Seite 3 von 12

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 16:17
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Kann ich nicht bestätigen und bin auch schon einiges im Regen gefahren.

http://www.reifentrends.de/reifendatenb ... trico.html

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 16:43
von wdakar
Kann ich auch bestätigen, musste am Anfang sehr viel im Regen fahren, wenn man mit Sinn und Verstand unterwegs ist, gibt es überhaupt keine Probleme... Und ich bin nicht im Regenmodusmsondern im Normalprogramm gefahren.

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 17:06
von Ron
hallo

Im Normal Modus kann man ohne Probleme fahren wenn man den Gasfuß mit Verstand benutzt aber wer mit 275 Reifen bei Nässe
voll Gas gibt in den unteren Gängen oder zu schnell fährt wird Probleme bekommen.

Im Regen Modus finde ich ist das Ansprechverhalten des Motors viel angenehmer bei Regen .

Gruß RON

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 21:43
von Felix
Hab den Mustang nun auch mehrere male provoziert. Bei Trockenheit wie Nässe, meistens in Sport+ aber auch in Track, inkl. ESC aus.
Das Teil ist total gutmütig! Ich habs so richtig übertrieben, voll draufgelatscht beim Einlenken und ein Drift lässt sich sicher abfangen. Es ist nicht so, wie bei manchen Autos, bei denen man denkt: Was war das den jetzt??!

Wenn man das Teil gegen einen Baum setzt muss man wirklich grob fahrlässig fahren mit 0 Popometer!

Das wird noch teuer werden mit der Versicherung, wenn das so weitergeht!

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 23:29
von Gelöschter Benutzer
Mal ´ne vielleicht blöde Frage zu dem Bild von dem Unfallwagen:
Hätte die Motorhaube hinten (also an den Scharnieren) nicht 10 cm höher stehen müssen?? (Stichwort: Aktiver Fußgängerschutz)
Oder erkennt der Sprengsatz den Unterschied zwischen Fußgängern und Bäumen?? :supergrins:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 23:37
von ergee2015
Der war beim Aufprall mit Sicherheit schneller als 50 km/h.

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 16. Sep 2015, 23:43
von Gelöschter Benutzer
Und dann funktioniert das nicht mehr? Das ist aber ziemlich doof für Fußgänger, welche man in der Stadt mit ganz normaler Geschwindigkeit (60 Km/h - (Andrea 80 Km/h :Devil: )) erwischt.

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 10:27
von Ace
Ein Mustang weniger auf deutschen Straßen:

Bild
Bild

Ist ja schon ein wenig Klischee dass ein 19 Jähriger den Mustang zerlegt hat. Aber hauptsache der Junge hat keine zu schlimmen Verletztungen

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 10:48
von OoZooN
Wo wir dann wieder bei dem Thema sind: müssen 19 jährige Autos mit über 400PS fahren ... :Spinner:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 11:11
von Norminator
so traurig wie es ist... aber resümierend kann man sagen, dass der mustang heftig kraft haben muss....
betonpoller, baum, betonkante und Zaun.... nich schlecht...
aber das mit 19 lenzen und 400+ PS in einer heckschleuder.... :doh:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 11:25
von daviddalo
Mit 19 konnte ich mir nicht mal ansatzweise einen neuen Mustang leisten... ;)

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 11:31
von EcoLuk
daviddalo hat geschrieben:Mit 19 konnte ich mir nicht mal ansatzweise einen neuen Mustang leisten... ;)
Fahrer ist ja nicht immer gleich Fahrzeughalter.

Der wird wohl einen Burnout gemacht haben, so wie der da abgeflogen ist.

Ich hoffe nur wirklich, dass die Einstufungen in der Versicherung getrennt werden :Banane:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 11:41
von diagnostiker
Zum Glück für den Fahrer das es wohl "nur" ein Zaun eines Bundeswehrstandorts war .... will mir gar nicht ausmalen was passiert wäre wenn das nen US-Militärgelände gewesen wär, erst :Knüppel: dann :Hä: :engel:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 11:44
von maexe
Hab letztes Weekend endlich einmal den 2015 einen Tag lang auf abgesperrter Piste immer an die Grenze bringen
können. Wer den 2015er so zerlegt (ausser er ist nicht der Schuldige) muss wohl noch lernen Auto zu fahren.
Der G6 ist gegenüber dem G5 um einiges freundlicher geworden !!! Da muss beim G6 schon arg daneben gelangt
werden. Einziger Kritikpunkt ist, das das ESP sehr spät eingreift weil es eine Fahrmaschine ist und sein soll !


Doch in der Presse heisst es dann 19jährig und 400 PS... :atom:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:22
von Andy
OoZooN hat geschrieben:Wo wir dann wieder bei dem Thema sind: müssen 19 jährige Autos mit über 400PS fahren ... :Spinner:
Klare Antwort: nein.

Viele Grüße
Andy

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 13:05
von Calle
Andy hat geschrieben:
OoZooN hat geschrieben:Wo wir dann wieder bei dem Thema sind: müssen 19 jährige Autos mit über 400PS fahren ... :Spinner:
Klare Antwort: nein.

Viele Grüße
Andy
Warum nicht?
Kommt immer auf den Typen an.......mein Sohn fährt seit seinem 17 Lebensjahr Auto.Seit seinem 18 Lebensjahr mit weit mehr als 300 PS aktuell irgendwas mit 580+X PS und hatte noch nie einen Unfall, und ist jetzt 25 Jahre alt.

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 13:21
von EcoLuk
Andy hat geschrieben:
OoZooN hat geschrieben:Wo wir dann wieder bei dem Thema sind: müssen 19 jährige Autos mit über 400PS fahren ... :Spinner:
Klare Antwort: nein.

Viele Grüße
Andy
Das kann man definitiv nicht so pauschal beantworten. Es gibt viele junge Fahrer die in den jungen 20ern definitiv mit Pkw schon viel Erfahrung sammeln konnten und denen ich auch meinen Mustang anvertrauen würde.

Ich mache ein paar Beispiele:

Jemand der mit 16 seine Ausbildung beginnt und ab seinem 19. Lebensjahr im Außendienst eingesetzt wird. Ich kenne solch einen jungen Mann. Er ist jetzt 22 Jahre und fährt pro Monat etwas mehr als 8.000 Kilometer mit unterschiedlichsten Fahrzeugen.
Ein anderer der bei beispielsweise bei der Poliezi seine Ausbildung durchläuft oder studiert, fährt bereits während seiner Praktika Einsatzfahrten unter Sonder- und Wegerechten, macht zweimal im Jahr ein Fahrsicherheitstraining etc. Natürlich haben diese Fahrzeuge keine 300PS plus aber eine E-Klasse mit Heckantrieb kann man auch gegen die Wand setzen.
Dennoch sammeln all diese jungen Leute definitiv mehr Erfahrungen im Straßenverkehr, als jemand der schon 20 Jahre Auto fährt, aber halt immer nur seine 9000km Hausstrecken plus zwei Urlaubsfahrten im Jahr.

Ist zumindest meine persönliche Meinung.

Jetzt wurde das doch etwas umfangreicher als ich gedacht habe... :supergrins:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 13:29
von Waldo Jeffers
Diese Diskussion finde ich völlig sinnfrei, weil es nicht nur auf Fahrzeuge und PS ankommt, sondern auch immer auf die Person, die am Steuer sitzt und eben auch immer auf das Quäntchen Glück, das der eine ein Leben lang im Straßenverkehr hat und der andere eben nicht.

Wenn ich daran zurück denke, wie ich in meinen ersten beiden motorisierten Jahren mit einer 80er gefahren bin (die nur um die 7 PS hatte) dann freue ich mich, überlebt zu haben. Auf der anderen Seite habe ich in den 2 Jahren enorm viel gelernt.

Danach hat es mir völlig gut getan, ein sehr PS-starkes Motorrad zu fahren, bei dem ich am Anfang mit der Maximalleistung überfordert war und daher einen enormen Respekt entwickelt habe. Bei einem Kumpel war es damals so, dass er sich mit 17 eine 500er gekauft hatte und die ein Jahr schwarz gefahren ist. Bei dem gab es einen ähnlichen Effekt wie bei mir: Wir sind beide in der Zeit sehr "zahm" geworden.

Ich weil ich mich erst langsam nach und nach an die viele Leistung gewöhnen musste und daher viel vernünftiger fuhr, er musste ja immer darauf achten, nie aufzufallen und immer alle Verkehrsregeln einzuhalten und ja nie einen Sturz/Unfall zu haben, damit das mit dem fehlenden offenen 1er Führerschein nicht auffiel. Hat uns Beiden gut getan. Die Aussage, viel PS in jungen Jahren zu fahren kann man daher nie verallgemeinern.

Die einen eliminieren sich damit selbst, aber dann ist die Frage, ob es nicht an ihrem generellen Fahrstil lag und dann hätten sie sich auch mit einem 60 PS Polo selber tot fahren können. Den anderen hilft es dabei, sich weiter zu entwickeln und ein Teil ist auch von Anfang an so gut oder so vernünftig, dass es kein Problem ist.

Generell sind alle Automobile Teufelszeuchs und gefährlich.
Wer in solche Todeskisten auf- oder einsteigt muss das wissen und akzeptieren. Oder zu Fuß gehen oder wieder zum Pferdefuhrwerk zurück und bei den Grünen eintreten. :Devil:

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 13:43
von EcoLuk
Danke Waldo für dein Kommentar.

Die Diskussion ist aber nicht ganz sinnfrei. Selbst in der Politik wurde doch bereits eine "PS-Sperre" für Fahranfänger diskutiert, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Aber wie du schon sagtest, die jungen Leute die ihrem Leben durch Raserei ein Ende setzen tun das auch in einem 60 PS Polo. Natürlich sprechen die Statistiken für sich. Junge Leute unter 25 und überhöhte Geschwindigkeit sind zwei Faktoren die das Unfallrisiko in die Höhe schnellen lassen. Dennoch hat das nur wenig mit der Zahl der PS unter Haube zu tun.

P.S.: Pferdefuhrwerke sind auch nicht ganz ungefährlich :D

Re: Kurz eingeschlagen :-(

Verfasst: 9. Okt 2015, 14:29
von Gelöschter Benutzer
Andy hat geschrieben:
OoZooN hat geschrieben:Wo wir dann wieder bei dem Thema sind: müssen 19 jährige Autos mit über 400PS fahren ... :Spinner:
Klare Antwort: nein.
Stimmt, aber das hat mit dem Alter nichts zu tun. NIEMAND muss ein Auto mit >400 PS fahren - egal ob 19 oder 49.