Seite 25 von 69

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 22. Mai 2017, 17:46
von MrBienli
Grüße in die Runde :Winkhappy:

das Thema Versicherung ist ja wirklich sehr speziell und hängt von so vielen persönlichen Details ab...

Ich habe jetzt einige Angebote durchgerechnet und einen Versicherer gefunden, der für meine Anforderungen das beste Angebot gemacht hat...

Es ist die wgv-Versicherungs-AG oder wgv.de

Bei der wgv spielt die Jahreskilometerleistung bei Saisonkennzeichen keine Rolle. Der Telefonservice war super freundlich (im Gegensatz zu direct-line (den hätte ich heute fast am Telefon erschossen)) ... und der Preis stimmt (für mich) ... einfach mal durchrechnen ... kostet ja nichts ....

Versicherte Grüße

Norbert

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 23. Mai 2017, 10:55
von Mustang6
Ich möchte jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber hinter dem vermeintlich so guten Service der Versicherungen steckt nur eine Absicht: Die Minimierung der eigenen Kosten!

Da meldet sich ganz schnell die Versicherung, damit der Geschädigte erst gar nicht selber aktiv wird, und bietet inklusive Hol- und Bringe-Service den vermeintlich besten Service. Leider nur mit der Absicht, sich das Heft nicht aus der Hand nehmen zu lassen.

Und Diejenigen die darauf eingehen merken gar nicht was für ein Spiel gespielt wurde - weil ja alles soooo perfekt gelaufen ist.

Mein Tip:
Ich bestimme selber wer mein Auto begutachten!!!
Selbstverständlich auch wer es repariert!!!
Und ganz wichtig:
Ich suche mir eine Person zur Kommunikation mit der Versicherung aus (in meinem Fall unsere Mitarbeiterin für Pannen- und Unfallservice) die nur meine Interessen vertritt und nicht die der Versicherung!!!

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 12:04
von Mike
Hi, an alle Interressierten: die neuen Regionalklassen für nächstes Jahr stehen fest. Es gibt einige Veränderungen, die im folgenden Link abfragbar sind: https://www.dieversicherer.de/versicher ... en-abfrage.
Das ist schon mal eine erste Tendenz für Euch und die Einstufung ab nächstem Jahr.
Die Typklassen für unsere Ponys folgen dann auch bald.

LG Micha

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 12:13
von Since64
@Mustang6: Klar denken die Versicherungen an sich. Ich kann aber jedenfalls nicht klagen, bei unseren Benz's war es dann eben eine Win-Win Situation.... Kaskoschäden mit Ersatzwagengestellung, fast kein Papierkrieg, Reparatur beim Sternhändler vor Ort weil in Werkstattbindung enthalten. Ggf. den Selbstbehalt bezahlt und gut war....alles stressfrei.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 13:48
von Pony
Ich habe mit der Werkstattbindung bisher auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Bin immer einfach trotzdem in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren, die kosten die das Ganze "strafe" kostet bezahlen die Werkstätten mit Kusshand um dann den Auftrag für den Schaden zu bekommen.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 14:55
von Mustang6
Pony hat geschrieben:Ich habe mit der Werkstattbindung bisher auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Bin immer einfach trotzdem in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren, die kosten die das Ganze "strafe" kostet bezahlen die Werkstätten mit Kusshand um dann den Auftrag für den Schaden zu bekommen.
Das kann ich dir nur bestätigen - dem ist so! :grins:
Im Umkehrschluss könnte der Werkstattmeister ohne Werkstattbindung dir als Geschädigter aber etwas Gutes tun, weil ihm nicht 20% von der Rechnung abgezogen wird - dem ist auch so! ;)

Kann ja jeder selber entscheiden, ob er den günstigeren Beitrag möchte. Ein gutes Autohaus, ein guter Karosserie-/Lackiermeister und ein guten Versicherungsvertrag sind im Schadensfall für mich nicht mit Geld aufzuwiegen.

PS:
Ich habe meinem Baby für 2.000,- Euro einen Klappenauspuff gegönnt :schraub: und füttere ihn immer mit dem guten Ultimate 102, der Hauptgrund für den Garagen-Neubau war er und jedes Wochenende entferne ich die Fliegen von seiner Schnauze :wash:
... da kann ich "ihm" aus moralischen Gründen nicht die günstigste Versicherung unterjubeln. Und wenn er mal krank ist und ihm was weh tut, dann soll er den besten Arzt bekommen den ich finden kann. Für mich ist mein Mustang eben ein Privatpatient. :supergrins: :clap:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 18:12
von Pony
Ok die Frage ist ja in wieweit günstig auch schlecht ist.
Ich muss dir natürlich recht geben, dass ich auf Leistung niemals verzichten wollen würde.
Die HUK Coburg ist eine schon sehr günstige Versicherung. Ich muss aber auch sagen, dass ich nie ein Problem mit denen gehabt habe was die Schadensreguliering angegangen hat. Selbst mit Unfallgegnern aus dem EU-Ausland (Ok, da war der andere Fahrer schuld) oder einem Unfall bei denen beide Parteien schuld hatten hat alles Zu meiner vollsten Zufriedenheit und zügig geklappt trotz HUK24.
Ich denke gerade bei Versicherungen ist es nicht leicht eine für sich beste Entscheidung zu treffen. Bei jeder Versicherung ist schonmal mit irgendwem was nicht hundert prozentig verlaufen, triffst du genau die Personen und die erzählen das einem wird man sich automatisch nicjt für die Versicherung entscheiden und wird die ganz bestimmt niemals weiter empfehlen selbst wenn es die Allianz oder sonstwas ist.
Ich denke da zählen viele eigene! Erfahrungswerte.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 18:28
von Klammer
Die Anforderungen der Huk an die Werkstätten (die auch regelmäßig überprüft werden) sind doch teils strenger als bei den Markenwerkstätten (besonders Ford - Autohäuser haben sich in den letzten Jahren bezüglich Investitionsbereitschaft nicht hervorgetan. Da werden teils sogar gebrauchte Anlagen gekauft und installiert)
Generell gilt für Werkstätten, die den "Versicherungsorganisationen" bzw. Zertifizierungsorganisationen angehören (Identica oder Innovation) ein hohes Maß an Professionalität. Anders könnten die Werkstätten bei den geringen Tarifen, die sie von den Versicherungen gezahlt bekommen, auch nicht überleben. Das geht nur über Effizienz.

In diese Werkstätten würde ich teils lieber mein Fahrzeug reparieren lassen, als in mancher Markenwerkstatt.

Trotzdem gehe ich keine Werkstattbindung ein, da ich im Schadensfall gerne die Karten in der Hand behalte. So kann ich entscheiden wer mein Auto zu welchen Konditionen und mit welchen Absprachen reparieren wird.
Für 50 - 150 Euro Versicherung im Jahr die komplette Verfügung über sein Fahrzeug aus der Hand zu geben ist für mich nicht interessant. Oft gibt es ja die "Bonbons", die den höheren Versicherungsbeitrag dann wieder wett machen.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:14
von RoWaPo
Was soll ich sagen, die Werkstatt meines Vertrauens ist der regionale HUK-Partner und 2 km von meinem Ponyhof entfernt. :Banane:

Ich hoffe nur dass ich mein Pony nie auf dem Hof stehe sehe. :engel:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 31. Aug 2017, 22:48
von Mustang6
Ich möchte an dieser Stelle nicht die Arbeitsqualität in Frage stellen. Wobei wir uns schon manchmal fragen, wie man für die vereinbarten Konditionen eine bestmögliche Arbeit abliefern kann? Die 20% Abzug ist ja nur als "Strafe" für Nichtvertragspartner gültig, Vertagspartner arbeiten ja teilweise mit noch mehr Rabatten für die Versicherungen.

Wir drehen uns hier aber im Kreis - jeder muss es für sich entscheiden.
Ich möchte nur nicht, dass der Karosseriebauer an meinem Mustang schnell und günstig arbeitet, um kalkulatorisch noch im Plus zu bleiben. Er soll in Ruhe seine bestmöglichste Arbeit abliefern. Die Rahmenbedingungen dafür gebe ich ihm schon beim Versicherungsabschluss. Meine Meinung.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 6. Sep 2017, 11:56
von wdakar
Moin liebe Mustang-Fahrerinnen und Fahrer,

hier die Versicherungseinstufung des Ponys (GT-V8) für das neue Versicherungsjahr....

Haftpflicht: 19 (unverändert)
Vollkasko: 29 (+1)
Teilkasko: 26 (-1)

Das Cabrio wird mit den gleichen Klassen eingestuft.

Auch der Ecoboost erhält die gleichen Klassen....

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 6. Sep 2017, 12:19
von Since64
Das mit der Vollkasko war abzusehen, haben wohl doch zu viele den Ausflug in die Wicken gemacht. Wobei eine Stufe mehr dann doch wieder recht moderat ist...

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 6. Sep 2017, 17:17
von JN75
Also bei mir haben sich die Klassen nicht geändert.
Dennoch ist der Preis gestiegen:


Regionalklasse 2017 für die
Kfz-Haftpflichtversicherung: 12 (Vorjahr 12),
Vollkasko: 6 (Vorjahr 6),
Teilkasko: 7 (Vorjahr 7).

Typklasse 2017 für Kfz-Haftpflichtversicherung: 19 (Vorjahr 19),
Vollkasko: 28 (Vorjahr 28),
Teilkasko: 27 (Vorjahr 27).
Beitragsvergleich: 2017 gem. Zahlungsperiode: 746,43 EUR (Vorjahr 663,12 EUR).

Werde jetzt auf ein Saisonkennzeichen wechseln.

Ach ja: EcoBoost Convertible

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 27. Okt 2017, 22:09
von boboM
Bin bei der HUK24, die die Regional- und Typklassen auf der Rechnung interessanterweise nicht ausweist. Bei mir ist die Kasko (Vollkasko 500 € Selbstbeteiligung/Teilkasko ohne Selbstbeteiligung) um über 20% gestiegen! :Spinner:

Angegebener Grund: stark gestiege­ne Kosten für Ersatzteile.

Das ist doch nicht normal, oder?

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 28. Okt 2017, 12:34
von Calli90
DITO !!

Bei mir das selbe, fast 20 % Plus bei der Kasko.

Regional-Klassen unverändert, Typklassen laut GDV in der VK von 28 auf 29 gestiegen und in der TK von 27 auf 26 gefallen.
Sollte sich also einigermaßen ausgleichen.

Als Grund werden hier ebenfalls die erhöhten Ersatzteil-Preise benannt.

Bin ebenfalls bei der HUK24, ist nach Vergleichen aber trotzdem noch die günstigste.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 28. Okt 2017, 12:46
von Klammer
Huk - Versicherte sollten jährlich zum Hörer greifen und fragen ob es einen neuen Tarif gibt. Oftmals werden nur Bestandstarife verteuert und durch neue günstigere Tarife ersetzt. Die Leistungen sind immer gleich, allerdings können sich Unterschiede in der Rückstufung im Schadensfall ergeben.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 29. Okt 2017, 13:32
von Krämer
Calli90 hat geschrieben:DITO !!

Bin ebenfalls bei der HUK24, ist nach Vergleichen aber trotzdem noch die günstigste.
Bin/ war auch bei der HUK24. Hab letzte Woche dann mal etwas rumgesucht. Nach der Kündigung der HUK 24 Kam dann das günstigere Angebot der HUK 24 für einen neuen Tarif. So was hab ich gefressenen. Bin jetzt für ein Jahr bei der AllSecure.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 30. Okt 2017, 02:11
von Möcki
Das ist bei der HUK eigentlich ganz einfach. Die Einstufungen resultieren immer auf einen zwei Jahre alten Katalog (hier fließt die Unfallhäufigkeit, Werkstatt,- Ersatzteilpreise etc. ein).

Der 17er Tarif vom Mustang war somit eigentlich aus dem Jahr 2015 u. der für das Jahr 2018, resultiert auf dem Katalog von 2016.

Daher lohnt es sich auch immer nach den neuen Tarifen zu fragen. Bei mir waren das für nächstes Jahr ca. 60€ Ersparnis.

Andere Versicherer weisen gar nicht darauf hin, von daher bleibe ich auch bei der HUK. Bin bislang immer gut mit denen gefahren.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 30. Okt 2017, 08:24
von Thomas67
Ich wechsel jetzt von der HDI zur ADAC Versicherung. Dabei spare ich ca 25%, muss zwar ADAC Mitglied werden, aber das rechnet sich immer noch bei weitem und schadet ja auch nicht. :headbang:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 30. Okt 2017, 11:10
von boboM
Klammer hat geschrieben:Huk - Versicherte sollten jährlich zum Hörer greifen und fragen ob es einen neuen Tarif gibt.
Bei HUK24 is nicht mit zum Hörer greifen. Habe denen daher eine Nachricht gesendet. Im Servicebereich kann man sich auf Basis des bestehenden Vertrages einen aktuellen Tarif rechnen lassen. Damit wäre ich immer noch bei 15+% Steigerung. :shrug:

Schaun mer mal...