Seite 2 von 4

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 24. Okt 2016, 20:20
von Waldo Jeffers
Ich sehe immer nur verzweifelte dicke oder hässliche Männer auf dem Standstreifen mit irgendwelchen Audis und Renaults, die liegen bleiben. Bei einer verzweifelten jungen Dame trete ich natürlich sofort auf die Bremse, is klar, ne :grins: :bussi: aber das passiert eben immer nur den anderen.

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 24. Okt 2016, 20:28
von Mr. Zero
Wobei mir zum Thema "Dame" folgendes einfällt:
Vor Jahren in einer Drogerie in Magdeburg fragt mich die Kassiererin, ob hinten im Laden noch Kundschaft ist.
Ich sage: "ja, da ist noch eine Dame".
Worauf die Kassiererin erwiedert: "'ne Dame hab' ick hier schon seit Jahren nich' mehr gesehen"....
:ROFL:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 24. Okt 2016, 20:34
von BlueCatWomen
Off Topic, sorry...

:Knüppel: PS: Bin weder dick, hässlich, oder ein verzweifelter fetter Kerl...
Waldo Jeffers hat geschrieben:Ich sehe immer nur verzweifelte dicke oder hässliche Männer auf dem Standstreifen mit irgendwelchen Audis und Renaults, die liegen bleiben. Bei einer verzweifelten jungen Dame trete ich natürlich sofort auf die Bremse, is klar, ne :grins: :bussi: aber das passiert eben immer nur den anderen.

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 24. Okt 2016, 20:51
von Waldo Jeffers
BlueCatWomen hat geschrieben:Off Topic, sorry...

:Knüppel: PS: Bin weder dick, hässlich, oder ein verzweifelter fetter Kerl...


Okay, dann ist mir klar, warum ich Dich noch nie auf dem Standstreifen einer Autobahn verzweifelt nach Hilfe Ausschau halten sah....... :Dauerlache: :atom:

Denn:
Waldo Jeffers hat geschrieben:Ich sehe immer nur verzweifelte dicke oder hässliche Männer auf dem Standstreifen mit irgendwelchen Audis und Renaults, die liegen bleiben. Bei einer verzweifelten jungen Dame trete ich natürlich sofort auf die Bremse, is klar, ne :grins: :bussi: aber das passiert eben immer nur den anderen.

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 25. Okt 2016, 17:49
von BlueCatWomen
:ROFL: :ROFL: :ROFL:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 27. Okt 2016, 17:59
von Marty
Hey Leute,

@ Mustang: das ist jetzt nicht ernst:

******
Hab mal eine Kundenrechnung rausgesucht:

Reifen Continental 155/60R 18 107M 88,50 Euro
Stahlfelge 259,66 Euro
Halter für Wagenheber 8,34 Euro
Wagenheber 61,57 Euro
Radmutterschlüssel 14,29 Euro
Einziehventil 0,42 Euro

alles netto!
******

Eine Stahlfelge (auch in dieser Super-Dimension) für netto 259,66 Euro :Hä: ??? Wird man da Anteilseigner bei GKN oder einem anderen Strahlfelgenproduzenten?
Habe zufällig jahrelang mit Stahlfelgen zu tun gehabt aber das ist ein schlechter Witz... ich glaube die Dinger sollten ALLE schön im Regal bleiben.

Dafür bekomme ich bei spitzer Verhandlung eine Schmiedefelge nach eigenem Wunsch.

Hoffentlich komme ich niemals in die Not einen Plattfuß zu haben und mich mit diesem Tirefit auseinander setzten zu müssen...

Beste Grüße

Martin

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 27. Okt 2016, 18:58
von smü
Bei Ebay gibts das komplette Set (Alu-Komplettrad mit Wagenheber und Radmutternschlüssel) incl.
Versand und Zoll für ungefähr 300 $.
Ist zwar auch nicht grad günstig, aber hab mir das schon vor ungefähr einem Jahr angeschafft.

Diese Noträder sind als Ersatzteile immer seeehr teuer. Bei Audi kostet sowas als Extra beim Neuwagen ungefähr 90 Euro.
Wenn man es später als E-Teil will, verlangen die auch irgendwas um die 250 bis 300 Euro..

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 27. Okt 2016, 19:08
von Marty
Hi Stefan,

has Du mal einen Link?

Beste Grüße

Martin

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 27. Okt 2016, 20:25
von Bl@ckSheep
Und ich hab das komplette Notradset vom S197 dem Sperrmüll übergeben :doh:
Bevor die noch eingelagerten Winterreifen rausfliegen, muss ich wohl doch mal die Marktpreise abchecken :Kaffee:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 1. Nov 2016, 18:02
von Mustang6
@Marty

Bei Ford geht es nach Teilenummern und für den Mustang wird nun genau diese Felge angezeigt. Kann durchaus sein, dass sie auch aus Amerika importiert wird. Die Logistikkosten werden vermutlich den Löwenanteil daran haben.

Nur selber dengeln ist bestimmt auch keine Alternative. :frech:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 1. Nov 2016, 18:52
von smü
Hier wie gewünscht mal 2 Links:

http://www.ebay.de/itm/OEM-NEW-15-16-Fo ... SwcwhVJnO4

http://www.ebay.de/itm/OEM-FR3Z1K007C-S ... SwymxVOfPO

Da gibt es immer wieder Angebote von unterschiedlichen Verkäufern.

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 17. Jun 2017, 19:19
von Manta
Marty hat geschrieben: Eine Stahlfelge (auch in dieser Super-Dimension)

Also nur mal am Rande das ist keine stahlfelge. Ich finde die Dimension geil... brauchst zwar nicht so wenig Sprit wie ein i8 aber zumindest die selben reifen.

Hoffen wir mal das ich sie nicht brauchen werde aber besser haben und nicht brauchen und ich habe öfter als alle 33 Jahre nen Platten und muss sagen das ADAC und andere Abschleppdienste nur ne Notlösung sind und ne 3/4 Stunde Wartezeit ist ein Glücksfall und das dann nachts in ner Kurve auf der Autobahn oder weiß der Geier...

Allerdings hat Ford hier noch optimierungspotential seid ich es einmal kennen gelernt habe finde ich gehört ein Ersatzrad in den Motorraum im Winter ist es schon warm und jederzeit zugänglich

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 17. Jun 2017, 19:58
von Marty
Hey Manta,

das sieht nicht schlecht aus, wo gibt es die Felge mit Reifen? Haben wollen...
die passt doch sicher in die Reserveradmulde, oder?

Gruß Martin

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:18
von Manta
Ja sogar der weitere Trödel passt noch dazu.

Ich hab es inklusive wagenheber bei meinem ford Händler (Kröschel) bestellt.

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 17. Jun 2017, 23:21
von derblaue
Manta hat geschrieben:Ja sogar der weitere Trödel passt noch dazu.

Ich hab es inklusive wagenheber bei meinem ford Händler (Kröschel) bestellt.
Danke für dem Beitrag :clap:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 17. Jun 2017, 23:25
von derblaue
Mr. Zero hat geschrieben:
Marty hat geschrieben:Hätte schon Interesse, denn wenn Du mit dem Pony in Urlaub fährst und Du einen Plattfuß hast, dann bin ich ja mal gespannt wie lange das dauert, bis man einen 255 oder 275 Reifen erhält.....
Was spricht eigentlich gegen einen RFT aus aktueller Produktion...?
... harte unkomfortable Reifenflanke :shrug:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 18. Jun 2017, 01:06
von Manta
derblaue hat geschrieben:
Mr. Zero hat geschrieben:
Marty hat geschrieben:Hätte schon Interesse, denn wenn Du mit dem Pony in Urlaub fährst und Du einen Plattfuß hast, dann bin ich ja mal gespannt wie lange das dauert, bis man einen 255 oder 275 Reifen erhält.....
Was spricht eigentlich gegen einen RFT aus aktueller Produktion...?
... harte unkomfortable Reifenflanke :shrug:
Du merkst nen Platten zu spät
Scheiß fahrverhalten
Schwer wie ne sau
Nur eingeschränkt nutzbar (fahr mal mit rund flat 1500km bis heim)
Wenn der Reifen sich zerlegt bringt auch nix
....

Soll ich weitermachen. DiE einzige Alternative zum Ersatzrad ist ein notrad

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 19. Jun 2017, 12:28
von Mustang6
.... ein Vorteil hat RunFlat zumindest, wenn dein Reifen sich bei 200 km/h verabschiedet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du den Mustang in der Spur hältst.

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 19. Jun 2017, 17:09
von skraehmer
Ich habe sogar noch selbst im letzten Jahrtausend mit einem Brecheisen Reifen von der Felge gezogen, aber einen Radwechsel am Stang in der 'Pampa'? Der ADAC hat über meine Mitgliedschaft das Auto von meinem Sohn kostenlos von Glasgow nach Jena geschafft.
Da werden die sicher auch das Rad wechseln oder das Auto in die nächste Werkstatt schaffen - Mietwagen inklusive. :engel:
Aber mit dem Ersatzrad ist es wie mit einer Versicherung - ruhiger schläft man, Verzeihung, fährt man mit demselben. Und es soll ja auf der Welt auch noch Regionen ohne ADAC o.ä. geben. :Hä: Besser ist dann aber gleich Run-Flat. :grins:

Re: Notrad für neuen Mustang

Verfasst: 19. Jun 2017, 17:16
von Ron
Hallo

Passt das Notrad denn vorne über die Brembos beim GT ????

Gruß Ron