Seite 1 von 2

Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 14:07
von listener
Mit fehlen fast die Worte:

https://www.n-tv.de/22511311

Bin nur froh mein Pony zu haben. Das ist zwar auch abgeregelt. Aber in einem “erträglichen“ Bereich. :Winkhappy:

[Edit:] Mir geht es dabei nicht um die Droselung der kommenden Batterie-Fahrzeuge, die brauchen das wohl um überhaupt eine nennenswerte Reichweite zu erreichen. Sondern um die Gleichmacherei der wohl überlegenen Verbrenner.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 14:33
von Mach 1
Gestört.
Andererseits: Mit jemand, der sowas kauft, habe ich ohnehin kein Mitleid.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 14:43
von Crash Override
Bei Volvo konnte ich den Aufschrei verstehen. Bei Renault dient es aber wirklich der Sicherheit, ich bin schon mit mehreren Renaults in der Geschwindigkeitsregion gefahren und das fühlt sich auf jeden Fall gefährlicher an als ein Passat bei 230km/h. Zu meinem Pony kann ich das gar nicht vergleichen, der liegt auch bei 250km/h noch ruhiger und kontrollierbarer als ein Renault mit 180...

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 14:44
von Dieter459
Nicht kaufen und gut ist.
Das wird noch schlimmer............................

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 15:09
von Remix
listener hat geschrieben:
24. Apr 2021, 14:07
....
Mir geht es dabei nicht um die Drosselung der kommenden Batterie-Fahrzeuge, die brauchen das wohl um überhaupt eine nennenswerte Reichweite zu erreichen. Sondern um die Gleichmacherei der wohl überlegenen Verbrenner.
das hat auch ganz praktische Gründe:

man kann die Bremsanlage kleiner dimensionieren und die Getriebeabstufung wird auch auf den noch verfügbaren Geschwindigkeitsbereich angepasst (oder man spart sich einen Gang);

auf Windgeräusche und flatternde Karrosserieteile muss man auch nicht mehr so achten....

kurz: man kann das ganze Fahrzeug auf geringere Performance entwickeln und damit sparen....

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 15:34
von JN75
Crash Override hat geschrieben:Bei Volvo konnte ich den Aufschrei verstehen. Bei Renault dient es aber wirklich der Sicherheit, ich bin schon mit mehreren Renaults in der Geschwindigkeitsregion gefahren und das fühlt sich auf jeden Fall gefährlicher an als ein Passat bei 230km/h. Zu meinem Pony kann ich das gar nicht vergleichen, der liegt auch bei 250km/h noch ruhiger und kontrollierbarer als ein Renault mit 180...
Sorry aber so eine pauschale Aussage ist doch Quatsch. Auch Renault kann gute und sichere Autos bauen. Und mit einem Fahrwerk wie beim Mustang können die Sportmodelle schon lange mithalten.

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 16:15
von WupperSen
Ich bin Fahrer eines Volvo V60 T5, der zwar kein Sportwagen ist, aber mit seinen 245 PS auch nicht gerade lahm.
Auch meine früheren Volvos V70 (mehrere) mit dem begnadeten 5-Zylinder waren Klasse Autos.

Ich habe die Entscheidung auf 180 km/h zu reduzieren abolut nachvollziehen können und fühle mich weder gegängelt noch bevormundet. Da ich nach ca. 2 Mio. km genügend Erfahrungen mit BMWs, VWs, Mercedes und diversen anderen Marken hatte, bleibe ich aus tausend-und-einem-Grund bei Volvo.

Die Welt ist rund und bunt und für Jeden ist etwas anderes dabei, wenn er auf öffentlichen Straßen schneller fahren möchte. Das kann man dann ja für sich frei entscheiden. Gerade so, wie man will.

mfg
Branko

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 17:14
von Klammer
Besonders beim Dacia macht das Sinn, dass die bis 180 fahren können. Derzeit sind die eher Verkehrshindernisse.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 17:24
von derblaue
Die Tuner wird's freuen :grins:

Blöd nur, wenn es irgendwann nur noch 180er Reifen gibt :Göga:

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 17:38
von MacCloud
Einmal um die Ecke gedacht, hat die Sache auch ein Gutes: Sie nimmt den Befürwortern des allgemeinen Tempolimits wieder etwas Wind aus den Segeln, weil es ihnen eine weitere Alternative aufzeigt. Je mehr Alternativen es gibt, desto mehr kommen sie in Eklärungsnot.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 19:22
von SteffenMustang
Wenn die Grünen in die Regierungsverantwortung kommen, wird sich eh viel ändern....,

Bild

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 19:42
von MX501
Crash Override hat geschrieben:
24. Apr 2021, 14:43
Bei Volvo konnte ich den Aufschrei verstehen. Bei Renault dient es aber wirklich der Sicherheit, ich bin schon mit mehreren Renaults in der Geschwindigkeitsregion gefahren und das fühlt sich auf jeden Fall gefährlicher an als ein Passat bei 230km/h. Zu meinem Pony kann ich das gar nicht vergleichen, der liegt auch bei 250km/h noch ruhiger und kontrollierbarer als ein Renault mit 180...

Dann bist Du noch nie einen Megane RS gefahren, solltest Du mal machen, dann kann man auch mitreden.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 19:45
von Mave242
Zitat aus dem Artikel:

"Fahrzeuge mit einem automatischen Tempo-Regulierungssystem namens Safety coach ausrüsten. Dieses passe die Geschwindigkeit entsprechend der vor Ort geltenden Tempolimits an und berücksichtige auch Gegebenheiten wie gefährliche Kurven, das Wetter oder die Aufmerksamkeit des Fahrers. "

Genau das hab ich bereits vor 2 jahren erwähnt und ähnlich dargestellt. Ich hab es ja gesagt, das es so kommen wird...die nächsten werden folgen.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 20:50
von Remix
Mave242 hat geschrieben:
24. Apr 2021, 19:45
Zitat aus dem Artikel:

"Fahrzeuge mit einem automatischen Tempo-Regulierungssystem namens Safety coach ausrüsten. Dieses passe die Geschwindigkeit entsprechend der vor Ort geltenden Tempolimits an .....
Äh - mein Audi A6 kann das auch jetzt schon.....

ich kann das aber auch deaktivieren .... :Devil:

ist das evtl. der Unterschied zwischen Bevormundung und freier Fahrt für - ihr wisst schon :Spinner:

und ja - ich finde es ziemlich geil, mit einer Reisegeschwindigkeit von 180-220 Km/h über die Bahn zu bügeln, wo das möglich ist und mit einem geeigneten Auto zu passender Tageszeit/Wochentag geht das auch gut und sicher ;

mit dem Stang geht das auch sehr schön, ist aber nicht unser "Reise-Auto"....

für mich ist Volvo mit dieser Selbst-Kastrierung `'raus - obwohl mich der PHEV mit der T8-Twin-Engine als Alternative zum Audi A6 55TFSIe durchaus interessiert hätte ;

man wird ja schon bei der Auswahl seiner Motorisierung dank EU-Abgasvorgaben allenorts bevormundet:

die früheren V8 sind jetzt V6 Turbo oder V6-Turbo plus Hybrid, Basismotorisierungen in der Kompaktklasse mitunter 1l-3Zylinder-Luftpumpen, Spitzenmotorisierung Diesel statt Benziner (Audi S5/S6/S7/SQ5/6/7 etc. ) - alles gut und schön;

aber die Vmax ist halt auch Ausdruck der technischen Leistungsfähigkeit, die ich mir bei der Gage für diese Autos wünsche - wer weniger bieten will, muss halt andere Vorteile bieten - z.B. beim Preis

Ich kaufe kein (China-) Premium-Auto wie Volvo für solche Preise und renne dann bei 180Km/h in den Begrenzer - nein Danke !

Warum auch ? - bei der Konkurrenz bekomme ich das "ganze Paket" ohne Aufpreis ....

bei Renault/Dacia mag es der Zielgruppe evtl. eher schmackhaft zu machen zu sein - da kann ich nicht mitreden;
aber für Renault-Bashing betr. Fahrwerk/Bremsen gibt es m.E. keinen Grund - die Autos, die ich da gefahren bin, waren alle für mehr als 180 Km/h gut - nicht nur die Alpine...

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 21:33
von Bullfrog
Als ich jung war, hat man sich darauf gefreut, vielleicht irgendwann mal ein neues Auto haben zu können.

Je älter ich werde, deste mehr freue ich mich darüber, noch was altes zu haben.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 22:10
von aw812
bin mal gespannt ob jemals einen M/RS/AMG, der bei 180 abgeregelt ist, geben wird.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 22:28
von M-Driver
Früher habe ich immer neidisch auf die neuen Modelle geschielt und war traurig, dass ich finanziell nicht in der Lage war immer den neuesten geilen Scheiß fahren zu können. Jetzt lese ich ungläubig und traurig solche Artikel. Den Vogel hat Mercedes abgeschossen mit dem neuen C63 AMG mit Vierzylinder Hybrid.

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:42
von aw812
M-Driver hat geschrieben:
24. Apr 2021, 22:28
Den Vogel hat Mercedes abgeschossen mit dem neuen C63 AMG mit Vierzylinder Hybrid.
der is so lächerlich, aber nen haufen PS hatta... 🤣

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 25. Apr 2021, 08:26
von derblaue
Die Bevormundung zeichnet sich doch schon länger ab.

Mittlerweile bekommt man doch viele Autos nicht mehr mit Handschaltung. Für die, die das wollen, natürlich OK. Aber für mich vollkommen unnötige € 2.000-3.000 eingepreist. Und dann noch oft problembehaftet wie z.B. die VW-DSGs.

Mit dem Allradantrieb geht's weiter. Deshalb sind bei mir die Audis schon lange raus :doh:

Wenn ich das Alles sehe, wären mir die max. 180 km/h sogar relativ egal :shrug:

Re: Bevormundung durch den Hersteller?

Verfasst: 25. Apr 2021, 08:31
von hdgram
Bullfrog hat geschrieben:
24. Apr 2021, 21:33
Als ich jung war, hat man sich darauf gefreut, vielleicht irgendwann mal ein neues Auto haben zu können.

Je älter ich werde, deste mehr freue ich mich darüber, noch was altes zu haben.
Das geht mir genau so bei meiner Frau. :love: