden Fall ein Gesicht in der Menge...

Re: Camaro 2016

Verfasst: 18. Mai 2015, 21:28
von CrazyHorseshoe
Flatrock.de hat geschrieben: ich glaube Ford hat mit dem neuen Mustang etwas geschafft ... schon alleine dass man ihn wirklich Fastback nennen kann
Naja, so richtig Fastback ist der neue Mustang ja auch nicht, irgendwie konnte man es nicht bleiben lassen, auf den letzten cm noch eine Stufe reinzudengeln :shrug: . Anscheinend konnte man sich im Designteam weder auf eine richtige Stufe noch auf einen richtigen Fastback einigen und hat sich daher für diese Zwitterlösung entschieden, die je nach Blickwinkel eben nach dem einen oder dem anderen aussieht. An die bedingungslose, bullige Eleganz eines 67er Fastback reicht er nicht heran.

Den neuen Camaro finde ich gar nicht mal so übel, obgleich man es ab der B-Säule doch ein wenig mit Sicken und Wulsten übertrieben hat.

Re: Camaro 2016

Verfasst: 18. Mai 2015, 23:14
von spezi
Kann mich entsinnen, daß Chevrolet den Vertrieb in Europa eingestellt hat.
Dann ist doch auch der Camaro nur noch als Import zu haben, oder?

Re: Camaro 2016

Verfasst: 19. Mai 2015, 07:58
von Ace
spezi hat geschrieben:Kann mich entsinnen, daß Chevrolet den Vertrieb in Europa eingestellt hat.
Dann ist doch auch der Camaro nur noch als Import zu haben, oder?
Chevrolet hat sich nur mit den Kleinwagen aus Europa zurückgezogen. Aber die waren ja eh nur umgetaufte Daewoo Modelle, jetzt darf sich Opel damit rumschlagen (imho waren die Chevy Version immer hübscher als die 1:1 Opel Gegenstücke, und sogar preiswerter).
Inzwischen bietet Chevy daher in Europa nur noch den Camaro und die Corvette als EU Version an. Aber probiere mal einen Händler zu finden und dann einen Kunden der sich über ein Jahr Lieferzeit gefallen lässt. Wenn der neue Camaro Ende des Jahres Martkeinführung in USA hat, würde ich zB nicht damit rechnen dass vor Mitte 2017 die EU Version ausgeliefert wird.

Re: Camaro 2016

Verfasst: 20. Mai 2015, 08:58
von Ace
Ich habe das Gefühl sie wollten irgendwie ein wenig Elemente vom Transformers 4 Camaro in die Front einbauen. Aber irgendwie haben sie es mit den Linien am Ende deutlich übertrieben. Die komplette Front (Scheinwerfer, Haube mit Hutzen und Frontlippe) sehen beim TF4 mMn deutlich schöner aus, weil sie eben klar und schlank sind.
Allein die Motorhaube hat 7 verschiedene Linien bei der 6th Gen, wovon nur die mittlere in die Front übergeht, bei den Scheinwerfern setzt dann die Linien völlig wo anders an :shrug:

Bild
Bild

Bild
Bild