Seite 1 von 5

Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 11:44
von KK2404
Hallo zusammen,

wie einige sicherlich gelesen haben, habe ich meinen Mustang im Dezember 2017 verkauft. Leider konnte der Mustang aufgrund meiner Kinder nicht mehr bei uns bleiben. Der Hauptgrund waren die Sitzplätze (3 anstatt 4 benötigten) und als Nebengrund auch noch das besch...Anschnallen der hinteren Sitzplätze. Wenn die Kinder sich nicht selbst anschnallen können und man sie auch noch hineinsetzen muss, ist das eine wahre Freude. Der Trennungsschmerz war enorm, dass habe ich bislang noch bei keinem Auto gehabt. Selbst meine Söhne haben geweint. So eine emotionale Bindung ist mir bisher zu einem "Gegenstand" nicht passiert.

Was habe ich mir jetzt bestellt:
-Einen Tiguan Allspace, 7-Sitzer mit einem 1,4 Liter "Motörchen" und Zylinderabschaltung
-An Bord ist jede Menge Krimskrams wie Head-Up Display, digitaler Tacho (active Info Display), induktive Handyladung, LED-Scheinwerfer, adaptives Fernlicht und jede Menge Assistenten.

Mal schauen, wie die der Elektronikkrams hält. Bisher war ich immer strikt gegen solche Spielereien, aber ich probiere es einfach mal aus. Ansonsten habe ich 5 Jahre Garantie und eines ist sowieso klar, der Mustang kommt irgendwann wieder in meine Garage (entweder meiner, mein Käufer ist schon instruiert, oder ein anderer Gebrauchter Mustang 6). Dann allerdings als Drittwagen, der nur bei schönem Wetter aus der Garage geholt wird. Das dürfte allerdings noch ein paar Jahre dauern (mindestens 7 Jahre, bis die kleinste aus dem Gröbsten raus ist).

Ach ja, etwas vom Mustang ist doch übrig geblieben: Das "Umbauen-Wollen". In mein neues Auto kommt definitiv ein anderes Lenkrad (das R-Lenkrad von VW, geht auch wieder zum Sattler :doh: , die Ziernähte müssen eine andere Farbe haben) und wieder solche Gummieinlagen von Aliexpress. Somit habe ich ein Lenkrad hier Zuhause und noch nicht einmal das Auto dazu. Meine Frau hat mich, wieder einmal, für verrückt erklärt.

Der Mustang ist war weg, ich bleibe euch allerdings erhalten und werde ab und zu hereinschauen.

VG
Kai

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 12:05
von Ace
Hi Kai,

schade, dass es soweit kommen musste, aber Familienplanung geht einfach vor. Mit so einem großen Tiguan kann man aber sicher auch seinen Spaß haben. Dann freut man sich halt mehr wenn man in wenigen Minuten die ganze Familie abfahrbereit hat, statt immer zu den Rücksitzen hinten rein zu kriechen. Schick sieht er ja mMn aus und der technische Schnickschnack ist schon ganz cool.

Ansonsten kann man als alternative mit der Zeit auch mal Richtung Dodge Charger schauen, der ist etwas alltagstauglicher und hat trotzdem einen großen V8 und sicherlich ordentlich Fahrspaß :grins:

Mal sehen wann die Tieferlegung und die Rennstreifen auf den Tiguan kommen? :engel:

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 12:12
von KK2404
Ace hat geschrieben:Hi Kai,

schade, dass es soweit kommen musste, aber Familienplanung geht einfach vor. Mit so einem großen Tiguan kann man aber sicher auch seinen Spaß haben. Dann freut man sich halt mehr wenn man in wenigen Minuten die ganze Familie abfahrbereit hat, statt immer zu den Rücksitzen hinten rein zu kriechen. Schick sieht er ja mMn aus und der technische Schnickschnack ist schon ganz cool.

Ansonsten kann man als alternative mit der Zeit auch mal Richtung Dodge Charger schauen, der ist etwas alltagstauglicher und hat trotzdem einen großen V8 und sicherlich ordentlich Fahrspaß :grins:

Mal sehen wann die Tieferlegung und die Rennstreifen auf den Tiguan kommen? :engel:
Du wirst lachen: Nach Rocker-Stripes habe ich schon geguckt :ROFL: :Dauerlache:
Den Charger hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings kann man den ja als Importauto bei bekannten Stellen kaum bezahlen (ich hatte da 90 TSD Euro gelesen?!?). Vielleicht hole ich mir dann auch direkt ein Auto aus den USA, mal sehen. Ein Teil meiner Verwandtschaft lebt dort und Muscle-Car ohne Begrenzer im dritten Gang hat ja auch etwas :grins:

Speziell beim Tiguan viel mir auch wieder auf: Der war erstklassig verarbeitet und das verwendete Material...einfach wow, wenn man vom Mustang kommt. Ich hatte meinen Mustang ja schon aufgewertet (anderes Leder Armlehne, Schaltstulpe, Handbremsmanschette, Lenkrad etc.), aber am Plastik kann man ja nichts ändern. Mal sehen, wie dieses Ambientelicht beim Tiguan so ist.

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 12:15
von KK2404
bergsteiger hat geschrieben:Grüß Dich Kai, :)

es stimmt mich sehr traurig :( , wenn ich Deine Geschichte in Sachen MUSTANG lese. Wer so viel Herzblut in das Pony gesteckt hat wie Du, der muß wohl ganz schön leiden. Das ist wohl richtig . . . aber die Sonne wird auch für Dich wieder scheinen. Im Herzen bist und bleibst Du doch auch ein "verrückter Cowboy" :headbang: wie wir alle hier. Du schreibst, daß Du wiederkommst. Irgendwann. Ich freue mich darauf. :Banane:

Dir und Deiner Familie wünsche ich für die Zukunft nur das Beste! Und mögen Deine Wünsche und Erwartungen in Erfüllung gehen.

Liebe Grüße vom Harald aus Hagen :ciao:
Hallo Harald,

vielen Dank für Deine Wünsche. Ich wünsche Dir das auch! Herzblut ist das richtige Thema, deswegen viel es mir unendlich schwer.

Mal sehen, was das neue Auto so kann, bzw. der technische Schnickschnack und der angegebene Verbrauch von 6-7 Litern.

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 12:27
von KK2404
Ach ja, entgegen aller Unkenrufe zum Trotz, ging mein Mustang innerhalb einer Woche "weg". Inseriert bei Mobile.de und Autoscout, 5 Anfragen innerhalb einer Woche und weg war er (zu akzeptablem Preis). Der Käufer hätte ihn sogar schon nach 3 Tagen (nach der ersten Anfrage) mitgenommen, da konnte ich allerdings zeitlich nicht.

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 12:35
von GC-33
Hallo Kai,

...ja, ich kann deine Traurigkeit nachvollziehen - aber schön, dass du weiterhin hier mal rein schaust :grins:
...wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre - ich hätte mich wie folgt entscheiden :headbang:

Bild
...dieses Gefährt macht einen Mustanger unabhängig von der Familienplanung :cool:
...alles Gute wünsche ich dir und deiner Familie

Gruß Günter

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 12:59
von dtmdriver
oder ein F150/Dodge Ram/ Chevy Silverado mit 4-Türen :Devil:

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 3. Jan 2018, 13:26
von KK2404
dtmdriver hat geschrieben:oder ein F150/Dodge Ram/ Chevy Silverado mit 4-Türen :Devil:
Hatte ich auch überlegt (F150 Raptor), aber die Preisklasse ist definitiv nicht meine...

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 5. Jan 2018, 12:11
von KK2404
Update: Selbst die Kollegen "leiden" mit. Kommt eben ein Kollege ganz aufgelöst herein und sagt "Was machst Du denn für Sachen`? Im Tiguan gibts doch keinen V8!!!"?!?!

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 5. Jan 2018, 12:36
von mr1979
KK2404 hat geschrieben:Update: Selbst die Kollegen "leiden" mit. Kommt eben ein Kollege ganz aufgelöst herein und sagt "Was machst Du denn für Sachen`? Im Tiguan gibts doch keinen V8!!!"?!?!
Hallo Kai,

da hat der "Kollege" vollkommen Recht. Einen V8 gibt es da nicht, dafür aber einen "Schummel Software" :Devil: :Devil: :Devil:

Grüße vom Paul

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 5. Jan 2018, 12:45
von kbergman
Hallo Kai,
Deine wohl notwendige Entscheidung und die anschließende Wahl kann ich gut verstehen. Habe mich nach langem Suchen und Überlegen -wenn auch aus anderem Grund- fast genauso entschieden. Habe mir einen Tiguan R-Line 2.0 TSI mit 220 PS zugelegt, um mit 2,5 t Zuglast meine Alteisen selbst ziehen zu können. Habe ihn seit Dezember und bin vollauf zufrieden.
Meine Frau meinte nur „geht das schon wieder los ...“ Neue Felgen für die WR hat er schon. Und die Spurverbreiterung von H&R liegen hier schon bereit.
Wenn Du Deinen Tiger hast, schau Dich mal bei Abt um, da gibt es ein bezahlbares Tuning mit verlängerbarer Werksgarantie. Steht bei mir vlt. für den Sommer, wenn wieder Pony- und Treckerzeit ist, an. Natürlich nur für das Drehmoment beim Schleppen. ;-)
Und das Tiguan 2 Forum wird Dir auch gefallen. Ist zwar nicht so toll und aktiv wie hier, aber doch ganz nützlich.
Viel Spaß mit dem Tiger.
Grüße Richard


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 5. Jan 2018, 12:48
von Waldo Jeffers
KK2404 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie einige sicherlich gelesen haben, .......................................

Was habe ich mir jetzt bestellt:
-Einen Tiguan .........................
Hallo Kai,

wie schade. Es geht jetzt überhaupt nicht gegen Dich, im Gegenteil aber nach dem letzten Wort im zitierten Beitrag habe ich das Lesen eingestellt. Es war für mich einfach zu grausam. Dir alles Gute. :Winkhappy:

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 6. Jan 2018, 19:57
von Bl@ckSheep
Tiguan und R-Line ist doch nicht verkehrt. Nur mit dem von dir gewählten Motor könnte ich nicht mehr leben :doh:

mfg
Stefan, der auch noch Tiguan fährt :schock:

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 6. Jan 2018, 20:33
von drudge
Schade, dass du ihn abgeben musst.
Aber wer weiß, vielleicht kommt schon bald ein neues Pony - schneller als du denkst. :pony:

Frag mal Ace, wie schnell sowas gehen kann :D
kbergman hat geschrieben: Wenn Du Deinen Tiger hast, schau Dich mal bei Abt um, da gibt es ein bezahlbares Tuning mit verlängerbarer Werksgarantie. Steht bei mir vlt. für den Sommer, wenn wieder Pony- und Treckerzeit ist, an.
Sorry für das OT, aber wo ich das grade lese:

Als lagjähriger Audi-Fahrer habe ich in einschlägigen Foren schon zu viel schlechtes über ABT gelesen, so dass ich dir nur raten kann, davon die Finger zu lassen und lieber woanders hinzugehen (habe ich auch gemacht).

Falls du nähere Infos zu "ABT-Stories" haben willst, schicke mir einfach eine PN.

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 7. Jan 2018, 09:52
von Ace
Da muss ich @drudge zustimmen. Habe mich für meinen TT anfangs mal ein wenig damit beschäftigt was es da so für Hersteller gibt für Sonderteile und Tuning. ABT gilt zwar als großer Markenname, aber was man so ließt ist deren Kundenservice absolut grauenhaft. Kaputte Motoren, bei denen sie die Haftung von sich weisen und solche Späße, da würde ich nicht hinfahren

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 7. Jan 2018, 13:25
von Waldo Jeffers
drudge hat geschrieben:Schade, dass du ihn abgeben musst.
Aber wer weiß, vielleicht kommt schon bald ein neues Pony - schneller als du denkst. :pony:

Frag mal Ace, wie schnell sowas gehen kann :D
Ich glaub nicht, das Ace da viel für Aufklärung sorgen kann, denn er hat sich einen Camaro gekauft. Nun gut, vom Tiguan sicher eine Verbesserung...... :cool: :supergrins:

Abschied vom Mustang

Verfasst: 7. Jan 2018, 18:37
von drudge
Waldo Jeffers hat geschrieben:
drudge hat geschrieben:Schade, dass du ihn abgeben musst.
Aber wer weiß, vielleicht kommt schon bald ein neues Pony - schneller als du denkst. :pony:

Frag mal Ace, wie schnell sowas gehen kann Bild
Ich glaub nicht, das Ace da viel für Aufklärung sorgen kann, denn er hat sich einen Camaro gekauft. Nun gut, vom Tiguan sicher eine Verbesserung...... Bild :supergrins:
Ich weiß! Mir ging es um den vorläufigen Abschied vom PonyCar, der nicht so sehr lange angedauert hat :D

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:51
von Waldo Jeffers
Seit wann ist ein Camaro ein "pony car" ?

Ich dachte, der Begriff "pony car" bezieht sich ausschließlich auf den Mustang. Weil "kein pony" = "kein pony car" ?!
Und der Begriff "Muscle car" auf die vom Mustang begründete Fahrzeuggattung einfacher, relativ günstiger 2+2 Sitzer mit "fetter" Motorisierung. :Hä: Oder sehe ich das falsch :eek:

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 7. Jan 2018, 22:38
von Fennek
Ja das siehst Du komplett falsch Waldo. Die Muscle Cars werden nicht durch den Mustang sondern den Pontiac GTO begründet. Der Mustang und auch der direkt auf ihn zielende Camaro als Konkurrenzprodukt gehören zur Klasse der Pony Cars, welche wiederum der Mustang begründet hat.

Re: Abschied vom Mustang

Verfasst: 7. Jan 2018, 22:46
von derblaue
Genau, Pony-Cars sind eine Klassenbezeichnung... :bussi: