Seite 38 von 69

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 13:38
von hosseman
Denke fehlende Überschüsse am Kapitalmarkt in der Niedrigzinsphase spielen auch eine Rolle.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 13:48
von derblaue
Es gibt sicher nicht DEN EINEN Faktor, sondern ein Zusammenspiel aus Schadenhäufigkeit, Mitarbeiteranzahl, Geldgier für die Aktionäre, ...

Und außerdem wird MEINES ERACHTENS durch die vielen Tarifierungsparameter das Wort "Versicherung" langsam ad absurdum geführt. Eine Versicherung sollte von möglichst Vielen einen kleinen Beitrag verlangen, um die wenigen teuren Schäden regulieren zu können.

Ist dasselbe wie bei der Hochwasserversicherung: In Risikogebiten bekommst Du gar keine Versicherung mehr für Dein Haus. Es gab aber mal eine Berechnung nach der ein Minibeitrag von (ich glaube € 5-10/Jahr) für ALLE Hausbesitzer ausreichen würde, um ALLE Hochwasserschäden in den paar Risikogebieten mit links zu bezahlen.

Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Bitte BTT

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 16:25
von Cayuse
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber bei meinem Daily Driver und beim Wagen meiner Frau sind die Prämien sogar gesunken. Beim Pony lasse ich mich nächstes Jahr mal überraschen.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:37
von Domino
Also mal unter uns, bin nun seit 14 Tagen im Mustang unterwegs und habe mir vor ca 3 Wochen eine EVB zum Auto besorgt. Teuer?? ich finde das sich alles noch im erträglichem Rahmen bewegt ... alles cool :headbang:
6D295AFC-8A07-47C2-91B0-7B79A957CC2E.jpeg

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 17:01
von Pferdle
Hallo Gemeinde,
Gugg mir ja schon Tarife für nächstes Jahr aus.
Mir geht es jetzt um die SF Rückstufung bei einem selbstverschuldetem Unfall.
Man kann ja zusätzlich ein "Frei-Crash" dazu kaufen.
Bin bei der Huk Coburg.z.B.Der würde für ein Jahr 170,00€ kosten.
Bin SF 29.Angenommen es passiert mal,würde es das kommende Jahr bei 29 stehen bleiben.
Jetzt kommt der Hammer:ohne dem Schutz würde mich die Huk 16 Jahre zurück stufen,auf SF13. :huch:
Hab bei denen 3 Autos und ein Motorrad laufen.Bin seit 1995 dort.
Das is so und nix anderes.
Wie sieht es bei euch denn aus?Sind einige verschiedene Versicherungen dabei.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 17:07
von derblaue
Pferdle hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
Gugg mir ja schon Tarife für nächstes Jahr aus.
Mir geht es jetzt um die SF Rückstufung bei einem selbstverschuldetem Unfall.
Man kann ja zusätzlich ein "Frei-Crash" dazu kaufen.
Bin bei der Huk Coburg.z.B.Der würde für ein Jahr 170,00€ kosten.
Bin SF 29.Angenommen es passiert mal,würde es das kommende Jahr bei 29 stehen bleiben.
Jetzt kommt der Hammer:ohne dem Schutz würde mich die Huk 16 Jahre zurück stufen,auf SF13. :huch:
Hab bei denen 3 Autos und ein Motorrad laufen.
Das is so und nix anderes.
Wie sieht es bei euch denn aus?Sind einige verschiedene Versicherungen dabei.
Wie schon mehrfach dargelegt, würdest Du trotz Rabattschutz von SF 29 zurück fallen, nur der Beitrag würde nicht erhöht werden.

Beim Versicherungswechsel würde Dich dann Deine neue Versicherung auf dem schlechteren SF-Beitrag versichern.

Das ist das, was hier als "Kundenbindungsprogramm" bezeichnet wird :bussi:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 18:06
von Pferdle
derblaue hat geschrieben:Wie schon mehrfach dargelegt, würdest Du trotz Rabattschutz von SF 29 zurück fallen, nur der Beitrag würde nicht erhöht werden.
Mit Schutz würde ich nicht zurückfallen,laut der Tante.Müsste nur eine Ehrenrunde drehen.Noch mal ein Jahr mit SF 29.
Denke um so tiefer die SF um so teurer.Glaube ich werd noch mal genau nachfragen.
Aber trotzdem danke für die Info.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 18:09
von derblaue
Pferdle hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:Wie schon mehrfach dargelegt, würdest Du trotz Rabattschutz von SF 29 zurück fallen, nur der Beitrag würde nicht erhöht werden.
Mit Schutz würde ich nicht zurückfallen,laut der Tante.Müsste nur eine Ehrenrunde drehen.Noch mal ein Jahr mit SF 29.
Denke um so tiefer die SF um so teurer.Glaube ich werd noch mal genau nachfragen.
Aber trotzdem danke für die Info.
... habe gerade noch bei einem "Unfaller" nachgefragt. Mal sehen, ob der meine Aussage bestätigen kann.

EDIT
Er hat es mir eben bestätigt. Er kommt "auf dem Papier" zwar sogar 1 Jahr weiter/besser, wird aber "im Hintergrund" mit der schlechteren SF geführt, die dann beim Versicherungswechsel negativ bemerkbar wird.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 18:12
von hosseman
Pferdle hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:Wie schon mehrfach dargelegt, würdest Du trotz Rabattschutz von SF 29 zurück fallen, nur der Beitrag würde nicht erhöht werden.
Mit Schutz würde ich nicht zurückfallen,laut der Tante.Müsste nur eine Ehrenrunde drehen.Noch mal ein Jahr mit SF 29.
Denke um so tiefer die SF um so teurer.Glaube ich werd noch mal genau nachfragen.
Aber trotzdem danke für die Info.
Du bleibst in SF29, aber NUR bei der Versicherung. Denn es ist eine Sondereinstufung. Bei einem Wechsel kommuniziert die alte der neuen Versicherung aber die echte, schadenbereinigte SF-Klasse. Das steht aber auch in den jeweiligen Versicherungsbedingungen. Man sieht die echte SF halt nicht ohne Nachfrage.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 18:13
von MX501
Pferdle hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:Wie schon mehrfach dargelegt, würdest Du trotz Rabattschutz von SF 29 zurück fallen, nur der Beitrag würde nicht erhöht werden.
Mit Schutz würde ich nicht zurückfallen,laut der Tante.Müsste nur eine Ehrenrunde drehen.Noch mal ein Jahr mit SF 29.
Denke um so tiefer die SF um so teurer.Glaube ich werd noch mal genau nachfragen.
Aber trotzdem danke für die Info.
Der SFR nach einem Unfall wird im Hintergrund geführt und bei einem Versichererwechsel an die neue Gesellschaft gemeldet.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 18:47
von Cayuse
Rabattretter und Rabattschutz
...
Bei einem Wechsel der Versicherung wird der Rabattschutz gegenüber dem Nachversicherer nicht bestätigt. Die Einstufung des neuen Versicherers erfolgt unter Berücksichtigung aller Schäden. Somit bindet ein vereinbarter Rabattschutz an die bisherige Versicherungsgesellschaft.
Quelle: https://www.verivox.de/hilfe-center/tar ... 78479.aspx

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 22:27
von wrangler57
Domino hat geschrieben:Also mal unter uns, bin nun seit 14 Tagen im Mustang unterwegs und habe mir vor ca 3 Wochen eine EVB zum Auto besorgt. Teuer?? ich finde das sich alles noch im erträglichem Rahmen bewegt ... alles cool :headbang:
6D295AFC-8A07-47C2-91B0-7B79A957CC2E.jpeg
Im Rahmen bis gut!

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 22:37
von Wikinger
derblaue hat geschrieben:
Pferdle hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:Wie schon mehrfach dargelegt, würdest Du trotz Rabattschutz von SF 29 zurück fallen, nur der Beitrag würde nicht erhöht werden.
Mit Schutz würde ich nicht zurückfallen,laut der Tante.Müsste nur eine Ehrenrunde drehen.Noch mal ein Jahr mit SF 29.
Denke um so tiefer die SF um so teurer.Glaube ich werd noch mal genau nachfragen.
Aber trotzdem danke für die Info.
... habe gerade noch bei einem "Unfaller" nachgefragt. Mal sehen, ob der meine Aussage bestätigen kann.

EDIT
Er hat es mir eben bestätigt. Er kommt "auf dem Papier" zwar sogar 1 Jahr weiter/besser, wird aber "im Hintergrund" mit der schlechteren SF geführt, die dann beim Versicherungswechsel negativ bemerkbar wird.
das ist jawohl logisch,daß man dies SF-Klasse nur bei dem jetzigen Versicherer behält,warum sollte der neue diese übernehmen?
ich bin auch bei der HUK und würde diese nicht wechseln wollen

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 19. Dez 2018, 22:59
von derblaue
... schön für Dich, wenn's für Dich klar ist :bussi:

Aber weil es halt anders suggeriert wird, muss man darüber reden.

Und wenn BEI MIR die HUK über € 500 teurer wird, kommen schon Wechselgedanken auf.

Und dass ich über € 300 zahlen darf, damit man bei der HUK zu bleiben darf, muss man sich auch gut überlegen :Devil:

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 20. Dez 2018, 09:17
von Mr. Zero
Was kostet diese Hochstufung überhaupt? (pimaldaumen)

Der Rabattretter schlägt mit um die 180,- EUR bei mir zu Buche, dafür bin ich dann an die Versicherung gebunden. Gerade bei einem "neuen" Auto am Markt kann die Prämie erstmal schwanken und sich einpendeln, da möchte ich flexibel bleiben. Die HUK24 hat viele Autos und einen guten Marktüberblick, die weiss evtl. eher "wohin die Reise geht". So hat sie einem Bekannten für seinen neuen BMW 430i (nur der 4 Zylinder) nur noch VK/HP mit maximaler SB angeboten (1.000/500 oder so). Bei der Sparkasse gabs dann für wenig Mehrpreis auch 500/0.... Also ich bin derzeit mit allen Fahrzeugen bei der HUK aber für mich ist das kein Selbstläufer....

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 20. Dez 2018, 12:36
von Mustang6
Mr. Zero hat geschrieben:Was kostet diese Hochstufung überhaupt? (pimaldaumen)

Der Rabattretter schlägt mit um die 180,- EUR bei mir zu Buche, dafür bin ich dann an die Versicherung gebunden. Gerade bei einem "neuen" Auto am Markt kann die Prämie erstmal schwanken und sich einpendeln, da möchte ich flexibel bleiben. Die HUK24 hat viele Autos und einen guten Marktüberblick, die weiss evtl. eher "wohin die Reise geht". So hat sie einem Bekannten für seinen neuen BMW 430i (nur der 4 Zylinder) nur noch VK/HP mit maximaler SB angeboten (1.000/500 oder so). Bei der Sparkasse gabs dann für wenig Mehrpreis auch 500/0.... Also ich bin derzeit mit allen Fahrzeugen bei der HUK aber für mich ist das kein Selbstläufer....
Diese Flexibilität sollte man sich auch erhalten .... das ist in meinen Augen ein großer Nachteil des Rabattretters.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 20. Dez 2018, 16:06
von Duedo
Steuerbescheid ist gekommen.

448€, bin damit einverstanden.....

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 20. Dez 2018, 16:55
von Maik69
Moin !

Ich bin stark daran interessiert, eine Mustang zu kaufen ( Cabrio GT oder Bullitt 2019 ).
Durch meine Aussendiensttätigkeit fahre ich seit Jahrzehnten mehr als 45.000 pro Jahr unfallfrei.

Leider habe ich keinen Anspruch mehr auf meine Prozente.
Ein Schreiben meines AG bzgl. Unfallfreiheit bringt mich auch nicht weiter.

Angebote habe ich von 2 Versicherern erhalten :

VK/HF mit 150/500 EUR SB, Typklasse 21 HF / 30 VK. Mit 75% würde ich beginnen bzw. 70% wenn ich 2 andere Versicherungen umswitsche.
Puh, ein teurer Spass.

Hat jemand von Euch evtl. eine ähnliche Situation durchlebt und hier eine bessere Lösung ?
Gerechnet ist das ganze auf den Bullitt mit 460 PS und Garage. Eigennutzung.

Freue mich über Tipps ! Der Bullitt wird ( leider ) nicht ewig auf mich warten...

Lg.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 20. Dez 2018, 17:02
von Cayuse
Maik69 hat geschrieben:Moin !
...
Hat jemand von Euch evtl. eine ähnliche Situation durchlebt und hier eine bessere Lösung ?
...
Ja, hatte vor vielen Jahren mal eine ähnliche Situation. Fazit: Seit dem laufen alle unsere Pkw auf meine Frau.

Re: Versicherung/Steuer

Verfasst: 20. Dez 2018, 20:09
von Pferdle
@Wikinger

Habe ja nichts von Versicherungswechsel erwähnt.
Aber ich weiß,wenn ich Wechsel,übernimmt der neue die Prozente.
Wollte nur mal in den Raum werfen wieviel Stufen nach einem Unfall die Versicherungen einen runtersetzen.
(ohne dem "Freistoss")
Sind ja reichlich Leute bei verschiedenen Versicherer.